Immobilienkauf in Bulgarien abwickeln

Immobilienkauf in Bulgarien abwickeln

Immobilienkauf in Bulgarien abwickeln

Immer mehr und mehr fragen uns die Mandanten nach dem Immobilienkauf in Bulgarien abwickeln.

Der Erwerb einer Immobilie in Bulgarien kann eine lohnende Investition sein, erfordert jedoch sorgfältige Planung und Beachtung spezifischer rechtlicher Rahmenbedingungen.

Nachfolgend finden Sie einen erweiterten Leitfaden, der die wichtigsten Aspekte des Immobilienkaufs in Bulgarien beleuchtet.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Ausländer

Ausländische Staatsbürger, insbesondere aus EU-Mitgliedsstaaten, können in Bulgarien Immobilien erwerben. Allerdings gibt es Besonderheiten zu beachten:

  • Erwerb von Grundstücken: Während der Kauf von Wohnungen und Gebäuden uneingeschränkt möglich ist, unterliegt der Erwerb von Grundstücken bestimmten Bedingungen. Nicht-EU-Bürger dürfen beispielsweise keine landwirtschaftlichen Flächen direkt erwerben und müssen hierfür ein bulgarisches Unternehmen gründen.

  • Gründung eines Unternehmens: Für den Erwerb von Grundstücken kann es erforderlich sein, ein bulgarisches Unternehmen zu gründen. Dies ermöglicht es, die Immobilie über die Gesellschaft zu erwerben und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Schritte des ImmobilienerwerbsImmobilienkauf in Bulgarien abwickeln

  1. Vorvertrag (Depositvertrag): Nach Auswahl der Immobilie wird häufig ein Vorvertrag geschlossen, der die Bedingungen des Kaufs festlegt und eine Anzahlung vorsieht. Es ist entscheidend, die Bedingungen dieses Vertrags sorgfältig zu prüfen, insbesondere hinsichtlich der Rückerstattung der Anzahlung im Falle eines Rücktritts.

  2. Due-Diligence-Prüfung: Eine gründliche Überprüfung der Immobilie ist unerlässlich. Dies umfasst die Prüfung der Eigentumsverhältnisse, das Vorhandensein von Belastungen oder Pfandrechten sowie die Sicherstellung, dass alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen.

  3. Notarielle Beurkundung: Der Hauptvertrag wird in Anwesenheit eines Notars unterzeichnet. Der Notar bestätigt die Identität der Parteien und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.juraconsult.bg

  4. Eintragung ins Grundbuch: Nach der notariellen Beurkundung muss der Eigentumsübergang im Grundbuch eingetragen werden, um den rechtmäßigen Erwerb der Immobilie zu bestätigen.Wohnsitz Ausland

Kosten und Gebühren

Beim Immobilienkauf in Bulgarien fallen verschiedene Nebenkosten an, die berücksichtigt werden sollten:

  • Grunderwerbsteuer: Diese variiert je nach Gemeinde und liegt in der Regel zwischen 2% und 3% des Kaufpreises.

  • Notargebühren: Die Gebühren für den Notar sind abhängig vom Wert der Immobilie und können variieren.

  • Anwaltskosten: Es wird empfohlen, einen Anwalt hinzuzuziehen, um den Kaufprozess rechtlich abzusichern. Die Kosten hierfür betragen in der Regel etwa 3-3.6 % des Kaufpreises.

  • Maklerprovision: Sofern ein Immobilienmakler involviert ist, fällt eine Provision an, die üblicherweise bei etwa 3% des Kaufpreises liegt.

Hinweise

  • Sprachbarriere: Da die Amtssprache Bulgarisch ist und kyrillische Schriftzeichen verwendet werden, ist es ratsam, einen deutschsprachigen Anwalt  hinzuzuziehen, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Langfristige Planung: Ein Immobilienkauf ist eine langfristige Investition. Daher sollten sowohl der aktuelle Zustand der Immobilie als auch zukünftige Entwicklungen in der Region berücksichtigt werden.

Zusammenfassend erfordert der Kauf einer Immobilie in Bulgarien eine sorgfältige Vorbereitung und die Einhaltung spezifischer rechtlicher Vorgaben.

Durch die Hinzuziehung von Fachleuten und eine gründliche Prüfung aller relevanten Aspekte kann der Prozess erfolgreich gestaltet werden.

Zusenden einer Mahnung

Zusenden einer Mahnung

Zusenden einer Mahnung

Immer mehr kommen zu uns Mandanten mit der Anfrage zum Zusenden einer Mahnung.

Auch wenn die Lieferung verspätet ist, müssen Sie den Verkäufer in der Regel zunächst mahnen, damit dieser in Verzug gerät.

Eine Mahnung ist eine unmissverständliche Aufforderung an den Verkäufer, die bestellte Ware zu liefern.

Der Grundsatz lautet: Ohne Mahnung kein Verzug.

Damit Ihre Mahnung die gewünschten Verzugsfolgen auslöst, sollten Sie folgende Aspekte beachten:

1. Präzise Bezeichnung der Bestellung

Bei der Vorbereitung und Zusenden einer Mahnung sollte stets so formuliert sein, dass sie vom Verkäufer eindeutig zugeordnet werden kann. Dies bedeutet, dass folgende Informationen unbedingt enthalten sein sollten:

– Bestellnummer und Bestelldatum:  Diese Angaben erleichtern die Zuordnung und verhindern Missverständnisse. Damit kann der Verkäufer genau nachvollziehen, um welche Bestellung es sich handelt.

– Genauer Wareninhalt und Mengenangaben: Es ist ratsam, die bestellten Artikel und deren Mengen genau anzugeben.

Mahnung erkennbar machenZusenden einer Mahnung

Ihr Schreiben muss eindeutig als Mahnung erkennbar sein.

Verwenden Sie daher das Wort „Mahnung“ prominent als Überschrift oder im Betreff.

Auf diese Weise wird bereits auf den ersten Blick deutlich, dass es sich um eine Aufforderung handelt, die nicht ignoriert werden sollte.

Vorbereitung einer Mahnung

Theoretisch können Sie eine Mahnung auch mündlich aussprechen, denn rechtlich ist sie an keine bestimmte Form gebunden.

Allerdings ist das in der Praxis aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert:

– Beweisbarkeit: Im Streitfall kann der Verkäufer möglicherweise behaupten, keine Mahnung erhalten zu haben.

Eine schriftliche Mahnung (idealerweise per Einschreiben oder E-Mail mit Lesebestätigung) sorgt dafür, dass Sie nachweisen können, wann und in welcher Form die Mahnung erfolgt ist.

– Vermeidung von Missverständnissen: Eine schriftliche Formulierung verhindert Unklarheiten und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, die Forderungen eindeutig nachzuvollziehen.

Fristsetzung: 

Zwar reicht es grundsätzlich aus, den Verkäufer zur Lieferung aufzufordern, ohne eine konkrete Frist zu setzen, doch eine Fristsetzung bringt Ihnen zusätzliche rechtliche Vorteile:

– Verstärkung Ihrer Ansprüche:  Durch eine klare Frist zur Nachlieferung sichern Sie sich zusätzliche Rechte, beispielsweise den Rücktritt vom Vertrag oder Schadensersatzansprüche.

Diese Rechte ergeben sich vor allem dann, wenn der Verkäufer auch nach Ablauf der gesetzten Frist nicht liefert.

Die Länge der Frist hängt von der ursprünglich vereinbarten Lieferzeit ab.

Sie muss angemessen sein, aber dem Verkäufer nicht unbedingt denselben Zeitraum wie ursprünglich vereinbart gewähren.

Als Faustregel gilt: Eine Frist von etwa 7 bis 14 Tagen ist in den meisten Fällen angemessen, es sei denn, besondere Umstände machen eine längere oder kürzere Frist erforderlich.

Formulierung der Mahnung

– Sachlicher Ton: Der Ton Ihrer Mahnung sollte stets sachlich und höflich bleiben, auch wenn die Verzögerung ärgerlich ist. Ein respektvoller Umgangston erhöht die Wahrscheinlichkeit einer schnellen Lösung.

– Klare Aufforderung: Formulieren Sie Ihre Forderung klar und deutlich. Beispiel: „Ich fordere Sie hiermit auf, die bestellte Ware (Bestellnummer: …..) bis zum [Datum] zu liefern.

Sollte die Lieferung bis zu diesem Datum nicht erfolgt sein, werde ich vom Vertrag zurücktreten und gegebenenfalls Schadensersatz geltend machen.

6. Besondere Fälle: 

Es gibt bestimmte Fälle, in denen eine Mahnung entbehrlich ist, zum Beispiel:
– Kalendergenaue Fristen: Wurde eine verbindliche Lieferfrist („Lieferung am 01. Oktober 2024“) vereinbart und diese nicht eingehalten, so gerät der Verkäufer automatisch in Verzug.
– Verweigerung der Leistung: Hat der Verkäufer bereits deutlich gemacht, dass er nicht liefern wird, bedarf es keiner Mahnung.

– Fixgeschäfte: Bei sogenannten Fixgeschäften (z.B. Lieferung für eine Hochzeit) entfällt die Mahnung, da die Lieferung zu einem bestimmten Zeitpunkt zwingend erfolgen muss.

Eine Mahnung ist ein wichtiges Instrument, um Ihre Rechte bei Lieferverzug durchzusetzen.

Achten Sie darauf, dass Ihre Mahnung klar und eindeutig formuliert ist, setzen Sie eine angemessene Frist und senden Sie die Mahnung in nachweisbarer Form.

So erhöhen Sie Ihre Chancen, die Lieferung rechtzeitig zu erhalten oder entsprechende Entschädigungen zu erlangen.

Rücktritt vom Kaufvertrag

Rücktritt vom Kaufvertrag

Rücktritt vom Kaufvertrag

Die Mandanten fragen uns nach der Leistung in Bereicht Rücktritt vom Kaufvertrag.

Ein großer Teil aller Waren wird heute nicht mehr im Geschäft abgeholt, sondern bequem nach Hause oder an eine Wunschadresse geliefert.

Doch nicht immer läuft alles wie geplant: Manchmal kommt die Ware zu spät, unvollständig oder im schlimmsten Fall gar nicht an.

Dies kann für den Käufer nicht nur ärgerlich, sondern auch mit zusätzlichen Kosten und Unannehmlichkeiten verbunden sein.

In diesem Beitrag erklären wir, wann ein Verkäufer in Lieferverzug gerät, welche Rechte Sie als Käufer haben und wie Sie bei einem Lieferverzug vorgehen können.

Wann sprechen wir über einen Lieferverzug 

Lieferverzug tritt ein, wenn der Verkäufer die im Kaufvertrag festgelegte Lieferfrist nicht einhält und die Ware nicht rechtzeitig an den Käufer übergibt.

Wurde keine konkrete Lieferfrist vereinbart, tritt der Lieferverzug ein, wenn der Käufer den Verkäufer nach Ablauf einer „angemessenen“ Zeit zur Lieferung auffordert und eine sogenannte Nachfrist setzt.

Nach der BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) gerät der Verkäufer in Verzug, wenn er die Leistung trotz Mahnung des Käufers nicht erbringt.

In der Regel wird eine Nachfrist gesetzt, die dem Verkäufer die Möglichkeit gibt, die Ware innerhalb einer zusätzlichen Frist zu liefern. Erst wenn auch diese Nachfrist verstrichen ist, kann der Käufer weitere Schritte einleiten.

Rechte des Käufers bei LieferverzugRücktritt vom Kaufvertrag

1. Rücktritt vom Kaufvertrag
Der Käufer kann vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn der Verkäufer auch nach Ablauf der Nachfrist die Ware nicht liefert. Der Rücktritt ist in BGB geregelt.

Wichtig ist, dass der Rücktritt dem Verkäufer gegenüber erklärt werden muss.

Durch den Rücktritt wird der Vertrag rückabgewickelt, das bedeutet, der Käufer muss bereits geleistete Zahlungen zurückerhalten, und der Verkäufer verliert seinen Anspruch auf den Kaufpreis.

2. Schadensersatz
In bestimmten Fällen kann der Käufer Rücktritt vom Kaufvertrag vornehmen und Schadensersatz anfordern.

Dies gilt insbesondere, wenn ihm durch die verspätete oder ausbleibende Lieferung ein finanzieller Schaden entstanden ist.

Schadensersatzansprüche können beispielsweise entstehen, wenn der Käufer aufgrund des Lieferverzugs zusätzliche Kosten tragen muss oder Verluste erleidet, weil er die Ware nicht rechtzeitig nutzen konnte.

Die gesetzlichen Grundlagen für den Schadensersatzanspruch finden sich in § 280 und § 281 BGB.

3. Lieferung verlangen

Der Käufer hat weiterhin das Recht, auf die Lieferung der Ware zu bestehen, wenn er nicht vom Vertrag zurücktreten möchte.

In diesem Fall kann der Käufer den Verkäufer auf Lieferung verklagen.

Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn es sich um spezielle Waren handelt, die schwer ersetzbar sind, oder wenn der Käufer auf die Lieferung angewiesen ist.

Wann ist keine Nachfrist erforderlich ?

Es gibt auch Situationen, in denen eine Nachfristsetzung nicht erforderlich ist.

Dies ist unter anderem der Fall, wenn:
– der Verkäufer eindeutig und ernsthaft erklärt hat, dass er nicht liefern wird,
– die Lieferung an einem bestimmten Termin (Fixgeschäft) erfolgen musste und dieser Termin von wesentlicher Bedeutung ist, oder
– besondere Umstände vorliegen, die die Nachfrist unzumutbar machen.

Ein Fixgeschäft liegt zum Beispiel vor, wenn die Lieferung zu einem fest vereinbarten Termin erfolgen muss, weil sie sonst ihren Zweck verliert.

In solchen Fällen kann der Käufer sofort zurücktreten und Schadensersatz fordern, ohne dem Verkäufer eine Nachfrist setzen zu müssen.

Was können wir bei einem Lieferverzug unternehmen ?Rücktritt vom Kaufvertrag

Wenn die Ware nicht rechtzeitig ankommt, sollten Käufer wie folgt vorgehen:

1. Verkäufer kontaktieren

Nehmen Sie Kontakt mit dem Verkäufer auf und informieren Sie ihn über die ausbleibende Lieferung. Oft handelt es sich um einfache Verzögerungen, die der Verkäufer noch beheben kann.

2. Eine Mahnung und Nachfrist dem Lieferant vorbereiten

Falls der Verkäufer nicht reagiert oder die Ware weiterhin ausbleibt, sollten Sie ihn schriftlich mahnen und ihm eine angemessene Frist für die Nachlieferung setzen.

3.Rechte geltend machen

Wenn die Nachfrist fruchtlos verstrichen ist, können Sie entweder vom Vertrag zurücktreten oder Schadensersatz fordern.

Denken Sie daran, Ihre Ansprüche stets schriftlich geltend zu machen und wichtige Nachweise, wie die Bestellung und den Zahlungsnachweis, aufzubewahren.

Jeden Lieferverzug ist ärgerlich, aber als Käufer sind Sie rechtlich gut geschützt.

Das Bürgerliche Gesetzbuch gibt Ihnen mehrere Möglichkeiten an die Hand, um auf Verzögerungen angemessen zu reagieren.

Ob Sie vom Vertrag zurücktreten, Schadensersatz fordern oder weiterhin auf die Lieferung bestehen, hängt von der jeweiligen Situation ab.

Wichtig ist, dass Sie Ihre Rechte kennen und diese gegenüber dem Verkäufer rechtzeitig geltend machen.

Widerrechtliche Zahlungstransaktion

Widerrechtliche Zahlungstransaktion

Widerrechtliche Zahlungstransaktion

Immer mehr und mehr betroffenen Mandanten kommen mit der Frage zur Rückerstatung einer Widerrechtliche Zahlungstransaktion.

Die gesetzliche Definition des Begriffs „unbefugte Zahlungstransaktion“ hat sich sowohl in der alten Regelung (Art. 51, Abs. 1 des ZPUPS – aufgehoben) als auch im geltenden Gesetz (Art. 70, Abs. 1 des ZPUPS) kaum verändert.

Für jede Zahlungstransaktion ist immer die ausdrückliche Zustimmung des Zahlers erforderlich. Fehlt diese Zustimmung, handelt es sich automatisch um eine unbefugte Zahlung.

Zustimmung bei Zahlungstransaktionen

Damit eine Zahlung als legitim gilt, muss der Zahler die Transaktion genehmigen.

Diese Zustimmung kann sowohl vor als auch nach der eigentlichen Durchführung der Zahlung gegeben werden.

Ohne diese Zustimmung liegt eine unbefugte Zahlungstransaktion vor, die rechtliche Konsequenzen für den Zahlungsdienstleister nach sich ziehen kann.

Haftung bei unbefugten Zahlungstransaktionen – Die Rolle des Zahlungsdienstleisters

Das geltende Gesetz legt in Art. 79 des ZPUPS fest, dass das Risiko bei unbefugten Zahlungstransaktionen grundsätzlich vom Zahlungsdienstleister getragen wird.

Diese Regelung bei der Widerrechtliche Zahlungstransaktion spiegelt die Logik des bargeldlosen Zahlungsverkehrs wider, bei der der Zahlungsdienstleister sicherstellen muss, dass die Zustimmung des Zahlers zu jeder Zeit vorliegt.

Die Verantwortung des Zahlungsdienstleisters umfasst auch die Absicherung gegen rechtswidrige Eingriffe von Dritten, die unbefugte Zahlungen durchführen.

Der Gesetzgeber hat hierbei den Zahlungsdienstleister als die wirtschaftlich stärkere Partei definiert, was eine Verlagerung des Risikos auf dessen Seite rechtfertigt. Der Zahlungsdienstleister trägt somit die Verantwortung, sichere Systeme und Verfahren zu etablieren, um die Rechte des Zahlers zu schützen.

Erstattung bei unbefugten Zahlungen

Im Falle einer unbefugten Zahlungstransaktion muss der Zahlungsdienstleister den Betrag unverzüglich an den Zahler zurückerstatten, spätestens jedoch am Ende des nächsten Geschäftstages nach der Kenntnisnahme der Transaktion.

Es gibt nur eine Ausnahme bei der Widerrechtliche Zahlungstransaktion:Widerrechtliche Zahlungstransaktion

Wenn der Zahlungsdienstleister berechtigte Zweifel an einem Betrug hat und die zuständigen Behörden darüber informiert.

In solchen Fällen ist der Zahlungsdienstleister von der Erstattungspflicht befreit.

Der Zahlungsdienstleister muss zudem das Konto des Zahlers in den Zustand zurückversetzen, in dem es sich vor der unbefugten Transaktion befunden hätte.

Der Valutatag für die Gutschrift darf dabei nicht später sein als das Datum, an dem das Konto belastet wurde.

Beweislast bei unbefugten Zahlungstransaktionen

Der Gesetzgeber hat klare Regeln zur Beweislast definiert:

Der Zahlungsdienstleister trägt die Beweislast für die Authentizität der Zahlungstransaktion

Das gilt auch für die ordnungsgemäße Registrierung und Verbuchung sowie dafür, dass die Transaktion nicht durch technische Defekte oder andere Beeinträchtigungen betroffen war.

Das bedeutet, dass der Zahler bei unbefugten Transaktionen entlastet wird und der Zahlungsdienstleister umfassend nachweisen muss, dass die Zahlung autorisiert war.

Verhaltenspflichten des Zahlungsnutzers 

Um Missbrauch vorzubeugen, sind die Verhaltenspflichten des Zahlungsnutzers im Gesetz festgelegt:

– Sichere Verwendung des Zahlungsinstruments:

Das Zahlungsinstrument muss entsprechend den Nutzungsbedingungen verwendet werden, z. B. darf der PIN-Code nicht zusammen mit der Karte aufbewahrt werden.
– Sofortige Benachrichtigung: Verlust, Diebstahl, Unterschlagung oder unbefugte Nutzung des Zahlungsinstruments müssen unverzüglich gemeldet werden.
– Sicherung der Sicherheitsmerkmale:

Alle zumutbaren Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die personalisierten Sicherheitsmerkmale des Zahlungsinstruments zu schützen.

Diese Anforderungen sollen sicherstellen, dass der Zahler angemessene Vorsicht walten lässt. Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, wie das regelmäßige Ändern des Passworts oder die Aktualisierung von Sicherheitssoftware, nicht eingehalten werden.

Haftung des Zahlungsdienstleisters und Ausnahmen

Auch wenn der Zahlungsdienstleister im Normalfall haftet, gibt es Ausnahmen.

Laut Art. 80 des ZPUPS entfällt die Haftung des Dienstleisters in bestimmten Fällen.

Beispielsweise trägt der Zahler im neuen Gesetzesentwurf die Verluste bis zu einem vereinbarten Höchstbetrag von 100 BGN, wenn die unbefugte Zahlungstransaktion auf einem verlorenen oder gestohlenen Zahlungsinstrument beruht.

Wann haftet der Zahler für unbefugte Transaktionen ?

Der Zahler trägt alle Verluste aus unbefugten Zahlungstransaktionen, wenn er vorsätzlich oder grob fahrlässig seine Pflichten nicht erfüllt hat, oder wenn er in betrügerischer Absicht gehandelt hat.

In solchen Fällen haftet der Zahler unabhängig von der Höhe des Schadens.

Schutz des Zahlers 

Wenn der Zahlungsdienstleister keine angemessenen Maßnahmen zur Identitätsfeststellung ergreift, haftet der Zahler nicht für die Verluste, es sei denn, er hat in betrügerischer Absicht gehandelt.

Auch der Zahlungsempfänger oder sein Zahlungsdienstleister müssen die sichere Identitätsprüfung sicherstellen, andernfalls haften sie für entstehende Schäden.

Unbefugte Zahlungstransaktion

Wichtig ist auch, dass der Zahler nach der Benachrichtigung des Zahlungsdienstleisters gemäß Art. 75 Abs. 2 keine weiteren Schäden zu tragen hat, außer in Fällen von Betrug.

Hat der Zahlungsdienstleister keine Möglichkeit geschaffen, rund um die Uhr über den Verlust des Zahlungsinstruments zu informieren, haftet der Zahler ebenfalls nicht für die daraus resultierenden Schäden, es sei denn, es liegt Betrug vor.

Schadensersatz bei Lieferungsverzug

Schadensersatz bei Lieferungsverzug

Schadensersatz bei Lieferungsverzug

Unsere Mandanten suchen Rechtsbeistand bei einem Schadensersatz bei Lieferungsverzug.

Lieferverzug oder auch Lieferungsverzug tritt ein, wenn die bestellte Ware nicht rechtzeitig zum vereinbarten Liefertermin oder überhaupt nicht bei Ihnen eintrifft.

Das bedeutet, dass der/die Verkäufer:in seine vertragliche Verpflichtung zur Lieferung verletzt hat, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Wenn Sie Ihre Ware nicht pünktlich erhalten, können Sie als Käufer:in von den vertraglichen Rechten Gebrauch machen

Zum Beispiels Anspruche auf Schadensersatz aufgrund des Verzugs mit der Leistung zu verlangen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der/die Verkäufer:in für die Verspätung verantwortlich ist.

Wann liegt überhaupt Lieferverzug vor?

Eine Verspätung muss nicht immer durch den/die Verkäufer:in verschuldet sein.

In Fällen höherer Gewalt, wie etwa Naturkatastrophen (z.B. Hochwasser, Erdbeben) oder unvorhersehbare Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Vertragsparteien liegen, kann eine rechtzeitige Lieferung unmöglich werden.

Diese Umstände müssen im Einzelfall geprüft werden. In solchen Fällen sind die Parteien unter bestimmten Bedingungen möglicherweise von ihren Leistungspflichten befreit.

Verbindlichen und unverbindlichen Lieferterminen

Wichtig ist zudem die Unterscheidung zwischen verbindlichen und unverbindlichen Lieferterminen.

Gibt der/die Verkäufer:in zum Beispiel einen festen Liefertermin an, und liefert nicht rechtzeitig, gerät er bereits ab dem nächsten Tag in Lieferverzug.

Hier bedarf es keiner Mahnung mehr, und Sie können sofort Ihre Rechte geltend machen.

Bei unverbindlichen Lieferterminen, wie voraussichtlich oder „ungefähr“, liegt der Fall anders: Erst nach einer Mahnung kann der Verzug eintreten.

Zweiwöchige Frist zur Lieferung ist üblich

Üblicherweise wird dem/der Verkäufer:in bei Lieferverzug eine zweiwöchige Frist zur Nachlieferung gesetzt.

Diese Fristsetzung dient dazu, dem/der Verkäufer, bevor Schadensersatz bei Lieferungsverzug eine letzte Chance zu geben, die vertraglich geschuldete Leistung zu erbringen.

Kommt es auch nach Ablauf dieser Frist zu keiner Lieferung, können weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Rechtsberatung bei einem Lieferverzug ?

Wenn bei Ihnen Lieferverzug vorliegt, stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Grundsätzlich gibt es drei Optionen:Schadensersatz bei Lieferungsverzug

1.Schadensersatz wegen Lieferverzugs

Wenn Ihnen durch den Lieferverzug ein Schaden entstanden ist, können Sie Schadensersatz verlangen.

Ein finanzieller Schaden könnte zum Beispiel dadurch entstehen, dass Sie sich aufgrund einer verspäteten Fahrzeuglieferung anderweitig behelfen und einen Mietwagen anmieten mussten.

Unter bestimmten Voraussetzungen besteht auch der Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung, falls Ihnen ein bestimmter Gebrauchsvorteil durch die Verzögerung entgangen ist.

2. Rücktritt vom Vertrag

Es kann sein, dass Sie aufgrund des Lieferverzugs kein Interesse mehr an der Ware haben, etwa weil Sie bereits einen Ersatz besorgt haben.

In einem solchen Fall können Sie vom Vertrag zurücktreten.

Voraussetzung hierfür ist in der Regel, dass Sie dem/der Verkäufer:in eine Nachfrist gesetzt haben.

Nach erfolgtem Rücktritt sind die bereits erhaltenen Leistungen zurückzugeben.

Dies bedeutet, dass der Kaufpreis erstattet wird, während die Ware (sofern sie doch geliefert wurde) an den/die Verkäufer:in zurückgegeben werden muss.

3. Schadensersatz statt der Leistung

Wenn Sie kein Interesse mehr an der Lieferung haben und durch den Verzug finanzielle Nachteile erlitten haben, können Sie auch Schadensersatz statt der Lieferung verlangen.

Dieser Anspruch kann zum Beispiel den Preisunterschied umfassen, wenn Sie die Ware anderswo zu einem höheren Preis beschaffen mussten.

In diesem Fall tritt der Schadensersatzanspruch zusätzlich zum Rücktritt vom Vertrag ein.

Ersatz des Verzugsschadens

Der Ersatz des Verzugsschadens umfasst alle Schäden, die Ihnen durch die verspätete Leistung entstehen.

Dazu gehören unter anderem:
– Mehrkosten für eine Ersatzbeschaffung: Wenn Sie das Produkt anderweitig erwerben mussten und dabei Mehrkosten entstanden sind.
– Mietkosten: Wenn Sie aufgrund der verspäteten Lieferung eines Fahrzeugs einen Mietwagen in Anspruch nehmen mussten.
– Betriebsstörungen: Wenn eine fehlende Lieferung zu Störungen in Ihrem Unternehmen geführt hat.

Rechte bei Lieferverzug sichern

Lieferverzug ist ärgerlich und kann zu erheblichen Unannehmlichkeiten führen.

Wichtig ist, dass Sie Ihre Rechte kennen und durchsetzen, sei es durch Schadensersatz, Rücktritt vom Vertrag oder die Setzung einer Nachfrist zur Lieferung.

Prüfen Sie immer, ob der Liefertermin verbindlich oder unverbindlich war, und handeln Sie umgehend, um Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Wir empfehlen Ihnen folgende Schritte vorzunehmen :
– Setzen Sie schriftlich eine angemessene Nachfrist.
– Dokumentieren Sie alle entstandenen Schäden detailliert.
– Lassen Sie sich rechtlich beraten, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche korrekt geltend gemacht werden.

Ein gut strukturierter Umgang mit Lieferverzugsfällen ist entscheidend, um finanzielle Schäden zu minimieren und Ihre Position als Käufer:in zu stärken.

Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch

Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch

Was passiert bei Kartenmissbrauch und wer haftet?

Unsere Mandanten stellen oft die Frage nach der Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch.

Nach bulgarischem Recht ist der Zahlungsdienstleister verpflichtet, innerhalb von 21 Tagen das Rückerstattungsverlangen des Zahlers zu prüfen, wie es in Artikel 78 des Gesetzes über Zahlungsdienste und Zahlungssysteme (ZPUPS) festgelegt ist. In diesem Prozess muss der Anbieter die Echtheit der Transaktion überprüfen.

Nach Ablauf dieser Frist wird die Forderung des Zahlers gegenüber dem Zahlungsdienstleister fällig, sofern die Voraussetzungen von Artikel 78 erfüllt sind und keine Ausschlussgründe gemäß Artikel 80 vorliegen.

Unsere Unterstützung bei Kartenmissbrauch

Sollte die Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch festgestellt werden, werden auch Zinsen auf den erstattungsfähigen Betrag erhoben

Dies passiert es aber erst ab dem Zeitpunkt der Anerkennung des Missbrauchs und nicht ab der Durchführung der unautorisierten Transaktion.

Wichtig ist, dass der Zahlungsdienstleister verpflichtet ist, fehlerhafte oder unautorisierte Zahlungstransaktionen zu korrigieren, wenn der Nutzer die Bank unverzüglich informiert.

Die gesetzliche Frist zur Geltendmachung eines Anspruchs auf Rückerstattung beträgt 13 Monate ab dem Datum der Kontobelastung.

Dies bedeutet, dass die Haftung des Zahlungsdienstleisters innerhalb dieses Zeitraums geltend gemacht werden muss, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.

Beweispflicht bei Kartenmissbrauch

In Verfahren zur Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch sind sowohl der KarteninHaftung der Bank bei Kartenmissbrauchhaber als auch der Zahlungsdienstleister verpflichtet, Beweise für ihre jeweiligen Ansprüche vorzulegen.

Es liegt in der Verantwortung des Zahlers, Beweise für die Fahrlässigkeit des Karteninhabers oder die unzureichende Sicherheit der Zahlungsinstrumente vorzulegen. Hierbei wird im Einzelfall geprüft, ob ein Verstoß gegen die Sicherheitsvorkehrungen vorliegt.

Zivilverfahren zur Rückerstattung

Im Rahmen eines Zivilverfahrens wird die Haftung des Zahlungsdienstleisters begründet. Hierbei muss der Zahlungsdienstleister nicht nur den Betrag der unautorisierten Transaktion zurückerstatten, sondern es fallen ab dem Zeitpunkt der Klageerhebung auch Zinsen auf die Rückerstattung an.

Schlichtung bei Kartenmissbrauch

Das Gesetz sieht auch ein alternatives Verfahren vor – das Schlichtungsverfahren.

Dieses Verfahren ist besonders verbraucherfreundlich und bietet den Vorteil, dass keine Kosten für den Verbraucher entstehen.

Die Schlichtungskommission für Zahlungsstreitigkeiten ist eine zusätzliche Option, um Streitigkeiten ohne Gerichtsverfahren zu klären.

Solche Verfahren sind in der Regel schneller und unkomplizierter als gerichtliche Prozesse, was für Verbraucher ein erheblicher Vorteil ist.

Das Verfahren vor der Schlichtungskommission ist keine zwingende Voraussetzung für die Erhebung einer Klage.

Verbraucher können jederzeit den direkten Weg zur Justiz wählen, wenn sie mit dem Ergebnis der Schlichtung unzufrieden sind oder von Anfang an eine gerichtliche Klärung bevorzugen.

Rechte der Verbraucher bei Kartenmissbrauch

Das ZPUPS (Gesetz über Zahlungsdienste und Zahlungssysteme) stellt sicher, dass die Rechte der Nutzer von Zahlungsdiensten in Bulgarien in Streitfällen geschützt werden.

Dieser Mechanismus stärkt das Vertrauen in die Nutzung von Zahlungssystemen und bietet den Nutzern eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ihre Ansprüche durchzusetzen.

Selbst wenn der Zahlungsdienstleister eine Rückerstattung gemäß Artikel 79 des ZPUPS innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist verweigert, bleibt die Klage gemäß Artikel 79 eine wirksame Methode zur Rückforderung der gezahlten Beträge.

Verbraucher sollten sich ihrer Rechte bewusst sein und wissen, dass ihnen auch in schwierigen Fällen rechtliche Wege offenstehen, um ihre Ansprüche durchzusetzen.

Stärkung des Verbraucherschutzes

Eine verstärkte Sensibilisierung der Verbraucher ist von entscheidender Bedeutung, damit sie ihre Rechte kennen und wissen, welche Maßnahmen sie im Falle eines Kartenmissbrauchs ergreifen können.

Die Schlichtungskommission spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie sowohl zur Streitbeilegung als auch zur Information der Verbraucher beiträgt.

Verbraucher, die in Bulgarien Zahlungsdienste nutzen, sollten gut informiert sein und die vorhandenen Instrumente nutzen, um ihre Rechte bestmöglich zu schützen.

Ihre Rechte bei Kartenmissbrauch

Die Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch ist ein wichtiges Thema für alle Nutzer von Zahlungssystemen in Bulgarien.

Es ist wesentlich, die Fristen, Rechte und Pflichten zu kennen, um im Fall des Missbrauchs die Rückerstattung sicherzustellen.

Mit dem alternativen Schlichtungsverfahren sowie der Möglichkeit, rechtliche Schritte zu unternehmen, bietet das bulgarische Recht einen umfassenden Schutz für Verbraucher.

Haftung der Bank bei Kartenmissbrauch

Zahlungskartenmissbrauch Bulgarien

Zahlungskartenmissbrauch Bulgarien

Mehrere Ausländer melden sich bei uns mit der Frage nach einer Beratung zum Zahlungskartenmissbrauch Bulgarien.

Zahlungskartenmissbrauch ist ein ernstzunehmendes und häufig vorkommendes Phänomen in Europa und auch in BULGARIEN.

Das hat immer mehr Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gefordert.

In diesem Artikel erfahren Sie, was genau Zahlungskartenmissbrauch bedeutet, wie Betrüger:innen vorgehen und vor allem, wie Sie sich am besten vor einem solchen Missbrauch schützen können.

Was ist eine Zahlungskarte?

Eine Zahlungskarte ist ein Zahlungsmittel, welches einen bargeldlosen Geldtransfer ermöglicht. Dazu zählen Debit-Karten– besser bekannt als EC-Karten –, Kreditkarten und elektronische Geldbörsenkarten.

In der Regel bei einer Zahlungskartenmissbrauch Bulgarien können Inhaber:innen dieser Karten nur dann Zahlungen vornehmen, wenn sie entweder durch ihre Unterschrift oder durch die Eingabe eines PIN-Codes ihre Identität bestätigen.Zahlungskartenmissbrauch Bulgarien

Diese Sicherheitsmaßnahmen sollen sicherstellen, dass nur die berechtigte Person Zugriff auf das jeweilige Konto hat.

Zahlungskartenmissbrauch – sich effektiv schützen

Von Zahlungskartenmissbrauch spricht man, wenn eine Zahlungskarte von einer nicht berechtigten Person verwendet wird oder zur Ausführung illegaler Transaktionen dient.

Jahr für Jahr melden die deutschen Behörden eine hohe Anzahl an Betrugsdelikten im Zusammenhang mit Zahlungskartenmissbrauch.

Laut dem Кriminalamt wurden allein im Jahr 2023 etwa 27.800 Betrugsfälle im Zusammenhang mit EC-Karten registriert.

Diese Zahl zeigt, wie groß die Bedrohung durch Zahlungskartenmissbrauch ist – und wie wichtig es ist, sich über die eigenen Sicherheitsmaßnahmen Gedanken zu machen.

Wie kommt es zum Zahlungskartenmissbrauch ?

Um von einer EC- oder Kreditkarte Geld abzuheben, benötigen Kriminelle in der Regel sowohl die originale Karte als auch die dazugehörige PIN.

Der Missbrauch beginnt daher oft schon bei einem einfachen Taschendiebstahl.

Sobald die Täter:innen sowohl an die Karte als auch an die PIN gelangen, können sie uneingeschränkt Geld abheben, bis die Karte gesperrt wird.

Doch Kriminelle setzen mittlerweile auch auf wesentlich raffiniertere Methoden.

Besonders beliebt sind sogenannte Skimming-Geräte– manipulierte Kartenlesegeräte oder kleine Kameras, die an Bankautomaten angebracht werden, um die Eingabe der Geheimnummer mitzuschneiden.

Auch gefälschte Online-Shops** oder unseriöse Internetseiten sind beliebte Methoden, um sensible Karteninformationen zu stehlen.

Diese Art des Betrugs wird als „Skimming“ bezeichnet und erlaubt es Betrüger:innen, die vollständigen Karteninformationen sowie die benötigten Sicherheitsziffern auszuspähen und anschließend die Konten der Opfer zu plündern.

Phishing und Social Engineering

Neben Skimming nutzen Kriminelle auch Methoden wie Phishing und Social Engineering, um an Kartendaten zu gelangen.

Phishing beschreibt den Versuch, über gefälschte E-Mails oder SMS an sensible Informationen wie Karten- oder Bankdaten zu kommen. Social Engineering hingegen setzt auf die gezielte Manipulation von Menschen, indem sie dazu verleitet werden, ihre Zugangsdaten preiszugeben.

Diese Techniken sind besonders gefährlich, weil sie oft durch täuschend echt aussehende Nachrichten Vertrauen erwecken.

Maßnahmen der Banken gegen ZahlungskartenmissbrauchZahlungskartenmissbrauch Bulgarien

Banken und Finanzinstitute haben auf die steigende Zahl von Betrugsfällen reagiert, indem sie ihre Sicherheitsmaßnahmen immer weiter verschärfen.

Dazu zählen verbesserte Verschlüsselungen bei Bankautomaten, die Einführung der 3D-Secure-Technologie für Online-Transaktionen sowie schnellere Meldesysteme für verdächtige Aktivitäten.

Dennoch gelingt es den Betrüger:innen, ihre Methoden anzupassen und immer neue Schwachstellen zu finden.

Ein großes Problem in diesem Zusammenhang ist die Frage der Haftung.

Oftmals weigern sich Banken, den entstandenen Schaden zu ersetzen – insbesondere dann, wenn der Verdacht besteht, dass der Karteninhaber oder die Karteninhaberin grob fahrlässig gehandelt hat, etwa wenn die PIN zusammen mit der Karte aufbewahrt wurde.

Leider sind aber auch Fälle bekannt, in denen geschädigte Kund:innen keinerlei Fehler begangen haben und trotzdem keine Erstattung erhalten.

Die Banken verweisen hierbei oft auf den sogenannten Anscheinsbeweis und argumentieren, dass ihre Bankautomaten und IT-Systeme sicher seien.

Die Rechtsprechung zum Anscheinsbeweis

In den vergangenen Jahren hat sich die Rechtsprechung jedoch zunehmend zugunsten der Kund:innen entwickelt.

So hat der Oberstengerichtshof die Anwendbarkeit des Anscheinsbeweises in Fällen des Zahlungskartenmissbrauchs eingeschränkt, weil es inzwischen als erwiesen gilt, dass selbst die modernsten Bankautomaten nicht hundertprozentig sicher sind.

Die Gerichte betonen zunehmend, dass die Banken eine größere Verantwortung für die Sicherstellung der Sicherheit ihrer Systeme tragen sollten.

Das bedeutet, dass in vielen Fällen Banken auch dann haftbar sein können, wenn Geld unter Verwendung der Originalkarte und der korrekten PIN abgehoben wurde.

Wie können Sie sich vor Zahlungskartenmissbrauch schützen ?

Die Gefahr des Zahlungskartenmissbrauchs lässt sich nicht vollständig ausschalten, aber Sie können einiges tun, um das Risiko deutlich zu minimieren:

1. PIN sicher aufbewahren: Notieren Sie Ihre **PIN-Nummer** niemals zusammen mit Ihrer Karte und wählen Sie eine Nummer, die nicht leicht zu erraten ist (wie z.B. Geburtstage).
2. Karte im Auge behalten: Lassen Sie Ihre Kredit- oder EC-Karte** niemals unbeaufsichtigt und achten Sie besonders in belebten Gegenden auf Taschendiebe.
3. Manipulationen an Bankautomaten prüfen: Überprüfen Sie vor der Nutzung eines Bankautomaten, ob der **Kartenleseschlitz** oder die **Tastatur** ungewöhnlich aussehen oder sich lose anfühlen.
4. **Online-Shopping nur bei vertrauenswürdigen Anbietern**: Achten Sie darauf, dass die von Ihnen genutzten **Online-Shops** vertrauenswürdig sind und die Bezahlseite mit „https“ beginnt.
5. Kontoauszüge regelmäßig prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre **Kontoauszüge** und melden Sie **Unregelmäßigkeiten** sofort Ihrer Bank.
6. Aktivieren Sie Sicherheitsdienste**: Nutzen Sie die von den Banken angebotenen **Sicherheitsdienste** wie **Push-Nachrichten** für jede Transaktion, um Unregelmäßigkeiten sofort erkennen zu können.

Was tun im Falle eines Zahlungskartenmissbrauchs ?

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Zahlungskarte missbraucht wurde, sollten Sie sofort handeln:

– Karte sperren: Kontaktieren Sie unverzüglich Ihre Bank, um die Karte sperren zu lassen.
– Anzeige erstatten: Melden Sie den Betrug bei der Polizei und erstatten Sie eine **Strafanzeige.
– Erstattung verlangen: Sprechen Sie mit Ihrer Bank über eine mögliche Rückerstattung der verlorenen Beträge und bestehen Sie darauf, dass eine umfassende Überprüfung erfolgt.

ahlungskartenmissbrauch ist ein wachsendes Problem, das sowohl Kundinnen als auch Banken vor erhebliche Herausforderungen stellt.

Während Kriminelle immer neue Methoden entwickeln, um an sensible Daten zu gelangen, versuchen Banken durch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen dagegenzuhalten.

Dennoch ist es von größter Bedeutung, dass auch Karteninhaber:innen ihren Beitrag zur Sicherheit leisten, indem sie sich an grundlegende Sicherheitsvorkehrungen halten und stets aufmerksam bleiben.

Durch Wissen, Vorsicht und die Nutzung modernster Sicherheitsfeatures können Sie das Risiko, Opfer von Zahlungskartenmissbrauch zu werden, erheblich reduzieren. Schützen Sie sich und Ihr Geld – und bleiben Sie informiert!

Wenn Sie weitere Fragen zu Zahlungskartenmissbrauch haben oder rechtlichen Rat benötigen, können Sie sich an unserer Anwaltskanzlei in Bulgarien anmelden

Es ist wichtig, Ihre Rechte zu kennen und zu verstehen, wie Sie sich in einem Betrugsfall verteidigen können.

Entführung eines Kindes

Entführung eines Kindes

Entführung eines Kindes

Immer mehr und mehre bekommen wir Fragen nach der Entführung eines Kindes.

Erhöhte internationale Mobilität und gemischtnationale Familien haben zu einem Anstieg von Fällen geführt, in denen Kinder widerrechtlich über Grenzen hinweg verbracht werden.

Dies kann gravierende emotionale und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen und bedarf einer schnellen und effizienten Reaktion

Dies ist gemäß dem Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung von 1980 (HKÜ).

Das Übereinkommen zielt darauf ab, die sofortige Rückführung entführter Kinder zu sichern und das Sorgerecht, das in dem Staat besteht, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, zu respektieren.

Hier sind einige wesentliche Aspekte, die im Artikel erweitert werden könnten:

Wichtige Schritte im Rückführungsverfahren nach HKÜ

  1. Feststellung der Widerrechtlichkeit: Die Entführung oder das Zurückhalten eines Kindes gilt als „widerrechtlich“, wenn es die Sorgerechtsbestimmungen des Staates verletzt, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt unmittelbar vor der Entführung hatte.
  2. Antragstellung: Betroffene Elternteile sollten ihren Antrag auf Rückführung so schnell wie möglich stellen. Dies erfolgt in Deutschland über das Bundesamt für Justiz, welches als Zentrale Behörde fungiert und die Koordination mit den Behörden des ersuchten Staates übernimmt.
  3. Gerichtsverfahren im ersuchten Staat: Nach Eingang des Antrags wird ein Gerichtsverfahren im Staat, in dem sich das Kind befindet, initiiert. Dieses Verfahren überprüft die Umstände der Entführung und entscheidet über die Anordnung der Rückführung des Kindes.
  4. Rechtliche Vertretung: Es wird dringend empfohlen, dass sorgeberechtigte Elternteile durch einen Anwalt vertreten werden, der Erfahrung im internationalen Familienrecht hat. Dies kann entscheidend sein, um die Nuancen des lokalen Rechts zu navigieren und die besten Chancen für eine erfolgreiche Rückführung zu gewährleisten.
  5. Umgang mit Widerstand: In Fällen, wo der entführende Elternteil Einwände gegen die Rückführung erhebt, etwa durch Geltendmachung von Ausnahmetatbeständen wie der Gefahr eines schweren physischen oder psychischen Schadens für das Kind, muss das Gericht sorgfältig prüfen, ob solche Einwände gerechtfertigt sind.
  6. Durchsetzung der Rückführung: Sobald ein Gericht die Rückführung anordnet, muss die Entscheidung vollstreckt werden. Dies kann Herausforderungen mit sich bringen, besonders wenn der entführende Elternteil weiteren Widerstand leistet.Entführung eines Kindes

Sprachliche Anforderungen

Der Antrag und alle begleitenden Dokumente sollten idealerweise nicht nur in der Amtssprache Deutsch, sondern auch in der Amtssprache des ersuchten Staates verfasst sein, um Verzögerungen zu vermeiden und die Bearbeitung durch die ausländischen Behörden zu erleichtern.

Das Haager Übereinkommen stellt ein entscheidendes Instrument dar, um die internationalen Sorgerechtsstreitigkeiten zu regeln

Es sind vorwiegend die Interessen der Kinder zu schützen.

Die Zusammenarbeit der beteiligten Staaten und eine fundierte rechtliche Vertretung sind essenziell für die effektive Umsetzung des Übereinkommens und die Wahrung der Kinderrechte.

Durch die Erweiterung dieses Artikels kann die Öffentlichkeit besser über ihre Rechte und Möglichkeiten im Falle internationaler Kindesentführungen informiert werden

Das trägt letztlich dazu bei, die betroffene Familienmitglieder zu unterstützen.

Unsere Leistung im Bereich der HKÜ

Entführung eines Kindes

Es geht um die  Vorbereitung eines Rückführungsantrag und beschleunigt die Bearbeitung.

Darüber hinaus stehen auch Formulare zur Entführung eines Kindes für Umgangsanträge nach dem HKÜ sowie für Anträge nach dem Europäischen Sorgerechtsübereinkommen (ESÜ) zur Verfügung.

Diese Formulare sind weitgehend vereinheitlicht, weshalb ihre Verwendung ebenfalls empfohlen wird.

Wurde ein Kind aus einem anderen Vertragsstaat des HKÜ nach Bulgarien entführt oder hier zurückgehalten wurde, kann der Antrag entweder bei der ausländischen Zentralen Behörde eingereicht werden.

Die zwei Varianten sind

A/beim Bundesamt für Justiz als deutscher Zentraler Behörde oder

B/direkt beim zuständigen deutschen Gericht eingereicht werden.

Dem Antrag in der fremden Sprache und den beigefügten Unterlagen muss eine Übersetzung ins Deutsche beigefügt werden.

Ruckführung eines Entführung eines Kindes

Das HKÜ über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung ist ein Instrument,  um internationaler Kindesentführungen wirksam zu begegnen.

Es soll verhindert werdebn, ein Kind durch unrechtmäßige Verbringung oder Zurückhaltung eines Kindes in einem anderen Staat Tatsachen übertragen zu werden.

Das Übereinkommen fördert die schnelle Rückführung des Kindes in seinen Heimatstaat, wo das zuständige Gericht dann über die elterliche Sorge und den Umgang entscheidet.

Die Rolle der zentralen Behörde

Das Bundesamt für Justiz ist die Behörde spielt in diesem Prozess eine zentrale Rolle.

Neben der Weiterleitung des Antrags bietet unserer Anwaltskanzlei in Bulgarien umfassende Rechtsberatung

Nur so werden wir den Antragsteller durch den oft komplexen und belastenden Prozess zu begleiten.

Ein erfolgreicher Antrag auf Rückführung setzt voraus, dass das Kind

A/ zur Zeitpunkt der Entführung jünger als 16 Jahre ist

B/ seinen gewöhnlichen Aufenthalt unmittelbar vor der Entführung in der BRD hatte.

Diese Kriterien sind essenziell, um das Verfahren im Rahmen des HKÜ überhaupt in Gang setzen zu können.

Darüber hinaus ist es entscheidend, dass der Antrag auf Rückführung innerhalb eines Jahres nach der Entführung gestellt wird.

Andernfalls kann die Eingewöhnung des Kindes im Zufluchtsstaat als Hindernis für die Rückführung angesehen werden, wenn es dem Kindeswohl widerspricht, das Kind aus seiner neuen Umgebung herauszureißen.Entführung eines Kindes

Das Rückführungsverfahren selbst ist darauf ausgelegt, zügig zu verlaufen. Die Gerichte im ersuchten Staat sind gehalten, den Fall schnellstmöglich, idealerweise innerhalb von sechs Wochen pro Instanz, zu bearbeiten.

Diese schnelle Bearbeitung ist im Interesse des Kindes, um seine Stabilität und seine Rückkehr in die gewohnte Umgebung zu gewährleisten.

Dennoch gibt es Situationen, in denen eine Rückführung abgelehnt werden kann.

Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine Rückführung unvereinbar mit dem Wohl des Kindes machen würden.

Das Kriterium über Haager Übereinkommen

Dazu gehören Gefahren für das Kind, wie etwa die Möglichkeiten

A/körperlicher oder psychischer Gewalt, oder

B/andere schwerwiegende Umstände, die gegen eine Rückkehr sprechen.

Zusätzlich zu den Bestimmungen des HKÜ gelten innerhalb der EU, mit Ausnahme von Dänemark, die Regelungen der Brüssel II b-Verordnung.

Diese Verordnung ergänzt das HKÜ und enthält spezifische Regelungen für grenzüberschreitende Sorgerechtsstreitigkeiten und das Rückführungsverfahren.

Die Verordnung zielt darauf ab, den Schutz des Kindeswohls innerhalb der EU zu verstärken und sicherzustellen

Diese wirkt so dass Entscheidungen in Sorgerechtsfragen schnell und effektiv umgesetzt werden.

Sie legt besondere Pflichten für die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten fest

Das HKÜ sorgt dafür, dass ein in einem Mitgliedstaat ergangenes Urteil in einem anderen Mitgliedstaat anerkannt und vollstreckt wird.

Durch diese rechtlichen Instrumente wird das Ziel verfolgt,

Die Kindern, die Opfer einer internationalen Kindesentführung wurden, schnellstmöglich die Rückkehr in ihre vertraute Umgebung zu ermöglichen und somit ihr Wohl und ihre Rechte zu schützen.

Gleichzeitig bieten sie einen Rahmen, um sicherzustellen, dass alle beteiligten Parteien fair behandelt werden und die Entscheidungen im besten Interesse des Kindes getroffen werden.

Verkehrsstrafrecht

Verkehrsstrafrecht

Verkehrsstrafrecht

Herzlich willkommen bei Ihrem Rechtsanwalt für Verkehrsstrafrecht

In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen als kompetente Ansprechpartner für alle Belange des Verkehrsrechts zur Verfügung.

Unser spezialisiertes Team im Bereich Verkehrsstrafrecht bietet Ihnen umfassende Unterstützung in diversen verkehrsrechtlichen Konfliktsituationen.

Unser Beratungsspektrum

  1. Fahrerflucht: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie, wenn Ihnen Fahrerflucht vorgeworfen wird. Wir erklären Ihnen Ihre Rechte und die möglichen juristischen Folgen und vertreten Sie effektiv vor Gericht.
  2. Rotlichtverstöße: Rotlichtverstöße können empfindliche Strafen nach sich ziehen. Wir helfen Ihnen, die Situation rechtlich zu bewerten und verteidigen Ihre Interessen.
  3. Fahren unter Einfluss von Drogen oder Alkohol: Dies kann zu schwerwiegenden Konsequenzen wie dem Entzug des Führerscheins führen. Unsere Anwälte setzen sich dafür ein, das bestmögliche Ergebnis in Ihrem Fall zu erzielen.
  4. Unfallflucht: Ähnlich wie bei Fahrerflucht kann Unfallflucht gravierende rechtliche Folgen haben. Wir beraten Sie umfassend und vertreten Sie in allen Phasen des Verfahrens.

Wichtigkeit einer spezialisierten Verteidigung

Im Verkehrsstrafrecht ist eine effektive Verteidigung kritisch, besonders wenn schwere Vorwürfe im Raum stehen.

Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Verkehrsanwalt ist hier unerlässlich, um Ihre Rechte zu wahren und die bestmögliche Verteidigung zu sichern.

Unsere Kanzlei hat umfangreiche Erfahrungen in der Verteidigung von Verkehrsdelikten und arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine auf Ihre Situation zugeschnittene Strategie zu entwickeln.

Einfluss auf zivilrechtliche Haftung und Versicherungsansprüche

Ein strafrechtlicher Vorwurf bei einem Verkehrsunfall kann erheblichen Einfluss auf zivilrechtliche Haftungsfragen und versicherungsrechtliche Ansprüche haben.

Es ist entscheidend, dass Ihre Verteidigung auch diese Aspekte berücksichtigt, um Ihre finanziellen und rechtlichen Interessen zu schützen.

Wir der Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen sind darauf spezialisiert, Ihnen nicht nur juristische Vertretung zu bieten, sondern auch strategische Beratung, die alle rechtlichen Konsequenzen Ihrer Situation umfasst.

Unsere tiefe Kenntnis des Verkehrsrechts und des Strafrechts ermöglicht es uns, Ihnen eine umfassende und kompetente Unterstützung zu bieten.

Es droht immer ein Regress der eigenen Haftpflichtversicherung gegen den Fahrer.

Darüber hinaus müssen verwaltungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit dem Führerschein berücksichtigt werden.

Welche Konsequenzen noch nachfolgen, entscheidet sich daher oft bereits ganz zu Beginn des strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und kompetente Beratung sowie eine effektive Verteidigung zu bieten.

Dabei legen wir besonderen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung.Verkehrsstrafrecht

Wir wissen, dass jede Verkehrsstraftat einzigartige Herausforderungen mit sich bringt und setzen alles daran, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die genau auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es, Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten und Risiken transparent darzulegen.

Wir klären Sie ausführlich über den Verlauf des Verfahrens auf und stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Durch unsere Erfahrung und unser Fachwissen sind wir in der Lage, auch in komplexen Fällen eine erfolgreiche Verteidigungsstrategie zu entwickeln.

Zudem ist es uns wichtig, präventiv tätig zu werden.

Wir beraten Sie auch im Vorfeld, um mögliche strafrechtliche Risiken im Straßenverkehr zu minimieren.

Sei es durch Schulungen, Aufklärung oder die Überprüfung Ihrer aktuellen Verkehrssituation – wir unterstützen Sie dabei, rechtliche Probleme von vornherein zu vermeiden.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unsere langjährige Erfahrung im Verkehrsstrafrecht.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Erstberatung und lassen Sie uns gemeinsam die beste Strategie für Ihre Verteidigung erarbeiten.

Wir sind für Sie da, wenn es darauf ankommt, Ihre Rechte im Verkehrsstrafrecht zu wahren und Ihnen in schwierigen Situationen zur Seite zu stehen.

Allein ein qualifizierter Verkehrsanwalt kann von Beginn an die Weichen richtig stellen, um spätere Maßnahmen der Führerscheinbehörde zu stoppen oder Leistungsverweigerungen des Versicherers zu verhindern.

Anfängliche Fehler können später meist nicht mehr richtiggestellt werden.

Ein Verkehrsanwalt kennt sich gut aus in versicherungsrechtlichen Themen wie Regress nach Trunkenheitsfahrt oder Deckungsschutzversagung wegen grober Fahrlässigkeit.

Wichtig: Sie sollten sich daher in jedem Fall sofort an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.

Als Rechtsanwälte für Verkehrsrecht verfügen wir über hervorragende Kenntnisse und regelmäßige Fortbildungen, um jederzeit auf dem neuesten Stand der Gesetze und Rechtsprechung zu sein.

Egal, ob Sie:

– in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden,
– Ihnen der Führerschein entzogen wurde,
– oder Sie mit Vorwürfen aus dem Verkehrsstrafrecht konfrontiert werden,

wir werden Ihre Interessen vor Gericht vertreten und alles daransetzen, eine gerechte Lösung für Sie zu erzielen.Verkehrsstrafrecht

Als Rechtsanwälte für Verkehrsrecht in Ihrer Nähe stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können auf unsere Unterstützung und unser Engagement zählen.

Bei einem persönlichen Beratungsgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihren Fall.

Kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder telefonisch, um einen ersten Beratungstermin zu vereinbaren.

Sie können auf unsere jahrelange Verkehrsrechts-Expertise vertrauen.

Unsere Dienstleistungen umfassen nicht nur die Vertretung vor Gericht, sondern auch die Beratung bei der Schadensregulierung mit Versicherungen, die Unterstützung bei der Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sowie die Verteidigung in Bußgeldverfahren und Verkehrsstrafprozessen.

Wir verstehen die komplexen rechtlichen Zusammenhänge und setzen uns dafür ein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder rechtliche Probleme im Bereich Verkehrsrecht haben.

Wir sind stets bemüht, Ihnen schnell und effizient zu helfen, damit Sie sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren können.

Für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Lassen Sie sich von Experten beraten, die Ihre Sprache sprechen und Ihre Rechte effektiv verteidigen können.

Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug

Fahren ohne Führerschein Bulgarien

Fahren ohne Führerschein Bulgarien

Häufig kommen Fragen und Interessenten über Fragen wie z.B. Fahren ohne Führerschein Bulgarien.

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis fährt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

In der Regel droht den Betroffenen eine Geld- oder Freiheitsstrafe, häufig verbunden mit einer Sperrfrist für die Neuerteilung der Fahrerlaubnis.

Wenn jemand eine polizeiliche Vorladung erhält, ist es ratsam, Ruhe zu bewahren, keine überstürzten Maßnahmen zu ergreifen und sich insbesondere nicht zum Vorwurf zu äußern.

Eine vorherige Rechtsberatung in Verbindung mit professioneller Strafverteidigung ist notwendig, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wir stehen Ihnen gerne als Anwalt gegen den Vorwurf des Fahrens ohne Führerschein zur Seite, basierend auf unserer langjährigen Erfahrung im Verkehrsstrafrecht.

„Fahren ohne Führerschein“ an sich ist keine Straftat.

Unter diesem Begriff fallen umgangssprachlich verschiedene Handlungen:Fahren ohne Führerschein Bulgarien

– Der Führerschein wurde nicht mitgeführt.
In den meisten Fällen haben die Betroffenen eine Fahrerlaubnis, aber den Führerschein versehentlich zu Hause gelassen. In solchen Fällen können die Betroffenen erst einmal durchatmen.

Autofahrer sind zwar verpflichtet, einen gültigen Führerschein bei jeder Fahrt dabei zu haben und ihn auf Wunsch vorzuzeigen.

Bei diesem Verstoß handelt es sich jedoch nur um eine geringfügige Straftat.

Wer den Führerschein beim Fahren zu Hause vergessen hat, kann mit einem Verwarngeld von 10 Euro rechnen.

Bei Bagatelldelikten werden in der Regel kein Fahrverbot oder andere schwerwiegende Maßnahmen verhängt.

Bei Unfällen deckt die Versicherung den Schaden auch dann, wenn der Führerschein nicht mitgeführt wurde.

Das Verwarngeld müssen die Betroffenen jedoch selbst bezahlen.

Gleiches gilt für Notfallsituationen, in denen der Autofahrer schnell ins Auto steigt und dabei nicht an den Führerschein denkt. In solchen Fällen sind die Betroffenen trotz besonderer Umstände zur Zahlung des Verwarngeldes verpflichtet.

– Fahren trotz eines Fahrverbots

Viele Betroffene sind sich offenbar nicht bewusst, dass sie eine hohe Strafe und die Einziehung ihres Autos riskieren, denn das Fahren trotz eines Fahrverbots ist eine Straftat.

Ein Fahrverbot wird aufgrund eines schwerwiegenden Verstoßes im Straßenverkehr für ein bis drei Monate verhängt.

In dieser Zeit müssen die Betroffenen ihren Führerschein bei der zuständigen Behörde abgeben.

Sie fahren jedoch nicht nur ohne Führerschein, sondern auch ohne gültige Fahrerlaubnis.

Ein Fahrverbot bedeutet daher, dass sie während dieser Zeit nicht am Straßenverkehr teilnehmen dürfen.

Die Strafe für ein solches Vergehen geht weit über ein Verwarngeld hinaus:Fahren ohne Führerschein Bulgarien

Wenn die Betroffenen trotz Fahrverbot am Steuer erwischt werden, droht ihnen gemäß § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe.

Wichtig zu wissen: Das Fahrverbot gilt in der Regel für alle Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr, nicht nur für Autos. Während des Fahrverbots dürfen die Betroffenen also auch kein führerscheinfreies Auto oder Mofa fahren.

– Fahren ohne Fahrerlaubnis

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis hat erhebliche rechtliche Konsequenzen: Das Gesetz sieht eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vor.

Zusätzlich droht bei einem solchen Verstoß ein Eintrag mit mehreren  Punkten in Bulgarien.

Viele Menschen sind überrascht über die strengen Regelungen im Straffverkehrsgesetzt.

Der Gesetzgeber setzt bewusst auf hohe Strafen.

Zum einen fehlt es Fahrern ohne entsprechende Schulung an Fahrsicherheit, zum anderen gefährden sie durch ihr Verhalten nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Sind Sie ohne Führerschein gefahren und benötigen einen Anwalt? Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Strafverteidigung.

Wer ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt wurde, erhält in der Regel ein Schreiben von Polizei oder Staatsanwaltschaft. Häufig wird darin um eine Äußerung zum Vorwurf gebeten, die sogenannte polizeiliche Vorladung.

Wenn der Beschuldigte zum ersten Mal mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, möchte er diesen Vorfall in der Regel schnellstmöglich klären. Beschuldigte handeln daher oft vorschnell, indem sie der Vorladung folgen, ohne sich der damit verbundenen Risiken bewusst zu sein.

Es mag zunächst vernünftig erscheinen, den Vorfall aufzuklären und kooperativ zu sein. Allerdings können Ihre Aussagen bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft im weiteren Verlauf gegen Sie verwendet werden.

Unser Rat für Betroffene: Erscheinen Sie nicht zur polizeilichen Vorladung und vermeiden Sie den Kontakt mit den Behörden, bevor Sie rechtlichen Rat eingeholt haben. Ungesicherte Aussagen belasten juristische Laien oft

Strafverteidigung Bulgarien

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien

Immer mehr kommen zu uns Mandanten, die über Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien, fragen. 

Die Bedeutung des Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis erstreckt sich nicht nur auf Deutschland, sondern ist auch in anderen Ländern, einschließlich Bulgarien, strafbar.

Bulgarien bildet hierbei leider keine Ausnahme.

In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Konsequenzen und rechtlichen Aspekte des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien.

Was sagt das Gesetz ? 

Bulgarien hat klare Gesetze und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr.

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird als schwerwiegendes Vergehen betrachtet und kann zu empfindlichen Strafen führen.

Gemäß dem bulgarischen Verkehrsgesetz ist es unerlässlich, im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, um ein Fahrzeug führen zu dürfen.

rechtlichen Konsequenzen….

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien

Werden Sie in Bulgarien beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt, stehen regide Strafen bevor.

Die Konsequenzen reichen von Geldstrafen über die Beschlagnahmung des Fahrzeugs bis hin zur Inhaftierung.

Bulgarien nimmt Verstöße gegen die Verkehrsregeln ernst, insbesondere wenn es um das Fahren ohne die erforderliche Fahrerlaubnis geht.

Verteidigungsmöglichkeiten

Falls Sie sich in einer Situation befinden, in der Ihnen vorgeworfen wird, ohne Fahrerlaubnis gefahren zu sein, ist es ratsam, sofort rechtlichen Rat einzuholen.

Unserer erfahrenen Rechtsanwälte werden Ihnen dabei helfen, Ihre Rechte zu verstehen und mögliche Verteidigungsstrategien zu entwickeln.

Es ist wichtig zu beachten, dass die bulgarische Rechtsprechung in solchen Fällen komplex sein kann, und eine fundierte juristische Beratung unerlässlich ist.

Was sollsten Sie doch tun …. ??? Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien

Die beste Möglichkeit, rechtliche Probleme zu vermeiden, besteht darin, stets im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Informieren Sie sich über die aktuellen Verkehrsregeln und -vorschriften in Bulgarien und stellen Sie sicher, dass Sie diese jederzeit einhalten.

Dies trägt nicht nur dazu bei, Bußgelder und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sondern erhöht auch die Sicherheit im Straßenverkehr.

Unseren Ratschlag…..

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Es ist unerlässlich, sich über die geltenden Gesetze zu informieren und stets im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Bei rechtlichen Fragen oder Vorwürfen ist die Konsultation eines erfahrenen Anwalts ratsam, um die bestmögliche Verteidigung sicherzustellen.

Welche Strafen drohen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien?

Die Strafen für das Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien können Geldstrafen, Gefängnisstrafen oder andere rechtliche Konsequenzen umfassen. Es ist wichtig zu verstehen, welche Sanktionen drohen.

Wie kann man überprüfen, ob die Fahrerlaubnis in Bulgarien gültig ist?

Es ist entscheidend zu wissen, wie man die Gültigkeit einer Fahrerlaubnis in Bulgarien überprüft, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Dies kann den Kontakt mit den örtlichen Behörden oder die Nutzung spezieller Online-Dienste umfassen

Gibt es bestimmte Voraussetzungen für den Erwerb einer Fahrerlaubnis in Bulgarien?

Ja, es gibt spezifische Anforderungen und Verfahren für den Erwerb einer Fahrerlaubnis in Bulgarien. Diese können Altersbeschränkungen, medizinische Untersuchungen und Schulungen umfassen.

Was sind die rechtlichen Konsequenzen für Ausländer, die ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien fahren?

Ausländer, die ohne gültige Fahrerlaubnis in Bulgarien fahren, unterliegen möglicherweise besonderen rechtlichen Konsequenzen. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Regelungen auf Nicht-Bulgaren anwendbar sind.

Kann man eine vorübergehende Fahrerlaubnis in Bulgarien erhalten?

Es ist wichtig zu wissen, ob es für bestimmte Situationen oder Zeiträume die Möglichkeit gibt, eine vorübergehende Fahrerlaubnis in Bulgarien zu erhalten und welche Bedingungen dafür gelten.

Wie kann man gegen den Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien vorgehen?

Im Falle eines Vorwurfs des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ist es wichtig zu verstehen, welche rechtlichen Schritte unternommen werden können, um sich angemessen zu verteidigen.

Rechtsanwälte Sofia in der Nähe

Mit falschen Führerschein erwischt

Mit falschen Führerschein erwischt

Immer mehr wird uns die Fragen gestellt, was passiert es, wenn ein Ausländer in Bulgarien mit falschen Führerschein erwischt wurde ?

Beim Fahren ohne Fahrerlaubnis handelt es sich um einen Straftatbestand. Dieser kann mit bis mehreren Jahren Freiheitsstrafe und einer hohen Geldstrafe geahndet werden.

Darüber hinaus stuft der Gesetzgeber das Fahren ohne Fahrerlaubnis als A-Verstoß ein.

Neben der Freiheits- oder Geldstrafe beschert Ihnen das Vergehen zusätzlich weitere Punkte in Bulgarien.

Die Fahrerlaubnis kann entweder auf gerichtliche Anordnung oder bei einer Polizeikontrolle entzogen werden.

Letzteres ist dann der Fall, wenn die Beamten feststellen, dass die Tauglichkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr gefährdet ist.

Fahren mit falschen Führerschein ???

Der Gesetzgeber unterscheidet allerdings zwischen dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Fahren ohne Führerschein.

Der Führerschein ist ein amtlich beglaubigtes Dokument und gleichzeitig Ausdruck der Fahrerlaubnis.Mit falschen Führerschein erwischt

Die Fahrerlaubnis wiederum ist die Zulassung zum Führen bestimmter Fahrzeuge.

Sobald diese Zulassung von der entsprechenden Behörde erteilt wird, kann der Führerschein ausgestellt werden.

Diese Fälle umfassen auch die Situation, bei der ein Ausländer in Bulgarien mit falschen Führerschein erwischt wurde.

Welche Folgen könen Sie dabei erwarten? 

Title: Die Gefahren des Fahrens mit einem gefälschten Führerschein

Ein Führerschein ist nicht nur ein Dokument, das unsere Fahrerlaubnis bestätigt, sondern auch ein Symbol für Verantwortung und Sicherheit im Straßenverkehr.

Dennoch gibt es Menschen, die versuchen, die Regeln zu umgehen, indem sie gefälschte Führerscheine verwenden.

Das Fahren mit einem gefälschten Führerschein birgt jedoch erhebliche Risiken, nicht nur für den Fahrer selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Strafrechtliche Konsequenzen:

Der Besitz oder die Verwendung eines gefälschten Führerscheins ist eine strafbare Handlung.

Die rechtlichen Konsequenzen können von Geldstrafen bis zu Freiheitsentzug reichen. Die Strafen variieren je nach Land und können erheblich sein.

In einigen Ländern kann der Einsatz eines gefälschten Führerscheins als Verbrechen betrachtet werden, was zu schwerwiegenderen rechtlichen Folgen führen kann.

Verschärfte Strafen im Falle von Unfällen:**

Wenn es zu einem Unfall kommt und festgestellt wird, dass einer der beteiligten Fahrer einen gefälschten Führerschein verwendet hat, können die Strafen erheblich verschärft werden.

In einigen Fällen kann dies zu einer rechtlichen Haftung führen, die weit über die üblichen Sanktionen für Verkehrsverstöße hinausgeht.

Versicherungsprobleme:**

Fahrer mit gefälschten Führerscheinen riskieren nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch Probleme mit Versicherungsansprüchen.

Im Falle eines Unfalls kann die Versicherung die Deckung verweigern, wenn festgestellt wird, dass der Fahrer unrechtmäßig im Besitz eines Führerscheins ist.

Dies kann zu erheblichen finanziellen Belastungen führen.

Gefahr für die Verkehrssicherheit:**Mit falschen Führerschein erwischt

Das Fahren mit einem gefälschten Führerschein stellt nicht nur eine Bedrohung für den Fahrer dar, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer.

Gefälschte Führerscheine werden oft ohne die erforderliche Fahrausbildung oder Prüfung erworben, was die Wahrscheinlichkeit von Unfällen und gefährlichem Fahrverhalten erhöht.

Abgesehen von den rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekten gibt es auch ethische Überlegungen.

Das bewusste Umgehen der rechtlichen Anforderungen für den Erwerb eines Führerscheins stellt eine Missachtung der Regeln und Vorschriften dar, die dazu dienen, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten.

Unseren Ratschlag wenn Sie mit falschen Führerschein erwischt werden

Das Fahren mit einem gefälschten Führerschein mag auf den ersten Blick wie eine einfache Möglichkeit erscheinen, sich den rechtlichen Anforderungen zu entziehen.

Die Risiken und Konsequenzen, die mit dieser Entscheidung einhergehen, sind jedoch erheblich.

Von strafrechtlichen Sanktionen über finanzielle Belastungen bis hin zur Gefährdung der Verkehrssicherheit.

Die negativen Auswirkungen überwiegen bei weitem die vermeintlichen Vorteile.

Es liegt in der Verantwortung eines jeden Einzelnen, die Gesetze zu respektieren und dazu beizutragen, unsere Straßen sicherer zu machen.

Was passiert, wenn ein Ausländer in Bulgarien mit einem falschen Führerschein erwischt wird?

Bei der Verwendung eines falschen Führerscheins in Bulgarien handelt es sich um eine Straftat. Die Konsequenzen können sowohl eine Freiheitsstrafe von mehreren Jahren als auch eine erhebliche Geldstrafe umfassen.

Ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis in Bulgarien strafbar?

Ja, das Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis wird in Bulgarien als Straftat eingestuft und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Welche Strafen drohen einem Ausländer, der ohne Fahrerlaubnis fährt?

Ausländer, die ohne gültige Fahrerlaubnis in Bulgarien erwischt werden, riskieren nicht nur eine empfindliche Geldstrafe, sondern auch eine mögliche Freiheitsstrafe von mehreren Jahren.

Welchen Straftatbestand stellt das Fahren ohne Fahrerlaubnis dar?

Das Fahren ohne Fahrerlaubnis wird in Bulgarien als A-Verstoß eingestuft, was auf einen schwerwiegenden Rechtsverstoß hinweist.

Kann eine Freiheitsstrafe vermieden werden, wenn jemand mit einem falschen Führerschein erwischt wird?

Es gibt keine Garantie, dass eine Freiheitsstrafe vermieden werden kann. Die rechtlichen Konsequenzen hängen von verschiedenen Faktoren ab und sollten von einem Rechtsanwalt beurteilt werden.

Welche Rolle spielt der Gesetzgeber bei Verstößen gegen das Fahren ohne Fahrerlaubnis?

Der Gesetzgeber in Bulgarien betrachtet das Fahren ohne Fahrerlaubnis als ernsten Verstoß gegen die Gesetze und kann mit entsprechenden Strafen reagieren.

Gibt es Maßnahmen, die ergriffen werden können, um die rechtlichen Folgen zu mildern?

Es ist ratsam, im Falle einer Konfrontation mit rechtlichen Problemen aufgrund eines falschen Führerscheins sofort rechtlichen Rat einzuholen, um mögliche Maßnahmen zur Milderung der rechtlichen Folgen zu besprechen.

Executionsverfahren in Bulgarien

Rechtsanwalt für Exekutionsrecht

Rechtsanwalt für Exekutionsrecht

Immer mehrere Leute und Unternehmen fragen nach einem Rechtsanwalt für Exekutionsrecht. 

Die Bedeutung des Inkassorechts ist zeitlich dem Exekutionsrecht vorgelagtert. Unter Inkasso versteht man die Eintreibung einer offenen Forderung, deren Zahlungsziel bereits abgelaufen ist.

Die Experten in der Kanzlei sind in der Lage, eine treffende Einschätzung über die Wirtschaftlichkeit einer Forderungsbetreibung abzugeben.

Die Exekutionrecht Rechtsanwalt für Exekutionsrecht

Eingeleitet wird die Exekution mit einem Exekutionsantrag bei Gericht.

Nachdem der Exekutionstitel geschaffen wurde, ist es nun möglich, auf das Vermögen des Schuldners zuzugreifen.

Es ist in diesem Stadium wichtig, das richtige Exekutionsmittel zu finden und auszuwählen.

Es wäre etwa möglich, eine Liegenschaft oder bewegliche Sachen zur Versteigerung zu bringen, andererseits aber auch eine Forderungspfändung oder Gehaltsexekution zu beantragen.

Nur das richtige Mittel führt zum Erfolg.

Ist eine Liegenschaft mit Pfandrechten über den Wert belastet, wird aus einer Versteigerung kein positives Ergebnis entstehen können.

Problematisch in diesem Zusammenhang ist, dass nicht selten der Schuldner einen Insolvenzantrag stellt. Schließlich ist man meistens nicht der Einzige, dessen Rechnung nicht beglichen wurde.

Eine Die Eröffnung eines Insolvenzverfahren darf keinesfalls übersehen werden.

Ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung des nunmehr anhängigen Insolvenzverfahrens tritt eine Prozess- und Exekutionssprerre ein.

In diesem Fall ist die Beiziehung eines Anwalts für Insolvenzrecht empfehlenswert, da die Abwicklung und Forderungseinbringung dann gänzlich anders abläuft.

Die Geltentmachung ihrer Forderung

Unseriöse Inkassobüros neigen zum Versuch, Forderungen einzutreiben, die nicht rechtmäßig oder in einem ziffernmäßig anderen Betrag bestehen.

Auch zahlreiche Betrügereien werden durch falsche Zahlungsaufforderungen und darin enthaltene leere Drohungen versucht.

Diesem Spiel ein Ende zu bereiten ist eine weitere Aufgabe eines Inkasso-Anwalts.

Die Überprüfung, ob ungerechtfertigte Ansprüche eingemahnt werden oder durchsetzbare Ansprüche bestehen, ist zentral.

Gehen Sie kein Risiko ein und lassen Sie sich beraten! Auch die Höhe der verrechneten Inkassospesen kann rechtswidrig sein.Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

Unserer professionellen Dienstleistung als Rechtsanwalt:

  • Außergerichtliche Forderungseinhebung
  • Hilfe bei der Erhebung fehlender Schuldnerdaten (Name, Adresse, etc.)
  • Einbringung einer Mahnklage, allenfalls Klage
  • Vertretung im Falle eines Einspruches
  • Prozessführung zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche
  • Einbringung eines Exekutionsantrages
  • Auswahl eines adäquaten Exekutionsmittels
  • Übernahme von Inkassoaufträgen auf ständiger Basis
  • Beantragung von einstweiligen Verfügungen
  • Abschluss von erfolgversprechenden Stundungs- und Ratenvereinbarungen
  • Überprüfung, ob ein Insolvenzverfahren im Gang ist

Sie haben eine rechtliche Frage im Bereich Inkassorecht & Exekutionsrecht und suchen einen spezialisierten Rechtsanwalt? Hier finden Sie den für Sie passenden Anwalt für Inkassorecht & Exekutionsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

Handels- und Gesellschaftsrecht

Immer mehr und mehr Leute und Unternehmen fragen nach einem Fachanwalt im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht.

Mit dem Tätigkeitsschwerpunkt des Kauf- und Handelsrechts befassen wir uns unter anderem in folgenden Bereichen:
– Gestaltung und Verhandlung von Verträgen
– Geltendmachung und Abwehr von Rechten aus Verträgen (Zahlung, Erfüllung, Nacherfüllung, Minderung, Schadensersatz)
– Beratung und Unterstützung bei der Ausübung von Gestaltungsrechten (Anfechtung, Rücktritt, Widerruf, Verjährung, Kündigung von Dauerschuldverhältnissen)
– gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen aus Verträgen

Fachanwalt Handels -Gesellschaftsrecht 

Die Betreuung mittelständischer Unternehmen zählt zu den Schwerpunkten der Arbeit der Kanzlei D. Vladimirov.Handels- und Gesellschaftsrecht

Die Wahl der richtigen Rechtsform und die Ausgestaltung der jeweiligen Gesellschaftsverträge sind hierbei für den unternehmerischen Erfolg maßgeblich.

Das Gesellschaftsrecht bietet mit Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften interessante gestalterische Möglichkeiten einer erfolgreichen Unternehmensführung.

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrungen im Wirtschaftsrecht, vielfältiger praktischer Erfahrungen in Aufsichtsräten, Beiräten und sonstigen unternehmerischen Funktionen stehen wir als Ansprechpartner, gerade der mittelständischen Wirtschaft, zur Verfügung.

Sichern Sie den Erfolg Ihrer Gesellschaft durch die Begleitung eines Anwalts für Gesellschaftsrecht.

Das interdisziplinäre Team von Fachexperten der Kanzlei D. Vladimirov unterstützt Sie fachlich versiert in allen Belangen des Handels- und Gesellschaftsrechts.

Profitieren Sie bei einer Zusammenarbeit mit der Kanzlei D. Vladimirov von folgenden Vorteilen:
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit und persönliche Rechtsberatung
  • Individueller weitreichender Beratungsansatz
  • Spezialisierung durch Fachanwälte für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Steuerrecht
  • Berücksichtigung Ihrer wirtschaftlichen Ziele
  • Betreuung durch ein interdisziplinäres Team aus Fachanwälten, Steuerberatern und Mediatoren

Unsere Schwerpunkte 

Ihr Anwalt für Gesellschaftsrecht begleitet Sie unterstützend bei jedem Schritt – von der Vorbereitung der Transaktion über die Bewertung, Identifikation und Ansprache geeigneter Käufer/Verkäufer oder passender Zielunternehmen bis hin zur Due Diligence und zu erfolgreichen Vertragsverhandlungen. 

M&A-Verfahren (Mergers & Acquisitions) mit einer umfassenden Transaktionsberatung weisen die Sozietät aufgrund langjähriger Erfahrung als kompetenten Partner für Unternehmen aus.

Ob Gesellschaftsgründer, Unternehmensnachfolge, Geschäftsführer oder Vorstand – mit dem Rechtsbeistand der Sozietät Bietmann sind Sie in diesen gesellschaftsrechtlichen Bereichen ideal abgesichert:
  • Vertragsrecht für leitende Angestellte
  • Recht der Personengesellschaft
  • Recht der Kapitalgesellschaft
  • Gesellschaftsgründungen
  • Gesellschafterwechsel
  • Rechte und Pflichten von Vorständen und Geschäftsführern
  • Vertragshändlerrecht
  • Unternehmensnachfolge
  • An- und Verkauf von Unternehmen
  • Begleitung von Outsourcing Prozessen
  • Aufsetzen eines Gesellschaftsvertrages
  • Geschäftsführervertrag
  • Umstrukturierung von Unternehmen und Begleitung von Due Diligence Prozessen
  • Bewertung von Unternehmen

Für weitere Fragen und Komentare rufen Sie uns noch heute an +359 888 23 16 39 oder schreiben Sie uns an die Email  

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Sollte einer Person einen Schaden entstehen, welcher auf das Verschulden einer anderen Person zurückzuführen ist, so steht der geschädigten Person in Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Ferner muss die Verletzungshandlung des Schädigers für den Schaden ursächlich gewesen sein. Im Schadensersatzrecht gibt es vertragliche und gesetzliche Ansprüche auf Schadenersatz.

Vertragliche Schadensersatzansprüche nach den  Gesetz entstehen bei einer Verletzung von Haupt- Nebenleistungspflichten aus einem VertragSchadensersatzansprüche in Bulgarien

Es wird etwa ein Kfz mit einem Mangel übereignet – sowie gegen Rücksichtnahmepflichten, z. B. ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht eines Rechtsanwalts über das Prozessrisiko.

Schadensersatzansprüche in Bulgarien geltend machen

Schadenersatz kann ferner bei Unmöglichkeit der Leistung gefordert werden. Die Leistung ist unmöglich, wenn eine Erfüllung der Vertragspflichten durch den Schuldner ausgeschlossen ist.

Wurde z. B. ein Kaufvertrag über einen bestimmten Gegenstand geschlossen, der dann bei einem Brand zerstört wird, kann der Verkäufer dem Erwerber nicht mehr das Eigentum an der Sache verschaffen.

Der Schuldner in diesem Fall seine vertraglichen Pflichten verletzt, stehen dem Gläubiger folgende Möglichkeiten offen: Er kann Schadenersatz bzw. Aufwendungsersatz verlangen oder den Rücktritt vom Rechtsgeschäft erklären.
Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Mit dem Schadenersatz soll beim Geschädigten der Zustand wiederhergestellt werden, wie er bestehen würde, wenn der schädigende Vorfall nicht passiert wäre.

Die Schadensersatzpflicht im Schuldrecht bezweckt aber nicht nur einen Nachteilsausgleich für die erlittenen Schäden, sondern unter anderem auch eine Art Sanktion.

Der Schädiger dafür „zahlen“ muss, dass er einem anderen Leid zugefügt hat.

Wurden dagegen immaterielle Güter verletzt – z. B. eine Körperverletzung -, kann der Geschädigte jedoch keinen Schadenersatz, aber dafür Schmerzensgeld verlangen.

Für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gibt es feste gesetzliche Regelungen sowie auch Voraussetzungen, die beachtet werden müssen.

 Verjährungsfristen der Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Die Ansprüche richten sich zunächst gegen die Anlagefirma selbst.

Darüber hinaus können Anspruchsgegner auch der Geschäftsführer, der Initiator sowie die Telefonverkäufer persönlich sein.

Besonders, wenn das Unternehmen nicht mehr tätig bzw. in Konkurs ist, kommen nur Ansprüche gegen die o. g. persönlich Haftenden in Betracht.

Weiterhin ist die Haftung von Wirtschaftsprüfern, von Aufsichtsräten (Unterlassung der Kontrollpflichten) sowie gegebenenfalls eine Staatshaftung zu prüfen.

Unter strengen Voraussetzungen können Ansprüche gegen diese unterstellten – Behörde erhoben werden, wenn ein ein Unternehmen nicht in der Lage ist, Verbindlichkeiten zu erfüllen.

Sofern Schadensersatzansprüche bestehen, bietet es sich zunächst an, den oder die Anspruchsgegner durch einen Rechtsanwalt außergerichtlich anschreiben und zur Abgabe eines notariell zu beglaubigenden Schuldanerkenntnisses auffordern zu lassen.

Ist er hierzu nicht bereit und zeigt er sich auch sonst nicht vergleichsbereit, sollten – auch zur Verjährungsunterbrechung – gerichtliche Schritte eingeleitet werden.

Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens

Dies kann durch Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder durch die direkte Klageerhebung geschehen. Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Das gerichtliche Mahnverfahren bietet sich besonders dann an, wenn davon auszugehen ist, dass sich der Anspruchsgegner gegen die o. g. Ansprüche nicht verteidigen wird oder wenn die baldige Verjährung der Ansprüche droht.

#schadensersatz #rechtsanwalt #anwalt #schmerzensgeld #verkehrsrecht #rotlicht #visbekmacht #gelhaus #vechta #geblitzt #fachanwaltverkehrsrecht #rechtschutzversicherung #visbek #nutzungsausfall #verkehrsvreitag #strafrecht #mietwagen #blitzervechta #strafverteidiger #abstand #recht #holdorf #ahlhorn #dinklage #nuxoll #verkehrsanwalt #oldenburg #fachanwaltstrafrecht #Sofia, #Bulgarien, #Rechtsberatung, #versicherungsrecht #rden #jura #schaden #bgh #lawyer #internetrecht #selbstst #urteil #gericht #freiberufler #unfall #amtsgericht #lawyerlife #covid #haftpflichtversicherung #hamburg #Anwalt, #landgericht #kanzlei #urteile #abmahnung #Rechtsanwalt #betrieb #betriebshaftpflichtversicherung #gerechtigkeit #betriebshaftpflicht #arbeit #jurist

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Kindesentführung Bulgarien

Kindesentführung Bulgarien

Immer mehr Ehen und Beziehungen werden zwischen Partnern aus verschiedenen Ländern geschlossen und entstehen Fälle einer Kindesentführung Bulgarien.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von internationaler Kindesentführung erheblich gestiegen.

Internationale Kindesentführungen werden leider zu einem häufigen Trend, der normalerweise während eines hitzigen oder emotionalen Ehekonflikts

Es passiert auch in den frühen Phasen der Trennung oder Scheidung oder in der Wartezeit einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung.

Der Begriff „Entführung“ ist aus der Sicht des Elternteils, dessen Kind entführt wurde, ein Gefühl des Verrats.

Kindesentführung Bulgarien

Was fühlt jedoch der andere Elternteil, der das Kind mitnimmt? Aus Sicht der Eltern fühlt es sich als ein legitimes Recht an, da es auch ihr Kind ist.

Dieser Artikel zielt darauf ab, sich an die Fakten von Fällen internationaler Kindesentführung zu halten, und unser Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem Schutz des unschuldigen Kindes.

Was man eine „exotische“ Romanze gehabt hat, endet oft mit einer schlechten Fazit: Das Kind wurde von dem anderen Elternteil ins Ausland gebracht.

Der Elternteil, dem das Kind weggenommen wurde, steht zunächst hilf- und ratlos da. Der zurückbleibende Elternteil weiß oft sogar noch nicht einmal, wo sich das Kind aufhält.

Rechtsschritte gegen die Kindesentführung ?

Ein Verbringen des Kindes in ein anderes Land geschieht meistens nicht aus heiterem Himmel.

Oft bahnen sich die „Entführungen“ an. Bei bi-nationalen Ehen können kulturellen Unterschiede mehr und mehr in den Vordergrund treten.

Das Kind sollte doch dort groß werden, da dort noch andere gute Werte vorherrschen. Auch würden sich in dem anderen Land die Großeltern befinden, die das Kind unglaublich lieben. Sie streiten sich, da Sie der Ansicht sind, in Bulgarien sei alles besser.

Rechtsbeistand bei Kindesentführung Bulgarien

Hundert Prozent vorbeugen können Sie natürlich nicht. Trotzdem können aber bereits im Vorfeld einer drohenden Kindesentführung Maßnahmen ergriffen werden, die es im schlimmsten Falle erleichtern, die erforderlichen behördlichen und gerichtlichen Verfahren zu beschleunigen.

Hilfreich ist, wenn man eine Aufstellung von Anschriften, Telefonnummern, Emailadressen etc. der Verwandten, Bekannten und Freunde des Kindes entziehenden Elternteils hat.Kindesentführung

Die Erfahrung zeigt, dass nicht alle Freunde und Verwandte des anderen Elternteils mit der Kindesentziehung einverstanden sind und sich durchaus bereit erklären, Informationen über den etwaigen Aufenthaltsort des Kindes mitzuteilen.

Scheuen Sie sich daher auch nicht, die Freunde und Verwandte des anderen Elternteils zu kontaktieren, um auch „Ihre Geschichte“ zu erzählen.

Der andere Elternteil wird Sie nämlich mit Sicherheit als „fürchterliches Monster“, das das Kind ständig vernachlässigt hat, darstellen.

Nützlich sind Photos des Kindes und des anderen Elternteils, aber auch, sofern vorhanden, von anderen Bezugspersonen im Ausland – wie zum Beispiel von den Großeltern.

In diesem Zusammenhang kann es sehr hilfreich sein, wenn man Fotokopien von Ausweispapieren, Führerscheinen oder Kreditkarten hat.

Dies erleichtert der ausländischen zentralen Behörde die Identifizierung des Kindes und des anderen Elternteils.

Das Kind sollte die Anschrift und die Telefonnummer des hier lebenden Elternteils auswendig lernen, damit es im Ausland von sich aus Kontakt aufnehmen kann. Nahezu immer versucht der verbringende Elternteil, jeglichen Kontakt mit dem anderen Elternteil in Bulgarien zu unterbinden.

Wenn der andere Elternteil bereits die Entführung angekündigt haben sollte, ist es sehr ratsam, die Mitarbeiter im Kindergarten und der Schule hiervon zu informieren. Schalten Sie bereits jetzt einen Rechtsanwalt ein.

Was kann ich tun, wenn das Kind bereits ins Ausland verbracht worden ist?Kindesentführung

Wenn das Kind bereits ins Ausland verbracht worden ist, müssen Sie sofort aktiv werden:

Als erster Schritt muss festgestellt werden, wo genau das Kind sich aufhalten könnte.

Es kann eine Vermisstenanzeige bei Polizeidienststelle gestellt werden.

Eigene Recherchen (Anrufe bei Bekannten, Freunde und Verwandten des anderen Elternteils) sollten sofort veranlasst werden.

Im Übrigen sind gewisse Privatdetekteien auf derartige Fälle spezialisiert.

Als nächster Schritt sollte unbedingt schnellstmöglich ein auf Familienrecht spezialisierter Rechtsanwalt (Fachanwalt für Familienrecht) eingeschaltet werden.

Die Verfahren im Zusammenhang mit einer Kindesentführung Bulgarien sind sehr kompliziert und können ohne anwaltliche Hilfe kaum bewältigt werden.

Der ausgewählte Anwalt sollte auch der Sprache des „Zufluchtslandes“ mächtig sein.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gleich an die + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns an

Unsere Anwälte stehen Ihnen in Fällen internationaler Kindesentführung zur Seite.

WEN WIR BETREUEN

Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

Das meist interessanteste Thema in Bulgarien ist die Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien.

In Bulgarien ist der Forderungseinzug eine komplexe Angelegenheit, die durch zahlreiche rechtliche Rahmenbedingungen geprägt ist.

Im Rahmen der Zivilprozessordnung bieten sich verschiedene Wege an, um Forderungen effizient durchzusetzen.

Eine der ersten Maßnahmen im Forderungseinzugsverfahren ist das außergerichtliche Mahnverfahren. Hierbei wird dem Schuldner eine letzte Zahlungsaufforderung zugestellt, bevor weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Sollte dieser Weg nicht zum gewünschten Erfolg führen, kann eine gerichtliche Mahnklage eingereicht werden.

Dies beschleunigt das Verfahren und ermöglicht es, einen Vollstreckungstitel zu erlangen, falls der Schuldner nicht auf die Mahnklage reagiert.

Der Vorteil des gerichtlichen Mahnverfahrens liegt in seiner Effizienz und der Tatsache, dass es oft ohne mündliche Verhandlung abgeschlossen werden kann.

Ferner kann, basierend auf dem erlangten Titel, die Zwangsvollstreckung eingeleitet werden.

Diese kann sich auf die Pfändung von Bankkonten, die Einziehung von Forderungen oder die Verwertung von beweglichem und unbeweglichem Vermögen des Schuldners erstrecken.

Was is unser Ziel in der Forderungseinzugsverfahren ?

Unser Ziel ist es, nicht nur die Forderungen effizient durchzusetzen, sondern auch präventive Strategien zu entwickeln, die zukünftige Forderungsausfälle minimieren.

Durch eine Kombination aus rechtlicher Expertise und strategischem Forderungsmanagement bieten wir eine Dienstleistung, die weit über das herkömmliche Inkasso hinausgeht.

Wir analysieren den spezifischen Fall, prüfen die Bonität der Schuldner und setzen auf eine individuelle Herangehensweise, die sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Diese umfassende Betrachtung gewährleistet, dass unsere Mandanten die bestmöglichen Chancen haben, ihre Forderungen realisiert zu sehen.

Unser Team aus erfahrenen Rechtsanwälten unterstützt Sie in allen Phasen des Forderungseinzugs und stellt sicher, dass Sie regelmäßig über den Fortschritt Ihres Falles informiert werden.

Durch unsere tiefgreifende Kenntnis des bulgarischen wie auch des internationalen Rechts sind wir in der Lage, auch grenzüberschreitende Forderungen erfolgreich für Sie einzutreiben.

In Betracht kommen in diesem Bereich insbesondere folgende Rechtsschritte:

Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

A/ Vollstreckung (Zwangsvollstreckung),

B/ Pfändung (bzw. Kontopfändung und Gehaltspfändung),

C/Zwangsversteigerung

D/ Arrestantrag der Konten und Vermögenswerte des Schuldners.

Wir nehmen Ihnen sämtliche Arbeit ab, da wir zwischen Gläubiger und Schuldner vermitteln.

Öfters vertreten wir der Gläubiger vor dem Drittschuldner und Gerichtsvollzieher.

Überlassen Sie uns die Einbringung von Forderungen in Ihrem Unternehmen.

Inkasso und Forderungseinzug gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir wissen, dass vom effektiven Eintreiben bestehender Forderungen nicht selten Existenzen abhängen.

Eine zügige Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereicht Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien und umfassende Beratung garantieren wir.

Gegenüber Ihren Schuldnern beweisen wir bei der Geltendmachung Ihrer Forderung das nötige Fingerspitzengefühl. Wir vertreten Sie als Gläubiger freundlich, aber bestimmt.

Selbstverständlich werden wir bundesweit tätig. Zur Beauftragung ist dabei in den meisten Fällen ein Termin in unserer Kanzlei nicht erforderlich. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.

Forderungseinzug für Unternehmen

  • Rechtssichere Formulierung von Ratenzahlungsvereinbarung und weiteren Schreiben
  • Überwachung von gesetzter Mahnfrist und Ratenzahlungsvereinbarung
  • Vorgerichtliches Inkasso (Mahnschreiben, Telefoninkasso und Verhandlung)
  • Gerichtliches Mahnverfahren (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid)
  • Klageverfahren bei Widerspruch oder Einspruch des Schuldners
  • Einleitung von Vollstreckungsverfahren und Zwangsvollstreckung (Pfändung, Pfändungsbeschluss und Überweisungsbeschluss, Kontopfändung, Zwangsversteigerung)
  • Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Gerichtsvollzieher
  • Adress- und Bonitätscheck, Registerauskunft (Handelsregister, Genossenschaftsregister, Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt)

Dem effektiven Forderungseinzug kommt in Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu.

Eines der wichtigsten Merkmale ist hier die Schnelligkeit.

Bereits Ihr Mahnverfahren kann über die Rechnungsstellung bis zur Mahnung führen. Das ist letztendlich das Schlüssel zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Forderung.

Für den Forderungseinzug bieten wir Ihrem Unternehmen interessante Konditionen an. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihres Forderungsmanagements und schulen ggf. Ihre Mitarbeiter.

Des weiteren bei einer Forderungseinzug Bulgarien bieten wir zu diesem Themenkomplex auch Vorträge an. Unsere Rechtsdienstleistung „Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien“ stimmen wir mit Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Fordern Sie hier weitere Informationen zu unserer Inkassodienstleistung an oder erteilen Sie uns direkt einen Inkassoauftrag.

Nach Vorliegen des Titels hat der Gläubiger die Möglichkeit, verschiedenste Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen des Schuldners durchführen zu lassen.

Hierzu gehören beispielsweise folgenden Schritte und zwar :

A/ Die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher

B/ Die Pfändung von Arbeitseinkommen,

C./Die Pfändung der Bankkonten;

D/ Die Pfändung der Bausparverträgen, Lebensversicherungen usw.

Gegebenenfalls hat der Gläubiger jedoch auch die Möglichkeit, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das Immobiliarvermögen des Schuldners durchzuführen.

Hierzu gehören Maßnahmen wie die Zwangsversteigerung, Eintragung einer Zwangssicherungshypothek, Zwangsverwaltung usw..

Im Hinblick auf die erhebliche Verschuldung zahlreicher Privatschuldner sowie drohender Insolvenzverfahren ist die individuelle Vorgehensweise im Rahmen des Forderungseinzuges heutzutage von größter Bedeutung.

Während in einigen Einzugsverfahren zügige und mit aller Härte durchgeführte Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zum Erfolg führen, können wiederum in anderen Einzugsverfahren Ratenzahlungsvereinbarungen mit den Schuldnern unter gleichzeitiger Forderungsabsicherung das richtige Mittel zum Erfolg sein.

Gerichtliches Anwaltsinkasso

Sobald ein vollstreckbarer Titel vorliegt, nutzen wir die gesamte Palette der gebotenen Zwangsvollstreckung.

Dies reicht vom einfachen Vollstreckungsauftrag über den Gerichtsvollzieher bis hin zu der Immobilien-vollstreckung.

In diesem Verfahrensstadium kontrollieren wir parallel zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen laufend die Bonität Ihrer Schuldner.

Sollte es aufgrund der Vollstreckung zu Ratenzahlung oder Vergleichsangebot kommen, sollte dies eng mit dem Gläubiger abgestimmt werden.

Wenn Sie sich über diese Leistung unserer Kanzlei interesieren, melden Sie sich bitte an oder rufen Sie uns gleich an +359897 90 43 91

Was versteht man eigentlich unter Inkasso?

Unter Inkasso versteht man den professionellen Forderungseinzug bei Säumnis des Vertragspartners. Das Inkasso hilft die kontinuierliche Liquidität aufrechtzuerhalten.

Welche Vorteile ergeben sich bei Übergabe der Forderungen an einen Rechtsanwalt für Forderungseinzug anstelle eines Inkassobüros?

Rechtsanwälte sind durch ihre mehrjährige Ausbildung in der Lage alle mit dem Forderungseinzug verbundenen Rechtsfragen sofort zu prüfen und damit einer schnellen Lösung zuzuführen. Abgesehen von einem Masseninkasso gibt es ein „normales“ Inkasso eigentlich nicht. Die Geltendmachung von Forderungen ist immer mit der Prüfung von Rechtsfragen verbunden, also befindet sich der Schuldner überhaupt in Verzug und werden dann die angefallenen Kosten auch tatsächlich erstattet. Im Übrigen sind nicht alle Gerichte bereit, von Inkassobüros geltend gemachten Kosten in voller Höhe dem Gläubiger zu erstatten.

Wann können die Außenstände an einen Anwalt für Forderungseinzug übergeben werden?

Fällige Forderungen können entweder nach Verstreichen des vereinbarten Zahlungszeitpunktes oder aber nach der ersten Mahnung zum Einzug abgegeben werden.

Spare ich Geld, wenn ich die Forderungen über einen Rechtsanwalt übertrage?

Zunächst besteht die Ersparnis auf Gläubigerseite bereits dadurch, dass die vorhandene Manpower für wichtige, operative Aufgaben eingesetzt werden können.

Wer kommt für die Kosten auf, welche durch das Forderungsmanagement über einen Rechtsanwalt entstehen?

Durch die Beauftragung entstehenden Gebühren und Gerichtskosten werden in der Regel vom Schuldner ersetzt.

Wie läuft ein vorgerichtliches Mahnverfahren über einen Anwalt ab?

Der Schuldner erhält eine schriftliche, mit einer Zahlungsfrist versehenen Mahnung. Reagiert er auf diese nicht, wird unverzüglich das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet.

Gerichtliches Mahnverfahren – Wie geht der Rechtsanwalt dabei vor?

Es wird ein automatisierte Mahnverfahren bei den jeweils bundesweit zuständigen Gerichten durchgeführt. Alles erfolgt auf elektronischem Wege. Nach Zustellung des Mahnbescheides hat der Schuldner die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Erfolgt diese nicht unverzüglich ein sogenannte Vollstreckungsbescheid erwirkt. Dieser Vollstreckungsbescheid ist dann der Vollstreckungstitel, mit welchem die Zwangsvollstreckung eingeleitet werden kann. Alles muss sehr schnell gehen, da auch im Rahmen des Forderungsmanagement der Grundsatz gilt: „Zeit ist Geld !“

Wie läuft eine Zwangsvollstreckung ab?

Der effektivste Weg ist die sofortige Einleitung der Kontopfändung. Dies bedeutet, dass die aus der Geschäftsbeziehung bereits bekannte Bankverbindung durch einen Arrest belegt wird und die Bank bestehende Guthaben nur noch in Höhe der Forderung an den Gläubiger auskehren darf. Diese Maßnahme wird in der Regel durch ein sogenanntes Zahlungsverbot unterlegt.

Wie läuft eine Übergabe der Forderungen an die Rechtsanwaltskanzlei ab?

Wir benötigen lediglich einen Auszug aus der offenen Postenliste des Unternehmens und legen hieraus die erforderlichen Daten an.

Entführung eines Kindes

Immobilienerwerb in Bulgarien

Immobilienerwerb in Bulgarien

Der Kauf einer Immobilien ein zeitaufwändiger Prozess, wenn wir über Immobilienerwerb in Bulgarien reden.

Es beginnt mit der Berücksichtigung dieser Absicht und der Entscheidung, die Immobilie zu verkaufen.  Es ist eine gute Idee, Ihre Immobilienunterlagen zu überprüfen, bevor Sie diese Maßnahme ergreifen.

Dann ist es gut, die Dienste einer Immobilienagentur in Anspruch zu nehmen. Sie besichtigt die Immobilie und berät Sie zum Marktpreis.Immobilienerwerb in Bulgarien

Er wird es auf Immobilienseiten zum Verkauf ankündigen und mit der Führung potenzieller Käufer der Immobilie beginnen.

Auswahl einer Immobilienerwerb in Bulgarien

Gleichzeitig sind die Makler bei den Besichtigungen sowie bei der Suche nach einem Käufer immer an Ihrer Seite.

Nach der Suche nach einem Käufer, dem Abschluss eines Vorvertrags für den Verkauf von Immobilien und der Zahlung einer Anzahlung.

Üblicherweise wird für den Abschluss einer Transaktion in Form einer notariellen Urkunde eine einmonatige Frist eingeräumt.

Diese Frist ist erforderlich, damit der Verkäufer die für die Transaktion erforderlichen Unterlagen (Schema / Skizze, Steuerbescheid, Belastungsbescheinigung usw.)

Anschließend wird vereinbart, mit welchem ​​Notar das Geschäft abgeschlossen wird, sowie Tag und Uhrzeit.

Abwicklung des Immobilienerwerb in Bulgarien

Der Text und die Klauseln in der Notarurkunde sollte die gesamte Abwicklung des Geschäfts umfassen.Immobilienerwerb in Bulgarien

Zahlungsbelege über die Verbrauchskosten der Immobilie – Strom, Wasser, Heizung, Treppengebühren etc. müssen vorgelegt werden.

Der Besitz der Immobilie wird in der Regel nach Zahlung des vollen Kaufpreises an den Käufer übergeben.

Zögern Sie nicht, rechtzeitig kompetente Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen!

Viele Makler würden Ihnen sagen, dass Sie keinen Anwalt brauchen und bereits alle Dokumente zur Transaktion überprüft haben.

Dies bedeutet auf keinen Fall daß die Dokumenten in Ordnung sind und es kein Problem vorhanden ist.

Lassen Sie sich von einem Anwalt beraten, ob alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, in Ordnung sind usw.

Muss der Kaufvertrag über eine Immobilie beim Notar errichtet werden?

Viele sind nicht in Kenntnis, dass bei einem Liegenschaftsvertrag ein Notar nur dahingehend involviert werden muss, weil bei einer Privaturkunde (z.B. bei der Errichtung der Urkunde durch einen Rechtsanwalt) die Unterschriften im Kaufvertrag notariell beglaubigt werden müssen, d.h. der Notar muss bestätigen, dass die Identitäten der Vertragspartner (Verkäufer und Käufer) geprüft wurden und übereinstimmen. Darüber hinaus muss die Beglaubigung der Unterschriften auf einem Kaufvertrag über eine Immobilie nicht zwingend bei einem Notar, sondern kann auch bei einem Gericht, erfolgen.

Immobilienkauf Nebenkosten – Was muss ich wem bezahlen?

Vor dem Ankauf einer Immobilie in Bulgarien hat sich der zukünftige Eigentümer mit dem Verlauf der notariellen Beurkundung bei der Übertragung vom Eigentumsrecht auf die Immobilie, der Höhe der hierfür anfallenden Aufwendungen und der Kosten, verbunden mit der nachfolgender Nutzung der Wohnung, vertraut zu machen.

Zusätzliche Auslagen zu Lasten des Käufers beim Erwerb einer Immobilie in Bulgarien:

Immobilienerwerbssteuer - 3 % vom Verkaufspreis. Zuzüglich wird 1 % von der Höhe der eigentlichen Steuer für Bankgebühren entrichtet. Gebühr für die Eintragung der Eigentumsänderung ins Grundbuch – 0,01% vom Verkaufspreis. Notargebühren – in Abhängigkeit vom Tarif, genannt durch den Notar, und vom Preis der Immobilie, eingeschrieben in der Notarakte.

Welche Zusätliche Gebühren fallen auf den Käufer ?

Ausfertigung eines notariellen Kaufvertrags /Notarakte/– der Betrag ist gemäß den staatlichen Gebühren festzulegen (gewöhnlich sind die Kosten für die Ausfertigung der Notarakte in den Notargebühren inbegriffen). Deklarieren der Immobilie vor dem Finanzamt, Eintragung ins Bulstat-Register und Erhalt einer Bulstatnummer (Identifikationsnummer der steuerpflichtigen Person). Übersetzer- und Dolmetscherleistungen – gemäß der bulgarischen Gesetzgebung muss bei der notariellen Übertragung des Eigentumsrechtes auf die Immobilie ein lizenzirter, vereidigter Übersetzer anwesend sein, der den zukünftigen Eigentumer der Immobilie mit dem Textinhalt von der Notarakte vertraut macht, da die Notarakte auf Bulgarisch aufgenommen wird. Der Preis der Übersetzerleistungen kann von 20 bis 150 Euro varieren je nachdem in welcher Stadt die notarielle Beurkundung vom Kaufvertrag erfolgt. Die oben aufgelisteten Auslagen sind durch den neuen Eigentümer der jeweiligen Immobilie in Bulgarien einmalig zu leisten.

Was sonst sollte einen Kaufer wissen ?

Der Immobilienkauf, also die Investition in eine Liegenschaft bzw. eine Immobilie – unabhängig davon, ob es sich um einen Altbau, Neubau oder ein Sanierungsobjekt sowie eine Eigentumswohnung handelt – ist eine Entscheidung für Ihr Leben und sollte deshalb sorgfältig überlegt und geplant sein. Für mich als Rechtsanwalt im Immobilienrecht beginnt bereits die Sorgfalt bei der Auswahl ihrer Immobilie und ist dabei vieles zu beachten: Wie ist die Immobilie beschaffen? Welche behördlichen Genehmigungen sind einzuholen oder bereits erteilt? Steht das Gebäude unter Denkmalschutz? Bekomme ich überhaupt eine Baubewilligung für meine Immobilie?

#immobilienkauf #immobilien #immobilienmakler #immobilienverkauf #immobilienbewertung #immobilienvermittlung #realestate #immobilienvermarktung #immobilienmarketing #immobilieninvestor #immobilienmarkt #immobilienfotografie #immobilienvermietung #makler #immobilienwirtschaft #immobilieninvestment #eigentumswohnung #immobilienfotograf #hauskauf #immobilienexperten #immobilienportal #immobilienmarkler #Bulgarien, #eigenheim #immobilienlifestyle #horse #pferd #caballo #cortijo #immobilienmillionaer,#espana #finca #andalusia #andalusien #spain #immobilie #kapitalanlage #immobilienmaklerin #immobilienfinanzierung #haus #wohnung #hausverkauf #investment #immo #traumhaus #hausbau #neubau #verkauf #home #ck #grundst #wohnen #baufinanzierung #mehrfamilienhaus #Sonnenstrand, #Goldstrand, #Bulgarien, #immobiliensuche #einfamilienhaus #hauskaufen #finanziellefreiheit

Anwälte für Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt

Gewalt unter Partnern oder Ex-Partnern kommt in allen sozialen Schichten vor. Frauen sind sehr viel häufiger betroffen als Männer in der Sache Häusliche Gewalt.

Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, von dem täglich unzählige Menschen und Familien betroffen sind.

Für den Opfer häuslicher Gewalt kann die Suche nach Hilfe und Unterstützung ein entmutigender und überwältigender Prozess sein.

Hier kann die Beauftragung eines Anwalts einen großen Unterschied machen. Als Sachverständige am Landgericht mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es für die Opfer ist, die Unterstützung und Anleitung eines Anwalts zu erhalten.

Die Beauftragung eines Anwalts für Opfer häuslicher Gewalt ist sehr wichtig.

Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt den Opfern dabei helfen kann, sich im Rechtssystem zurechtzufinden, Zugang zu Ressourcen und Unterstützung zu erhalten und letztendlich die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen.

Statis­tiken zufolge wird eine von vier Frauen mindestens einmal in ihrem Leben von ihrem aktuellen oder ehema­ligen Partner angegriffen.

Unsere Kanzlei zeigt in vielen Arbeitsfällen, was Betroffene tun können und welche Strafen den Gewalttätern drohen.

Schläge, Beschimp­fungen, Drohungen und manchmal Schlim­meres – häusliche Gewalt kann viele Formen annehmen.
Betrof­fenen stehen unter­schied­liche Möglich­keiten offen, sich vor de Häusliche Gewalt zu schützen. Doch die Straf­ver­folgung ist oft schwierig.
Die Täter wandern nur in seltenen Fällen hinter Gitter.Häusliche Gewalt

Was ist häusliche Gewalt?

Unter häuslicher Gewalt versteht man körperliche und psychische Gewalt innerhalb einer Beziehung oder häuslichen Gemeinschaft.

Das bedeutet nicht unbedingt, dass Täter und Opfer zusammen wohnen.

Häusliche Gewalt durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zählt ebenfalls dazu. Häusliche Gewalt kann auch in sexuellen Übergriffen, Beschimpfungen und Beleidigungen oder Einsperren bestehen.

Am weitesten verbreitet ist der Fall, dass der Mann die Frau angreift. Männer können ebenfalls von häuslicher Gewalt betroffen sein.

Auch pflegebedürftige Personen können Opfer häuslicher Gewalt werden.

Gleiches gilt für Kinder, entweder weil die Eltern direkt ihnen gegenüber handgreiflich werden oder weil sie bei einem Streit der Eltern zwischen die Fronten geraten.

Was passiert mit dem Opfer ?

Die Rechtslage ist aber natürlich auf andere Konstellationen übertragbar. Männer können ebenfalls von häuslicher Gewalt betroffen sein.

Auch pflegebedürftige Personen können Opfer häuslicher Gewalt werden.

Gleiches gilt für Kinder, entweder weil die Eltern direkt ihnen gegenüber handgreiflich werden oder weil sie bei einem Streit der Eltern zwischen die Fronten geraten.

Die Polizei kann ein Kontakt­verbot und einen Platz­verweis aussprechen Das Kontakt­verbot gelte meist zunächst bis zur Gerichtsentscheidung.

Maßnahmen gegen Häusliche Gewalt 

Der Mann muss dann die gemeinsame Wohnung verlassen. Unter Aufsicht der Polizisten darf er ein paar Sachen zusam­men­packen.

Die Beamten nehmen ihm den Schlüssel zur Wohnung ab.Häusliche Gewalt

Die Maßnahmen, die die Polizei anordnen kann, fallen unter das Gewalt Schutzgesetz.

Es soll erwachsene Opfer häuslicher Gewalt schützen und ihnen die Möglichkeit geben, in ihrer eigenen Wohnung sicher zu sein.

An dieser Stelle kommen Anwälte ins Spiel. Anwälte sind ausgebildete Fachleute, die Opfern häuslicher Gewalt Unterstützung und Beratung bieten.

Wir helfen den Opfern, sich im Rechtssystem zurechtzufinden, Ressourcen zu finden und die Hilfe in Anspruch zu nehmen, die sie brauchen, um einer missbräuchlichen Situation zu entkommen.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Beauftragung eines Anwalts für Opfer häuslicher Gewalt so wichtig ist,

Die Opfer erhalten Einblicke von einer Expertin des Bezirksgerichts, die aus erster Hand erfahren hat, welche Auswirkungen Anwälte auf das Leben der Opfer haben können.

Von der Durchbrechung des Kreislaufs der Gewalt bis hin zur emotionalen Unterstützung.

Darum ist es wichtig zu wissen, warum die Zusammenarbeit mit einem Anwalt für diejenigen, die häusliche Gewalt erlebt haben, ein entscheidender Wendepunkt sein kann.

Das Gesetz regelt weiter, dass der Täter sich während des Platz­ver­weises eine andere Unter­kunft suchen muss.

Sie können vor dem Zivil­ge­richt einen Antrag auf Erlass eines Gewalt­schutz­be­schlusses stellen. „Der Täter muss dann Abstand halten und hat ein striktes Kontakt­verbot“. Dieses sei meist auf sechs Monate befristet, könne aber verlängert werden.

Was ist häusliche Gewalt?

Unter häuslicher Gewalt versteht man körperliche und psychische Gewalt innerhalb einer Beziehung oder häuslichen Gemeinschaft. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Täter und Opfer zusammen wohnen. Gewalt durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zählt ebenfalls dazu. Häusliche Gewalt kann auch in sexuellen Übergriffen, Beschimpfungen und Beleidigungen oder Einsperren bestehen.

Was tun, wenn man Zeuge häuslicher Gewalt wird ?

Wer mitbe­kommt, wie jemand gegen eine andere Person gewalttätig wird – zum Beispiel in der Nachbar­wohnung – ruft am besten die Polizei. Es kann auch hilfreich sein, unter einem Vorwand in der Nachbar­wohnung vorbei­zu­schauen. Vorsicht: Im Zweifel sollten Nachbarn das zu mehreren tun, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen.

Was kann ich tun, wenn mein Partner gewalttätig wird?

Initia­tiven und Beratungs­stellen bieten ebenfalls Hilfe und infor­mieren darüber, welche Angebote und Schutzmöglich­keiten es gibt. Der Frauen­notruf beispiels­weise berät anonym, der Weiße Ring unterstützt ebenfalls. Daneben gibt es weitere nationale und regionale Angebote wie Frauenhäuser.

Was macht die Polizei?

Die Beamten befragen zunächst das vermeint­liche Opfer und den vermeint­lichen Täter. Bestätigt sich die Verdachtslage eines Falles von häuslicher Gewalt, nehmen die Polizisten die Ermitt­lungen auf. Ist die Frau bereit, auszu­sagen, organi­sieren die Beamten nach Rücksprache mit der Staats­an­walt­schaft möglichst schnell eine Zeugen­ver­nehmung der Frau durch den Ermitt­lungs­richter. Sehr viele Opfer häuslicher Gewalt, nachdem sich der erste Schock über das Erlebte gelegt hat, die Aussage verweigern. Dies ist rechtlich möglich, wenn die Frau mit dem Mann verhei­ratet oder mit ihm verlobt ist.

Welche Strafen drohen?

„Straf­rechtlich geht es bei häuslicher Gewalt meist um einfache Körperver­letzung, in manchen Fällen auch gefährliche Körperver­letzung (wenn der Täter beispiels­weise mit einem Gegen­stand zuschlägt), Belei­digung, Freiheits­be­raubung, Nötigung und Bedrohung“, erklärt die Rechtsanwältin. Mehr passiere ihrer Erfahrung nach in den meisten Fällen nicht, auch wenn durchaus katastro­phale Eskala­ti­ons­stufen immer wieder in die Medien geraten, wenn über Tötungs­de­likte im häuslichen Bereich berichtet wird. Für die meisten Straf­taten im Rahmen häuslicher Gewalt sind Geldstrafen und theore­tisch auch Haftstrafen möglich. „Zu einer Gefängniss­trafe kommt es aber meist nur, wenn noch andere Straf­taten hinzu­kommen“, erklärt sie weiter. Menschen, die gegen ihren Partner oder ihre Partnerin gewalttätig werden, seien oft auch in anderen Bereichen straffällig geworden. „Häusliche Gewalt ist oft eine Begleiter­scheinung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit

Entführung eines Kindes

Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile

Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile

Unsere mandanten fragen nach der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile

Die EuGVO (Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung) ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union, um die Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zu regeln.

Sie schafft ein einheitliches System, das die Rechtssicherheit und Effizienz in grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten fördert.

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Entscheidungen anerkannt werden, wie die Vollstreckung abläuft und welche Ausnahmen gelten.

Was fällt unter den Begriff „Entscheidung“ nach der EuGVO?

Gegenstand der Anerkennung und Vollstreckung nach der EuGVO sind alle in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen „Entscheidungen“ im Sinne von Art. 36 Abs. 1 i.V.m. Art. 2 lit. a EuGVO.

Der Begriff der Entscheidung wird dabei autonom und weit ausgelegt.Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile

Er umfasst nicht nur Urteile, die einen Rechtsstreit ganz oder teilweise beenden, sondern auch einstweilige Anordnungen und Sicherungsmaßnahmen (vgl. Art. 2 lit. a EuGVO sowie Erwägungsgrund 25).

Ob eine Entscheidung nach nationalen Kategorien als Prozess- oder Sachurteil einzustufen wäre, spielt für die Anerkennung keine Rolle.

Dies unterstreicht den europäischen Charakter der EuGVO, der nationale Unterschiede überwinden soll.

Anerkennung: Grundprinzip der EuGVO

Die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung bedeutet, dass ihre Wirkungen im Inland Beachtung finden. Nach Art. 36 Abs. 1 EuGVO erfolgt die Anerkennung automatisch, ohne dass es eines besonderen Verfahrens bedarf.

Dieses Prinzip der automatischen Anerkennung ist ein Kernstück der EuGVO und soll die Freizügigkeit von gerichtlichen Entscheidungen innerhalb der EU gewährleisten.

Praktisch bedeutet dies, dass eine Entscheidung, die in einem Mitgliedstaat ergangen ist, in allen anderen Mitgliedstaaten ohne weitere Überprüfung oder Bestätigung durch die dortigen Gerichte anerkannt wird.

Dies vereinfacht grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten erheblich und reduziert den bürokratischen Aufwand.

Ausnahmen von der automatischen Anerkennung

Trotz des Prinzips der automatischen Anerkennung gibt es Ausnahmen, in denen die Anerkennung verweigert werden kann:

  1. Verstoß gegen den ordre public (Art. 45 Abs. 1 lit. a EuGVO):
    Die Anerkennung kann verweigert werden, wenn die ausländische Entscheidung gegen die grundlegenden rechtstaatlichen Prinzipien oder wesentlichen Grundrechte des Anerkennungsstaates verstößt. Ein solcher Verstoß liegt jedoch nur in Ausnahmefällen vor, z.B. wenn das Verfahren im Ursprungsstaat fundamentalen rechtsstaatlichen Standards widersprochen hat.
  2. Unvereinbarkeit mit einer früheren Entscheidung (Art. 45 Abs. 1 lit. c EuGVO):
    Die Anerkennung kann ebenfalls verweigert werden, wenn die ausländische Entscheidung mit einer bereits früher ergangenen Entscheidung in einem Rechtsstreit zwischen denselben Parteien unvereinbar ist. In solchen Fällen prüft das Gericht, ob die Rechtssicherheit gefährdet ist.

Vollstreckung ausländischer Entscheidungen

Während die Anerkennung automatisch erfolgt, setzt die Vollstreckung einer ausländischen Entscheidung voraus, dass diese in dem Mitgliedstaat, in dem sie vollstreckt werden soll, für vollstreckbar erklärt wird. Dieses Verfahren ist in Art. 39 ff. EuGVO geregelt.

Der Antrag auf Vollstreckbarerklärung ist bei dem zuständigen Gericht des Mitgliedstaates zu stellen, in dem die Vollstreckung erfolgen soll.

Das Gericht prüft dabei jedoch nicht die materielle Richtigkeit der Entscheidung, sondern lediglich, ob die formalen Voraussetzungen erfüllt sind und ob einer der in Art. 45 EuGVO genannten Versagungsgründe vorliegt.

Einstweilige Maßnahmen und Sicherungsmaßnahmen

Ein weiterer wichtiger Aspekt der EuGVO ist die gegenseitige Anerkennung von einstweiligen Maßnahmen. Einstweilige Maßnahmen, die in einem Mitgliedstaat angeordnet wurden, können in einem anderen Mitgliedstaat anerkannt und vollstreckt werden, sofern sie in den Anwendungsbereich der EuGVO fallen.

Dies gilt insbesondere für Sicherungsmaßnahmen, die dazu dienen, die Vollstreckung einer späteren Entscheidung zu sichern. Auch hier müssen jedoch die Voraussetzungen der EuGVO erfüllt sein, und die Maßnahme darf nicht gegen den ordre public des Anerkennungsstaates verstoßen.

Effizienz und Rechtssicherheit durch die EuGVO

Die EuGVO hat ein effizientes System zur Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen innerhalb der Europäischen Union geschaffen. Durch die Prinzipien der automatischen Anerkennung und der gegenseitigen Anerkennung von einstweiligen Maßnahmen wird die Rechtssicherheit und die Freizügigkeit von gerichtlichen Entscheidungen innerhalb der EU gefördert.

Gleichzeitig gewährleistet die EuGVO durch die ordre public-Klausel und andere Versagungsgründe, dass grundlegende rechtstaatliche Prinzipien und Grundrechte geschützt werden.

Für Unternehmen und Privatpersonen, die grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten führen, bietet die EuGVO somit eine verlässliche Grundlage.

Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug

Wie findet man Anwalt in Bulgarien?

Wie findet man Anwalt in Bulgarien ?

Die Zahl an Anwälten in Bulgarien, die über ausreichende Fach und Deutschkenntnis verfügt ist sehr gering.

Wenn Sie Anwalt suchen, müssen Sie einen Anwalt in Bulgarien auswählen, der über die nötigen Deutsch-& Rechtskenntnisse verfügt.

Wir beraten deutsche Unternehmen mit Geschäfsaktivitäten in Bulgarien sowie Privatpersonen mit Verbindungen nach Bulgarien als auch bulgarische Unternehmen mit Verbindungen nach Deutschland.

Die Expertise und die zehnjährige Erfahrungen von Landgraf Schneider in diesem Bereich umfassen ein breites Spektrum an wirtschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit

 Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht, u.a. Gründung von UnternehmenWie findet man Anwalt in Bulgarien ?

  •  Gründung von Kapitalgesellschaften GmbH, AG, Gründung einer Co. KG , sowie eingetragene Kaufleute: sog. „ET“), Zweigniederlassungen sowie Repräsentanzen in Bulgarien;
  • Gründung von Gemeinschaftsunternehmen: Joint Ventures,  Unternehmenskäufe, M & A
  •  Handelsrecht und Vertriebsrecht, u.a. Beratung über Markeintrittsstrategien und Vertriebswege
  •  Bankrecht
  • Deutsch-bulgarische Vertragsgestaltung und internationales Vertragsrecht, u.a. Gestaltung, Erstellung und Prüfung von internationalen Kaufverträgen, AGB, Einkaufsbedingungen, Lieferbedingungen,  Werkverträgen, Dienstleistungsverträgen, Geschäftsführerverträgen, Handelsvertreterverträgen, Mietverträgen, Leasingverträgen, Franchiseverträgen
  • Grundstücksrecht, insbesondere Immobilienerwerb durch juristische Personen sowie Privatpersonen in Bulgarien
  •  außergerichtliche und gerichtliche Forderungseintreibung in Bulgarien
  • Zwangsvollstreckung in Bulgarien
  •  Prozessrecht
  •  Scheidungsverfahren, Versorgungsausgleich und Abschluss einer Scheidungsfolgevereinbarung;
Es bleibt immer die Frage wie findet man Anwalt in Bulgarien?

Andererseits haben Sie nun aber auch die Qual der Wahl, denn es fällt meist schwer, sich aus der Masse heraus für eine bestimmte Kanzlei zu entscheiden.

Auswahl den richtigen Anwalt in BulgarienWie findet man Anwalt in Bulgarien?

Zwar hat jeder Rechtsanwalt dieselbe Ausbildung durchlaufen, doch kann die Art und Weise, wie letztlich der Beruf ausgeübt wird, stark unterschiedlich sein.

Die Kanzlei ist darüber hinaus auch  im Bereich des internationalen Familienrechts und des internationalen Erbrechts (Beratung im Zusammenhang mit der Beantragung von Erbscheinen, europäischen Nachlasszeugnissen, Abwicklung der Erbschaft in Bulgarien) tätig.

Für mehr Informationen sehen Sie unser Web Seite über internationales Wirtschaftsrecht.

In Republik Bulgarien gibt es  sehr wenige Rechtsanwälte die fließend Deutsch sprechen können !

Wenn Sie sich für einen Rechtsanwalt aus Ihrer Nähe interessieren, der Ihnen Fachkompetenz und Erfahrungswerte bieten kann, dann ist unsere Anwaltssuche genau das richtige Tool für Sie.

Hier können Sie anhand der Qualifikation oder des Ortes ganz gezielt nach passenden Anwälten suchen. Die Suchfunktion ist natürlich vollkommen kostenlos und unverbindlich.

Zögern Sie nicht, diesen Service in Anspruch zu nehmen und erhalten Sie umgehend die gewünschte juristische Hilfe. Nun gilt es einen guten und passenden Anwalt aus dieser Masse für sich zu finden.

Doch wie erkennt man als Mandat überhaupt, ob es sich um einen guten Rechtsanwalt handelt ?

Neben einer guten Qualifikation braucht es für einen guten Anwalt sicher noch weitere Eigenschaften. Ein Anwalt muss die Probleme des Mandanten lösen, ihm zuhören und rechtlichen Beistand leisten.

Sie können die Suche weiter spezifizieren, indem Sie den gewünschten rechtlichen Schwerpunkt auswählen. Natürlich ist es auch möglich, gezielt nach einem Fachanwalt zu suchen, der sich auf dem benötigten Rechtsgebiet besonders gut auskennt.

Sie wissen genau, was Sie von Ihrem Rechtsanwalt erwarten? Er soll sich für ein bestimmtes Rechtsgebiet entschieden haben und ggfs. sogar als Fachanwalt qualifiziert sein?

Anerkennung ausländischer Titel

Anerkennung ausländischer Titel

Anerkennung ausländischer Titel

Viele ausländischer Titel im Land umgesetzt werden sollte sprechen wir über die sogennt. Anerkennung ausländischer Titel.

Haben Sie im Ausland ein vollstreckbares Urteil erstritten oder eine vollstreckbare ausländische Urkunde erlangt und wollen diese nun in Bulgarien vollstrecken lassen?

Wir sorgen  für die Anerkennung und Vollstreckung Ihres ausländischen Urteils/Titels  in Bulgarien.

Anerkennung heißt, dass Wirkungen einer ausländischen Entscheidung im Inland Beachtung finden.

Gegenstand der Anerkennung ausländischer Titel nach der Europäischen Gerichtsverordnung sind alle in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen „Entscheidungen, die in den sachlichen und zeitlichen Anwendungsbereich der EuGVO fallen.

Für die Anerkennung ausländischer Titel und Urteilen in Bulgarien gibt es ein einheitliches Verfahren.

m bulgarischen Recht gilt der Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen.

Dies bedeutet, die Anerkennung eines ausländischen Urteils erfolgt kraft Gesetzes, ohne dass es eines besonderen Anerkennungsaktes bedarf.

Regelung, insbesondere in der EUAnerkennung ausländischer Titel

Bei der Anerkennung gilt zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, dass Urteile eines Mitgliedsstaates gemäß der VERORDNUNG (EU) Nr. 1215/2012 vollstreckbar und anerkannt werden können.

Je nach dem, was Inhalt des ausländischen Urteils ist, gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen, um einer ausländischen gerichtlichen Entscheidung in Bulgarien Wirkung zu verleihen.

Im bulgarischen Recht gilt der Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen.

Dies bedeutet, die Anerkennung eines ausländischen Urteils erfolgt kraft Gesetzes, ohne dass es eines besonderen Anerkennungsaktes bedarf. 

Sonderregelung im Familienrecht

Besondere Regelungen bei der Anerkennung gibt es auch sonst im Familienrecht.  Hierbei ist allerdings wichtig zu wissen, dass durch dieses Verfahren nur die Scheidung selbst anerkannt wird.

Wenn eine ausdrückliche Anerkennungsentcheidung für diese Nebenentscheidungen gewünscht ist, ist ein gesondertes Verfahren durchzuführen.

Auch ein Urteil eines EU-Staates auf Zahlung von Unterhalt kann nach der EU-Unterhaltsverordnung in den anderen Mitgliedsstaaten unmittelbar vollstreckt werden

Dieses Urteil kann auch ohne dass ein Anerkennungs- oder Vollstreckbarerklärungsverfahren notwendig ist, vollstreckt und anerkannt werden.

Eine Ehescheidung aus einem EU-Mitgliedsstaat muss in anderen Mitgliedsstaaten nicht in einem besonderen Verfahren anerkannt werden, Änderungen in Personenstandsbüchern können unmittelbar vorgenommen werden.

Forderungseinzug – Anerkennung

Handelt es sich um eine unbestrittene Forderung i.S. der Verordnung (EG) Nr. 805/2004, kann sogar unmittelbar mit einer besonderen Bescheinigung des Ursprungsgerichtes in allen anderen EU-Mitgliedsstaaten vollstreckt werden.

Ein zivilrechtliches Urteil auf Zahlung einer Geldsumme kann im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens der Zulassung der Zwangsvollstreckung für vollstreckbar erklärt.

Das Verfahren wird auch „Vollstreckungsklage“ genannt. Auch Urteile auf Vornahme einer Handlung oder auf Unterlassung (z.B. die Herausgabe eines Gegenstandes) können in dieser Weise anerkannt und sodann durchgesetzt werden.

Alternativ zur Vollstreckungsklage ist auch eine erneute Leistungsklage möglich. Innerhalb dieses erneuten normalen Klagverfahrens wird dann über die Anerkennungsfähigkeit des ausländischen Urteils entschieden.

Entscheidungen aus einem Europäischen Mahnverfahren und dem Europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen können ebenfalls direkt vollstreckt werden.

Wenn Sie weitere Fragen zum Europäischen Mahnverfahren und dem Europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen in Bulgarien mal haben, würden wir Sie gleich beraten unter + 359 897 90 43 91 und an email :

Was wird bei der Anerkennung geprüft?

In allen Verfahren der Anerkennung wird das ausländische Urteil nicht noch einmal vollständig geprüft. Es wird zwar in der Regel geprüft, ob das ausländische Urteil gegen wesentliche Grundsätze des deutschen Rechts verstößt. Dies ist aber nur äußerst selten der Fall. Das heißt, wenn ein ausländisches Gericht eine aus Sicht des Verurteilten „unrichtige“ Entscheidung gefällt hat, kann diese meist in Bulgarien anerkannt werden, auch wenn eine ähnliche Entscheidung in Bulgarien nicht zu erwarten wäre. Nur bei sehr schweren Rechtsverstößen wird die Entscheidung nicht anerkannt.

Welche Dokumente sind notwendig?

Die notwendigen Dokumente sind von Fall zu Fall höchst unterschiedlich. In jedem Fall muss die ausländische Entscheidung im Original und in der Regel mit einem Vermerk über die Rechtskraft bzw. Endgültigkeit der Entscheidung eingereicht werden. Die Entscheidung muss meist mit einer Legalisation der deutschen Auslandsvertretung oder einer Apostille versehen sein und von einem vereidigten Übersetzer übersetzt werden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten für die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Bulgarien sind höchst unterschiedlich. Die Gerichtskosten richten sich meist nach dem Streitwert, im Fall der Anerkennung von Ehescheidungen werden Gebühren nach dem Einkommen des Antragstellers erhoben. Auch die Anwaltsgebühren richten sich nach dem Wert des Gegenstandes. Dieser bestimmt sich entweder nach dem Wert der geforderten Leistung oder wird nach dem Interesse der Beteiligten geschätzt oder nach festgelegten Regeln berechnet (Bei Ehescheidungen z.B. nach Einkommen und Vermögen der Ehepartner). Um die voraussichtlichen Kosten einer Anerkennung einschätzen zu können, benötigen wir in jedem Fall eine Kopie des anzuerkennenden Urteils.

#annerkennungsverfahren, #rechtsberatung, #bulgarien, #anwalt, #annerekennungsverfahen, #Rechtsbeistand, #Rechtsanwalt

Anwalt für Gewaltschutz

Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Bei einer Ehescheidung entstehen oftmals viele Verteilungskonflikte, die es mittels einen Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien zu klären gilt.

Dazu gehört häufig auch der Rechtstreit um die elterliche Sorge. Bei den Betroffenen gibt es hier in der Regel Klärungsbedarf, da die Trennung des Sorgerechts etliche Fragen aufkommen lässt.

Wie beantragt man die alleinige elterliche Sorge?

Welche Bereiche umfasst das Recht zur Kindessorge in Bulgarien ?Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Wie findet man einen Rechtsanwalt im Sorgerecht in Bulgarien und welche Faktoren sind wichtig für den Antrag ?

Im Folgenden versuchen wir die wichtigsten Fragen für Sie zu klären.

Elterliches Sorgerecht in Bulgarien

Die elterliche Sorge umfasst alle Rechte und Pflichten, die zur Sorge für ein minderjähriges Kind vorgesehen sind.

Bei einer Ehepartnerschaft steht das Recht zur Kindessorge grundsätzlich erstmal beiden Parteien zu. Beide Elternteile sind verpflichtet und berechtigt, in gegenseitigem Einvernehmen und zum Wohle des Kindes Entscheidungen zu treffen und die Erziehung und Pflege des Kindes zu gewährleisten.

Bei einer Scheidung treten hier keine Veränderungen auf; eine Änderung an der elterlichen Sorge muss zusätzlich beantragt werden. In vielen Fällen bleibt es bei der gemeinsamen elterlichen Sorge, es sei denn, es gibt gewichtige Gründe, die eine Änderung notwendig machen. Das Gericht wird hier im Interesse des Kindes entscheiden.

Ist das Paar unverheiratet, liegt die elterliche Sorge zunächst bei der Mutter. Dies bedeutet, dass sie allein alle Entscheidungen bezüglich des Kindes treffen kann, es sei denn, der Vater beantragt das gemeinsame Sorgerecht.

Soll eine Änderung entstehen, muss dies ebenfalls beim Familiengericht beantragt werden. Beide Elternteile können hier gemeinsam eine Sorgerechtserklärung abgeben, sofern sie sich einig sind.

Wenn die Mutter dem Antrag zustimmt, kann eine gemeinsame Sorgerechtserklärung abgegeben werden, die zur Regelung ausreicht. Diese Erklärung muss öffentlich beurkundet werden und bringt beide Elternteile in die gleiche rechtliche Stellung bezüglich der elterlichen Sorge.

Ebenso kann der leibliche Vater die elterliche Sorge gerichtlich beantragen. Dies ist vor allem notwendig, wenn die Mutter Einwände hat. In solchen Fällen prüft das Gericht sorgfältig, ob die gemeinsame Sorge dem Wohl des Kindes entspricht.

Bei einem Sorgerechtsantrag entscheidet das Gericht über die Vergabe der elterlichen Sorge, die zugunsten der Mutter oder des Vaters ausfallen kann.

Dies hängt von verschiedenen Kriterien ab, wie insbesondere der individuellen Familien- und Lebenssituation der beteiligten Personen sowie der bisherigen Beziehung des Kindes zu den Elternteilen.

Im Fokus unserer Kanzlei und der Gerichte steht immer das Kindeswohl in jedem einzelnen Fall.Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Das Wohl des Kindes hat oberste Priorität und ist der entscheidende Maßstab für alle gerichtlichen Entscheidungen im Bereich der elterlichen Sorge.

Ein Antrag auf die alleinige elterliche Sorge kann beim Familiengericht gestellt werden.

Einem solchen Antrag stimmt das Gericht nur zu, wenn die neue Regelung dem Wohl des Kindes dient.

Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Differenzen zwischen den Eltern groß sind und eine Kommunikation nur schwer möglich ist.

Auch wenn ein Elternteil seine Pflichten vernachlässigt oder das Kindeswohl gefährdet ist, kann eine alleinige Sorge gerechtfertigt sein.

Sollte kein entsprechender Anlass gegeben sein, geht das Familiengericht davon aus, dass die gemeinsame elterliche Sorge dem Kindeswohl am besten dient.

Die gemeinsame elterliche Sorge ermöglicht es beiden Elternteilen, aktiv und verantwortlich am Leben des Kindes teilzunehmen und dessen Entwicklung positiv zu beeinflussen.

Kompetente Beratung

Fragen zum Sorgerecht? Rufen Sie uns an. Kanzlei Müller in Rastatt und Bühl

Verhandlungen zum Sorgerecht erfordern nicht nur juristische Fachkenntnis, sondern auch Fingerspitzengefühl in den Verhandlungen. Bei uns finden Sie beides. 

Rufen Sie uns rechtzeitig an!

Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen

Familienrecht • SorgerechtUmgangsrecht

Sofia, Bulgarien +359 897 90 43 91

Entführung eines Kindes

Firma in Bulgarien gründen

Firma in Bulgarien gründen

Die meisten Benutzer finden es schwierig, die Art des zu registrierenden Unternehmens auszuwählen. Jede Struktur hat ihre Vor- und Nachteile. 

Das Wichtigste ist, über die Steuern nachzudenken, die Sie dem Staat schulden, und die Verantwortung, die Sie gegenüber Ihren Partnern übernehmen.

 Derzeit ist OOD oder EOOD (GMBH)  ist die meist bevorzugte Form für die Gründung eines kleinen bis mittleren Unternehmens in Bulgarien.

Der Unterschied zwischen EOOD und OOD liegt in der Anzahl der Personen, die einen Teil des Kapitals besitzen. 

Bei EOOD ist das Eigentum am Kapital allein – eine Person ist der Kapitalgeber. Firma in Bulgarien gründen

Für die Registrierung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung  müssen es mindestens zwei Gründer sein.

Es besteht jedoch keine Anforderung, gleiche Kapitalinvestitionen zu haben.

Voraussetzungen für eine Firmengründung

Beginnen wir mit einer expliziten Erklärung. Das Wort „Firma“ wird umgangssprachlich für „Unternehmen“ verwendet.

Ihr Firmenname oder Name über Firma in Bulgarien gründen muss eindeutig sein.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie sich dessen sicher sein können.

Der erste Schritt ist die Wahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Rechtsform. 

Meistens werden Unternehmen als Ltd. oder Ltd. registriert, da die Verfahren einfach und die Verantwortung begrenzt sind.

 Um die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Option auszuwählen

Die Firmengründung in Bulgarien beginnt mit der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen. Dazu gehören folgende allgemeine Umstände:

  1. Auswahl eines Handelsunternehmens (Name)
  2. Kapital (für GmbH mindestens 2 BGN)
  3. Beschreibung des zukünftigen Tätigkeitsgegenstandes des Unternehmens
  4. Sitz und Adresse der Geschäftsleitung (Korrespondenzadresse)
  5. Partner
  6. Manager

Ob der von Ihnen gewählte Name frei ist, können Sie im Handelsregister prüfen.Firma in Bulgarien gründen

Die Daten zeigen, dass der häufigste Grund für die Ablehnung der Registrierung eines Unternehmens darin besteht, dass der Name bereits vergeben ist.

Der wichtigste Rat in dieser Hinsicht ist, Namen zu vermeiden, die Gruppen-, Handels- oder Personennamen enthalten .

Die Beschreibung des Tätigkeitsgegenstandes, Sitz und Anschrift, Gesellschafter und Geschäftsführer sind für die Erstellung der Unterlagen zur Firmengründung in Bulgarien notwendig.

Dies muss sorgfältig erfolgen, da ein Fehler bei der Erstellung von Dokumenten zu einer Ablehnung der Registrierung des Unternehmens führen kann.

Wenn Sie sicher sein möchten, dass alle Dokumente korrekt ausgefüllt sind, können Sie uns kontaktieren

Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bemühungen auf die Entwicklung Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Falls Sie Beratung und Unterstützung durch unsere Rechtsanwälte benötigen, kontaktieren Sie uns an 0897 90 43 91 oder  

How to set up a company in Bulgaria ?

Company formation in Bulgaria falls under the requirements of the Commercial Code and to set up is quite easy and simple.
To open a company in Bulgaria you must select a type of entity, submit the required share capital and prepare the nessesery documents for verification and futher registration into commercial Register in Bulgaria.
When it comes to setting up a business in a foreign country, it is best to be aware of conditions to be met and of related procedures. Bulgaria, located in South-East Europe, is very open toward foreign investment.

Over the years, many foreigners worldwide, but especially from European countries, have successfully managed to set up a business there thanks to incentives provided by local authorities, as well as rather simple procedures.
In fact, there are no restrictions on foreign investment, but you must have a tax address to be allowed to do so. In fact, the tax address can be created by a third party and changed once the company has been set up. Our corporate lawyers in Bulgaria will help you start your brand new company in Bulgaria.

How much time need to open a new company in Bulgaria ?

Usually setting up of a business company in Bulgaria takes between two and three weeks. In the first instance, partners have to meet before a public notary to jointly define the company’s status and adopt the company’s constitution, along with establishing the hierarchy. The founder will then sign a notarized agreement. A certified copy of the declaration of incorporation will subsequently be issued. Note that these formalities should be completed within a single day.

Zusenden einer Mahnung

Zivilprozess im Bulgarien

Zivilprozess im Bulgarien

Wir wollen in diesem Überblick über die wichtigsten Aspekte von Zivilprozess im Bulgarisches Recht geben, wie sie in BULGARIEN geführt werden.

Insbesondere wollen wir einen Blick werfen aufZivilprozess im Bulgarisches Recht

  • die rechtlichen Grundlagen
  • die Arten von Zivilgerichten
  • die Klagearten
  • den Ablauf der Verfahren
  • die Kostentragung bei Zivilverfahren
  • was nach einem Urteil passiert.

Zivilprozess im bulgarischen Recht: Ein detaillierter Überblick

Ein Zivilprozess im bulgarischen Recht dient dazu, zivilrechtliche Ansprüche zwischen Parteien zu klären, die entweder natürliche Personen oder juristische Personen (z.B. Unternehmen) sein können.

Diese Ansprüche stützen sich auf das Zivilrecht, das Bereiche wie Vertragsrecht, Schadenersatz, Testamente und Scheidungen umfasst.

Rechtliche Grundlagen und Verfahren

Die Verfahren in einem Zivilprozess basieren auf der bulgarischen Zivilprozessordnung (ZPO), die regelt, welches Gericht zuständig ist und welche gerichtlichen Organe involviert sind.

Die ZPO legt auch die Verfahrensgrundsätze fest, die darauf abzielen, einen fairen Prozess zu gewährleisten und Rechtsstreitigkeiten effektiv zu lösen.

Klagen im Zivilprozess

Klagen im Rahmen eines Zivilprozesses können vielfältig sein, abhängig von den spezifischen Lebensumständen der beteiligten Parteien.

Ziel ist es, eine gerichtliche Entscheidung zu erreichen, die die Rechte der klagenden Partei wiederherstellt oder schützt.

Zu den häufigsten Klagearten gehören Vertragsstreitigkeiten, Schadensersatzansprüche und familienrechtliche Angelegenheiten, einschließlich Scheidungen und Sorgerechtsstreitigkeiten.

Gerichtliche Zuständigkeit und Instanzen

Die örtliche und sachliche Zuständigkeit der Gerichte wird durch die ZPO bestimmt.

In Bulgarien gibt es mehrere Instanzen von Gerichten, die für die Behandlung von Zivilsachen zuständig sind, beginnend mit den Bezirksgerichten bis hin zu den höheren Instanzen wie den Appellationsgerichten und dem Obersten Kassationsgericht.

Verfahrensablauf

Ein typischer Zivilprozess beginnt mit der Einreichung einer Klage, gefolgt von einer Antwort der Gegenpartei.

Das Gericht führt dann eine mündliche Verhandlung durch, in der Beweise präsentiert und Zeugenaussagen gehört werden.

Die Entscheidung des Gerichts basiert auf den vorgelegten Beweisen und der Anwendung des relevanten Rechts.

Aktuelle Entwicklungen

Die bulgarische Zivilprozessordnung wird regelmäßig aktualisiert, um den Bedürfnissen einer sich wandelnden Gesellschaft gerecht zu werden und um die Effizienz des Rechtssystems zu verbessern.

Diese Aktualisierungen können Änderungen in den Verfahrensregeln, den Zuständigkeiten der Gerichte oder in den Rechten der Parteien umfassen.

Zivilprozesse in Bulgarien sind ein wesentlicher Bestandteil des Rechtssystems und bieten ein Forum, in dem Bürger und Unternehmen ihre rechtlichen Streitigkeiten klären können.

Sie sind darauf ausgelegt, Gerechtigkeit zu schaffen und die rechtlichen Rechte der beteiligten Parteien zu schützen.

Die ständige Weiterentwicklung der Zivilprozessordnung trägt dazu bei, dass das System transparent und zugänglich bleibt, während es gleichzeitig effektive Lösungen für rechtliche Probleme bietet.

Man spricht hier auch von Kläger und BeklagteZivilprozess im Bulgarien

Klagen vor österreichischen Zivilgerichten gehören immer zu einer der drei folgenden Kategorien:

  • Leistungsklagen: Der Kläger verlangt die Zahlung eines Betrages, die Herausgabe einer Sache o.ä.
  • Feststellungsklagen: Der Kläger fordert, dass das Gericht einen Sachverhalt feststellt, wie zum Beispiel das Erlöschen eines Rechtes
  • Rechtsgestaltungsklage: Der Kläger möchte vom Gericht eine Entscheidung, mit der eine bestehende rechtliche Situation verändert wird

Bei den meisten Zivilverfahren besteht Anwaltspflicht, d.h. der Kläger müssen durch Rechtsanwälte vertreten sein.

Angesichts der Komplexität der Rechtsordnung und der Zivilprozessregeln ist dies auch angebracht, um die Parteien eines Zivilverfahrens vor Schaden zu schützen, der infolge Unwissens und Überforderung leicht eintreten kann.

Jeder Zivilprozess beginnt damit, dass der Kläger beim zuständigen Gericht die Klage einbringt.

Diese Klage muss schon den wesentlichen Sachverhalt wiedergeben und vor allem muss sie auch definieren

Worauf das Begehren des Klägers gerichtet ist, also was er erreichen möchte.

Wenn es Beweismittel gibt, können auch diese schon umrissen werden.

Nachdem das Gericht die Klage erhalten hat, überprüft es seine Zuständigkeit und lässt dann dem Beklagten die Klage zukommen.

Der Beklagte hat nun die Gelegenheit, auf die Klage zu antworten.

Fachanwälte für Erbrecht

Anerkennung von ausländischen Urteilen

Anerkennung von ausländischen Urteilen

Die Regelungen über die Versäumnisurteile und Kostenfestsetzungsbeschlüsse in Bulgarien sind überwiegend den internationalen Abkommen zur Anerkennung von ausländischen Urteilen unterworfen.

Dies spiegelt sich in einem einheitlichen Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Bulgarien wider.

Es ist wichtig zu betonen, dass das bulgarische Recht den Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen verfolgt.

Dies bedeutet, dass die Anerkennung eines ausländischen Urteils kraft Gesetzes erfolgt, ohne dass ein zusätzlicher Anerkennungsakt erforderlich ist.

Diese automatische Anerkennung erstreckt sich jedoch nicht auf Ehescheidungen gemäß bulgarischem Recht, was eine bemerkenswerte Ausnahme darstellt.

Es existieren unterschiedliche Verfahrensweisen je nach Inhalt des ausländischen Urteils, um einer gerichtlichen Entscheidung aus dem Ausland in Bulgarien Wirkung zu verleihen.

Während die automatische Anerkennung ein Grundsatz ist, müssen bei Ehescheidungen spezielle Anerkennungsverfahren durchlaufen werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass die automatische Anerkennung nicht bedeutet, dass ein ausländisches Urteil automatisch die gleichen Wirkungen wie ein bulgarisches Urteil hat.

Vielmehr können Unterschiede in den Rechtsfolgen und der Anwendbarkeit bestehen, insbesondere im Falle von Ehescheidungen.

Daher erfordert die genaue Bewertung und Umsetzung ausländischer gerichtlicher Entscheidungen in Bulgarien eine sorgfältige Prüfung der spezifischen Umstände und des Inhalts des jeweiligen Urteils.

Das Annerkennungsverfahren von Versäumnisurteile in Bulgarien

Denn um mit einem Urteil auch tatsächlich etwas anfangen zu können, muss es in der Regel vollstreckbar sein.Anerkennung von ausländischen Urteilen

Daher ist in vielen Fällen die Vollstreckbarerklärung in einem  Exequaturverfahren notwendig.

Innerhalb dieses Verfahrens wird auch geprüft, ob die Voraussetzungen für eine Anerkennung der Entscheidung in Bulgarien vorliegen.

Urteile in Zivil- und Handelssachen

Ein zivilrechtliches Urteil auf Zahlung einer Geldsumme kann im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens der Zulassung der Zwangsvollstreckung für vollstreckbar erklärt.

Das Verfahren wird auch „Vollstreckungsklage“ genannt.

Versäumnisurteile  auf Vornahme einer Handlung oder auf Unterlassung (z.B. die Herausgabe eines Gegenstandes) können in dieser Weise anerkannt und sodann durchgesetzt werden.

Alternativ zur Vollstreckungsklage ist auch eine erneute Leistungsklage möglich. Innerhalb dieses erneuten normalen Klagverfahrens wird dann über die Anerkennungsfähigkeit des ausländischen Urteils entschieden.

 Voraussetzungen der Annerkennungsverfahren

  1. Das Versäumnisurteil  muss rechtskräftig sein – muss vermerkt sein;
  2. Das originale Versäumnisurteil muss mit Apostille versehen werden.
  3. Falls vorauszusehen ist, dass das Urteil in der Bulgarien vollstreckt wird, wäre es trotzdem gut, dass das Urteil mit Begründung geschrieben wird.
  4. Der Urteilsgegenstand darf nicht im absoluten örtlichen oder sachlichen Zuständigkeitsbereich der Bulgarien Justiz/Gerichten liegen.
  5. Die Gegenseite muss die Gelegenheit für rechtliches Verhör bekommen haben.

Dazu gehört auch die rechtmäßige Zustellung nach Bulgarischem Recht.Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

Vor allem bei Versäumnisurteilen darauf achten, dass alle Schritte der internationalen Zustellung in der Gerichtsakte vollständig protokolliert werden. 

Die Bedingungen in Bulgarien 

Dabei bitte beachten: Die Bulgarien hat das Haager Übereinkommen über die Zustellung gerichtlicher und außergerichtlicher Schriftstücke in Zivil- und Handelssachen unterschrieben.

D. h., in allen Zivilsachen, die in der Bulgarien vollstreckt werden müssen, müssen die Zustellungen im Wege der internationalen Zustellung durchgeführt werden.

Das Urteil darf nicht gegen die öffentliche Ordnung verstoßen.

Welche internationalen Abkommen beeinflussen die Regelungen über Versäumnisurteile und Kostenfestsetzungsbeschlüsse in Bulgarien?

Die Regelungen über Versäumnisurteile und Kostenfestsetzungsbeschlüsse in Bulgarien sind überwiegend den internationalen Abkommen zur Anerkennung von ausländischen Urteilen unterworfen.

Gilt in Bulgarien ein einheitliches Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile?

Ja, es gibt ein einheitliches Verfahren zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in Bulgarien.

Wie erfolgt die Anerkennung ausländischer Urteile im bulgarischen Recht?

Das bulgarische Recht verfolgt den Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen, was bedeutet, dass die Anerkennung kraft Gesetzes erfolgt, ohne dass ein zusätzlicher Anerkennungsakt erforderlich ist.

Gibt es Ausnahmen von der automatischen Anerkennung im bulgarischen Recht?

Ja, eine Ausnahme von der automatischen Anerkennung besteht für Ehescheidungen gemäß bulgarischem Recht.

Warum erfolgt bei Ehescheidungen eine Ausnahme von der automatischen Anerkennung?

Die automatische Anerkennung gilt nicht für Ehescheidungen, was eine bemerkenswerte Ausnahme darstellt. Spezielle Anerkennungsverfahren müssen in diesen Fällen durchlaufen werden.

Welche unterschiedlichen Verfahrensweisen existieren je nach Inhalt des ausländischen Urteils in Bulgarien?

Je nach Inhalt des ausländischen Urteils existieren unterschiedliche Verfahrensweisen, um einer gerichtlichen Entscheidung aus dem Ausland in Bulgarien Wirkung zu verleihen.

Was bedeutet der Grundsatz der automatischen Anerkennung im bulgarischen Recht?

Der Grundsatz der automatischen Anerkennung besagt, dass die Anerkennung eines ausländischen Urteils automatisch kraft Gesetzes erfolgt, ohne dass ein zusätzlicher Anerkennungsakt erforderlich ist.

Hat ein ausländisches Urteil automatisch die gleichen Wirkungen wie ein bulgarisches Urteil?

Nein, die automatische Anerkennung bedeutet nicht, dass ein ausländisches Urteil automatisch die gleichen Wirkungen wie ein bulgarisches Urteil hat. Unterschiede in den Rechtsfolgen und der Anwendbarkeit können bestehen.

Warum erfordert die Umsetzung ausländischer gerichtlicher Entscheidungen in Bulgarien eine sorgfältige Prüfung?

Die genaue Bewertung und Umsetzung ausländischer gerichtlicher Entscheidungen in Bulgarien erfordern eine sorgfältige Prüfung der spezifischen Umstände und des Inhalts des jeweiligen Urteils, insbesondere im Falle von Ehescheidungen.

Zusenden einer Mahnung

Anwalt für Forderungseinzug

Anwalt für Forderungseinzug

Offene Forderungen können schnell existenzbedrohend werden. Dafür braucht mal einen Anwalt für Forderungseinzug.

Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig bei der Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität Ihres Unternehmens.

Wir kümmern uns um einen erfolgreichen Forderungseinzug – vom anwaltlichen Aufforderungsschreiben über das Mahnverfahren bis hin zum Vollstreckungsbescheid und zur Zwangsvollstreckung.

Durch ein bewährtes Forderungsmanagement und ein effektives Inkasso schützen wir Sie als Freiberufler oder Ihr Unternehmen vor Zahlungsausfall

Wenn Kunden nicht zahlen, gefährdet das Ihre Liquidität – hier gilt es, konsequent zu handeln.Anwalt für Forderungseinzug

Wir übernehmen das für Sie und tun alles, damit Sie Ihre Ansprüche durchsetzen können.

Reichen Mahnschreiben nicht aus, leiten wir weitere Maßnahmen ein, vom Mahnbescheid bis zur Zwangsvollstreckung.

Falls notwendig, holen wir auch alle wichtigen Informationen über den Schuldner ein und ermitteln den Aufenthaltsort.

Leistung eines Anwalt für Forderungseinzug 

Im Bereich Forderungseinzug bieten wir gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Wir prüfen Ihre Unterlagen und kümmern uns kompetent und zügig um die Beitreibung Ihrer Forderung.

Nicht selten führt ein anwaltliches Mahnschreiben bereits zu erhöhter Zahlungsmoral.

In den anderen Fällen realisieren wir Ihre Forderung durch Einleitung der geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Forderungseinzug und Inkassoverfahren umfasst:

  • Rechtssichere Formulierung von Ratenzahlungsvereinbarung und weiteren Schreiben
  • Überwachung von gesetzter Mahnfrist und Ratenzahlungsvereinbarung
  • Vorgerichtliches Inkasso (Mahnschreiben, Telefoninkasso und Verhandlung)
  • Gerichtliches Mahnverfahren (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid)
  • Klageverfahren bei Widerspruch oder Einspruch des Schuldners
  • Einleitung von Vollstreckungsverfahren und Zwangsvollstreckung (Pfändung, Pfändungsbeschluss und Überweisungsbeschluss, Kontopfändung, Zwangsversteigerung)
  • Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Gerichtsvollzieher
  • Adress- und Bonitätscheck, Registerauskunft (Handelsregister, Genossenschaftsregister, Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt

Unsere Dienstleistungsbereich umfasst :

Inkasso und Forderungseinzug gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir wissen, dass vom effektiven Eintreiben bestehender Forderungen nicht selten Existenzen abhängen.Anwalt für Forderungseinzug

Eine zügige Erbringung unserer Dienstleistungen und umfassende Beratung garantieren wir. Gegenüber Ihren Schuldnern beweisen wir bei der Geltendmachung Ihrer Forderung das nötige Fingerspitzengefühl.

Wir vertreten Sie als Gläubiger freundlich, aber bestimmt.

Selbstverständlich werden wir bundesweit tätig. Zur Beauftragung ist dabei in den meisten Fällen ein Termin in unserer Kanzlei nicht erforderlich.

Nehmen Sie einfach telefonisch an + 359 897 90 43 91 oder per E-Mail о  zu uns auf.

Anwalt für Gewaltschutz

Sorgerechtsverfahren in Bulgarien

Sorgerechtsverfahren in Bulgarien

Der Streit um die Kinder ist nicht nur eine Herausforderung für die Eltern, sondern auch für den Fachanwalt für Sorgerechtsverfahren in Bulgarien.

Wenn beide Eltern intelligente Menschen sind, bestehen mehrtere Varianten, diese Streit zu lösen.

Verheiratete Eltern haben von Geburt an für das Kind die gemeinsame elterliche Sorge. Bei Nichtverheirateten hat zunächst vorwiegend die Mutter das Sorgerecht.

Die Eltern können jedoch vor dem Jugendamt eine gemeinsame Sorgeerklärung abgeben, wodurch beide Elternteile das gemeinsame Sorgerecht erhalten. Auch nach der Trennung der Eltern verbleibt es grundsätzlich bei dem gemeinsamen Sorgerecht.

Denn der Gesetzgeber geht davon aus, dass das gemeinsame Sorgerecht in den meisten Fällen die beste Lösung für das Kind ist.

Auf Antrag kann das Familiengericht aber die elterliche Sorge oder einen Teil davon auf einen Elternteil übertragen, wenn dies dem Wohl des Kindes am besten entspricht.

Das umfasst z.B. das Aufenthaltsbestimmungsrecht, Gesundheitsfürsorge, Schulangelegenheiten etc.

Es ist auch die Verantwortung für den Lebensunterhalt und der Notwendigkeit einer guten Beziehung zu übernehmen.

Das Sorgerecht in Bulgarien – entscheidend Sorgerechtsverfahren in Bulgarien

Der Rechtsstreit um elterliche Rechte ist die schlechte Variante zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den Eltern.

Dies sind neben Scheidungsfällen auch einige der häufigsten familienrechtlichen Fälle.

Die typische Situation eines solchen Prozesses ist die Beendigung des Zusammenlebens der nichtehelichen Eltern

Dank unserer Erfahrung aus hunderten von Sorgerechts- und Umgangsverfahren können wir sagen, wie sie sich im Gerichtstermin, aber auch schon davor, verhalten müssen.

Etwa wenn vom Gericht ein Verfahrensbeistand bestellt wird, was sehr häufig vorkommt.

Um ein Sorgerechtsverfahren in Bulgarien zu gewinnen, müssen Sie in aller erster Linie vor Gericht äußerst diszipliniert sein.

Voraussetzungen

  • Antrag
    • Es ist ein formloser Antrag erforderlich, welcher selbstständig oder mit Hilfe der Rechtsantragsstelle des Familiengerichts gestellt werden kann.
    • Sollte bei verheirateten Eltern während des anhängigen Scheidungsverfahrens die Entscheidung über die elterliche Sorge erforderlich sein, kann im Scheidungsverfahren nur ein Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin den Sorgerechtsantrag stellen. Die Möglichkeit der eigenen formlosen Antragstellung besteht dann nicht.
  • Wohl des Kindes
    Die Übertragung des Sorgerechts bzw. Teilen des Sorgerechts auf nur einen Elternteil erfolgt nur dann, wenn dies dem Wohl des Kindes am besten entspricht oder sich alle Beteiligten darüber einig sind.

Im Falle eines Sorgerechtsverfahrens fallen Gerichts- und Rechtsanwaltskosten an, wobei teilweise auch ein kostenpflichtiger Verfahrensbeistand benötigt wird, der das minderjährige Kind vertritt.

Über Ihre Fragen und Kommentare, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter  + 359 897 90 43 91 oder Email:  

Zusenden einer Mahnung

Anwalt für Berufung

Anwalt für Berufung

Ein Urteil ist ergangen und eine oder mehrere Parteien sind nicht zufrieden und wollen das Urteil anfechten.

Eine Möglichkeit bietet das Rechtsmittel der Berufung. Durch eine Berufung wird ein im Vorprozess entschiedener Fall neu aufgerollt.

Im Zivilrecht ist sie grundsätzlich statthaft bei Endurteilen der ersten Instanz.

Hier sind nur Endurteile des Amtsgerichts als Erstinstanz zulässig. Im Zivilprozess regelt die Zivilprozessordnung (ZPO) das Rechtsmittel der Berufung.Anwalt für Berufung

Voraussetzungen gibt es für Berufungsverfahren?

Weitere Voraussetzung für eine Berufung seitens eines Anwalt für Berufung ist die Zustellung einer erstinstanzlichen Entscheidungen des Amtsgerichtes oder  Landgerichtes.

Auch gegen Zwischenurteile einzelner Streitfragen, gegen unechte Versäumnisurteile bei unzulässiger oder unschlüssiger Klage sowie gegen das zweite Versäumnisurteil ist Berufung möglich.
Eine weitere Zulässigkeitsvoraussetzung ist die sogenannte Beschwerde.
Eine Beschwerde liegt dann vor, wenn Kläger oder Verklagter vom Urteil beschwert werden, also eine Entscheidung sie negativ betrifft.
Versagt das Urteil dem Kläger etwas, das er beantragt hatte, so hat er die Möglichkeit für eine formelle Beschwerde.
Materielle Beschwer hat ein Beklagter, wenn eine Urteilsentscheidung für ihn nachteilig ausfällt.
Der Berufungskläger muss die Berufung beim Berufungsgericht durch einen Schriftsatz, der Berufungsschrift, in aller Regel innerhalb einer Berufungsfrist von einem Monat nach Zustellung des Urteils einlegen.

Anwalt für Zivilrecht hilft

Da für das gesamte Berufungsverfahren im Zivilrecht Anwaltszwang gilt, braucht man als Mandant bzw. Mandantin einen Rechtsanwalt für Zivilrecht.

Nur ein prozessbevollmächtigter Rechtsanwalt kann eine Berufungsbegründung unterschreiben.

Die Rechtssprache nutzt allein für Urteile viele Fachbegriffe wie Zwischenurteile, Grundurteile, Vorbehaltsurteile, Versäumnisurteile uvm.

Wenn Sie Fragen haben oder Erklärungen brauchen zu einem gegen Sie ergangenen Urteil, wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt für Zivilrecht und lassen Sie sich in einer Ersteinschätzung Möglichkeiten aufzeigen wie es für Sie weitergehen kann.

In einem Erstgespräch können Sie sich auch über anfallende Verfahrensgebühren (Anwaltsgebühren) nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder über Gerichtskosten lt. Gerichtskostengesetz (GKG) informieren.

Vielleicht gibt es die Möglichkeit Prozesskostenhilfe (PKH) in Anspruch zu nehmen? Auch wenn man eine zweite Meinung einholen möchte oder einen neuen Rechtsbeistand für ein eventuelles Berufungsverfahren sucht wird man hier fündig.
Anwalt für Berufung

Der Berufungsschriftsatz muss neben der Information, dass Berufung eingelegt werden soll auch das Urteil benennen gegen welches Berufung eingelegt werden soll ebenso für und gegen wen die Berufung eingelegt werden soll.
Der Schriftsatz benötigt außerdem die Unterschrift eines Anwaltes für Berufung.
Die, im Zivilrecht notwendige, folgende Berufungsbegründung hat dann formgerecht sowie fristgerecht zu erfolgen.
Es muss z.B. neben der Bezeichnung des Urteils gegen das Berufung eingelegt wird, auch klar hervorgehen wer Berufungskläger und wer Berufungsbeklagter sein soll.
In diesem Berufungsantrag müssen ebenfalls das Ziel und der Umfang erkennbar sein, d.h. welche Abänderung des Urteils mit der Berufung erreicht werden soll.
Die Berufungsbegründungsfrist für die Begründung beträgt i.d.R. zwei Wochen,
Fristbeginn ist mit der Zustellung des erstinstanzlichen Urteils.

Welches ist das Berufungsgericht?

Berufungsgericht ist das jeweils übergeordnete Gericht. So überprüft das Landgericht Urteile des Amtsgerichts und das Oberlandesgericht Urteile des Landgerichts.

Dieses Verschlechterungsverbot regelt, dass dem Verurteilten durch das Berufungsverfahren keine Nachteile entstehen, das Strafmaß nicht härter ausfallen darf als in der Erstinstanz. 
Bei Fragen wenden Sie sich an + 359 897 90 43 91 oder Email  
Commercial litigation in Bulgaria

Handelsrecht in Bulgarien

Handelsrecht in Bulgarien

Das Handelsrecht enthält ergänzend zum Privatrecht Sonderbestimmungen für Kaufleute.

Das HGB enthält ferner Bestimmungen zum Handelskauf, zum Kommissions- oder Frachtgeschäft. Ferner finden sich im HGB Bestimmungen zum nachvertraglichen Wettbewerbsverbot oder zum Handelsvertreterrecht.

Auf der Basis guter Verträge setzt je ein erfahrener Anwalt für Handelsrecht national oder international Ihre Forderungen aus Lieferungen und Leistungen durch oder wehrt unberechtigte Ansprüche gerichtlich oder außergerichtlich wirkungsvoll ab.Handelsrecht in Bulgarien

Das betrifft Zahlungsansprüche ebenso wie Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche.

Bereits seit vielen Jahren werden bei der Kanzlei D. Vladimirov in Bulgarien für Unternehmen Forderungen im In- und Ausland durchgesetzt.

Ländergrenzen stellen hierbei Hindernis dar.

Gerne übernehmen wir das gesamte Forderungsmanagement für Ihr Unternehmen im Bereich Handelsrecht in Bulgarien

Unterschieden wird das Handelsrecht im engeren Sinne, hierzu zählen das Recht des Handelsstandes, also das Recht der Kaufleute und ihrer Hilfspersonen sowie das Recht der Handelsgeschäfte und dem Handelsrecht im weiteren Sinne.

Hierzu zählen insbesondere das Recht der Handelsgesellschaften, die Vorschriften über die Handelsbücher, das Wettbewerbs- und Warenzeichenrecht, das Bank- und Börsenrecht, das Wertpapierrecht sowie das Versicherungsrecht.

Spezialisten im Handelsrecht 

Auch auf dem wichtigen Gebiet des Handelsvertreterrechts beraten international tätige Rechtsanwälte Kunden aus Industrie, Einzel-, Großhandel und Gastronomie.

Ist die Vertretertätigkeit rechtlich abgesichert, können sich die externen Vertriebsprofis ganz dem Erfolg ihrer Kunden widmen.

Endet ein Vertragsverhältnis, sorgen wir dafür, dass der Handelsvertreterausgleichsanspruch zwischen Vertreter und Kunden im beiderseitigen Einvernehmen erfüllt oder bei Bedarf im streitigen Verfahren durchgesetzt wird.

Das Handelsrecht verfolgt eine rasche Abwicklung der Handelsgeschäfte.

Charakteristisch hierfür ist die unverzügliche Mängelrüge. Es zeichnet sich im Weiteren durch eine stärkere Bindung an Bräuche und Gepflogenheiten aus.

 Das Handelsrecht ist intensiv mit dem Bürgerlichen Recht verbunden.Handelsrecht in Bulgarien

Es ergänzt das Privatrecht beispielsweise im Bereich der Mängelhaftung, andererseits verdrängen seine Sondernormen im Einzelfall das allgemeine Privatrecht.

Unsere Leistungen im Handelsrecht

Auf dem Gebiet des Handelsrechts sind wir als Fachanwaltskanzlei schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen tätig:

  • Kauf- und Werkvertragsrecht
  • Gestaltung allgemeiner Geschäftsbedingungen
  • Handelsvertreterrecht
  • Vertriebsrecht
  • Vertragshändlerrecht.

 Wir erstellen die erforderlichen vertraglichen Regelungen, unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer vertragsgegenständlichen Ansprüche und klären Sie über Ihre kaufmännischen Rechte und Pflichten auf.

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Verheiratete Eltern haben grundsätzlich (automatisch) das gemeinsame Sorgerecht für ihre minderjährigen Kinder

Die nicht miteinander verheiratete Eltern haben übereinstimmende Sorgerechtserklärung abgeben oder Antrag auf Übertragung der elterlichen Sorge stellen können.

Oftmals fällt es schwer, das Wohl der Kinder aufgrund der eigenen Betroffenheit in einem Sorgerechtsverfahren in Bulgarien zu beachten.

Ich kann Ihnen helfen, denn als Außenstehende bin ich in der Lage, mögliche Konflikte sachlich zu bewerten.

Wir zeigen Ihnen schnelle und effiziente Handlungsmöglichkeiten auf, so dass langwierige Belastungen für Ihre Kinder vermieden werden können.

Wer trifft die Entscheidung ?Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Die elterliche Sorge beinhaltet die Pflicht und das Recht, für ein minderjähriges Kind zu sorgen.

Dieses Fürsorge- und Schutzverhältnis lässt sich rechtlich in zwei Bereiche aufteilen:

  1. Die Personensorge umfasst alle Angelegenheiten, die die Person des Kindes betreffen. Zu den wichtigsten Bereichen zählen Pflege, Erziehung, Beaufsichtigung, Aufenthaltsbestimmung, Bestimmung des Umgangs mit anderen Personen, Vertretung des Kindes.
  2. Die Vermögenssorge umfasst alle tatsächlichen und rechtlichen Handlungen, die der Erhaltung, Vermehrung und Verwertung des Kindesvermögens dienen.

Als Eltern haben das Recht und die Pflicht bei einer Sorgerechtsverfahren Bulgarien für Ihr minderjähriges Kind zu sorgen und es in seiner Entwicklung zu fördern.

Dies gilt unabhängig davon, ob Sie mit Ihrem gemeinsamen Kind zusammen leben oder nicht.

Sorgerecht verheirateter und nicht verheirateter Eltern

Sind Sie zum Zeitpunkt der Geburt miteinander verheiratet oder heiraten Sie einander nach der Geburt Ihres gemeinsamen Kindes, haben Sie das gemeinsame Sorgerecht für Ihr Kind.

Sind Sie als Eltern nicht miteinander verheiratet, erhält zunächst die Mutter das alleinige Sorgerecht in Bulgarien .

Für ein gemeinsames Sorgerecht müssen Sie beim Jugendamt bzw. durch eine notarielle Beurkundung eine gemeinsame Sorgeerklärung abgeben.

Dies ist auch schon vor der Geburt möglich, jedoch muss die beglaubigte Geburtsurkunde zeitnah an das örtliche Jugendamt bzw. an den Notar nachgereicht werden.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, dass der Vater durch einen Antrag beim Familiengericht auch ohne Zustimmung der Mutter das gemeinsame Sorgerecht erlangen kann.

WEN WIR BETREUEN

Ablauf und Dauer einer Scheidung

Ablauf und Dauer einer Scheidung

In den letzten Jahren haben viele Ausländer versucht, sich mit Bulgarisch scheiden zu lassen, deswegen fragen mehrere nach der Ablauf und Dauer einer Scheidung.

Wenn Sie sich scheiden lassen, aber ein Ferienhaus in Bulgarien gekauft haben, müssen Sie höchstwahrscheinlich die Eigentumsverhältnisse zwischen Ihnen und Ihrem Ehepartner regeln.

Laut Statistik hat in den letzten Jahren die Zahl der aufgelösten Ehen mit internationalem Element zugenommen, und die Scheidung mit einem Ausländer in Bulgarien einzureichen ist überhaupt nicht selten und exotisch.

Erstens die Kosten für einen Anwaltsberatung sind viel günstiger in Bulgarien als in den westeuropäischen Ländern. 

Zweitens es feht die Vorsaussetzung „Trenunngsjahr“ was in den meisten Ländern in Westeuropa existiert, um die Scheidung mit einem Ausländern in Bulgarien zu beenden. 

Drittens haben Sie als ausländischer Staatsbürger die Möglichkeit, Ihre Rechte in Bulgarien mittels einer Kompetenten Anwaltsberatung erfolgreicher zu verteidigen.

Ablauf der Scheidungsverfahrten vor dem FamiliengerichtAblauf und Dauer einer Scheidung

Das Scheidungsverfahren beginnt daher mit Einreichung des Scheidungsantrags beim Familiengericht.

Der Antrag kann frühestens mit Ablauf des Trennungsjahres gestellt werden.

Wird der Antrag früher gestellt, wird er in den meisten Fällen kostenpflichtig abgelehnt. Etwas anderes gilt natürlich im Rahmen der Blitzscheidung.

Es ist gleichgültig, welcher der Ehegatten den Antrag stellt („Antragssteller“), jedoch kann der Antragssteller über den weiteren Fortgang des Verfahrens entscheiden. Er kann z.B. den Antrag zurückziehen.

Gerichtskosten beim Ablauf einer Scheidung

Bevor das Gericht tätig wird, muss der Antragssteller die Gerichtskosten begleichen, die sich nach dem Einkommen der Ehegatten berechnen lassen. Zunächst muss allein der Antragssteller die Gerichtskosten tragen.

Teilnahme an die Verhandlungstermin 

Nach Zahlung der Gerichtskosten wird der Scheidungsantrag durch das Gericht („von Amts wegen“) dem anderen Ehegatten zugestellt.

Auch wenn die Zustellung von Amts wegen erfolgt, muss der Antragssteller eine Postanschrift des anderen Ehegatten angeben.

Nur wenn der Ehegatte absolut nicht mehr auffindbar ist, kann hierauf verzichtet werden. Das Gericht stellt den Antrag dann „öffentlich“ zu und das Verfahren geht ohne den anderen Ehegatten weiter.

Was ist nach der Scheidung noch zu regeln?

Im Rahmen des Scheidungsverfahrens können die Ehegatten beantragen, dass das Gericht auch die nachehelichen Folgen regelt („Folgesachen“).

Auch hier können sich die Ehegatten außergerichtlich einigen und so das Verfahren beschleunigen.

Die Folgesachen umfassen u.a.:

  • Kindestunterhalt und nachehelicher Unterhalt
  • Kindschaftssachen (Sorge- und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder)
  • Güterrechtssachen (Vermögen der Ehegatten)
  • Haushaltssachen (Aufteilung des Hausrats wie z.B. Möbel und Küchengeräte)

Scheidungsanwalt in Bulgarien

Kauf einer Immobilie in Bulgarien

Kauf einer Immobilie in Bulgarien

Der Immobilienkauf ist fast immer eine Investition in eine Immobilie, die über Jahrzehnte Bestand haben soll.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Immobilie direkt vom Eigentümer kaufen, da Sie sonst Opfer eines Betrugs werden könnten. Weiterhin untersuchen wir auch sorgfältig, ob die Immobilie in den letzten 10 Jahren weiterverkauft oder übertragen wurde.

Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie eine Immobilie direkt vom rechtmäßigen Eigentümer kaufen und nicht Opfer von Eigentumsstreitigkeiten oder Zwangsvollstreckungen werden.

Übersicht der Dokumenten beim Kauf einer Immobilie

Eine Vielzahl von Menschen entscheidet sich, es alleine zu schaffen und wird oft Opfer der häufigsten Risiken, die Immobilientransaktionen unweigerlich begleiten.

Der Kauf einer Immobilie in Bulgarien erfordert sorgfältige Recherche und ein gutes Bewusstsein für potenzielle Risiken, die Ihnen ernsthafte Probleme und Verluste verursachen können.

Was Sie über den Immobilienkauf wissen müssen und welche die häufigsten Risiken sind, denen Sie mit Sicherheit begegnen werden,

Unsere Anwälte nehmen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte rund um die Themen Hauskauf und Wohnungskauf in Bulgarien.

Wir bieten die wichtigsten Fragen und Antworten, über einen Immobilienerwerb in Bulgarien.Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Weiterführende Informationen zu allen Fragestellungen finden Sie über die entsprechenden Verlinkungen in den Antworten.

Achten Sie auf Pfandrechte und Belastungen !

Diese Regel gilt hauptsächlich in Fällen, in denen Sie Immobilien von juristischen Personen kaufen. Überprüfen Sie zunächst das Investor- oder Verkäuferunternehmen.

Das größte Risiko bei Kauf einer immobilien in Bulgarien  stellt ein Insolvenzverfahren dar, das bei Immobiliengeschäften manchmal schwer zu erkennen ist, insbesondere wenn sich die Insolvenz in der sogenannten Zweifelsfrist befindet.

Das Risiko für den Käufer besteht darin, eine Immobilie zu erwerben, die mit Belastungen von hohem Wert, wie z. B. einem Pfandrecht, verbunden ist.

Bei solchen Transaktionen kontaktieren Sie die Anwälte unserer Kanzlei über Immobilien, spezialisiert in Wirtschaftsrecht

Generell stellen Belastungen ein durchaus ernst zu nehmendes Risiko dar, das Sie unbedingt vermeiden sollte.

Bei einer Eigentumsübertragung bleiben die Rechte Dritter gewahrt und das Eigentum geht mit den Pflichten des Vorbesitzers über.

Entführung eines Kindes

Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien

Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien

Unsere Rechtsanwaltskanzlei bietet Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien.

Unserer Kanzlei mit Schwerpunkt Immobilienrecht bietet Rechtsberatung für dieses anspruchsvolle und umfangreiche Rechtsgebiet.

Durch seine langjährige Erfahrung und nachgewiesene Qualifikation als Fachanwalt für Immobilien- und Baurecht können wir Ihnen in diesem Rechtsgebiet eine ganzheitliche, integrale Beratung bieten.Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien

Vielfach stellen sich im Immobilienrecht komplexe Fragen, die multiple Rechtsgebiete umfassen und auch mehrere Ziele verwirklichen sollen.

Die Kanzlei und unserer Rechtsteam setzen dabei auf maßgeschneiderte Lösungen individuelle Beratung.

Er definiert gemeinsam mit Ihnen Ihre individuell gesetzten Ziele, damit diese zügig und druckvoll durchgesetzt werden können.

Das Immobilienrecht umfasst die vollumfänglichen Rechtsbeziehungen des Grundeigentums

Den Umfang unsere Rechtsberatung erstreckt sich auf die rechtlichen Aspekte, die mit Immobilien oder Grundstücken zu tun haben.

Um das Geschäft erfolgreich zum Abschluss bringen zu können, sollte der Käufer auf folgende Unterlagen bestehen:

  • Ausweisdokumente des Verkäufers
  • Bestätigung des Eigentumsrechts des Verkäufers
  • Aktuelle Skizze des Grundstücks
  • Tatsächliche Steuerveranlagung
  • Nachlassnachweis bei Tod des Eigentümers
  • Familienstandsurkunde
  • Bescheinigung darüber, ob die Immobilie schuldenfrei oder mit Schulden belastet ist
  • Erklärung, dass keine Steuerschulden bestehen
  • Notariell beglaubigte Vollmacht, wenn die Transaktion von einem Bevollmächtigten veranlasst wird

Sind diesbezüglich alle Fragen geklärt und die Eigentumsverhältnisse, Rechte anderer sowie etwaige Belastungen geklärt, folgt der nächste Schritt: der Vorvertrag.

Hier sind vielfältige Fragen und Diskussionen denkbar.Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien

Als Grundeigentümer ist man vielen juristischen Fallstricken ausgesetzt, die von den staatlichen Baulasten, über das Nachbarrecht bis hin zu Grunddienstbarkeiten oder Wegerecht nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch reichen.

Häufig sind Streitigkeiten schon beim Immobilienkauf vorprogrammiert – wie z.B. Insolvenz des Bauunternehmers oder Sperre des Grundstücks.

Im Zweifel empfiehlt es sich, vorhandene Mängel / Streitpunkte zu dokumentieren.

Es muss auch davon ausgegangen werden, dass im Falle gerichtlicher Auseinandersetzung nochmals ein Sachverständiger vom Gericht bestellt wird.

Etwaige Mängel / Schäden sollten daher -soweit hiervon keine Gefahr für Dritte oder das Gebäude selbst ausgeht- nicht vorschnell behoben werden.

Zu immobilienrechtlichen Fragen beraten Sie die selbstständigen Kooperationsanwälte der Kanzlei in Bulgarien gerne am + 359 897 90 43 91 oder per E-Mail

Welche Besonderheiten bestehen beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien ?

Besonderheiten beim Kauf einer Immobilie in Bulgarien sind mehrere und zwar stufenweise Erwerb der Immobilie mittels eines Vorvertrag.

Welche Schritte sind beim Immobilienerwerb in Bulgarien zu beachten ?

Der Immobilienerwerb besteht nach bulgarischem Recht im Wesentlichen aus zwei Stufen: a/ Abschluss eines Vorvertrags zwischen den Vertragsparteien und b/Abschluss des Hauptvertrags durch notarielle Beurkundung. Der wesentliche und Hauptunterschied zwischen den beiden vorgenannten Verträgen besteht in der rechtlichen Wirkung. Mit dem Vorvertrag wird die Regelung und in bestimmter Hinsicht die Sicherung der rein schuldrechtlichen Beziehungen zwischen den Geschäftspartnern bezüglich des konkreten Rechtsgeschäfts erzielt: Vereinbarung des Kaufpreises, Bedingungen des Erwerbs, Fristen, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Mit dem notariellen Hauptvertrag erfolgt die dingliche Eigentumsübertragung der Immobilie vom Verkäufer auf den Käufer.

Muss man die Immobilie rechtlich vorher prüfen ?

Von wesentlicher Bedeutung ist die Überprüfung der Immobilie, bevor die Parteien mit weiteren Schritten fortfahren, weil das bulgarische Recht viele Besonderheiten aufweist, welche eine rechtliche Überprüfung zwingend erforderlich machen. Im Einzelnen sollten im ersten Schritt die folgenden Fragen geklärt werden: baurechtliche Prüfung – entspricht die Immobilie dem Bebauungsplan und ist eine entsprechende Baugenehmigung vorhanden. Eigentumsstatus und Nutzungsart im Hinblick auf die Objekteignung für die Absichten des Käufers; Bestand des Eigentumsrechts für die vergangenen 10 Jahre; ist das Kaufobjekt frei von Rechten Dritter, wie Hypotheken und andere Grunddienstbarkeiten; liegen die vorgenannten Unterlagen vor, die für die Eigentumsübertragung notwendig sind; Bei natürlichen Personen sollte der Familienstand zum Zeitpunkt des Eigentumserwerbs geprüft werden; bei juristischen Personen ist zusätzlich der Unternehmensstatus im Hinblick auf mögliche Insolvenzen zu überprüfen;

Welche Kosten sind bei einem Immobilienerwerb zu rechnen ?

Das Gesamtbudget im Rahmen des Immobilienkaufs umfasst folgende Elemente: Kaufpreis der Immobilie Notargebühr, die vom Kaufpreis abhängig ist, Eintragungsgebühr in Höhe von 0,1 % des Kaufpreises, Grunderwerbsteuer, die etwa 3,5 % des Kaufpreises beträgt und von jeder Gemeinde für die konkrete Art der Immobilie bestimmt wird,

Entführung eines Kindes

Vollstreckungsverfahren Bulgarien

Vollstreckungsverfahren Bulgarien

Als Rechtsanwalt unterstützen wir unsere Mandanten bei der Vollstreckungsverfahren Bulgaren.

Wenn ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann der Gläubiger Vollstreckungsverfahren einleiten.

Die Anwälte der Kanzlei in Bulgarien beraten Unternehmen, Freiberuflern sowie Privatpersonen eine umfassende Rechtsberatung bezüglich des Forderungseinzuges.Vollstreckungsverfahren Bulgarien

Wir nutzen das gesamte rechtlichen Instrumenten, um Ihre Rechte unsere bestmöglich und effektiv durchzusetzen.

Unabhängig davon, ob Sie eine Beratung zum gütlichen Forderungseinzug, zum streitigen Verfahren benötigen, werden wir Sie dabei helfen.

Weiterhin beschäftigen wir uns mit der Vollstreckung ausländischer Urteile

Unser Rechtsteam steht Ihnen mit der nötigen Rechtsberatung zur Verfügung.

Bei einer Vollstreckungsverfahren Bulgarien geht es um die Vollstreckung von Entscheidungen ausländischer Gerichte der EU-Mitgliedstaaten.

Diese werden in Bulgarien eine unmittelbare Rechtswirkung haben.

Rechtsschritte der Vollstreckungsverfahren

Aufgrund erstellte Gerichtsentscheidungen wird ein Vollstreckungsverfahren unmittelbar vor dem Gericht in der Republik Bulgarien eingeleitet.

Voraussetzung für die Einleitung eines Vollstreckungsverfahrens in Bulgarien ist, dass der Gläubiger Konto bei einer der Geschäftsbanken in Bulgarien besitzt.

Es muss hinsichtlich der ausländischen Gläubiger, die Absicht haben, gegen die Schuldner in Bulgarien ein Vollstreckungsverfahren einzuleiten

Je nach Streitgegenstand erfordern einige Gerichtsentscheidungen ein spezifisches Verfahren vor dem bulgarischen Gericht.

Das Gericht wird direkt das Urteil  zur Vollstreckung des ausländischen Urteils anerkennt und lässt zu , in Bulgarien vollstreckbar zu werden.

Erst nach Erlass dieses Gesetzes kann der Gläubiger einen Vollstreckungsbescheid gegen den Schuldner erwirken.

Wir sind bereit Sie Rechtsbeistand zu leisten, sobald Sie die Hilfe eines Gerichtsvollziehers Vollstreckungsmaßnahmen benötigen.

Ablauf einer ZwangsvollstreckungVollstreckungsverfahren Bulgarien

Jeder Gläubiger versucht, seine Forderung im Wege der Zwangsvollstreckung einzutreiben

Diese ist das letzte Mittel eines Vollstreckungsverfahren Bulgarien, um doch noch an sein Geld zurückzuerstatten.

Es handelt sich hierbei um ein gerichtliches Verfahren, mit dem ein Gläubiger seine Ansprüche zwangsweise durchsetzen kann.

Was passiert bei einem Vollstreckungsverfahren in Bulgarien ?

Der Gerichtsvollzieher pfändet und verwertet Vermögen und Einkommen des Schuldners gegen dessen Willen

Diese Verpfändung bleibt solange, bis die Schulden beglichen sind.

Dieses Verfahren ist jedoch nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Zu den Voraussetzungen der Zwangsvollstreckung gehören:

  • Erstellung vom Gericht eines Vollstreckungstitels
  • Vollstreckungsklausels
  • Zustellung des Vollstreckungstitels

Wenden Sie sich an die Kanzlei in Bulgarien, wenn der Schuldner Ihre Forderungen nicht erfüllt.

Die Kanzlei in Bulgarien ist berechtigt, die Einziehung Ihrer Forderungen zu übernehmen.

Mit Fachwissen und Erfahrung treten wir für die Durchsetzung Ihrer Interessen und Rechte im Vollstreckungsverfahren ein.

Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Verkehrsrecht Bulgarien

Verkehrsrecht Bulgarien

Sie sind regelmäßig mit dem Auto unterwegs und benötigen einen Anwalt im Verkehrsrecht Bulgarien?

In diesem Fall ist es wichtig zu erkennen, dass es schnell passieren kann, gegen die Straßenverkehrsordnung zu verstoßen.

Vielleicht haben Sie ein Tempolimit oder eine rote Ampel übersehen oder sind versehentlich zu nah auf das Fahrzeug vor Ihnen aufgefahren.

Die möglichen Vergehen im Straßenverkehr sind vielfältig, und bereits bei solchen unabsichtlichen Verstößen können die Folgen für Sie enorm sein.

Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie beruflich auf Ihr Fahrzeug angewiesen sind.Verkehrsrecht Bulgarien

Von einem Bußgeld und Punkten in Bulgarien bis hin zum Fahrverbot ist alles möglich.

Besonders im Transport- und Speditionsrecht handelt es sich um ein besonderes und hoch komplexes Rechtsgebiet, das spezielle Fachkenntnisse im Verkehrsrecht Bulgarien erfordert.

In der heutigen Zeit ist die Grenzüberschreitung zwar selbstverständlich, jedoch zieht sie die Pflicht nach sich, sowohl nationale Vorschriften als auch eine Fülle europarechtlicher Bestimmungen und internationaler Abkommen zu beachten.

Das Verkehrsrecht umfasst alle Bereiche, mit denen Verkehrsteilnehmer als Fußgänger, Radfahrer oder Kraftfahrzeugführer in Berührung kommen können.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Einhaltung der Verkehrsregeln nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit dient, sondern auch rechtliche Konsequenzen verhindern kann.

Daher ist es ratsam, im Falle von Verstößen einen erfahrenen Anwalt im Verkehrsrecht Bulgarien zu konsultieren, um Ihre Rechte zu schützen und angemessen vertreten zu werden.

Rechtsanwaltskanzlei für Verkehrsrecht

Dies beginnt bei der Verletzung von Fußgänger im Straßenverkehr und endet bei Problemen, die man im hohen Alter mit der Fahrerlaubnisbehörde bekommen kann.

Wie unsere Verkehrsrecht Anwälte helfen können?

Dazwischen stellen sich zahlreiche Fragen, die z. B.

A/ Erwerb einer Fahrerlaubnis,

B/ Kauf von Kraftfahrzeugen,

C/Schadensersatzansprüche nach Verkehrsunfällen mit und ohne Personenschaden,

D/Feststellung des Umfangs eines bestehenden Versicherungsschutzes oder Verstöße gegen Verkehrsvorschriften betreffen können, die zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens oder Strafverfahrens führen.

Die Behörde in Bulgarien zunehmend erkannt haben, dass die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten eine lukrative Einnahmequelle darstellt

Dies liegt ein großer Schwerpunkt unserer Tätigkeit auf der Schutz der Rechte und  Verteidigung von Mandanten seitens der  Verkehrsrecht Bulgarien

Schadenrechtliche Regulierung von Verkehrsfälle in Bulgarien

In der rechtlichen Vertretung von Mandanten, denen Verkehrsordnungswidrigkeiten wie

A/ Geschwindigkeitsverstöße,

B/ Abstandsunterschreitungen und

C/ Rotlichtverstöße vorgeworfen werden, geht es darum, ein Fahrverbot oder den mit diesen Ordnungswidrigkeiten verbundenen Eintrag zu vermeiden.

Ebenso umfasst die rechtliche Unterstützung die Vertretung in Strafverfahren aufgrund von Unfallflucht, fahrlässiger Körperverletzung nach einem Verkehrsunfall, Nötigung auf der Autobahn oder Trunkenheitsfahrt.

Eine weitere Differenzierung im Verkehrsrecht erfolgt durch die Unterteilung in allgemeines Verkehrsrecht und besonderes Verkehrsrecht.

Im Alltag eines jeden Bürgers ist das Straßenverkehrsrecht von herausragender Bedeutung. Es umfasst verschiedene Teilbereiche, die wesentliche Aspekte des Verkehrsregelungssystems abdecken:

1. Verkehrszivilrecht und Verkehrshaftungsrecht:

Hierbei geht es insbesondere um die Haftung bei Verkehrsunfällen.

Das Verkehrszivilrecht regelt Ansprüche und Pflichten der Verkehrsteilnehmer untereinander, während das Verkehrshaftungsrecht die Schuldfrage und Schadenersatzansprüche behandelt.

2. Verkehrsvertragsrecht:

Dieser Bereich befasst sich mit Verträgen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr, wie beispielsweise dem Kauf und Verkauf von Fahrzeugen oder der Durchführung von Reparaturen an Fahrzeugen.

3. Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht:

Im Fokus stehen hier Bußgelder und Verwarnungen.

Das Verkehrsstrafrecht behandelt schwerwiegendere Verstöße wie Trunkenheitsfahrten, während das Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht auf geringfügigere Regelverstöße eingeht.

4. Beschlagnahme von Fahrerlaubnisrecht:

Dieser Bereich regelt die Voraussetzungen für den Erwerb und Erhalt einer Fahrerlaubnis sowie die Entziehung oder Suspendierung derselben.

5. Zulassungsrecht:

Hierbei geht es um die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr und die damit verbundenen Vorschriften.

Ein kompetenter Rechtsbeistand im Verkehrsrecht kann Mandanten in allen diesen Bereichen umfassend unterstützen, sei es bei der Abwendung von Strafen, der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen oder der Klärung von rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Fahrzeugen und dem Straßenverkehr.

Schwerpunkt Verkehrsrecht in Bulgarien

Weiter gehört zu unserer alltäglichen Arbeit die Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen nach Verkehrsunfällen.
Rechtsanwaltskanzlei für Verkehrsrecht

Da wir im Verkehrsrecht aber umfassend beraten, um unsere Mandanten von den Erfahrungen profitieren lassen zu können

Es geht um die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Teilbereichen mit sich bringt, lassen sich die verkehrsrechtlichen Themen:

  • Verteidigung in Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Verteidigung in Strafverfahren
  • Vertretung nach Unfällen mit Sachschaden
  • Vertretung nach Unfällen mit Personenschaden
  • Klärung von Streitigkeiten zwischen Versicherungsnehmer und eigener Versicherung
  • Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen aus einem Kfz-Kaufvertrag
  • Klärung von Streitigkeiten zwischen Kunde und Werkstatt nach einer Reparatur
  • Vertretung gegenüber der Fahrerlaubnisbehörde bei drohendem Entzug des Führerscheins

Seitens der Polizeibehörden und des Bundesamtes für Güterverkehr werden regelmäßig und bundesweit verdachtsunabhängige Kontrollen durchgeführt.

Die fehlende Kenntnis der verwaltungsrechtlichen Vorschriften könnte zu Verstoßen und Verhängung von erheblichen Bußgeldern führen.

Unsere Kanzlei im Verkehrsrecht berät Sie über die vorschriftsgemäße Ausrüstung der Fahrzeuge, die mitzuführenden Dokumente, die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer etc.

Was sind Verkehrsordnungswidrigkeiten und welche Konsequenzen können sich daraus ergeben?

Verkehrsordnungswidrigkeiten umfassen Regelverstöße wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstöße. Die Konsequenzen können Fahrverbote oder Einträge im Verkehrszentralregister sein.

Welche Straftaten im Zusammenhang mit Verkehrsfällen werden rechtlich behandelt?

Straftaten wie Unfallflucht, fahrlässige Körperverletzung nach Verkehrsunfällen, Nötigung auf der Autobahn und Trunkenheitsfahrten werden im Rahmen von Strafverfahren rechtlich behandelt.

Was unterscheidet allgemeines Verkehrsrecht von besonderem Verkehrsrecht?

Die Differenzierung liegt in der Unterteilung des Verkehrsrechts in allgemeines Verkehrsrecht, das grundlegende Regelungen umfasst, und besonderes Verkehrsrecht, das auf spezifische Aspekte wie Haftung und Verträge eingeht.

Welche Bedeutung hat das Straßenverkehrsrecht im Alltag der Bürger?

Das Straßenverkehrsrecht ist im Alltag von herausragender Bedeutung, da es verschiedene Teilbereiche abdeckt und wesentliche Aspekte des Verkehrsregelungssystems regelt.

Was regelt das Verkehrszivilrecht und das Verkehrshaftungsrecht?

Das Verkehrszivilrecht regelt Ansprüche und Pflichten der Verkehrsteilnehmer untereinander, während das Verkehrshaftungsrecht sich mit der Schuldfrage und Schadenersatzansprüchen bei Verkehrsunfällen befasst.

In welchen Situationen ist das Verkehrsvertragsrecht relevant?

Das Verkehrsvertragsrecht ist relevant bei Verträgen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr, wie dem Kauf und Verkauf von Fahrzeugen oder der Durchführung von Reparaturen.

Was sind die Schwerpunkte des Verkehrsstrafrechts und Verkehrsordnungswidrigkeitenrechts?

Das Verkehrsstrafrecht behandelt schwerwiegendere Verstöße wie Trunkenheitsfahrten, während das Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht auf geringfügigere Regelverstöße eingeht, darunter Bußgelder und Verwarnungen.

Welche Aspekte regelt das Fahrerlaubnisrecht?

Das Fahrerlaubnisrecht regelt die Voraussetzungen für den Erwerb und Erhalt einer Fahrerlaubnis sowie die mögliche Entziehung oder Suspendierung derselben.

Was umfasst das Zulassungsrecht im Zusammenhang mit Fahrzeugen?

Das Zulassungsrecht regelt die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr und die damit verbundenen Vorschriften.

Wie kann ein kompetenter Rechtsbeistand im Verkehrsrecht Mandanten unterstützen?

Ein erfahrener Rechtsbeistand kann Mandanten umfassend in Bereichen wie der Abwendung von Strafen, der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen und der Klärung von rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Fahrzeugen und dem Straßenverkehr unterstützen.

Purchase property in Bulgaria

Annerkennung ausländischer Ttitel

Annerkennung ausländischer Ttitel

Sie haben in Deutschland gerichtlich obsiegt und wollen mit diesem Titel in der BULGARIEN Annerkennung ausländischer Ttitel zu erwirken.

Urteile deutscher Gerichte können im Rahmen internationaler Verträge in der BULGARIEN vollstreckt werden. Das rechtskräftige Urteil bedarf einer Annerkennung durch das Bulgarisches Vollzugsorgane.

Die Frage, ob von ausländischen Gerichten erlassene Urteile in Bulgarien anerkannt und vollstreckt werden können, besitzt im Geschäftsalltag hohe praktische Relevanz.

Die Europäische Verordnung über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (EuGVVO) besagt, dass es für die EU-Mitgliedstaaten einfacher ist, Entscheidungen der jeweils anderen Mitgliedstaaten anzuerkennen als Entscheidungen aus Nicht-EU-Staaten.

Wurde ein Inkassourteil von einer ausländischen Gerichtsbarkeit erlassen, erscheint eine Rechtsberatung bezüglich dessen Vollstreckbarkeit auf jeden Fall sinnvoll.

Unsere Anwälte für Zwangsvollstreckungsrecht verfügen über eine ausgezeichnete Expertise im internationalen Handels- und Vertragsrecht und bieten Ihnen kompetente Rechtsberatung bezüglich der Anerkennbarkeit (und damit der Vollstreckbarkeit) ausländischer Urteile in Bulgarien.

Rechtsschrtitte der Annerkennung ausländischer Titel

Mit diesem deutschen Urteil oder Versäumisurteil können Sie das Anerkennungsverfahren in Bulgarien direkt einleiten und vollstrecken.

Sonderfall Scheidung: Sie haben sich in der in Deutschland scheiden lassen und wollen diese Entscheidung in der Bulgarien anerkennen lassen. Dieses Urteil kann jetzt direkt beim Bulgarisches Standesamt registriert werden.Annerkennung Auslandstitel

Es können Urteile, Versäumnisurteile, Kostenfestsetzungsbeschlüsse aus gerichtlichen Verfahren und Schiedssprüche vor einem Bulgarischen Gericht anerkannt und für vollstreckbar erklärt werden.

Wichtig: Ein im deutschen Mahnverfahren erwirkter Vollstreckungsbescheid kann in der BULGARIEN nicht anerkannt werden.

In diesem Fall müsste neu geklagt werden, der Vollstreckungsbescheid dient dabei als Beweismittel.

#Zustellung und #Annerkennung #ausländischer #Ttitel

Im Anerkennungsverfahren ist die Bulgarische Klageschrift, die Ladung zur mündlichen Verhandlung und das Urteil dem Gegner zuzustellen.

Wenn der Gegner in Deutschland wohnt und die Durchführung des Verfahrens blockiert, ist bei der Zustellung im Wege der internationalen Rechtshilfe anwaltlicher Rat sinnvoll. Die Zustellung stellt sehr oft eine große Hürde dar.

Das Anerkennungsverfahren in der Bulgarien wird am Wohnort des Beklagten geführt, für den Fall, dass er nicht in der Bulgarien wohnhaft ist.

Unsere Telefonnummer lauter  + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an

Warum sollten Sie uns beauftragen ?

Die Anerkennung und Vollstreckung aus ausländischen Titeln, aber auch die Abwehr der Vollstreckung ist keine alltägliche Angelegenheit. Wegen des Auslandsbezugs sind zahlreiche Besonderheiten zu beachten. Mit rein deutschen Vorschriften alleine ist Ihnen in der Regel nicht geholfen. Oftmals entscheidend sind Vorschriften der EU und internationale Abkommen, die wir wegen des Auslandsbezugs prüfen müssen. Darüber hinaus sind Vorschriften des internationalen Rechtsverkehrs zu beachten. So kann zu prüfen sein, ob eine Übersetzung des ausländischen Titels erforderlich ist, ob die konsularische Legalisation durch eine Apostille ersetzt werden kann oder ob die Titelurkunde gar von jeglicher Förmlichkeit befreit ist.

Was umfasst unserer Leistungen ?

Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel in Bulgarienö Abwehr der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel in Bulgarien; Beratung zur Vorbereitung der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel in Bulgarien europäischer Zahlungsbefehl: Beantragung oder Abwehr

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Gerichtsverfahren in Bulgarien

Gerichtsverfahren in Bulgarien

Als Kernpunkt unserer Tätigkeit suchen uns die Mandante über die Einleitung ein Gerichtsverfahren in Bulgarien.

Unsere Kanzlei legt großen Wert auf die akribische und gewissenhafte Vorbereitung jedes Falles sowie die kompromisslose Hingabe an die Sache unserer Mandanten.

Diese Prinzipien sind der Schlüssel zu unserem Erfolg, denn nur durch fundierte Expertise und individuelle Fallbearbeitung können wir für unsere Mandanten bestmögliche Ergebnisse erzielen.

Unsere Rechtsanwälte sind Experten auf ihrem Gebiet und widmen jedem Fall die nötige Aufmerksamkeit, was entscheidend ist

Damit leisten wir der Mandantschaft die  komplexen Rechtslösungen erfolgreich.

Was bieten wir bei einer Gerichtsverfahren an ?

Wir verlassen uns nicht auf Zufall oder Glück, sondern bauen unsere eigenen Erfolge auf einer soliden Rechtsstrategie und sorgfältig geplanten Prozessen auf.

Von der anfänglichen Fallanalyse bis zur Vertretung vor Gericht oder vor einer europäischen Justizbehörde

Unsere methodische Vorgehensweise gewährleistet höchste Qualität und die bestmögliche Vertretung unserer Mandanten.

Wir haben die rechtlichen Ressourcen und das Fachwissen, um sehr große und anspruchsvolle Fälle zu bearbeiten.Gerichtsverfahren in Bulgarien

In jedem Fall widmen wir die gleiche Aufmerksamkeit, egal ob er vor einem Landgericht, einem Berufungsgericht, einem Amtsgericht verhandelt wird.

Wir bieten darüber hinaus Beratung und Rechtshilfe bei der Vorbereitung und Erstellung verschiedener Arten von Zivilverträgen.

Unser umfassendes Dienstleistungsspektrum deckt unter anderem die Erstellung von Kaufverträgen, Mietverträgen, Schenkungsverträgen sowie Erbverträgen ab.

Bei jedem Gerichtsverfahren in Bulgarien unterstützen wir beim Schutz der subjektiven Bürgerrechte, etwa im Bereich des Persönlichkeitsrechts oder des Eigentumsrechts.

Unsere anwaltliche Expertise umfasst zudem die Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen rund um die

  1. Unterbringung unter Vormundschaft,
  2. Vormundschaft selbst und den
  3. Umgang mit unbekannter Abwesenheit.

Ein weiterer Schwerpunkt unserer Kanzlei ist die langjährige Erfahrung und Spezialisierung in der Gründung gemeinnütziger Vereine.

Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und rechtlichen Hürden, die bei der Gründung solcher Organisationen auftreten können.

Von der Satzungsgestaltung bis zur Registrierung beim zuständigen Gericht begleiten wir unsere Mandanten umfassend durch den gesamten Gründungsprozess.

Unsere Mandanten profitieren auch von unserem Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse und die Bedeutung jedes Falls.

Egal, ob es um die Ausarbeitung eines einfachen Gerichtsverfahren in Bulgarien oder die Vertretung in einem komplexen Gerichtsverfahren geht, garantieren wir, dass jeder Fall mit der gleichen Sorgfalt und Präzision behandelt wird.

Unsere Kanzlei verfolgt stets den Anspruch, die rechtlichen Interessen unserer Mandanten in vollem Umfang zu schützen und ihre Anliegen erfolgreich durchzusetzen.

Unsere juristische Arbeit basiert auf drei Grundpfeilern: Vertrauen, Kompetenz und Erfolg.

Durch die Bereitstellung maßgeschneiderter rechtlicher Lösungen und die Vertretung unserer Mandanten haben wir uns als zuverlässiger Partner etabliert.

Unsere Kanzlei bietet ein breites Spektrum an

rechtlichen Dienstleistungen

, die genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Mandanten abgestimmt sind

Wir reden über die Leistung im Bereich des Vertragsrechts, des Zivilrechts, des Verwaltungsrechts oder der Gründung von gemeinnützigen Organisationen.

Wir sind der festen Überzeugung, dass jeder Mandant das Recht auf bestmögliche rechtliche Vertretung hat.

Daher stellen wir sicher, dass unsere Dienstleistungen stets höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Die Zufriedenheit unserer Mandanten steht dabei für uns an erster Stelle.

Einleiten ein Gerichtsverfahren in BulgarienGerichtsverfahren in Bulgarien

Wir bieten Rechtshilfe und Vertretung im Verfahren zur Eintragung gemeinnütziger Vereine und Stiftungen vor dem zuständigen Amtsgericht.

Wir bieten eine komptente Rechtsberatung, Gutachten und Rechtsvertretung zu:

  • Subjektive Rechte. Subjektives Recht und Klagerecht;
  • Persönliche Nichteigentumsrechte. Zivilrechtlicher Schutz des Einzelnen;
  • Rechtsmissbrauch;
  • Schutz der subjektiven Rechte;
  • Schutz der subjektiven Rechte: Selbstschutz der Rechte. Unvermeidliche Abwehr, extreme Not, Selbsthilfe;
  • Rechtsfähigkeit und Rechtsfähigkeit natürlicher Personen;
  • Arten von Verboten, Verfahren zur Unterstellung und Aufhebung des Verbots;
  • Vormundschaft, Treuhandschaft. Vormundschaftsbehörde, Gewahrsam;
  • Personenstandsgesetze. Ausstellungsverfahren. Änderungen. Änderungen;
  • Unbekannte Abwesenheit und Todesanzeige;
  • Betreuung juristischen Person. Rechtlichen Vertretung vor dem Behörden und Anstalten;
  • Gemeinnützige juristische Personen. Verbände. Grundlagen. Gemeinnützige juristische Personen zum privaten und öffentlichen Nutzen.
  • Wertvolle Bücher.
  • Rechtsgeschäfte und Form der Geschäfte.
  • Ungültigkeit von Transaktionen. Arten der Invalidität: Nichtigkeit, Nichtigkeit, Teilinvalidität, schwebende Invalidität;
  • Darstellung. Genehmigung;
  • Entstehung und Beendigung der Vertretungsmacht. Erneute Autorisierung.
  • Verjährungsfrist und Dauer der Verjährungsfristen.

Die Anwaltshonorare werden gemäß VERORDNUNG № 1 vom 9.07.2004 über die Mindestbeträge der Anwaltshonorare berechnet

Grenzüberschreitende Kindesentführung

Grenzüberschreitende Kindesentführung

Grenzüberschreitende Kindesentführung

In den letzten paar Jahren ist sehr wichtig das Thema der grenzüberschreitende Kindesentführung.

Von einer grenzüberschreitenden Kindesentziehung wird immer dann gesprochen, wenn ein Kind gegen den Willen des anderen Elternteils aus dem Lande des gewöhnlichen Aufenthaltes entführt wird.

Das Haager Kindesentführungsübereinkommen (HKÜ) ist anwendbar, wenn ein Kind entführt ist.

Von “Kindesentführung” spricht man, wenn ein Elternteil unter Verletzung des Sorgerechts des anderen Elternteils das gemeinsame Kind ins Ausland verbringt oder dort zurückhält.

Das gilt natürlich auch bei einer “Kindesentführung” nach BulgarienGrenzüberschreitende Kindesentführung

Das Haager Kindesentführungsübereinkommen begegnet dem “Kindesentführung” dadurch, dass bei Antragstellung innerhalb eines

Jahres die Gerichte im Verbringungsstaat die unverzügliche Zurückbringung des Kindes anzuordnen haben.

Das entführte Kind soll schnell wie möglich in den Herkunftsstaat zurück.

Denn es sollen die Gerichte in dem Staat, in dem das Kind vor der Entführung gelebt hat, darüber entscheiden, welcher Elternteil künftig das Sorgerecht alleine hat.

In der praktischen Handhabung des Haager Ubereinkommens treten freilich einige Probleme auf. Auch das Recht der EU spielt in das Übereinkommen hinein und sorgt für eine komplexe Rechtslage.

Grenzüberschreitende Kindesentführung

Übersicht der Grenzüberschreitende Kindesentführung

In diesem Fall kann der betroffene Elternteil beim zuständigen Bezirksgericht einen Antrag auf Rückführung des Kindes stellen.

Anwendung bei grenzüberschreitenden Kindesentführung

Wird ein Kind aus bzw. in Länder entzogen, die nicht Vertragspartei des HKÜ sind, stehen den betroffenen Eltern grundsätzlich zwei Vorgehensweisen zur Verfügung:

  • Der betroffene Elternteil kann zunächst beim zuständigen Gericht in Bulgarien die (vorläufige) alleinige Obsorge für das Kind beantragen.
  • Der berechtigte Elternteil kann erst dann versuchen, diesen Beschluss in dem Land, in welches das Kind verbracht worden ist, gerichtlich anerkennen und für vollstreckbar erklären zu lassen.Grenzüberschreitende Kindesentführung
  • Unserer Anwaltskanzlei bietet Vertrauensanwälte in dieser Hinsicht
  • Der betroffene Elternteil kann vor dem zuständigen Gericht in dem Staat, das Verfahren einleiten um die Rückgabe des Kindes zu erwirken.

Beide Vorgangsweisen in einer Grenzüberschreitende Kindesentführung können sehr langwierig und sehr teuer sein.

Sicherlich ist es ohne die Einschaltung der Vertrauensanwälte unserer Anwaltskanzlei in Bulgarien.

Die anfallenden Gerichts- und Rechtsanwaltskosten sind vom betroffenen Elternteil zu tragen; sie können nicht vom Justizministerium übernommen werden

Sind Sie von einer Kindesentführung betroffen oder beabsichtigen Sie, mit ihrem Kind ins Ausland zu ziehen und wollen nicht in die Gefahr eines Entführungsvorwurfs kommen, stehe ich Ihnen gerne rechtsberatend zur Seite.

Im Falle einer Kindesentführung, melden Sie sich bitte bei uns mal an +359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns mal an

Was kann der Vater/Mutter bei einer Kindesentführung tun ?

Das Kind wurde von dem anderen Elternteil bei „Nacht und Nebel“ in das Ausland gebracht. Der Elternteil, dem das Kind weggenommen wurde, steht zunächst hilf- und ratlos da. Der zurückbleibende Elternteil weiß oft sogar noch nicht einmal, wo sich das Kind aufhält.

Kann man die Kindesentführung vorbeugen?

Ein Verbringen des Kindes in ein anderes Land geschieht meistens nicht aus heiterem Himmel. Oft bahnen sich die „Entführungen“ an. Bei bi-nationalen Ehen können kulturellen Unterschiede mehr und mehr in den Vordergrund treten. Der andere Elternteil erwähnt zunehmend, dass sein Herkunftsland so viel besser sei. Das Kind sollte doch dort groß werden, da dort noch andere gute Werte vorherrschen. Auch würden sich in dem anderen Land die Großeltern befinden, die das Kind unglaublich lieben. Sie streiten sich, da Sie der Ansicht sind, in Deutschland sei alles besser.

Rechtschritte bei einer Kindesentführung

vorbeugen können Sie natürlich nicht. Trotzdem können aber bereits im Vorfeld einer drohenden Kindesentführung Maßnahmen ergriffen werden, die es im schlimmsten Falle erleichtern, die erforderlichen behördlichen und gerichtlichen Verfahren zu beschleunigen. Hilfreich ist, wenn man eine Aufstellung von Anschriften, Telefonnummern, Emailadressen etc. der Verwandten, Bekannten und Freunde des Kindes entziehenden Elternteils hat. Die Erfahrung zeigt, dass nicht alle Freunde und Verwandte des anderen Elternteils mit der Kindesentziehung einverstanden sind und sich durchaus bereit erklären, Informationen über den etwaigen Aufenthaltsort des Kindes mitzuteilen.

Risiko beim gemischte Ehe zu einer Kindesentfuhrung

Wenn das Kind bereits ins Ausland verbracht worden ist, müssen Sie sofort aktiv werden: Als erster Schritt muss festgestellt werden, wo genau das Kind sich aufhalten könnte. So kann durchaus eine Vermisstenanzeige bei der nächsten Polizeidienststelle gestellt werden. Eigene Recherchen (Anrufe bei Bekannten, Freunde und Verwandten des anderen Elternteils) sollten sofort veranlasst werden. Im Übrigen sind gewisse Privatdetekteien auf derartige Fälle spezialisiert. Als nächster Schritt sollte unbedingt schnellstmöglich ein auf Familienrecht spezialisierter Rechtsanwalt (Fachanwalt für Familienrecht) eingeschaltet werden. Die Verfahren im Zusammenhang mit einer Kindesentführung sind sehr kompliziert und können ohne anwaltliche Hilfe kaum bewältigt werden.

Kompetente Beratung bei einer Kindesentfuhrung

Als nächster Schritt sollte unbedingt schnellstmöglich ein auf Familienrecht spezialisierter Rechtsanwalt (Fachanwalt für Familienrecht) eingeschaltet werden. Die Verfahren im Zusammenhang mit einer Kindesentführung sind sehr kompliziert und können ohne anwaltliche Hilfe kaum bewältigt werden. Der ausgewählte Anwalt sollte auch der Sprache des „Zufluchtslandes“ mächtig sein. Er wird in der Regel mit Behörden und Anwalts-Kollegen im Ausland korrespondieren müssen. Er wird mit Ihnen auch entscheiden, ob die Stellung eines Strafantrages sinnvoll ist (um ggf. erhöhten Druck auszuüben) oder nicht (ggf. Gefahr der Eskalation)

Entführung eines Kindes

Vollstreckung in Bulgarien

Vollstreckung in Bulgarien

Nach dem bulgarischem Recht sind alle alle Urteilsarten und Titel, nach dem einleiten der Vollstreckung in Bulgarien.

Bei dem Leistungsurteil wird von keiner „Anerkennung“, sondern von einer „Vollstreckbarerklärung“ gesprochen.

Bei der Vollstreckbarerklärung ausländischer Gerichtsentscheidungen handelt es sich nach zivilprozessualem Sondererkenntnisverfahren.

Für die Vollstreckbarerklärung deutscher Entscheidungen in der Republik Bulgarien ist der Vollstreckungsantrag an das Stadtgericht  zu stellen.

Mit dem Antrag sind nach den Artikeln 53 EuGVVO  des bulgarischen Gesetzes über das Internationale Privatrecht sind folgende Urkunden vorzulegen:

  1. vom Gericht beglaubigte Ausfertigung der Entscheidung mit RechtskraftbescheinigungVollstreckung in Bulgarien
  2. Bescheinigung nach Anhang V der Verordnung
  3. beglaubigte Übersetzung dieser Urkunden (nur auf Verlangen des Gerichts).

Zwangsvollstreckung in Bulgarien

Die Vollstreckung in Bulgarien eines ausländischen vollstreckbaren Titels, richtet sich nach bulgarischem Recht.

In Bulgarien gibt es staatliche und private Gerichtsvollzieher. Den Vollstreckungsauftrag kann der Gläubiger selbst stellen. Es besteht kein Anwaltszwang.

Vollstreckung ausländischer Titel

Soll die Vollstreckung einer gerichtlichen Entscheidung des einen Mitgliedstaats in einem anderen Mitgliedstaat verhindert werden, muss der Schuldner mittels eines Antrags nach EuGVO aktiv werden.

 Auf diesen Antrag hin wird das zuständige Gericht die Vollstreckung nur dann nach Art. 46 EuGVO versagen, wenn einer der Versagungsgründe vorliegt.

Da sich diese Versagungsgründe mit den bereits behandelten Anerkennungshindernissen decken, kann insoweit auf die vorstehenden Ausführungen verwiesen werden.

Rechtsanwalt Handels & Vertragsrecht

Übertragung das Eigentum Bulgarien

Übertragung das Eigentum Bulgarien

Immer mehr kriegt unserer Anwaltskanzlei in Bulgarien Anfragen zur Übertragung das Eigentum Bulgarien

Gemäß bulgarisches Recht können ausländische natürliche Personen sowie Unternehmen Eigentumsrechte an unterschiedlichen Immobilien erwerben:

  • Eigentumsrecht an Grundstücken und Sachenrechte
  • Eigentumsrecht an Gebäuden und Sachenrechte an Immobilien;
  • Beschränkt dingliche Rechte an landwirtschaftlichen Flächen,Übertragung das Eigentum Bulgarien

Immobilienerwerb an Grundstücken und an landwirtschaftlichen Flächen:

A/ unter den Bedingungen, die sich aus dem Beitritt Bulgariens zur Europäischen Union ergeben, aufgrund

B/ eines Vertrag, und aufgrund gesetzlich bestimmter Erbschaft

Bei der Übertragung das Eigentum Bulgarien von Sachenrechte :

  1. Eigentumsrecht am Land, wobei es sich um reguliertes und landwirtschaftliche Fläche handelt,
  2. Eigentumsrecht an Gebäuden: darunter Wohngebäuden, Geschäfts-/ Handelsgebäuden;
  3. beschränkte dingliche Rechte wie z.B. das Baurecht, das Nutzungsrecht oder Dienstbarkeiten etc.

EU-Bürger und juristische Personen mit Sitz in EU oder in einem Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum können Eigentum an Grundstücken erwerben und zwar:

  1. Wenn es sich um ein Grundstück handelt, der dem Zweitwohnsitz dient;
  2. EU-Staatsangehörige, die selbständige Landwirte sind, und die sich in Bulgarien niedergelassen haben;

Kosten bei der Übertragung das Eigentumsrechte sind folgende:

  • Grunderwerbsteuer, die etwa 3,5 % des Kaufpreises beträgt und von jeder Gemeinde für die Immobilie bestimmt wird,
  • Eintragungsgebühr in Höhe von 0,1 % des Kaufpreises,
  • Notargebühr, die vom Kaufpreis abhängig sind, sowie ggf. Überweisungsgebühr, Übersetzungskosten, Maklerprovision etc.

Unterlagen für die Übertragung von Eigentumsrecht:

  1. Urkunde, die Eigentum bestätigt (notarieller Vertrag, Vertrag für die freiwillige Teilung oder schriftlichen Vertrag, wenn Verkäufer die Gemeinde oder der Staat ist),
  2. Skizze aus dem öffentlichen Kataster oder dem Katasterbuchwerk oder Bescheinigung über die Lage der Immobilie, aktuelle steuerliche Wertschätzung,
  3. Auszug aus dem Grundbuch über die Lastenfreiheit
  4. Urkunde über die Rechtmäßigkeit des Gebäudes (z.B. Akt 16)
  5. bei juristischen Personen ein Auszug aus dem Handelsregister
Entführung eines Kindes

Mahnverfahren in Bulgarien

Mahnverfahren in Bulgarien

Der Begriff Mahnverfahren wird meist mit dem gerichtlichen Mahnverfahren in Verbindung gebracht. In der Regel erfolgt jedoch vorher bereits das außergerichtliche Mahnverfahren.

Das bedeutet: Zahlt ein Schuldner eine überfällige Rechnung nicht, kann der Gläubiger zunächst außergerichtlich versuchen, seinen Anspruch geltend zu machen.

Die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens ist vereinfacht, da hierzu im Internet Vordrucke existieren, die lediglich ausgefüllt werden müssen. Das Verfahren ist günstiger als eine Klage und es sind auch keine weiteren Erklärungen oder Beweismittel anzugeben, da das Mahngericht die Berechtigung der Forderung nicht prüft.

Mit Eingang des Antrags auf Erlass eines Mahnbescheides bei dem zuständigen Mahngericht wird bereits die Verjährung gehemmt, wenn die Zustellung demnächst, also üblicherweise nicht später als ein Monat, erfolgt. Sobald der Vollstreckungsbescheid rechtskräftig ist, ist die Verjährung für weitere 30 Jahre gehemmt.

Wie läuft das Mahnverfahren in Bulgarien ?

Mahnverfahren in Bulgarien

Bei einer Mahnung handelt es sich um eine eindeutige Aufforderung des Gläubigers an den Schuldner, eine fällige Zahlung zu leisten.

Zwar gibt es für das Mahnschreiben keine vorgeschriebene Form – sie kann grundsätzlich also auch mündlich erfolgen – aus Beweisgründen sollte sie jedoch immer schriftlich erfolgen.

Außerdem sollten wichtige Informationen nicht fehlen, so z. B. Rechnungsdatum und Rechnungsnummer, Liefernummer, Forderungshöhe und Zahlungsfrist.

Zu diesem Zweck kann er eine oder mehrere Mahnungen an den Schuldner senden, in denen er ihn nochmals zur Begleichung der geforderten Summe auffordert.

Vorteil der außergerichtlichen Mahnschreiben ist, dass Gläubiger so schnell und kostengünstig an ihr Geld kommen.

Ihr Geschäftspartner sperrt sich gegen die Zahlung einer offenen Rechnung? Oder wird Ihnen als Vermieter die längst fällige Miete verweigert? Als Gläubiger steht es Ihnen frei, ein Mahnverfahren einleiten, um Ihre Forderung gerichtlich durchzusetzen.

Folgt auf Ihren Mahnantrag kein Widerspruch des Kunden, sind Sie berechtigt, einen Vollstreckungstitel zu erhalten.

Der Antrag für ein Mahnverfahren ist allerdings recht komplex. Damit die Zwangsvollstreckung Ihres Geldes möglich wird, muss hier allen Formalitäten Genüge getan werden.

Unsere Anwälte für Zwangsvollstreckungsrecht übernehmen für Sie gerne die Antragstellung und sorgen dafür, dass Sie Ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen.

Mahnverfahren: Voraussetzungen und Vorteile

Das gerichtliche Mahnverfahren stellt eine günstigere und unkompliziertere Alternative dazu dar. Der Gläubiger kann hier im Gegensatz zur „normalen“ Klage seinen Anspruch zunächst ohne Anwalt einfordern.

Das Mahnverfahren wird durch einen Antrag bei dem zuständigen sogenannten Zentralen Mahngericht eingeleitet. Zuständig ist das Mahngericht, in dessen Bezirk der Antragsteller seinen allgemeinen Gerichtsstand hat. In der Regel ist dies der Wohnsitz des Antragstellers.

Das Gericht prüft nicht, ob der Anspruch berechtigt ist, sondern nur, ob der Antrag vollständig und richtig ausgefüllt ist, und erstellt dann direkt den Mahnbescheid.

Bei weitere Fragen und Komentaren, rufen Sie uns gleich an + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an  

Kindesentführung in Bulgarien

Kindesentführung in Bulgarien

Kindesentführung in Bulgarien

Das ist ein schreckliches Verbrechen, immer mehr passiert es leider zu einer Kindesentführung in Bulgarien.

In Bulgarien ist Kindesentführung ein ernstes Problem, das viele Familien betrifft.

Die Entführung eines Kindes ist eine traumatische Erfahrung für alle Beteiligten und kann das Leben der betroffenen Familien für immer verändern.

Überblick über das HKU-Zivilverfahren

Das HKU-Zivilverfahren ist ein Fall von internationaler Kindesentführung, der vor dem Sofioter Stadtsgericht verhandelt wurde.

Das Verfahren wurde von der Mutter des Kindes, Frau X, eingeleitet, die behauptete, dass ihr Ex-Ehemann das gemeinsame Kind unrechtmäßig von Deutschland nach Bulgarien gebracht hatte.

Die Haager Konvention und ihre Rolle in internationalen KindesentführungsfällenKindesentführung in Bulgarien

Die Haager Konvention von 1980 ist ein internationales Abkommen.

Diese regelt  die Rückgabe von Kindern in Fällen von internationaler Kindesentführung regelt.

Die Haager Konvention verpflichtet die Unterzeichnerstaaten, die Rückgabe eines Kindes an den Staat zu gewährleisten, in dem das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte, bevor es entführt wurde.

Einzelheiten des HKU-Zivilverfahrens vor dem Sofia Court

Im HKU-Zivilverfahren wird vor dem Sofioter Stadtsgericht beantragte Frau die Rückgabe ihres Kindes nach Deutschland.

Der Ex-Ehemann argumentierte jedoch, dass er das Kind nicht entführt hatte und dass das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Bulgarien hatte.

Die Argumente der beiden Parteien in diesem Fall

Die Frau argumentierte, dass ihr Ehemann das Kind unrechtmäßig von Deutschland nach Bulgarien gebracht hatte

Da das Kind seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte.

Der Ehemann argumentierte jedoch, dass das Kind schon seit längerem in Bulgarien lebe und dass er das alleinige Sorgerecht für das Kind habe.

Analyse der Gerichtsentscheidung und ihrer Auswirkungen

Das Sofioter Stadtsgericht entschied schließlich, dass das Kind nach Deutschland zurückgeführt werden müsse

Das is deswegen, weil seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte, bevor es nach Bulgarien gebracht wurde.

Die Entscheidung des Gerichts war ein wichtiger Sieg für Frau und ein Schlag für Kindesentführer in Bulgarien.

Herausforderungen für Eltern, die gegen Kindesentführung in Bulgarien kämpfen

Kindesentführung ist ein komplexes und schwieriges Problem, insbesondere wenn es um internationale Fälle geht.

Es kann schwierig sein, die Unterstützung und Hilfe zu erhalten, die man benötigt, um sein Kind zurückzubekommen.

In Bulgarien gibt es auch kulturelle Unterschiede und Sprachbarrieren, die es für ausländische Eltern schwierig machen können, ihre Rechte durchzusetzen.

Kindesentführung in BulgarienSchritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Kind nach Bulgarien entführt wurde

Wenn Ihr Kind nach Bulgarien entführt wurde, gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um es zurückzubekommen.

Zunächst sollten Sie sich an eine Anwaltskanzlei wenden, die auf Kindesentführungsfälle spezialisiert ist und Erfahrung in internationalen Verfahren hat.

Sie sollten auch die Unterstützung von Organisationen suchen, die Eltern in ähnlichen Situationen helfen.

Rechtsanwalt zum Rechtsbeistand gegen Kindesentführung in Bulgarien

Kindesentführung ist ein Verbrechen, das keine Grenzen kennt.

Wir müssen uns alle dafür einsetzen, Kindesentführung zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Kinder in einer sicheren Umgebung aufwachsen können.

Wenn Ihr Kind nach Bulgarien entführt wurde, sollten Sie sich an eine Anwaltskanzlei wenden, die auf Kindesentführungsfälle spezialisiert ist

Die Unterstützung von Organisationen suchen, die Eltern in ähnlichen Situationen helfen.

Zusammen können wir Kindesentführung bekämpfen und das Leben von Familien in Bulgarien und auf der ganzen Welt verbessern.

Bei Hilfe zur Rückführung Ihres Kindes, wenden Sie sich an unsere Kanzlei unter + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns an

Was soll ich tun, wenn mein Kind entführt wird?

Wenn Ihr Kind entführt wird, sollten Sie sofort die Polizei einschalten und eine Vermisstenanzeige erstatten. Es ist auch wichtig, alle relevanten Informationen über das Kind und den Entführer zur Verfügung zu stellen, wie zum Beispiel eine Beschreibung des Kindes, des Entführers und des Fahrzeugs, falls dies bekannt ist.

Wie kann ich eine Entführung verhindern?

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um eine Kindesentführung zu verhindern. Dazu gehören die Überwachung der Aktivitäten Ihres Kindes, die Begrenzung der Zeit, die es allein verbringt, und die Sicherung des Hauses und des Grundstücks. Es ist auch wichtig, mit Ihrem Kind über die Gefahren von Fremden zu sprechen und ihm beizubringen, wie es sich in einer möglichen Entführungssituation verhalten soll.

Welche rechtlichen Maßnahmen gibt es, um Kindesentführungen zu verhindern?

In Bulgarien gibt es verschiedene rechtliche Maßnahmen, um Kindesentführungen zu verhindern, wie zum Beispiel das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung. Dieses Übereinkommen regelt die Rückführung von Kindern, die widerrechtlich in ein anderes Land gebracht wurden. Es ist auch wichtig, sich an einen Anwalt zu wenden, der sich auf Kindesentführungsfälle spezialisiert hat, um weitere rechtliche Schritte zu besprechen, die Sie unternehmen können.

Maßnahmen, die in Bulgarien gegen Kindesentführung ergriffen werden?

Bulgarien hat Gesetze in Kraft, die die Entführung von Kindern verbieten und strafbar machen. Wenn jemand des Verbrechens der Kindesentführung für schuldig befunden wird, kann er mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren bestraft werden. Darüber hinaus gibt es auch Maßnahmen, die von den örtlichen Behörden ergriffen werden können, um die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten

Fachanwalt Verkehrsrecht 

Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Immer mehr fragen die Mandanten nach einer Leistung und Unterstützung bei der Beförderung gefährlicher Güter.

Durchführen eines Transportgeschäfts gefährlicher Waren bedeutet ein solides Geschäft heutzutage

Dies bedetet auch den Transport von Stoffen, die aufgrund ihrer chemischen, physikalischen oder biologischen Eigenschaften eine Gefahr für Menschen, Tiere, Umwelt oder Sachwerte darstellen können.

Dazu gehören beispielsweise explosive stoffe, entzündliche Waren, giftig Produkte,  Chemikalien, sowie ätzende Flussigkeiten, Fluide, sowie radioaktiv wirkende Stoffe.

Der Transport von gefährlichen Gütern wird von internationalen und nationalen Regelungen und Vorschriften wie dem ADR (Europa).

. Es gibt spezielle Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften sowie besondere Anforderungen an die Transportfahrzeuge und das Personal, das mit dem Transport beauftragt ist.

Besonderheiten bei Beförderung gefährlicher GüterAnwalt Beförderung gefährlicher Güter

Der sichere Transport von gefährlichen Waren erfordert eine sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung, um das Risiko von Unfällen und Schäden zu minimieren.

Vielen Unternehmen, die mit dem Transport von gefährlichen Waren betraut sind, müssen entsprechend geschultes Personal und geeignete Ausrüstung haben

Die Transportunternehmen müssen die geltenden Vorschriften und Bestimmungen einhalten.

Alswalt für die Beförderungter müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie eine Verantwortung tragen.

Die Sicherheit der Menschen und der Umwelt hängt von der sorgfältigen sicheren Handhabung dieser Güter während desports

Verantwortlichkeiten und Haungen von Anwälten für die Beförderung gefährlicher Güter diskutiert.

Verantwortlichkeiten eines Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Anwälte für die Beförderung gefährlicher Güter müssen sich an eine Vielzahl von Vorschriften halten, um sicherzustellen, dass der dieser Güter sicher und effektiv durchgeführt wird.

Dazu gehören nationale und internationale Gesetze, Verordnungen und Abkommen, die das Transportieren, Verpacken und Kennzeichnen von gefährlichen Gütern regeln.

Zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten von Anwälten für die Beförderung gefährlicher Güter gehören:Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

  • Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Vorschriften
  • Beratung von Kunden Einung von Vorschriften
  • Vertretung von Kunden bei Konflikten mit Regulierungsbehörden
  • Überwachung von Transportvorschriften und deren Änderungen
  • Schulung von Kunden zur sicheren Handhabung der Güter

Haftungen jedes Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Anwälte für die Beförderung gefährlicher Güter sind für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich bei Verstößen haftbar gemacht werden.

Dieftung kann sich verschiedene darunter:

  • Strafrechtliche Haftung: Anwälte können strafrechtlich verfolgt werden, wenn sie gegen Vorschrif verstoßen, die das Transportieren von gefährlichen Gütern regeln.
  • Zivilrechtliche Haftung: Anwälte können zivilrechtlich haftbar gemacht werden, wenn durch den Transport von gefährlichen Gütern Schäden an Personen oder Eigentum verursacht werden.
  • Verwaltungshaftung: Anwälte können für Verstöße gegen behördliche Vorschriften haftbar gemacht werden.

Die Anwälte für die Beförderung gefährlicher Güter haben eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Menschen und Umelt

Dazu müssen sich an eine Reihe von Vorschriften halten und sind für die Einhaltung dieser Vorschriften verantwortlich machen

Bei Verstößen können sie strafrechtlich, zivilrechtlich oder verwaltungsmäßig haftbar gemacht werden.

Die Anwälte bei der Beförderung gefährlicher Güter sollten daher über ein tiefes Verständnis der relevanten Vorschriften verfügen und ihre Kunden umfassend beraten, um sicherzustellen, dass der Transport sicher effivgeführt wird.

Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht

Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht

Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht

Die Kanzlei betreut seit mehreren Jahren Mandanten in Bereich Inkassorecht Bulgarien.

Sobald ein Schuldner seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, kann ein Gläubiger ein Vollstreckungsverfahren einleiten, um die geschuldeten Geldbeträge einzutreiben.

Die Anwälte der Kanzlei in Bulgarien bieten Unternehmen, Freiberuflern sowie Privatpersonen eine umfassende Rechtsberatung bezüglich des Forderungseinzuges.

Wir nutzen das gesamte Spektrum an rechtlichen Instrumenten, um Ihre Rechte als Gläubiger effektiv durchzusetzen.

Unabhängig davon, ob Sie eine Beratung zu einem gütlichen Forderungseinzug, zu einem bereits laufenden Inkassoverfahren

Unsere Kanzlei ist start auf die Vollstreckung ausländischer Urteile spezialisiert. Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht

Was ist ein Anfechtbares Inkassoverfahren ?

Der erfahrene Rechtsteam steht Ihnen mit dem nötigen Fachwissen unterstützend zur Seite.

Die Kanzlei Schlun & Elseven bietet kompetente Rechtsberatung und Vertretung in streitigen Inkassoverfahren.

Die Anwälte der Kanzlei überwachen die Mandanten die Einreichung der Forderungen sowie der Schulden beim zuständigen Gericht.

Sollte der Schuldner die Forderungen bestreiten, stehen unsere Anwälte Ihnen vor Gericht mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen unterstützend zur Seite.

Sie übernehmen für Sie gegebenenfalls die Beschaffung von Sachverständigengutachten und weiteren erforderlichen Beweismitteln.

Sollte der Fall in der ersten Instanz nicht erfolgreich sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung der Berufung.

Unsere Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht verfügen über eine ausgezeichnete Expertise im Zwangsvollstreckungsrecht und eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich.

Wir unterstützen Sie kompetent und engagiert während des gesamten Prozesses.Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht

Gerne würden wir uns auch mit dem einvernehmlichen Inkassoverfahren befassen. 

Ein einvernehmliches Inkassoverfahren ist das beste Mittel, um geschuldetes Geld einzutreiben.

Bei einer einvernehmlichen Lösung einigt sich der Gläubiger mit dem Schuldner und ermöglicht ihm eine Rückzahlung in einer oder mehreren Raten.

Unsere Rechtsexperten für Inkassoverfahren unterstützen Unternehmen dabei, fällige Forderungen einzutreiben.

Dabei setzen sie verschiedene Verfahren ein, um die Rückzahlung bestmöglich durchzusetzen.

Unsere Anwälte für Forderungseinzug & Inkassorecht überwachen den Forderungseinzug für Sie, indem sie die erforderliche Benachrichtig und den Nachweis des unbezahlten Geldbetrags übermitteln.

In Zusammenarbeit mit unserem Rechtsteam können wir eine geeignete Strategie für die Rückzahlung des geschuldeten Geldbetrags ausarbeiten.

Nach einer positiven Antwort des Schuldners wird eine Vereinbarung unterzeichnet und das Inkassoverfahren gilt daraufhin als erfolgreich abgeschlossen.

Unsere Telefonnummer ist +359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an

Fachanwälte für Unfallrecht

Fachanwalt nach dem Unfall einschalten

Fachanwalt nach dem Unfall einschalten

Erst bei einem Unfall kommen die Geschädigten zu der Idee, einen Fachanwalt nach dem Unfall einschalten.

Verkehrsunfälle sind eine der häufigsten Ursachen für Verletzungen und Schäden. Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, kann dies Ihre Gesundheit und Ihr Leben beeinträchtigen.

In solchen Fällen haben Sie das Recht auf Entschädigung.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie die richtigen Schritte unternehmen, um Ihre Entschädigung zu maximieren.

Auswahl des Fachanwalts nach einem VerkehrsunfallFachtanwalt nach dem Unfall einschalten

Nach einem Verkehrsunfall kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten.

Sie müssen möglicherweise Schäden an Ihrem Fahrzeug reparieren lassen, sich um Ihre Gesundheit kümmern und die Formalitäten mit der Polizei und Versicherung erledigen.

In solchen Fällen ist es ratsam, Fachanwalt im Verkehrsrechtzu engagieren, der Sie durch den Prozess führen kann.

Ein Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Verständnis der Verfahren der bulgarischen Straßenpolizei nach einem Verkehrsunfall

Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie die Verfahren der bulgarischen Straßenpolizei verstehen.

In Bulgarien mussen Sie unbedingt, die Polizei unmittelbar nach dem Unfall zu informieren

Es geht aber nur über die Unfälle, die Unfallschaden mehr als 500 BGN beträgen oder jemanden verletzt ist.

Die Polizei wird den Unfallort aufzeichnen und einen Bericht erstellen.Fachanwalt nach dem Unfall einschalten

Der Unfallprotokoll ist sehr wichtig, dass Sie alle relevanten Informationen sammeln, z.B. Namen und Kontaktdaten der beteiligten Parteien, Versicherungsdetails, sowie Bilder des Unfallorts.

Der Weg zu einem Rechtsanwalt fällt den wenigsten Geschädigten leicht. Falls dies erforderlich ist, heißt das nämlich auch, dass es keine einfache Lösung gibt beziehungsweise ein Rechtsstreit bevorsteht.

Oft wird nach einem Unfall erst ein Rechtsanwalt, der sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert hat, eingeschaltet, wenn die Situation unausweichlich und nicht mehr selbst zu bewerkstelligen ist.

Doch dann kann es eventuell nur noch um Schadensbegrenzung für die Geschädigten gehen. Es lohnt sich demnach, rechtzeitig einen Anwalt bei einem Verkehrsunfall hinzuzuziehen.

Höhe der Entschädigung

Nach einem Verkehrsunfall gibt es bestimmte Schritte, die Sie befolgen sollten, um Ihre Entschädigung zu maximieren.

Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie und alle anderen beteiligten Personen sicher sind und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Dann sollten Sie die Polizei informieren und alle relevanten Informationen sammeln. Sie sollten auch Ihre Versicherungsgesellschaft informieren und eine Schadensmeldung einreichen.

Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, diese Schritte zu befolgen und sicherzustellen, dass Sie alles tun, um Ihre Entschädigung zu maximieren.

Verkehrsunfall in Bulgarien

Fachtanwalt nach dem Unfall einschalten

Es gibt verschiedene Faktoren, die die Entschädigung nach einem Verkehrsunfall in Bulgarien beeinflussen können.

Dazu gehören die Schwere Ihrer Verletzungen, die Höhe des Sachschadens, der Umfang der medizinischen Behandlung und der Verdienstausfall.

Ein Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, Ihre Entschädigung zu maximieren, indem er diese Faktoren berücksichtigt und sicherstellt, dass Sie eine angemessene Entschädigung erhalten.

Leistung Entschädigungen

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, Schäden zu reparieren und Entschädigungen zu maximieren.

Ein Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Sie durch den Prozess führen, einschließlich der Einreichung von Schadensmeldungen und der Verhandlung mit Versicherungsgesellschaften.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht wird Ihnen auch helfen, medizinische Unterlagen und andere Beweise zu sammeln, um sicherzustellen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Das Fachanwalt im Verkehrsrecht wird auch Ihre Interessen vor Gericht vertreten, wenn dies erforderlich ist.

Entschädigungsverfahren vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die vermieden werden sollten, um Ihre Entschädigung zu maximieren.

Dazu gehören das Verzögern der Einreichung von Schadensmeldungen, das Nichtsammeln von ausreichenden Beweisen und das Unterzeichnen von Dokumenten ohne gründliche Prüfung.

Es muss unbedingt einen Fachanwalt nach dem Unfall einschalten werden, der Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie eine angemessene Entschädigung erhalten.

Verkehrsunfällen in Bulgarien

Opfer von Verkehrsunfällen haben in Bulgarien Anspruch auf verschiedene Arten von Entschädigungen.

Dazu gehören die Erstattung von medizinischen Kosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld und Sachschäden.

Der Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, Ihre Entschädigung zu maximieren und sicherzustellen, dass Sie alle Entschädigungen erhalten, die Ihnen zustehen.

Wichtig: Fachanwalt einzuschalten

Nach einem Verkehrsunfall ist es wichtig, einen Fachanwalt im Verkehrsrecht zu engagieren, um sicherzustellen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, durch den Prozess zu navigieren, Schäden zu reparieren und Entschädigungen zu maximieren.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht  kann auch Fehler vermeiden und Ihre Interessen vor Gericht vertreten, wenn dies erforderlich ist.

Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, sollten Sie sich so schnell wie möglich an einen Fachanwalt im Verkehrsrecht wenden.

Handlungsaufforderung

Wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt sind, wenden Sie sich an einen Fachanwalt im Verkehrsrecht, um sicherzustellen, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

jedes Fachanwalt im Verkegrsrecht kann Ihnen helfen, Schäden zu reparieren, Entschädigungen zu maximieren und Fehler zu vermeiden.

Wenden Sie sich noch heute an einen Fachanwalt im Verkehrsrecht und schützen Sie Ihre Rechte und Interessen.

Immobilien in Bulgarien verkaufen

Anwalt Immobilienrecht

Anwalt Immobilienrecht

Unsere Rechtsanwälte beraten bei allen rechtlichen Fragen bei der Strukturierung, dem Erwerb, der Verwaltung und Abwicklung von Immobilienprojekten in Bulgarien

Der Immobilienmarkt in Bulgarien wächst weiter. In dem immer stärkeren Wettbewerb um interessante Immobilien – gerade in den Ballungsräumen wie Bulgarien– ist es gut, eine Kanzlei an Ihrer Seite zu haben

Unsere Leistung bezieht sich auf Immobilienrecht, Grundstücksrecht, dem Bau- und Architektenrecht und der Vertragsgestaltung und allen rechtlichen Facetten von Bauvorhaben und Immobilien

Noch besser ist es, wenn die Anwälte selbst eine Leidenschaft für Immobilien hegen.

Als Rechts Anwalt Grundstücksrecht und Immobilienrecht bieten wir folgenden Aktivitäten und zwar:Anwalt Grundstücksrecht und Immobilienrecht

  • Rechtsberatung über den Immobilienerwerb in Bulgarien,
  • Sachenrechtlichen Prüfung vom Umständen,
  • Erstellung und Verhandlung von Kauf- und Zahlungsbedingungen einer Immobilien in Bulgarien.
  • Rechtsprüfung von Mietverträge, Pachtverträge, Kaufverträge separat oder im Rahmen einer legal Due Diligence.

Leistung eines Anwalt Immobilienrecht

Viele dieser Rechtsgeschäfte müssen zwingend vor einem bulgarischen Notar abgeschlossen werden

Diese Verträge enthalten gesetzlich vorgeschriebenen Formalitäten.

Die Anwälte unserer Kanzlei arbeiten mit Ihnen im Vorfeld zu dem erforderlichen Notartermin zusammen und erklären die oft komplizierten Zusammenhänge.

Unsere Beratung und sonstigen Rechtsdienstleistungen als Anwalt Immobilienrecht umspannen im Immobilienrecht u. a.

Zur immobilien- und baurechtlichen Beratung gehören insbesondere die Bereiche Immobilienprojektentwicklung und Immobilientransaktionen.

Darüber hinaus bietet die Kanzlei auch die Beratung bei, die Erstellung und das Prüfen von Verträgen bzw. in folgenden Bereichen an:

  • Immobilientransaktionen wie den An- und Verkauf von Immobilien und Immobilienunternehmen,
  • Prüfung von Notarverträgen,
  • die Projektentwicklung von Immobilien,
  • das Wohnraummietrecht,
  • das Gewerbemietrecht,
  • die Aufteilung von Immobilieneigentum in Wohn- und Teileigentum sowie
  • Anfechtungsklagen im Zivilverfahren vor dem Gericht etc..

Das Immobilienrecht umfasst auch gesetzliche Regelungen im Rahmen der Aufteilung einer Immobilie in Wohnraumeigentum.

Dieser Bereich des Immobilienrechts wird im Gesetz geregelt.Anwalt Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Konkretisiert wird das Gesetzt durch die sog. Teilungserklärung und die Gemeinschaftsordnung, die die Rechtsverhältnisse der jeweiligen Miteigentümer bestimmt.

Das Immobilienrecht umfasst auch das Grundstücksrecht, insbesondere

  1. Den Kauf und den Verkauf von Grundstücken,
  2. Immobilienerwerb von Häusern, Wohnungen sowie das Maklerrechtsfragen

Das Maklerrecht befasst sich mit den Voraussetzungen und den Rechten und Pflichten der jeweiligen Parteien eines Maklervertrages.

Zum Grundstücksrecht gehören die dingliche Belastung von Grundstücken mit Grundschulden oder Hypotheken oder mit dinglichen Wohnrechten.

Es sind auch die Grunddienstbarkeiten und persönlich beschränkte Dienstbarkeiten umfasst, die der Anwalt im Grundstücksrecht zu bearbeiten hat.

Wenn Sie weitere Fragen zum Immobilienerwerb in Bulgarien mal haben, würden wir Sie gleich beraten unter + 359 897 90 43 91 und an email :

Was fällt unter Grundstück und Immobilienrecht

Das Grundstücksrecht und Immobilienrecht umfassen meistens Fragen zum Erwerb von Grundstücken und Immobilienerwerb in Bulgarien

Was sind typische Streitpunkte im Grundstücks- und Immobilienrecht

Wir sorgen dafür Verträge professionell aufsetzen zu lassen. Ungeprüfte Verträge enthalten häufig nachteilige Klauseln oder Formfehler, die zu enormen finanziellen Verlusten führen können, weil zum Beispiel Haftungsfragen nicht eindeutig oder zum Nachteil des Käufers geregelt werden.

Was braucht ein Anwalt neben juristischer Kompetenz, um für den Mandanten gute Erfolge zu erzielen?

Voraussetzung für eine erfolgreiche Mandatsbearbeitung ist vor allem Erfahrung im Bereich des Immobilienmarkts. Der Kauf einer Immobilie ist für viele Menschen die größte Anschaffung ihres Lebens. Deshalb ist eine anwaltliche Beratung bereits vor dem Immobilienkauf ratsam, um beider Wahl der Immobilie ganz genau hinzusehen und Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Musterverträge - Pro und Kontra ?

Sicher haben auch Musterverträge ihre Berechtigung. Sie sind jedoch nicht an die individuelle Situation und Bedürfnisse der Vertragsparteien angepasst. Hier besteht das Risiko, dass Verträge geschlossen werden, deren Inhalt für die Vertragsparteien unverständlich oder nachteilig ist. Beispielsweise nehmen Käufer ungünstige Vertragsdetails in den Musterverträgen trotz Aufklärung beim Notar gar nicht wahr.

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Baurecht-Rechtsberatung und Vertretung

Baurecht-Rechtsberatung und Vertretung

In Bulgarien wird der rechtliche Rahmen für Bauprojekte maßgeblich von dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bzw. der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen bestimmt.

Unabhängig davon, welchen Charakter das Bauprojekt besitzt, zeichnen sich Bauverträge durch eine hohe Komplexität aus.

Der Nachteil: Eine unprofessionelle Vertragsgestaltung kann hier recht schnell zu hohen Kosten und langwierigen Rechtsstreitigkeiten führen.

Um dem vorzubeugen, sollte jeder Bauvertrag unbedingt von einem Experten erstellt und geprüft werden. Baurecht-Rechtsberatung und Vertretung

Die Kanzlei in Bulgarien verfügt über eine ausgezeichnete Expertise und langjährige Erfahrung im Baurecht.

Wir bieten im Baurecht-Rchtsberatung und Vertretung.

Unsere Anwälte entwerfen, verhandeln und prüfen Ihre Bauverträge mit höchster Sorgfalt.

Bei rechtlichen Konflikten setzen sie Ihre Rechte mit dem nötigen Engagement durch.

Unser Rechtsteam unterstützt Sie zuverlässig in allen baurechtlichen Belangen.

Wie wird einen Bauprojekt in Bulgarien entwickelt ?

Bei einem Bauprojekt stellen Baumängel ein erhebliches finanzielles Risiko für den Bauherren dar.

Da es sich bei solchen Projekten in der Regel um einmalige Unternehmungen handelt, ist der private Bauherr in solch komplexen Angelegenheiten nicht selten unerfahren.

Die Zusammenarbeit mit einem Experten für bulgarisches Baurecht gewährleistet eine fundierte Beratung zu aktuellen Gesetzen, Vorschriften und Fristen.

Unser baurechtlicher Service umfasst die Rechtsberatung und Vertretung, sowie Gestaltung und Prüfung von Bauverträgen

Die Beratung bei der Feststellung von Baumängeln sowie die Aufklärung über die häufigsten Baumängel. Baurecht-Rechtsberatung und Vertretung

Unser Team berät sowohl Käufer als auch Bauherren und bemüht sich, gemeinsam mit ihnen eine klare und praktikable Rechtslösung für ihr Anliegen zu erarbeiten.

Rechtsstreitigkeiten in BulgarienBaurecht-Rechtsberatung und Vertretung 

Rechtsstreitigkeiten im Bauwesen ziehen sich nicht selten über einen langen Zeitraum hin und verbrauchen dabei unnötig viele Ressourcen.

Um dem vorzubeugen, bietet unsere Anwälte für Baurecht eine umfassende Rechtsberatung bezüglich der Vertragsgestaltung und der Einführung von Schiedsklauseln in Bauverträgen.

Sollte sich eine gerichtliche Auseinandersetzung dennoch nicht vermeiden lassen, stehen Ihnen unsere Anwälte für Baurecht mit ihrer ausgezeichneten Expertise und beträchtlicher Erfahrung unterstützend zur Seite.

Als Ihre Rechtsvertretung bemühen wir uns zunächst, soweit dies möglich ist, eine außergerichtliche Lösung zu erreichen.

Als Ihre Rechtsvertretung sorgen wir dafür, dass die für Ihr Verfahren erforderlichen Dokumente und Beweismittel fristgerecht eingereicht werden, und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine effiziente Strategie zur Durchsetzung Ihrer vertraglichen Ansprüche.

Scheidungsanwalt in Bulgarien

Scheidungsverfahren in Bulgarien

Scheidungsverfahren in Bulgarien

Das Familienrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, was auch ein Scheidungsverfahren in Bulgarien umfasst. 

Umgangsrechte, Kindesunterhalt und im Eherecht die Scheidung sind hier geregelt.

Das Scheidungsrecht ist ein eigenes Rechtsgebiet der Familienrecht in Bulgarien.

Sie erfahren an dieser Stelle mehr zu den häufigsten Fragen eines Scheidungsverfahren in Bulgarien , wie beispielsweise zum Antrag, dem Ablauf einer Scheidung, zu den Anwaltskosten bei einer Scheidung oder auch zur Mediation.Scheidungsverfahren in Bulgarien

Was umfasst das Scheidungsrecht ?

Unsere Leistungen als Anwalt reichen von der einverständlichen Ehescheidung mit Versorgungsausgleich über isolierte Unterhalts- und Sorgerechtsverfahren, bis hin zu umfangreichen Scheidungsverbundverfahren, in denen

A/ Der Unterhalt (Ehegattenunterhalt und Kindesunterhalt),

B/Umgangsrecht,

C/ Sorgerecht,

D/Zugewinnausgleich,

E/Hausratsverteilung und Wohnungszuteilung zu regeln sind.

Im Scheidungsrecht entwerfen wir beispielsweise Eheverträge und Trennungsvereinbarungen für die Ehepartner, treffen Regelungen für Lebenspartnerschaften und nichteheliche Lebensgemeinschaften und vertreten unsere Mandanten in deren Auseinandersetzung. Unsere Tätigkeit umfasst auch das Betreuungsrecht einschließlich vorbeugender Betreuungsverfügungen.

Im Bereich Familienrecht sind Beratung und Information von besonderer Wichtigkeit, weil hier weitreichende Entscheidungen zu treffen sind.

Im Zweifel ist es bei Trennung oder Scheidung immer besser, zusammen mit Ehegatte und Anwalt selber, eine einvernehmliche Lösung zu finden.

Ein Urteil vom Familiengericht ist nur der zweitbeste Weg.

DAS SCHEIDUNGSVERFAHREN

Das Scheidungsrecht scheidet auf Antrag. Dabei sind die Scheidungsgründe im Vergleich zu früheren Zeiten kaum mehr relevant, da es heute nicht mehr um die Schuldfrage bei der Scheidung geht.

Die Gründe können im Scheidungsrecht Bedeutung haben, unter anderem, wenn es darum geht, auf das Erfordernis des Trennungsjahres verzichten zu können.

Das Familiengericht ist sachlich zuständig für die Scheidung, die örtliche Zuständigkeit ergibt sich in der Regel aus dem Wohnort der Ehepartner.

Ein Ehepartner reicht den Antrag ein, der über das Gericht dem anderen Ehepartner förmlich zugestellt wird. Standardmäßig enthält dieser Antrag eine Angabe dazu, ob es sich um eine strittige oder einvernehmliche Scheidung handelt.Familienrecht in Bulgarien

Außerdem können weitere Anträge zu den Scheidungsfolgesachen wie Unterhalt damit verbunden sein.

Der Antragsgegner hat Gelegenheit zur Stellungnahme. Innerhalb bestimmter Fristen sind die Unterlagen zum Versorgungsausgleich von beiden Parteien an das Gericht zu schicken.

Eine Scheidung ist im Ablauf mit unterschiedlich vielen Terminen ausgelegt – je nach Einzelfall und Streitfragen.

Der letzte Termin ist dann der eigentliche Scheidungstermin, der die Ehescheidung nach dem Scheidungsrecht durch Urteil vollzieht.

Fordern Sie jetzt bei Fragen rund um das Thema Familien- und Scheidungsrecht guten Rat an.

Wir sind gleich für Sie unter  + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns mal eine Email an

Grundstücks- und Immobilienrecht

Grundstücks- und Immobilienrecht

Grundstücks- und Immobilienrecht

Das Immobilienrecht ist ein vielfältiger Rechtsbereich, der sich mit allen rechtlichen Aspekten rund um Grundstücks- und Immobilienrecht beschäftigt.

Von der Gestaltung von Kaufverträgen bis hin zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern – Immobilienrechtler stehen immer im Zentrum des Geschehens.

Das Immobilienrecht umfasst alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit Rechten an Immobilien, aber auch mit Immobilienkaufverträgen und dinglichen Rechten an Grundstücken.

Fragestellungen rund um Immobilien können im Einzelfall anspruchsvoll sein. Der Aufbau, Schutz und die profitable Nutzung des Grundvermögens setzt stets die passende rechtliche Betreuung voraus.

Als Wirtschaftskanzlei verfügen wir über eine besondere Expertise im Immobilienrecht bzw. Immobilienwirtschaftsrecht.

Unsere Rechtsanwälte betreuen Unternehmen, gewerbliche Investoren und Privatpersonen in allen Rechtsgebieten rund um Immobilien und Farm Transaktionen.

Was ist das Immobilienrecht?

Das Immobilienrecht ist ein spezieller Bereich des Rechts, der sich mit allen rechtlichen Fragen rund um Immobilien beschäftigt.

Das kann den Kauf, Verkauf und die Belastung von Grundstücken sowie von Häusern und Wohnungen umfassen.

Die verschiedenen Aspekte des Immobilienrechts

Das Immobilienrecht ist ein sehr vielfältiges Feld und umfasst verschiedene Bereiche wie das Wohnungseigentumsrecht, das Maklerrecht, das private Baurecht und das Architektenrecht. Auch das private und gewerbliche Mietrecht fallen unter das Immobilienrecht.

Was macht ein Anwalt für Immobilienrecht?

Ein Anwalt für Immobilienrecht hat eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Einige der typischen Aufgaben in diesem Bereich sind:

  • Überprüfung von Grundstücks- und Immobilienverträgen
  • Beteiligung und Vertretung vor, während und nach Vertragsabschlüssen
  • Übernahme des Vertragsmanagements im Rahmen der Projektentwicklung
  • Durchführung von Due Diligence Prüfungen
  • Behördenvertretung
  • Behandlung von Kaufpreis- und Gewährleistungsansprüchen
  • Kontrolle von Gewährleistungs- und Verjährungsfristen
  • Prüfung und Klärung nachbarlicher Verhältnisse
  • Durchführung von selbstständigen Beweisverfahren und Prozessen

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Immobilienrechtlers aus?

Ein Anwalt für Immobilienrecht hat einen sehr vielfältigen und herausfordernden Arbeitsalltag.

Sie können an der rechtlichen Begleitung von Immobilientransaktionen beteiligt sein, insbesondere bei Hotels, Büroimmobilien, Mietwohnbauprojekten und Einkaufs- oder Fachmarktzentren.

Sie können auch umfassende Beratung bei Projektentwicklungen in allen Assetklassen anbieten.

Ein weiterer Schwerpunkt ihrer täglichen Arbeit liegt in der Gestaltung und Verhandlung von Gewerberaummietverträgen.

Bei Immobilientransaktionen gibt es immer wieder Peaks mit hoher Arbeitsbelastung, bei denen jedes Teammitglied im Rahmen einer Due Diligence Teilaufgaben übernimmt.

Unserer Leistung in Grundstücks- und ImmobilienrechtGrundstücks- und Immobilienrecht

Das Immobilienrecht ist ein vielfältiger und spannender Bereich des Rechts, der eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet.

Egal ob Sie an der Gestaltung von Kaufverträgen beteiligt sind, Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern lösen oder bei Immobilientransaktionen beraten – als Anwalt für Immobilienrecht können Sie einen echten Unterschied machen.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine Karriere in diesem Bereich zu verfolgen, dann hoffen wir, dass dieser Artikel Ihnen einen guten Überblick über das Immobilienrecht und die Möglichkeiten, die es bietet, gegeben hat.

Es ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Gebiet, das eine Vielzahl von Möglichkeiten für engagierte und motivierte Juristen bietet.

Es ist klar, dass die Nachfrage nach Spezialisten im Immobilienrecht in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird. Daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um in diesem Bereich Fuß zu fassen und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.

Für weitere Informationen oder Rechtsberatung im Bereich Immobilienrecht, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Anwalt in Bulgarien.

Was ist Immobilienrecht?

Das Immobilienrecht befasst sich besonders mit dem Kauf, dem Verkauf und der Belastung von Grundstücken sowie von Haus und Wohnung. Dieser Bereich wird auch als Liegenschaftsrecht bezeichnet. Unter das Immobilienrecht fallen konkret das Wohnungseigentumsrecht, das Maklerrecht sowie das private Baurecht und das Architektenrecht. Auch das private wie gewerbliche Mietrecht sind Teil des Immobilienrechtes.

Was genau ist das Grundstücksrecht?

Im Grundstücksrecht werden alle Rechtsfragen geregelt, die sich auf die Rechte von Grundstücken beziehen. Das beinhaltet auch alle Rechtsfragen zu Grundstücksverträgen und zu den dinglichen Rechten an Grundstücken. Gesetzliche Grundlage ist überwiegend das Bürgerliche Gesetzbuch

Was machen Anwälte im Grundstücks- und Immobilienrecht?

Das Immobilien- und Grundstücksrecht ist ein sehr weites Rechtsgebiet, zumal es sich über öffentliches wie auch privates Recht erstreckt. Typische Aufgaben, die in die Zuständigkeit von Immobilienrechtler:innen fallen, sind: Das Tätigkeitsfeld ist vielfältig und umfasst die folgenden Aufgaben: Überprüfung von Grundstücks- und Immobilienverträgen Beteiligung und Vertretung vor, während und nach Vertragsabschlüssen Im Rahmen der Projektentwicklung wird das Vertragsmanagement übernommen Due Diligence Überprüfungen Behördenvertretung Behandeln von Kaufpreis- und Gewährleistungsansprüchen Kontrolle von Gewährleistungs- und Verjährungsfristen Prüfung und Klärung nachbarlicher Verhältnisse Durchführung von selbstständigen Beweisverfahren und Prozessen

Wie sieht der Arbeitsalltag im Immobilienrecht aus?

Der Immobilienmarkt - gerade in innerstädtischen Lagen - hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert und mit ihm die zahlreichen Regelungen im Immobilienrecht. Das führt sowohl auf Käufer- wie auch Verkäuferseite zu Unsicherheiten und Fragen, um nicht in immobilienrechtliche Nachteile zu geraten. Lassen Sie sich von uns zu Ihrem individuellen Fall beraten und dazu eine optimale Lösung finden. Sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, können wir Sie vor Gericht vertreten. Ebenso vertreten wir Ihre Interessen gegenüber Dritten auch außergerichtlich. Bei uns sind sie in den besten Händen, wenn es um professionellen juristischen Beistand im Immobilienrecht geht.

DEN KAUFVERTRAG IHRER IMMOBILIE PRÜFEN LASSEN

Sie möchten sicherstellen, dass Ihr Immobilienvorhaben reibungslos verläuft - aber es gibt noch offene Fragen zum Kaufvertrag? Auch hier lohnt es sich, einen Anwalt für Immobilienrecht in Berlin zu konsultieren. Die Kosten für die Prüfung eines Kaufvertrags unterscheiden sich von Fall zu Fall und richten sich nach dem jeweiligen Anliegen. Ausschlaggebend ist einerseits, um welche Art von Objekt es sich dabei handelt und andererseits, was damit geschehen soll: Grundstück ohne Gebäude kaufen oder verkaufen bebautes Grundstück kaufen oder verkaufen Kauf einer Eigentumswohnung Verkauf der Eigentumswohnung geteilte Eigentumsimmobilie Ein- oder Mehrfamilienhaus veräußern Als Anwälte für Immobilienrecht in Berlin möchten wir Sie sicher und engagiert beim Kauf oder Verkauf Ihrer Immobilie begleiten. Darum ist es ratsam, unsere Kanzlei frühzeitig aufzusuchen, damit alle relevanten Punkte rechtzeitig geklärt werden können.

PROFITIEREN SIE VON UNSERER ERFAHRUNG

Da das Immobilienrecht mehrere Disziplinen unter sich versammelt, besteht die Kunst darin, für den individuellen Fall den entsprechenden Fachanwalt hinzuzuziehen. Denn je nach Standpunkt ergeben sich unterschiedliche Rechtsauffassungen. Dieser Komplexität des Immobilienrechts wird unsere Kanzlei mit Fachwissen, Leidenschaft und dem nötigen Fingerspitzengefühl gerecht. Als Rechtsanwalt für Immobilienrecht in Berlin unterstützen wir Sie mit hilfreichen Tipps und relevanten Informationen. Zudem sorgen unsere Rechtsanwälte für Transparenz und schützen Sie gleichermaßen vor juristischen Fallstricken, damit Ihr Immobilienvorhaben gelingen kann.

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Als Fachanwalt für Familienrecht verfüge ich über jahrelange Erfahrung im Familienrecht.

Im besonderen Maße beschäftige ich mich dabei immer wieder mit den sehr komplexen sorgerechtlichen Problemen

Bei dieser Fragen kommt es vorrangig um konkrete Lösungen und nicht ums Gewinnen geht.

Schildern Sie mir Ihre individuelle Situation anlässlich eines persönlichen Besprechungstermins.

Wir erläuteren Ihnen dann umfangreich und zeitunabhängig Ihre möglichen Vorgehensweisen, um eventuell außergerichtlich die beste Lösung für Sie zu finden.

Grundfragen der Sorgerechtsverfahren BulgarienSorgerechtsverfahren Bulgarien

dreht es sich bei einer Scheidung zwischen den beiden Ehepartnern nicht selten um sie.

Das Gesetz sieht – ohne eine Regelung, beispielsweise in einem Ehevertrag – als Folge einer Scheidung vor, dass beide Eltern das gemeinsame Sorgerecht für die Kinder behalten.

Eine sinnvolle Regelung, da die Kinder immer zwischen den Eltern stehen, sie verbinden und, wenn es keinen Streit vor und um die Kinder gibt, sie keinen Schaden nehmen müssen.

Das Sorgerecht in Bulgarien

weil die Kindesmutter sich weigert, dem Vater auch das Sorgerecht einzuräumen, stellt sich die Frage, wie kann der Kindesvater auch das Sorgerecht erhalten.

Zunächst soll einmal dargestellt werden, was zum Sorgerecht gehört?

Bei einem Streit um das Sorgerecht ist zunächst zu fragen, welches Problem konkret besteht und für die Zukunft oder gar im Einzelfall sofort im Rahmen einer einstweiligen Anordnung zu regeln ist. Denn das Sorgerecht besteht aus mehreren Bestandteile. Konkret beinhaltet das Sorgerecht:

  1. Die Personensorge
    Sie umfasst die Verantwortung der Eltern oder eines Elternteils für die persönlichen Belange des Kindes. Damit sind die Fragen des Alltags gemeint, wie zum Beispiel die Kindererziehung, die Gesundheitsvorsorge sowie die Bekleidung und Ernährung der Kinder.
  2. Die Vermögenssorge
    Die Vermögenssorge verpflichtet die Eltern zur Verwaltung des Vermögens des Kindes. Die Eltern sind aufgrund der Vermögenssorge auch berechtigt, über das Vermögen zu verfügen, das heißt, Gegenstände zu kaufen oder Kapital des Kindes einzusetzten.
  3. Die gesetzliche Vertretung des Kindes
    Da minderjährige Kinder nur in beschränktem Maße Rechtsgeschäfte vornehmen dürfen, muss bis zur Volljährigkeit ein gesetzlicher Vertreter für sie auftreten.
  4. Aufenthaltsbestimmungsrecht
    Das Aufenthaltsbestimmungsrecht, als im täglichen Leben wichtigster Teil des Sorgerechts, gibt den Eltern das Recht, den Wohnort des Kindes zu bestimmen und zu bestimmen, wo sich das Kind aufhält.

Das Aufenthaltsbestimmungsrecht obliegt bei gemeinsamem Sorgerecht der Eltern, beiden Eltern gemeinsam.

Aufgrund eines Antrages einer der Eltern kann jedoch das Aufenthaltsbestimmungsrecht durch das Familiengericht vom Sorgerecht getrennt werden.

Das Ergebnis ist, dass beide Eltern gemeinsam sorgeberechtigt sind, aber nur ein Elternteil Inhaber des Aufenthaltsbestimmungsrechts ist.

Anwalt Cannabiskonsum

Anwalt Cannabiskonsum

Anwalt Cannabiskonsum

Die letzten paar Jahren rufen uns mandanten die einen Rechtsbeistand von einem Anwalt Cannabiskonsum benötigen.

Wer unter dem Einfluss von Cannabis oder anderen Drogen im Straßenverkehr ein Fahrzeug führt, muss mit erheblichen rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Hier sind die drei Hauptprobleme, denen sich Betroffene in solchen Fällen gegenübersehen:

1) Bußgeldverfahren wegen Drogen am Steuer

Wenn bei einer Verkehrskontrolle der Einfluss von Drogen, insbesondere Cannabis, festgestellt wird, wird gegen den Fahrer ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Für Ersttäter drohen in der Regel solide Geldbußen, Fahrverbot von einem Monat und der Eintrag von mehreren Punkten** in Bulgarien.

Die Höhe des Bußgeldes und die Dauer des Fahrverbots können jedoch je nach Umständen der Tat variieren.

Für Wiederholungstäter oder bei besonders hohen THC-Konzentrationen im Blut können die Strafen deutlich höher ausfallen.

Zudem können bei Verdacht auf chronischen Konsum medizinische Nachweise oder eine ärztliche Untersuchung angefordert werden.

2) Führerscheinentzug durch die FührerscheinbehördeAnwalt Cannabiskonsum

Unabhängig von der Bußgeldentscheidung prüft die Führerscheinbehörde, ob die Fahreignung des Betroffenen noch gegeben ist.

Hierbei wird besonders auf den THC-Wert im Blut geachtet.

Bereits geringe Mengen können dazu führen, dass die Führerscheinbehörde Zweifel an der Fahreignung hat und eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) anordnet.

Ist der THC-Wert im Blut besonders hoch oder wird vermutet, dass regelmäßiger Cannabiskonsum vorliegt, kann es zu einem sofortigen Entzug der Fahrerlaubnis kommen.

Betroffene müssen dann in der Regel eine MPU (Medizinisch-Psychologische Untersuchung) bestehen, um ihren Führerschein zurückzuerhalten.

Die Kosten und der Aufwand für diese Untersuchung sind erheblich und können eine längere Zeit der Fahruntüchtigkeit bedeuten.

3) Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz

In vielen Fällen wird zusätzlich zum Bußgeldverfahren ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren nach BtMG (Betäubungsmittelgesetz) wegen des Besitzes von Drogen eingeleitet.

Dies kann selbst dann geschehen, wenn bei der Verkehrskontrolle keine Drogen bei der Person gefunden werden.

Die Polizei geht in der Regel davon aus, dass der Konsum von Drogen den vorherigen Besitz impliziert.

In solchen Fällen kann es zu weiteren strafrechtlichen Konsequenzen kommen.

Allerdings besteht oft die Möglichkeit, dass durch die Verteidigung eine Einstellung des Verfahrens erreicht wird, vor allem bei geringen Mengen oder wenn der Konsum längere Zeit zurückliegt.

Konsequenzen und PräventionsmaßnahmenAnwalt Cannabiskonsum

Neben den oben genannten rechtlichen Folgen können Versicherungen Regressansprüche stellen, wenn ein Unfall unter Drogeneinfluss verursacht wird.

Die Versicherung könnte in einem solchen Fall die Kosten für den Schaden teilweise oder vollständig vom Fahrer zurückfordern.

Zudem besteht die Möglichkeit, dass Arbeitgeber informiert werden, insbesondere bei Berufskraftfahrern.

Es ist daher dringend zu empfehlen, nach dem Konsum von Cannabis oder anderen Drogen auf das Führen eines Fahrzeugs zu verzichten.

Die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen können immens sein und langfristig den Verlust der Fahrerlaubnis und somit auch der beruflichen Existenz bedeuten.

Unserer rechtlichen Unterstützung ? 

Wir bieten kompetente Beratung und Unterstützung, um Ihre Rechte zu wahren und die bestmögliche Lösung für Ihren Fall zu finden.

Kontaktieren Sie uns, und wir reagieren schnellstmöglich, um Ihnen zu helfen.

Entführung eines Kindes

European Arrest Warrant BULGARIA

European Arrest Warrant BULGARIA

The European arrest warrant is a judicial decision given in an EU Member State and aims at detaining and surrendering a wanted person from another Member State for the purpose of prosecuting or executing a custodial sentence or a detention order.

Our law office D.Vladimirov & Partners is dully specialized in criminal law and international criminal law. I have expertise in drug abuse violations, money laundering, white collar crimes, forgery and counterfeiting, fraud, financial crimes and tax fraud offenses, driving and traffic crimes.

Our legal practice allows me to handle international and especially international criminal law issues at a high professional level.

European Arrest Warrant

European Arrest Warrant

Many times we cooperate with foreign colleagues in Extradition or European Arrest Warrant cases from or to BULGARIA….just to provide the best and most reliable legal service to our clients in Bulgaria, as defense counsel, lawyer proividing criminal & extrations order services

The procedure imposed by the Council Framework Decision of 13 June 2002 (2002/584 / JI) is based on the principle of mutual trust and the recognition of judgments.

This principle states that if a judicial act has been issued in an EU Member State, it must be recognized in all other Member States as such and has the same legal consequences.

Accordingly, where the authority responsible for the execution of a warrant has in its possession evidence of a real risk of inhuman or degrading treatment of persons detained in the Member State where the warrant was issued, that authority must assess that risk before deciding on the surrender of the individual concerned.

In Bulgaria the European Arrest Warrant is governed by the Law on Extradition and European Arrest Warrant. The aim of the European arrest warrant is to aid the fight with international terrorism and organized crime after 10/11/2001.

The underlying concept of the EAW is the principle for mutual recognition and existence of minimal standards concerning the fundamental rights of the accused persons. Ultimately, the main goal – fight with crime is attained due to the effective and prompt mechanisms for transfer of the persons subjected to EAW but is this happening at the expence of the fundamental human rights enshrined in the Convention?

According to the Bulgarian Law on Extradition and European Arrest Warrant, the Court shall refuse to execute European Arrest Warrant, if:

  1. the offence, which the warrant has been issued for is amnestied in the Republic of Bulgaria and shall enter under its prosecution jurisdiction;
  2. has been notified, that the requested person has been sentenced with an entered into force sentence by a Bulgarian court or by the court of a third Member State and the person services or has serviced the penalty, or the penalty cannot be executed as per the legislation of the country where the person has been sentenced for the same offence, which the warrant has been issued for.
  3. the required person is under aged as per the Bulgarian legislation.

There is no mention in the Bulgarian Law on Extradition and European Arrest Warrant of grounds for refusal connected with persons’ human rights.

At the same time is not a secret that there are numerous cases against Bulgaria at the European Court of Human Rights in Strasbourg to complain about the conditions in prison cells. Council of Europe anti- torture Committee published report on Bulgaria in 2015.

The report concludes that persons detained by the police continue to run a significant risk of being ill-treated, both at the time of apprehension and during subsequent questioning. Further, there has been no progress as regards guaranteeing the practical implementation of the legal safeguards against police ill-treatment.

Detained persons often did not receive information about their rights, were not able to notify a third party of their custody and did not benefit from the services of a lawyer from the very outset of their deprivation of liberty.

The legal procedures of European Arrest Warrant.  Expert Criminal Lawyers & Defence Solicitors

The surrender procedure based on a European Arrest Warrant is settled at first instance in one of the 28 district courts. Upon receipt of a European arrest warrant in one of the appropriate ways (mail, fax, e-mail, etc.), the court appoints a court hearing within 7 days of the person’s detention, explaining to him the right to consent handing over to the issuing Member State, and to refuse to apply the principle of specificity.

When the requested person agrees to be surrendered, the court prescribes a restricted procedure for verifying the conditions. In these cases, for example, the fact that criminal proceedings have been brought in Bulgaria for the same offense referred to in the European Arrest Warrant has no legal significance. 

If the requested person does not give his consent to be surrendered to the issuing State, the competent court shall verify whether the European arrest warrant contains the requisite legal details (details of the requested person, contact details of the issuing authority, time and place of the offense, etc.). In addition, it is necessary to verify the existence of certain reasons which prevent the transfer of the requested person.

 The following grounds for refusal are of particular importance in the case law:

  • a judgment which has the force of res judicata for the same act for which surrender is requested by the European Neighborhood Arrest Warrant (ne bis in idem),
  • the criminal proceedings in Bulgaria for the same offense were terminated,
  • to the Bulgarian legislation the execution of the punishment is expired.

Even before the Decision of the Court of Justice, there have been instances where foreign courts have declined to hand over inmates to Bulgaria due to concerns over dire prison conditions.

In light of the above it becomes clear that the Bulgarian legislation needs serious amendments in order to adjust to the standards of securing fundamental human rights of the persons detained.

If you need our legal assitance, do not hesitate to contact us immediately !

Our law office D. Vladimirov & Partners is here for you to support you to avoid extradision  so that you will be able to take advantage of all the opportunities and options our country is giving you.

Call us for more information on + 359 897 90 43 91 or send us your inquiry on 

 

WEN WIR BETREUEN

Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht

Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht

Ob bei Nachlassplanung, Erbfolge, Pflichtteil oder Erbstreit — die Kanzlei nimmt Ihnen einen Großteil der Sorgen, die im Zusammenhang mit dem Erbe entstehen können.

Unser Rechtsanwalt für Erbrecht, Kanzlei D. Vladimirov & Kollegen berät Sie bei allen in diesem Bereich anfallenden Rechtsfragen

Die Kanzlei in Bulgarien unterstützt Sie bei bereits bestehenden Rechtsstreitigkeiten mit der gebotenen Sensibilität.

Unsere Anwälte unterstützen unsere Mandanten bei der Nachlass- und Unternehmensnachfolgeplanung.

Die Kanzlei steht Mandanten beim der Testamentsgestaltung beratend zur Seite.Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht

Rechtsbeistand für Erbsrechtlichen Fragen

Soll ein Erbe in Bulgarien angetreten werden, ist es von entscheidender Bedeutung für den Erben, die Anforderungen des bulgarischen Erbrechts zu kennen.

Die Erbanwälte unterstützen Erben bei der Beschaffung der erforderlichen Dokumente, beraten sie beim Antritt einer gemeinsamen Nachfolge und vertreten sie gerichtlich, sollte es zu einer rechtlichen Auseinandersetzung kommen.

Unsere ausgezeichnete Expertise und langjährige Erfahrung stellen sicher, dass alle Aspekte des bulgarischen Erbrechts dabei Berücksichtigung finden.

Unsere Dienstleistungen stehen selbstverständlich auch Mandanten zur Verfügung, die im Ausland leben und rechtlicher Unterstützung bezüglich bulgarisches Erbrechts bedürfen.

Der richtige Anwalt für die Nachlassplanung

Bereits vor dem Tod des Erblassers stellen sich wichtige erbrechtliche Fragen

Es ist von entscheidender Bedeutung, bereits zu diesem Zeitpunkt eine kompetente Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.

Damit ein Testament seine Gültigkeit bewahrt, müssen bei der Nachlassplanung und der Testamentsgestaltung gewisse Formalitäten eingehalten werden, was nicht selten mit Komplikationen verbunden ist.

Professionelle Unterstützung unseres Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht beim Aufsetzen eines Testaments stellt u. a. sicher, dass folgende Fragen beantwortet bleiben:Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht

  • Wem soll ich meinen Nachlass vererben und wie soll/en mein/e Erbe/n diesen erhalten?
  • Kann ich mein Vermögen zu Lebzeiten zu günstigen Konditionen an meinen Ehepartner oder meine Kinder übertragen?
  • Wie stelle ich sicher, dass mein Letzter Wille nach meinem Ableben wunschgemäß befolgt wird?

Unser Rechtsanwalt für Erbrecht & Nachlassrecht ist bereit, Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen und vielem mehr behilflich zu sein.

Im Rahmen einer individuellen Rechtsberatung erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Testamentsgestaltung erreichen können, dass Ihre Wünsche und Ideen eine entsprechende Umsetzung erfahren.

Rufen Sie uns gleich an + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns an  

Purchase property in Bulgaria

Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Unsere Anwaltskanzlei hat sich auf den Immobilienerwerb in Bulgarien sowie den Kauf von Immobilien in Bulgarien spezialisiert.

Seit 2005 sind wir aktiv auf dem bulgarischen Immobilienmarkt tätig und haben in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen in der Bereitstellung von Dienstleistungen rund um den Immobilienkauf gesammelt.

Unsere Rechtsberater haben sich auf den Bereich Immobilien spezialisiert und bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien in Bulgarien an.

Dabei legen wir besonderen Wert darauf, unseren Mandanten eine umfassende rechtliche Unterstützung zu bieten und sie durch den gesamten Prozess des Immobilienkaufs zu begleiten.Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Ein Schlüsselaspekt unserer Dienstleistungen ist die fundierte Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes.

Unsere Rechtsexperten verfügen über ein tiefgreifendes Verständnis der örtlichen Gegebenheiten und Entwicklungen auf dem bulgarischen Immobilienmarkt.

Dies ermöglicht es uns, unseren Mandanten nicht nur rechtliche Beratung, sondern auch wertvolle Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen zu bieten.

Unsere Dienstleistungen umfassen unter anderem die rechtliche Prüfung von Immobilien, die Erstellung und Überprüfung von Verträgen, die Klärung von Eigentumsfragen, sowie die Vertretung unserer Mandanten vor den relevanten Behörden. Wir arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen, um ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Anforderungen gerecht werden.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und unseres engagierten Teams können wir sicherstellen, dass der Immobilienerwerb in Bulgarien für unsere Mandanten reibungslos und rechtlich abgesichert verläuft.

Wir legen großen Wert auf Transparenz, Vertrauen und eine enge Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, um deren Ziele bestmöglich zu erreichen.

Wenn Sie Unterstützung beim Immobilienkauf in Bulgarien benötigen, stehen unsere erfahrenen Rechtsberater Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Beratung und lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrem erfolgreichen Immobilienerwerb in Bulgarien gestalten.

Wir unterstützen Sie auch nach dem Einkauf Ihrer neuen Wohnung.Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Der Prozess der Kauf einer Immobilien in Bulgarien, sowie Übertragung von Eigentum auf den Namen des Käufers kann sehr schwierig sein.

Denn für die meisten von uns ist es die teuerste Anschaffung im Leben und deshalb müssen wir vernünftig damit umgehen.

Hier stellt sich logischerweise die Frage, ob Sie die Leistung eines Anwalt in Anspruch nehmen:

  • Auswahl der Angebote- je nach der Kaufrisiken,
  • Verhandlung von Geschäftskonditionen und Preisen,
  • Verfolgung der Zuverlässigkeit des Immobilienmaklers kümmern verfügbare Informationen,
  • Erstellung von Verträgen, das Ausfüllen und Prüfen von Dokumenten; 

Ein guter Immobilienanwalt kann Ihnen das alles ersparen.

In allen Vorverträgen wird die Höhe der Anzahlung, die der Käufer leistet, ausdrücklich angegeben. 

Es muss zwingend festhalten, was mit diesem Betrag im Falle eines entsprechenden Ausfalls einer der Parteien geschieht.

Wichtig für den Vorvertrag ist auch festzuhalten, wie sich die Kosten für Notar-, Landes- und Gemeindegebühren verteilen.

Hohe der Übertragungskosten.

Wichtige Fragen bei einer Immobilienerwerb ist wieviel der Käufer zahlt und wie viel – der Verkäufer.

Ein Vorvertrag ist nicht zu unterschätzen und als Abschlussvertrag mit Vorsicht zu genießen.  Denn es wird zwar schriftlich, aber frei geschlossen, d.h. nicht in rechtlich geschützter Form.

Darüber hinaus kann dieser Vertrag irgendwann gegen den Willen einer der Parteien – entweder des Käufers oder des Verkäufers – endgültig werden.

Denn nach Art. 19, Abs. 3 ZZD kann jede Partei des Vorvertrages „Klage auf Abschluss des Endvertrages erheben“.

Dort heißt es auch, dass „in einem solchen Fall der Vertrag mit Rechtskraft des Beschlusses als abgeschlossen gilt“.

Von Rechts wegen ersetzt die gerichtliche Entscheidung den endgültigen Vertrag.

Darüber hinaus hat es die Kraft der Durchsetzung.

Falls Sie sich entschieden haben, die Dienste eines Rechtsanwalt im Immobilienrecht in Anspruch zu nehmen, vereinbaren Sie zunächst die Hauptbedingungen des Kauf einer Immobilien in Bulgarien.Kauf einer Immobilien in Bulgarien

Dieses Treffen ist wichtig, denn je detaillierter Sie Ihre Suche beschreiben (Gebiet, Budget, Immobilientyp usw.),

Kernpunkt bei dem Kauf einer Immobilie in Bulgarien ist der Vorvertrag. 

Dies ist der Hauptteil der Transaktion, in dem sich die Professionalität Ihres Anwalts zeigt

Dies ist Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss eines Immobilienerwerb in Bulgarien.

Dieser Vertrag beschreibt die Rechte und Pflichten der Parteien, um Sicherheit in ihrer Beziehung zu erreichen. 

Es definiert eindeutig die Bedingungen für den endgültigen Kaufvertrag.

Nach Unterzeichnung des Vorvertrages zahlt der Käufer dem Verkäufer eine Anzahlung in Höhe von 10 % des Transaktionswertes.

Warum sollte ich einen Anwalt für den Immobilienerwerb in Bulgarien in Anspruch nehmen?

Die Unterstützung eines Anwalts ist entscheidend, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden und einen reibungslosen Immobilienerwerbsprozess in Bulgarien zu gewährleisten.

Welche Dienstleistungen bietet Ihre Anwaltskanzlei im Zusammenhang mit dem Immobilienerwerb an?

Unsere Dienstleistungen umfassen die rechtliche Prüfung von Immobilien, die Erstellung und Überprüfung von Verträgen, Klärung von Eigentumsfragen und die Vertretung vor relevanten Behörden.

Wie unterstützen Ihre Rechtsberater während des gesamten Immobilienkaufprozesses?

Unsere Rechtsberater bieten umfassende rechtliche Unterstützung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess des Immobilienerwerbs in Bulgarien.

Warum ist die Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes wichtig?

Die fundierte Kenntnis des Marktes ermöglicht es uns, nicht nur rechtliche Beratung, sondern auch wertvolle Einblicke in die aktuellen Marktbedingungen zu bieten.

Welche Bedeutung hat die rechtliche Prüfung von Immobilien?

Die rechtliche Prüfung gewährleistet, dass keine versteckten rechtlichen Probleme mit der Immobilie bestehen und bietet somit Sicherheit für den Käufer.

Inwiefern sind maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse relevant?

Wir arbeiten eng mit unseren Mandanten zusammen, um deren spezifische Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen gerecht werden.

Welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit mit Ihrer Anwaltskanzlei?

Unsere langjährige Erfahrung, engagierte Teams und Werthaltung von Transparenz und Vertrauen gewährleisten einen reibungslosen und rechtlich abgesicherten Immobilienerwerb.

Wie kann ich Ihre Rechtsberater für den Immobilienkauf in Bulgarien kontaktieren?

Sie können uns für eine umfassende Beratung kontaktieren, um gemeinsam den Weg zu Ihrem erfolgreichen Immobilienerwerb in Bulgarien zu gestalten.

Was sind die häufigsten Herausforderungen beim Immobilienerwerb in Bulgarien?

Unklare Eigentumsfragen und fehlende rechtliche Prüfungen stellen oft Herausforderungen dar, die mit professioneller Hilfe vermieden werden können.

Warum ist Vertrauen in die Zusammenarbeit mit Ihrer Anwaltskanzlei so wichtig?

Vertrauen bildet die Grundlage unserer Zusammenarbeit und ermöglicht eine effektive Kommunikation sowie die erfolgreiche Erreichung der Ziele unserer Mandanten.

Entführung eines Kindes

Familienrecht in Bulgarien

Familienrecht in Bulgarien

In Scheidungsfälle geht es oftmals um Fragen, die schwierig zu beantworten sind, dafür benötigen Sie jemand in Familienrecht in Bulgarien.

Daher sollte ein Fachanwalt für Familienrecht sowohl einfühlsam als auch durchsetzungsfähig sein.

Bei Familienrecht Rechtsanwälte bespricht unser Familienrechtsteam mit Ihnen den Ablauf Ihres Falls, klärt Sie über Ihre Rechte und Pflichten auf und unterstützt Sie mit dem gebotenen Engagement und Einfühlungsvermögen.

Unsere Anwälte versuchen zunächst eine einvernehmliche Lösung für die involvierten Parteien außergerichtlich zu finden. Vor allem das Wohl der beteiligten Kinder ist von größter Bedeutung.Familienrecht in Bulgarien

Aus diesem Grund ist es in Scheidungsfällen unerlässlich, dass Ehen so einvernehmlich und kostengünstig wie möglich aufgelöst werden.

Außergerichtliche Einigungen in familienrechtlichen Streitigkeiten sind schneller, effizienter und kostengünstiger als Gerichtsverfahren.

Sollte eine einvernehmliche Lösung jedoch nicht möglich sein, vertreten wir Sie auch vor Gericht und setzen Ihre Interessen mit unserer praktischen Erfahrung sowie Expertise im Familienrecht durch.

Bei  uns als Familienrechtsanwälte stehen Ihnen unsere Anwälte für eine umfassende Betreuung zur Seite.

Internationales Familienrechtsteam in Bulgarien 

Da Menschen aus der ganzen Welt immer mehr miteinander vernetzt sind, zählen internationale Fälle immer mehr zum Alltag eines Anwalts. Kinder, die heute geboren werden, haben nicht selten die Staatsangehörigkeit von mehr als einem Land, und ihre Eltern können auf verschiedenen Kontinenten leben.

Aus diesem Grund spielen unsere Fachkenntnisse im Einwanderungsrecht eine große Rolle bei der Bearbeitung der familienrechtlichen Fragen unserer Mandanten.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass moderne Scheidungsfälle internationale Aspekte beinhalten, und auch Fälle von Kindesentführungen sind häufig grenzüberschreitend.

Sorgerechtsverfahren in Bulgarien 

Nach einer Trennung oder Scheidung stellen sich wichtige Fragen in Bezug auf das Sorgerecht, Umgangsrecht und den Unterhalt der Kinder.

Im Allgemeinen gilt bei Sorgerechtsfragen das „Wohl des Kindes“ als oberste Priorität, die es zu befolgen gilt.

Im Normalfall erhalten die Eltern (wenn sie verheiratet waren) das gemeinsame Sorgerecht.Familienrecht in Bulgarien

Die Eltern können jedoch freiwillig auf dieses verzichten, oder ein Elternteil kann den Entzug des gemeinsamen Sorgerechts anfechten

Dies passiert es im Fall, daß das Sorgerecht des anderen Elternteils als „schädlich“ für das Kind ansieht.

Eine solche Schädlichkeit kann in Fällen von häuslicher Gewalt gegeben sein.

Auch wenn ein Kind nach einer Scheidung oder Trennung nicht bei einem Elternteil lebt, hat dieser Elternteil in der Regel ein Umgangsrecht.

Es sollte klar sein, dass das Umgangs- und Besuchsrecht nicht aufgrund der Ehe oder der fehlenden Ehe der Eltern eingeschränkt wird.

Das Recht der Eltern auf Umgang mit ihrem Kind bedeutet, dass sie miteinander in Kontakt treten können.

Nach Bulgarischen Familienrecht sind die beiden Eltern berechtigt und verpflichtet, mit ihren Kindern Kontakt aufrechtzuerhalten.

Unserer Anwaltskanzlei mit einem Schwerpunkt in Familienrecht verfügt über eine ausgezeichnete Expertise und langjährige Erfahrung in der Betreuung von Mandanten.

Kontaktieren Sie uns noch heute, wenn Ihr familienrechtlicher Fall einen internationalen Aspekt aufweist. Familienrecht in Bulgarien

Unseren deutschsprachigen Anwälte freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Verkehrsunfall in Bulgarien

Verkehrsunfall in Bulgarien

Verkehrsunfall in Bulgarien

Der Weg zu einem Rechtsanwalt fällt den wenigsten Geschädigten leicht. Falls dies erforderlich ist, heißt das nämlich auch, dass es keine einfache Lösung gibt beziehungsweise ein Rechtsstreit bevorsteht.

Was passiert es nach einem Verkehrsunfall in Bulgarien ?

Oft wird nach einem Unfall erst ein Rechtsanwalt, der sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert hat, eingeschaltet, wenn die Situation unausweichlich und nicht mehr selbst zu bewerkstelligen ist.Verkehrsunfall in Bulgarien

Doch dann kann es eventuell nur noch um Schadensbegrenzung für die Geschädigten gehen.

Es lohnt sich demnach, rechtzeitig einen Anwalt bei einem Verkehrsunfall hinzuzuziehen.

Haben Sie einen Autounfall verursacht, übernimmt in aller Regel die Haftpflichtversicherung jene Kosten, die den Schaden beim Unfallgegner decken.

Nach der Schadensmeldung und unter Berücksichtigung des Unfallberichts wird die  Schadensregulierung eingeleitet.

In diesem Falle kann nach einem Unfall Ihr beauftragter Anwalt die Kosten senken.

Dabei muss die Frage geklärt werden, ob die gegnerische Partei möglicherweise eine Teilschuld trägt. Trifft dies zu, entstehen dadurch wiederum Ansprüche, die Sie selbst geltend machen können, unter anderem Kosten für einen Mietwagen.

Daneben kann Sie ein Rechtsanwalt, der sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert hat, bei der Korrespondenz mit den Versicherungen unterstützen.

Muss ich mich nach einem Unfall an einen Anwalt wenden?

Nein, die Verpflichtung dazu besteht nicht. Allerdings kann ein Anwalt für Verkehrsrecht Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte behilflich sein, was sich unter Umständen positiv u. a. auf die Summe auswirken kann, die Ihr Versicherer dem Unfallgegner auszahlt.

Wann sollte ich einen Anwalt hinzuziehen?

Das ist vor allem dann empfehlenswert, wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt sind. Denn ein Verkehrsanwalt kann Ihnen direkt aufzählen, was Ihnen dann zusteht. Viele Menschen kennen Ihre Ansprüche, wie u. U. etwa ein Mietwagen nach einem Unfall, gar nicht.

Wer zahlt den Rechtsbeistand?

Haben Sie keine Schuld an dem Verkehrsunfall, muss der Versicherer des Unfallgegners für die Kosten aufkommen. Trifft Sie eine Teilschuld, zahlt der gegnerische Versicherer dementsprechend auch nur einen Teil. Tragen Sie die volle Schuld, müssen Sie für die Anwaltskosten selbst aufkommen.

Müssen Sie bei einem unverschuldeten Autounfall auch einen Rechtsanwalt einschalten?

Sie und Ihr Unfallgegner stimmen darüber ein, dass Sie nicht am Unfall schuld sind? Trotzdem sollten Sie nicht auf einen Anwalt verzichten, da Sie sich schließlich auch mit der eigenen und der gegnerischen Versicherung auseinandersetzen müssen. Wenn Sie schuldlos am Geschehen beteiligt waren, haben Sie auch laut Bundesgerichtshof das Recht, sich nach dem Unfall einen Anwalt für Verkehrsrecht zu nehmen.

Wann können Sie welche Ansprüche nach einem Verkehrsunfall einfordern?

Entsprechend der Unfallfolgen sind auch die Ansprüche nach einem Verkehrsunfall vielgestaltig und richten sich nach den ganz individuellen Umständen der Situation. Um jedoch erörtern zu können, welche konkreten Ansprüche nach einem Verkehrsunfall geltend gemacht werden können, bedarf der Klärung der Schuldfrage. Denn es ist nicht nur wichtig zu wissen, was Sie bekommen, sondern auch von wem.

Liquidation trade companies

Liquidation trade companies

 Although undesirable, events such as the liquidation of commands do happen, so our law office provides legal advices and professional assistance ias dissolution of business activities, when liquidating commercial companies and non-profit organizations.Liquidation trade companies

We act as a liquidator and take all the necessary actions in the liquidation proceedings under the current legislation in Bulgaria.

As insolvensy & liquidation lawyers we take on the following tasks:

– Drafting of legal documents concerning the procedure

– Sending notifications to all creditors.

– Notification to the National Revenue Agency of the winding-up started.

– Submission of an application for deletion from the Commercial Register, proposal for initiation of insolvency proceedings and execution of all necessary actions related to the procedure.

– Finalizing current transactions.

– Collection of receivables.

– Liquidation of assets.

– Satisfaction of creditors.

– Legal assistance and representation and submission of outstanding claims to creditors of commercial companies and non-profit organizations against whom liquidation proceedings have been initiated.

THE PROCEDURE OF INSOLVENCY

We provide legal representation of a creditor or debtor in taking action to initiate insolvency proceedings.The liquidation is an out-of-court procedure. Its aim is to divide the assets of the company between the partners. The liquidation procedure is regulated in chapter 17 of the Commercial Code.

According to Article 266 of the Commercial Code, the procedure is conducted by one or more liquidators. Liquidators may be appointed by the general meeting, by the partners with unlimited liability or by the court. According to Article 269 Commercial Code, the notarially certified consent and the specimen signature are recorded in the commercial register. The liquidators are entrusted with the responsibility of managing and representing the company.

This includes assistance in formulating objections, requesting the admission of protective measures or a restructuring plan when submitting a proposal to open insolvency proceedings to the court. D. Vladimirov & Partners is on your disposal at preparation of the creditors‘ meeting specified by the court.

We also help in appeals against judgments rejecting the proposal to open insolvency proceedings, and support the activity of a trustee in liquidation before the insolvency procedure.

LIQUIDATION OF THE ASSETS

 The help of our law firm is related to the liquidation of insolvency assets and the sale of the debtor’s economic rights. We will prepare all necessary documents in the sale of the debtor’s assets, as well as a statement of the distributions of the amounts collected upon the liquidation of his/her assets.

RESTORING THE ASSETS OF THE INSOLVENT ESTATE

Undoubtedly, this is one of the most essential stages. Our legal aid consists of the following:Liquidation trade companies

– Collection of unpaid shares or contributions, as well as debts to the debtor.

– Termination of outstanding contracts.

– Taking actions to put aside deals.

– Take action to terminate, cancel or avoid contracts.

– Inventory of the debtor’s assets.

Legal claims before Bulgarian court

In case of lodgement of claims, we provide the following legal assistance:

– Organization of creditors‘ meetings in open insolvency proceedings.

– Legal support and representation of creditors when claiming in open insolvency proceedings against certain debtors.

– Drawing an appeal to the court against a debt that is accepted or not accepted by the liquidator.

– Submission of a complaint in the course of insolvency proceedings.

– We also assist in company restructuring.

 

Entführung eines Kindes

Gesellschaftsrecht in Bulgarien

Gesellschaftsrecht in Bulgarien

Das Handels- und Gesellschaftsrecht in Bulgarien durchzieht das Geschäftsleben in vielen Bereichen.

Bei der Gründung von Unternehmen stellen sich bereits die ersten Fragen nach dem Namen, der optimalen Gesellschaftsform, der Ausgestaltung der Verträge mit Kunden, Lieferanten, Handelsvertretern usw.

Das Gesellschaftsrecht regelt das Innen- und Außenverhältnis von Gesellschaften.

Dabei kann von dem bzw. den Gesellschaftern aus verschiedenen strukturell unterschiedlichen Gesellschaftstypen, die jeweils vom Gesetz vorgegeben sind, gewählt werden.

Zwischen den Gesellschaftstypen bestehen insbesondere in den Gründungsmodalitäten, der Organ- und Haftungsstruktur sowie im Anwendungsbereich und im Steuer- und Sozialversicherungsrecht wesentliche Unterschiede.Gesellschaftsrecht in Bulgarien

Folgende Gesellschaftsformen stehen in Bulgarien zur Auswahl:

  1. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR),
  2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), Offene Gesellschaft (OG), Kommanditgesellschaft
  3. (KG), Aktiengesellschaft (AG),

Bei der Abwicklung von Geschäften geht es um ordnungsgemäße Bevollmächtigung, Haftung und Lösung von Verträgen.

Beim Verkauf oder der Auflösung von Unternehmen schließlich müssen Interessen der Gesellschafter wahrgenommen, ausgewogene Vertragswerke entworfen und die Interessen Dritter.

Leistung für Sie im Gesellschaftsrecht in Bulgarien

Bereits bei der Gründung von Gesellschaften müssen Unternehmer eine Reihe von Dingen beachten.

Das beginnt bereits mit der Rechtsformwahl, also ob man z.B. eine GmbH, eine AG, KG oder GbR gründet.

Die Rechtsform entscheidet über die Frage der persönlichen oder der beschränkten Haftung, die Führung der Geschäfte, die Möglichkeit, Anteile des Unternehmens zu veräußern.

Zudem sind bereits hier arbeits- und familienrechtliche Besonderheiten des Unternehmers zu berücksichtigen;

Umstrukturierungen von UnternehmenGesellschaftsrecht in Bulgarien

Bisweilen kommt es auch vor, dass Unternehmen umstrukturiert werden müssen.

Dies wird u.a. erforderlich, wenn gebundenes Kapital freigesetzt werden muss, die bilanziellen Möglichkeiten erweitert werden sollen oder steuerliche Optimierungen gewünscht werden.

Wie in jeder guten Beziehung kommt es auch im gesellschaftsrechtlichen Bereich zu Spannungen.

Diese sind jedoch oft Sand im Getriebe und behindern die geschäftliche Entwicklung. So gibt es zum einen Streitigkeiten der Gesellschafter untereinander.

Die Ursachen sind vielfältig und kommen vor, wenn einzelne Gesellschafter mit der Ausrichtung der Gesellschaft oder der Führung der Gesellschaft durch einzelne Gesellschafter nicht einverstanden sind.

Entführung eines Kindes

Rechtsberatung für kleine Unternehmen

Rechtsberatung für kleine Unternehmen

Immer mehr und mehr Mandanten kommen in der Kanzlei bezüglich Rechtsberatung für kleine Unternehmen.

Schon bei der Gründung von Unternehmen – beim Abschluss des Gesellschaftsvertrages – gibt es unzählige Tücken.

Als Prozessanwälte wissen wir, dass sich diese später gnadenlos rächen können.

Dies gilt umso mehr bei der Rechtsberatung für kleine Unternehmen, sowie Verkauf Ihres Unternehmens, bei der Umgründung, beim Unternehmenskauf oder bei der vermeintlich einfachen Übergabe eines Geschäftslokals.

Wir sind Ihr Ansprechpartner für:

  • nationale und grenzüberschreitende Transaktionen (Syndikatsvertrag, Stimmbindungsvertrag, Unternehmenskaufvertrag, Beteiligungsvertrag, Abtretungsvertrag)
  • Beratung, Vertretung, Schulung von Geschäftsführern, Aufsichtsräten, VorstandsmitgliedernRechtsberatung für kleine Unternehmen
  • Vorbereitung und Begleitung von Generalversammlungen
  • Kapitalmaßnahmen, Erstellung und Prüfung von Finanzierungsverträgen (Kapitalerhöhung, Beteiligungsvertrag, Kreditvertrag) und
  • Due Diligence Prüfungen

Lassen Sie sich bei beraten, bevor der Streit mit Ihren Mitgesellschaftern eskaliert.

Hier gilt derselbe Maßstab wie im Falle einer beabsichtigten Scheidung: Je schlechter diese vorbereitet ist, desto teurer wird diese am Ende.

Wir betreuen Sie gemeinsam mit Ihrem Steuerberater bei Umgründungsprozessen (Einbringung, Zusammenschluss, Verschmelzung, Spaltung, Umwandlung) nach dem Umgründungssteuergesetz (UmgrStG) und beraten Sie bei der familien Unternehmen bis hin zum angrenzenden Zivilrechts.

Rechsberatung ausländischer Unternehmen

Sprechen Sie uns als Neugründer an; für Start-Ups haben wir attraktive Konditionen!

Als Anwaltskanzlei für Unternehmer beraten wir in den Bereichen Allgemeine Geschäftsbedingungen, Vertragsgestaltung, Prozessführung und Insolvenzrecht.

Wir sind auf die Ausarbeitung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Geschäftsverträgen spezialisiert.

Kommerzielle und effiziente Lösungen

Unsere Anwälte kennen die Geschäftswelt. Wir verstehen, was Sie als Unternehmer beschäftigt und was für Ihr Unternehmen wichtig ist.

Wir bemühen uns stets um eine effiziente Lösung, die Ihren wirtschaftlichen Interessen Rechnung trägt.

Klare und ehrliche BeratungRechtsberatung für kleine Unternehmen

Bei unseren Anwälten können Sie sich immer auf eine klare und ehrliche Beratung verlassen.

Wir geben immer eine ehrliche Meinung über die Durchführbarkeit und die Kosten Ihres Falles ab.

Darüber hinaus geben wir Ihnen stets einen klaren Überblick über die rechtlichen Folgemaßnahmen.

So wissen Sie immer, was Sie erwartet, und erleben später keine Überraschungen.

Internationale Rechtsberatung durch einen Anwalt

Unser Anwaltsteam besteht aus Juristen verschiedener Nationalitäten. Anwälte nach deutschem Recht sind stark vertreten, so dass wir Sie in verschiedenen Rechtsgebieten unterstützen können.

Aber wir haben auch eine große Anzahl internationaler Anwälte.

Das bedeutet, dass Sie sich auch an uns wenden können, wenn Sie eine internationale Rechtsberatung durch einen Anwalt suchen.

Kontakt mit unseren Anwälten

Haben Sie eine Frage und möchten Sie sich von unseren Anwälten beraten lassen?

Dann zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Legal Services for Financial Institutions

D. Vladimirov & Partners – Legal Services for Financial Institutions

We have a long-standing reputation for dispute resolution and have over recent years built up strong corporate and regulatory practices which means we can provide our clients with a full legal service across our sectors of focus.

Banks and other financial institutions are an essential part in the corporate world. Our banking and finance practice has developed to encompass all manner of Bulgarian & international banks, and other financial institutions.

In the last couple of years our experience ranges from infrastructure and project finance, ship and aviation finance and leasing, to domestic finance, trade finance and private equity, as well as regulatory issues, complex accounting issues, investment fraud, and banking and finance related litigation. Clients value the in-depth industry sector experience we offer, and the significant value this can add when they have banking and finance transactions/claims.

Our legal company has got experts in the regulations determined in incorporating, registration and license of credit and non-banking financial institutions, respectively their branches in Bulgaria. Our services include:Preliminary contract Bulgaria,property lawyer in Bulgaria, conclusiuon of preliminary constracts in Bulgaria, property lawyer purchase property Bulgaria

  • Drafting of consumer and corporate contractual lending documentation,
  • Drafting of GTCs, internal procedures, statutory rules, regulations of credit and other financial bodies.
  • Structured, Commodity and Trade Finance
  • Commercial Litigation
  • Corporate Finance
  • Investment Fraud prevention
  • Infrastructure and Project Finance
  • Regulatory
  • Domestic Finance
  • Restructuring and Insolvency
  • Shipping Finance
  • Overall legal services to banks and financial institutions with regard to their general banking issues.
  • Legal support in agreements and all the additional documentation related to bank accounts, deposits, bank guarantees, letters of credits, loans and others.

Here is what we can do in corporate lending:

  • Preparation and negotiation of financial contracts on behalf of lenders and borrowers.
  • Drafting security documentation.
  • Structuring of all types of equity and debt financing, including project finance, real estate finance, acquisition finance and others.
  • Preparation of financing contracts on behalf of both lenders and borrowers. Negotiations and drafting security documentation related.
  • Due diligence and thorough assessment on credit facility documentation. Check up on the collaterals and the additional guarantees,
  • Advices on transaction settlement instruments (escrow accounts, trust account agreements and others).
  • Bank receivables restructuring.

Project financing

Legal Services for Financial Institutions

Legal Services for Financial Institutions

We are providing legal analysis of different aspects of investment projects, also European financing and programs. Our company is doing negotiations over banking and non-banking financing of many different projects. Our assistance also includes:

  • defining the tranches of financing and the repayment schedules;
  • drawing-up documents necessary about to the project financing;
  • negotiating with all parties involved in the project financing – investors, financing parties, construction companies, project operators, subcontractors, suppliers, consumers of the product, export insurers, state authorities, etc.;
  • analysis and assignment of the respective permissions, licenses or concessions connected to energetics, road infrastructure, mining, telecommunications, sport facilities and others.

Legal assistance in collateral, operating and financial leasing

  • Legal advices and overall analysis according to the legislation in force and effect on:
  1. possible securing of receivables;
  2. preparation of agreements and other related documents;
  3. entry into the relevant registers for the purpose of securing receivables through pledging, registered pledges on movables etc.;
  4. mortgages on real estates.
  • Taking the actions necessary and providing legal assistance upon necessary exercising by a creditor of economic rights of a debtor.
  • Preparation of the documents and contracts needed on operating and financial leasing according to the law.

Bankruptcy proceedings

Bankruptcy proceedings

What Bulgarian legislation is doing in bankruptcy proceedings? 

As a commercial entity by law, you are fully allowed to get a proper assistance and real help in case of a bankruptcy. It is all regulated by the Commercial Code Chapter on Bankruptcy which is created for that kind of cases.

When a bankruptcy procedure is initiated?

There are two reasons enough for a bankruptcy proceeding to be initiated. First one could be because of the debtor’s insolvency, and the other one – due to the debtor’s excessive arrearages.

Basically, a debtor ought to declare bankruptcy within 30 days of becoming insolvent or over-indebted. In agreement with Part IV of the Commercial Code, debtors or creditors, private entities or state authorities, are allowed to initiate bankruptcy proceedings.bankruptcy proceedings

When a debtor is unable to perform an obligation under a commercial transaction or public debt, it is a presumption of insolvency. It happens when he/she has suspended all payments due, or is able to pay only the claims of certain creditors. The debtor is deemed over-indebted if its assets are insufficient to cover its short-term monetary obligations.

According to the amendments in the Commercial Code from 2010, the creditors’ protection had increased in case of a bankruptcy proceeding by prohibiting a debtor from adulterating the date of insolvency. Each application for bankruptcy submitted by a debtor is published in the Commercial Register. In this way, all creditors and contractual partners are provided with proper information about the bankruptcy proceedings.

When a creditor or a contractual partner requests for bankruptcy in court, that kind of a claim is heard in the presence of both creditor and debtor.

You have got the right to get a reorganization or rehabilitation of your company in full, to have your assets totally recovered, as long as to have them correctly and proportionately distributed among all creditors.

Our legal services in the sphere of insolvency law in Bulgarian mainly consist in:

  • Legal consultation and legal representation of foreign creditors in different insolvency procedures and debts claims securitization;
  • Legal representation of creditors during negotiations for settlement of their debt claims towards avoiding insolvency procedures;
  • Drafting a legal documents & applications for insolvency receivables, representation at the committee of the creditors, appealing against the syndic’s decisions and others;
  • In- and out-of-court representation of syndics from Bulgaria for location and collection of debtor’s assets;

Bankruptcy proceedings annul other court proceedings started against debtors except for labour cases, enforcement proceedings and cases related to receivables securitized by third parties’ property.

Our cases like this may be initiated even after bankruptcy proceedings have begun. Third parties which are looking for protection against debtor’s unfair deals have the right to appeal the court decision to initiate a bankruptcy proceeding when securities have been entered in public registers before the date of the claim which started the bankruptcy procedure.

The procedure itself

  • Once insolvency is resolute, the court appoints an interim trustee to represent and manage the company, as well as to take inventory of property and assets, and to assemble the creditors. At the first meeting of the creditors, a trustee is nominated.

The creditors must declare to him/her all debts owed to them within a month of the start of bankruptcy proceedings. Then, the trustee disposes with seven days to compile a list of debts. Within one month after the publication of the list of debts in the Commercial Register, a rehabilitation plan must be proposed. The amendments to the Commercial Code made, limit the application of the rehabilitation plan to debts reported, up to the moment of submission of the plan itself.

  • The court must confirm the plan within seven days and put it forward to the creditors for approval. After that, the court have to endorse the rehabilitation plan, to end up the bankruptcy proceeding and to choose a supervisory body to fully inspect the implementation of the rehabilitation plan.
  • The creditors shall collect to discuss the plan within 45 days.
  • The court may reopen the bankruptcy proceedings, if the debtor(s) does/do not accomplish the obligations according to the rehabilitation plan.
Familien & Scheidungsrecht

Familien & Scheidungsrecht

Familien & Scheidungsrecht

Immer mehr und mehr ausländischen Mandanten fragen nach einer Leistung im Bereicht Familien & Scheidungsrecht.

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Scheidungsanwälten, die pragmatisch und sensibel vorgehen.

Jeder Ehegatte in Bulgarien kann eine Scheidung beantragen, wenn die Ehe seiner Meinung nach zutiefst und irreparabel verärgert ist.

Der andere Ehegatte nicht einverstanden ist, die Ehe einvernehmlich zu beenden.

Ein minderjähriger oder eingeschränkter Ehegatte kann selbst die Scheidung beantragen und ein Angeklagter für einen Scheidungsanspruch sein.

In der Klagschriften sind die Tatsachen des Lebens der Ehegatten, die die tiefgreifende und irreparable Störung der Ehe verursacht haben, vollständig darzulegen.

Unserer Leistung 

Schwerpunkt im Bereich des Familienrechts ist das Scheidungsrecht sowie die hiermit verbundenen Fragen, insbesondere 

A/Unterhalt, Zugewinn, Hausrat

B/Umgang mit Kindern

Im Scheidungsverfahren ist der Anwalt der Gestalter Ihrer Zukunft. Die bloße Scheidung, die gerichtlich erfolgen muss, ist nur noch die Konsequenz des vorherigen Handelns.

Bis zur Scheidung gibt es zahlreiche Probleme, die es zu erkennen und analysieren gilt.

Vom Wissen, der Erfahrung, dem Durchsetzungsvermögen, dem Verhandlungsgeschick und dem wirtschaftlichen Verständnis des Anwalts ist die Lösung dieser Probleme abhängig.Familien & Scheidungsrecht
 
Dabei gilt es in aller Regel zunächst, einen Prozess zu vermeiden, da ein solcher oft den Weg zu einvernehmlichen, meist besseren, Lösungen verbaut.
 
Ein Prozess vor Gericht ist in der Regel der teurere und längere Weg, kostet mithin mehr Geld und Zeit als eine einvernehmliche Regelung, von der emotionalen Belastung mal ganz abgesehen. 

Auch mit internationalen Familienrechtsfragen können wir behilflich sein

Einige Bereiche unserer Tätigekite sind zum Beispiel die Prüfung und Klärung über die Anwendung und Zuständigkeit nationaler Rechtssysteme und Gerichte, und welche Folgen sich daraus ergeben.

Unser Team ist darüber hinaus auf folgende Bereiche des Familienrechts spezialisiert, um nur einige zu nennen:

Die Schwerpunkte im Einzelnen:

  • Ehe / Lebenspartnerschaft: Scheidung der Ehe, Annullierung, Aufhebung, Anfechtung, Ehefähigkeit, eheliche Lebensgemeinschaft, Lebenspartnerschaft, Aufhebung der Lebenspartnerschaft,
  • Verlobung, Verlöbnis, Aufhebung Verlobung, Aufhebung Verlöbnis, Eheverbote, Ehewohnung, Wohnungszuweisung, ehebedingte Nachteile,
  • Haft, Scheidungsfolgenvereinbarung, Ehevertrag, Versorgungsausgleich, Rente, Rentenanwartschaft, Anpassung Versorgungsausgleich, eheliche Pflichten, Ehegattenunterhalt, eheliches Güterrecht, Haftung der Ehegatten
  • Unterhalt: Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Geschiedenenunterhalt, Kindesunterhalt, Volljährigenunterhalt, Elternunterhalt, Verwandtenunterhalt, Einkommen, Erwerbsobliegenheit, Vermögen, Kinderbetreuung,
  • Bedarf, Bedürftigkeit, Kindergeld, Ausbildung, Studium, Zweitstudium, Abbruch von Studium und / oder Ausbildung, Nebenjob, Ehedauer,
  • Düsseldorfer Tabelle, Änderung, Anpassung, Abänderung, Befristung, Verwirkung, Unterhaltsvorschuss, Barunterhalt, Betreuungsunterhalt, Jugendamtsurkunde, Mehrbedarf, Sonderbedarf, Mindestbedarf, Mindestunterhalt, rückständiger Unterhalt, Naturalunterhalt, Heimunterbringung, Altenheim, PflegeheimFamilien & Scheidungsrecht
  • Sorgerecht: elterliche Sorge, Kindeserziehung, Kindesentziehung, Umgang, Umgangsrecht, gemeinsame Sorge, Alleinsorge, Übertragung der elterlichen Sorge, Personenfürsorge, Vermögenssorge, Gesundheitssorge, Aufenthaltsbestimmung, Aufenthaltsbestimmungsrecht,
  • medizinische Angelegenheiten, finanzielle Angelegenheiten, Alltagsangelegenheiten, Konto, Namensänderung, Umzug, Umzug ins Ausland, Adoption
  • Umgang / Umgangsrecht: Zeitpunkt von Besuchsrechten, Dauer von Besuchsrechten, Ferienregelung, Weihnachten, Ostern, Dauer, Umgangskosten,
  • Aufenthaltsbestimmung, Mitwirkung, Umzug ins Ausland, Auslandsurlaub, Begleiteter Umgang, Besuchsregelung, Feiertage, Geburtstage, Kommunion, Konfirmation, Kindeswohlgefährdung, neue Partner, Patenonkel, Patentante, Misshandlung, Drogen, Alkohol, Gewalt, Großeltern, Großmutter, Großvater, Oma, Opa
  • Güterrecht / Vermögen: Zugewinngemeinschaft, Gütergemeinschaft, Gütertrennung, Lebenspartnerschaftsvertrag, Ehevertrag, Auseinandersetzung ehebezogener Zuwendungen, Schwiegereltern, Auskunftsanspruch, Anfangsvermögen, Endvermögen, Stichtag, privilegiertes Anfangsvermögen, eheprägende Verbindlichkeiten, Haus, Ehewohnung,
  • Immobilie, Schuldhaftentlassung, Tilgung, Rückzahlung, Hausrat, Hausratsgegenstände, Haushaltsgegenstände, Alleineigentum, gemeinschaftliches Eigentum, Anschaffung, Auseinandersetzung, Geschenke, Eigentumsvermutung, Haustier, Hund, Katze, Pkw, Erbschaft, Hochzeitsgeschenke, Ehewohnung, Zuweisung

Abstammung: Abstammungserklärung, Anfechtungsverfahren, Feststellung Eltern-Kind-Verhältnis, Vaterschaftsfeststellung, Anfechtung, Anfechtungsverfahren, Adoption, Stiefkind

Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers

Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers

Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers

Einige Vertreter der Großunternehmen fragen nach der Rechtsberatung der Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers.

Das Amt des Geschäftsführers ist aufgrund seines hohen Prestiges äußerst begehrt, gleichzeitig aber auch mit einer großen Verantwortung verbunden.

Fehlentscheidungen ebenso wie zögerliches Handeln können für das Unternehmen als auch für dessen Beschäftigte erhebliche Risiken bedeuten.

Daher ist es nur konsequent, dass der Geschäftsführer selbst mehr Verantwortung als einfache Angestellte trägt und weitreichende Pflichten zu erfüllen hat, die sowohl vertraglich als auch gesetzlich geregelt sind.

Was sagt das HGB über die Haftung des GF ? Rechte und Pflichten eines Geschäftsführers

Um unseren Mandanten die benötigte Klarheit zu verschaffen, bietet die Kanzlei einen gleichermaßen kompetenten Rechtbeistand an.

Ganz gleich, ob es um die Gestaltung Ihres Geschäftsführervertrages, Haftungsfragen oder ein anderes vertragsrechtlich relevantes Anliegen geht – unser Team steht Ihnen mit seiner hervorragenden Expertise und langjähriger Erfahrung unterstützend zur Seite.

Unsere Fachanwälte für Gesellschaftsrecht zeigen Ihnen gerne auf, wie Sie bei Übernahme des Geschäftsführeramtes vorhandene Gestaltungsspielräume effektiv nutzen und Haftungsrisiken minimieren

Rechte und Pflichten eines GeschäftsführersUnserer Leistung im Gesellschaftsverträge

Der GmbH-Geschäftsführer ist gesetzlicher Vertreter der GmbH und vertritt diese gegenüber den Gesellschaftern und Dritten gerichtlich und außergerichtlich.

Die Vertretungsbefugnis – ggf. gemeinsam mit einem weiteren Geschäftsführer – kann im Außenverhältnis nicht beschränkt werden.

Aus den Vorschriften des GmbH-Gesetzes ergeben sich zwar die Rechte und Pflichten des Geschäftsführers, gegenüber der GmbH.

Diese Punkte müssen individuell mit den Gesellschaftern in einem Anstellungsvertrag geregelt werden (vgl. hierzu Kapitel II.).

Parking regulations, Condominiums rights Bulgaria

Parking regulations, Condominiums rights Bulgaria

The parking space is located on the free part of the Building, which is built with building or buildings. 

If the building or buildings are built on the basis of a building right, the free areas can be used by the owner of the site, respectively, to be given for use by third parties, including as separate parking spaces. In such a situation are the owners of sites in residential complexes.

So far, there is no extensive practice in Bulgaria for the renting of parking lots as public parking spaces, especially as citizens have a widespread understanding that the construction of the car parks and the infrastructure to them has been financed by the owners of the respective dwellings.

But purely such a practice is possible; as it is possible to rent out as parking lots parts of streets, squares, subways and other municipal property.https://anwalt-bulgarien.com

In any case, the Art. 64 of the Ownership Act,  according to which the owner of an object in the building is entitled to use the land as much as necessary.

But it must be emphasized immediately that the parking of one or more family cars is definitely not a necessity of using land under Art. 64 ЗС.

The legal situation with the regulation of parking places in BULGARIA

If we are faced with a building in superfood mode and the owner has transferred a dealership with a notary deed to a third party „parking“ on the empty space before concluding that there is a negligible deal, the will of the parties should be carefully examined.

It is possible in the form of a „parking space“ the owner of the UPI to have set up the person the right to build a future garage; and precisely in order for this foundation not to transfer to the other owners an ideal part of the land. However, building with garages is not always possible from an urban point of view.

It is possible in the form of a „parking space“ the owner of the UPI to have established the right of use on a real part of the terrain (with a view to using it for parking). Although the right of use under Bulgarian law is inconvenient for its non-transferability, its acquirer is not devoid of interest in acquiring it. There is no legal obstacle to establishing a right to use on a real part of the UPI.

A parking space can also be acquired through a rental agreement, as in the case of a commercial transaction, the principle 10-year limit under Art. 229, para. 1 of the CPA. However, the possibilities for such an interpretation are severely narrowed to cases where the „transfer“ of the parking space is indicated by a time limit, and such cases do not actually occur.

Last but not least, we should consider that there is a complete and initial nullity of the order.  If the owners of the building or buildings also own the corresponding ideal part of the ownership of the land, the problem of using part of the yard as a parking space should be solved on the floor of the condominium, because the yard will be a common part.

The possibilities for establishing parking rights in a yard – a common part of condominium property, are not large. The only cases where the area of ​​the yard will be sufficient to provide parking space for all owners will be singular. On the other hand, a decision of the general meeting of the condominium can not deprive the owner of his right to use the yard for parking. There is only the possibility – with the unanimous agreement of the owners – to provide for an alternation of usage by days of the week, by months or by years. It is possible (again with unanimity) to agree that a part of the owners who use the parking spaces will pay the others who will not use a rental sum.

In order to avoid a situation where they do not have a parking space reserved for themselves, many clients of „green“ dwellings want the latter to be explicitly entered in the deed of their dwelling. Building contractors also do not mind such a practice because the sale of parking places guarantees them considerable profits without much cost.

De lege lata and in view of Art. 38 BC, we can not deny that the yard is predestined for the GENERAL PART of the condominium. Consequently, transactions with the parking lots on the common part will be null and void if the transfer of the parking space takes place in parallel with the transfer of the dwellings, as is the mass practice. https://anwalt-bulgarien.com

But is it possible to transfer the parking spaces as a right of use, right to build or rent on real parts of the terrain before the developer has begun to transfer the objects to the building and thus establish a condominium? I think it is quite possible.

The law does not require terrain, which will become a common part, not be burdened with limited property rights or lease contracts. With the argument of Art. Pursuant to Article 237 of the IPA, the rented lease agreement would be binding on the acquirers of the condominium.

Therefore, de lege lata there are ways of „acquiring“ the parking spaces in the yard before the condominium is built up.

These methods, however, do not coincide with the practice of acquisition by entering in the same title deed which acquires the main object. The very „acquisition“ as the end result will be quite different from what is expected from the buyer, paying the parking space. Except when establishing the right to build, it will not become the owner of the parking space, but only a user of a right of use or a long-term lease.

The parking space is located in underground or overground covered parking. 

This type of parking space is considered to be 3, that there is no separate object and the deal with them is negligible. Indeed, in this case there is no way to acquire ownership of a real part of the parking lot.

However, I do not think that the case of the nullity is always applicable here. Negligence is an institute, the application of which we must resort to moderation and abstinence, especially in the commercial turnover.

With careful analysis of the outcome of the parties, we will see that the parking lot is a separate object in the non-residential building. This object is not an integral part of its nature or purpose, because it is designed to serve not all but part of the floor owners (the others may not be car owners, have garages on the ground, etc.).

The parties are not aiming to become sole owners of the parking lot, but to use it in general, each „knowing“ which part is. In my opinion, from this it follows that the will of the parties is the garage to be PRIVATE.

By purchasing the parking spaces an ideal part of the parking lot is purchased, and in parallel, the real estate is distributed in real way. Upon a subsequent sale of an object in the building we will have to consider it to be transferred as a „parking space“ and the ideal part of the parking lot.Parking regulations, Condominiums rights Bulgaria

To assume that the transfer of the parking space is a negligible transaction would mean allowing the developer and other landlords to invoke this nullification and shake up against the person who has in good faith bought his parking space. This, in turn, will lead to completely redundant disputes.

Still, the adopted construction remains controversial and uncertain in the case law. It is preferable for the parties to exercise extreme caution when acquiring parking rights and to require the transferor to further clarify in the notarial acts what the subject of the transaction is.

Particularly in the case of the acquisition of parking spaces in general (underground) parking lots, it is necessary to examine whether the parking spaces are not envisaged according to the projects for a common part of the condominiums. If they are not, the notary deed must explicitly state that an ideal part of it is acquired. It is even better if, prior to the transfer of the parking space, the developer has prepared and submitted to the future owners a future use agreement accompanied by a parking plan.

For the time being, it is not possible to expect an explicit legal regulation of the parking spaces. It would be nice if it was created. We believe that once a phenomenon has it in practice, it is preferable for the law to regulate it explicitly instead of making it not noticeable.

 

Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

Wir beraten und vertreten sowohl Versicherer als auch Versicherungsnehmer bei Fragen, die sich aus dem Versicherungsvertragsrecht Bulgarien ergeben.

Das Versicherungsvertragsgesetz regelt in der Privatversicherung alle Rechte und Pflichten von Versicherern und Versicherungsnehmern innerhalb des Versicherungsvertrags.

Mit dem Versicherungsvertragsgesetz wird das Versicherungsvertragsrecht reglementiert. Dieses enthält insbesondere schuldrechtliche Vorschriften, mit denen die Rechtsbeziehung zwischen dem Versicherer und dem Versicherten geklärt wird.

Der Versicherte wird durch den Versicherungsvertrag verpflichtet, Beiträge an die Versicherung zu zahlen, während diese für den Fall des Schadenseintritts die Regulierung übernimmt.

Desweiteren regelt der VVG Informationspflicht, Widerrufsrecht, Klagefristen, Anzeigepflicht, Offenlegungspflicht, Fahrlässigkeit und Vertragslaufzeit.

Suchen Sie einen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht in Bulgarien oder haben Fragen zum Versicherungsvertragsrecht?

Unsere Leistungsschwerpunkte im Versicherungsvertragsrecht Bulgarien sind folgenge Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

  • Versicherungsvertragsrecht allgemeiner Teil
  • Haftpflichtversicherung
  • Lebens- und Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
  • Wohngebäudeversicherung
  • Feuerversicherung
  • Einbruchs- und Raubversicherung
  • Hausratsversicherung
  • Kraftfahrtversicherung
  • Reisegepäck-/Reiserücktrittskostenversicherung
  • Berufshaftpflichtversicherung (Anwälte, Ärzte, …)
  • Rechtsschutzversicherung
  • Unfallversicherung
  • Krankenversicherung

In solchen Fällen, kann es sinnvoll sein, Kontakt zu einem Fachanwalt für Versicherungsrecht aufzunehmen.

Er wird Ihnen bei einer Rechtsberatung alle nötigen Informationen zu Ihrem Recht geben und Sie notfalls auch bei einer außergerichtlichen Einigung oder vor Gericht sowie vor dem Versicherer vertreten.

Im Bereich des Versicherungsrechts gibt es zwei Hauptkonstellationen, die es zu beachten gilt.

1. Ansprüche gegenüber anderen Versicherungen:

In dieser Situation können Ansprüche gegenüber anderen Versicherungen geltend gemacht werden, sei es aufgrund eines Verkehrsunfalls, bei dem es zu Personenschäden oder Sachschäden gekommen ist.

Es können auch Verletzungen oder Sachschäden sein, die durch Dritte verursacht wurden.

Hier ist es entscheidend, einen kompetenten Rechtsanwalt an Ihrer Seite zu haben, der Ihnen hilft, Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung erfolgreich durchzusetzen.

2. Auseinandersetzungen mit der eigenen Versicherung:Versicherungsvertragsrecht Bulgarien

Die andere wichtige Konstellation betrifft Auseinandersetzungen mit Ihrer eigenen Versicherung.

Dies kann verschiedene Versicherungsarten rund um Ihre Immobilie oder Wohnung betreffen, wie z.B. Brandschutz, Hausrat oder Wasserschäden.

Es ist von großer Bedeutung, bereits bei Eintritt eines Schadens einen Rechtsanwalt einzuschalten, um sicherzustellen, dass die Versicherung für den Schaden aufkommt.

Die ersten Schritte zur Beweissicherung sind dabei entscheidend für eine zügige und vollständige Regulierung des Schadens.

Wenn ein Streit mit der eigenen Versicherung darüber entsteht, wie hoch der zu regulierende Schaden ist, ist es unerlässlich, einen erfahrenen Anwalt hinzuzuziehen.

Unsere Anwälte sind seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Versicherungsrechts tätig und haben umfassende Erfahrung in der Schadensregulierung und Rechtsdurchsetzung.

Wir verstehen die Komplexität des Versicherungsrechts und stehen Ihnen gerne zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Ansprüche erfolgreich durchgesetzt werden.

Rufen Sie uns gleich an !

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch Fachkenntnis, Engagement und Erfahrung im Versicherungsrecht aus.

Wir setzen uns leidenschaftlich für die Interessen unserer Mandanten ein und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Regulierung Ihres Schadens erhalten.

Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen, und bieten Ihnen kompetente Unterstützung, um Ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.

Immer wenn Sie rechtliche Unterstützung im Bereich des Versicherungsrechts benötigen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

Verlassen Sie sich auf unsere Expertise und Erfahrung, um Ihre Angelegenheiten erfolgreich zu regeln.

Kontaktieren Sie uns noch heute unter + 359 897 90 43 91, um eine unverbindliche Beratung zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.

European Account Preservation Order

Bulgarian courts will freeze bank accounts of debtors and abroad

Lenders will be able to require the freezing of assets of debtors and abroad,This was made possible by amendments to the Civil Code. The amendments to Bulgaria accepted procedure called. European order for attachment of bank accounts. It’s about an EU legal instrument whose purpose is to facilitate cross-border debt recovery in civil and commercial matters.

Cross-border debt recovery in BULGARIA

The regulation, which establishes the procedure began to apply from January 18, 2017.Cross-border work is in two hypotheses.European Account Preservation Order (EAPO-regulation)

  1. The first is where the creditor lives in the country – an EU member and the court imposing garnishment, bank account and subject to freezing, located in another Member State.
  2. The second court in one country and bank account – in another. Register a limited liability company in Bulgaria

The authority entitled to issue a European arrest is the first instance court if the request for a lien to be done before examining the merits of the case. There is however an opportunity for the applicant to request an order at any stage of the case by the court sees it. If this happens in those proceedings, the order is issued by the appellate court.

Obtaining EAPO is available as an option in all phases of the litigation process – where the creditor would be interested to secure prospective proceedings, as well during a pending lawsuit, and also in cases where court decision (or similar) has already been obtained and the judgment creditor needs to secure its enforcement.

If the court refuses to issue an order, the creditor may appeal an interlocutory appeal. If the failure is ordained of appellate jurisdiction, the appeal before the Supreme Court.

Cross-border work is in two hypotheses. The first is where the creditor lives in the country – an EU member and the court imposing garnishment, bank account and subject to freezing, located in another Member State.

And in the second court in one country and bank account – in another. The authority entitled to issue a European arrest is the first instance court if the request for a lien to be done before examining the merits of the case.

There is an opportunity for the applicant to request an order at any stage of the case by the court sees it. If this happens in those proceedings, the order is issued by the appellate court. If the court refuses to issue an order, the creditor may appeal an interlocutory appeal. If the failure is ordained of appellate jurisdiction, the appeal before the Supreme Court.

 

We would like to pay attention to the fact this Regulation won’t apply in the United Kingdom and Denmark so freezing bank accounts of debtors held in these two countries won’t be possible under the above procedure.

The debtor will be able to seek annulment of the order in the same order.The European accounts Preservation Order will be a good option for the local creditors, whose debtors reside on the territory of the European Union. Contact us for more information.

Immobilienkauf in Bulgarien abwickeln

Anwalt für Baurecht & Grundstücksrecht

Anwalt für Baurecht & Grundstücksrecht

Haptthema jedes neuen Projekten zum Kauf der Immobilie in Bulgarien ist das Einschalten eines Anwalt für Baurecht & Grundstücksrecht

Das Grundstücksrecht ist ein komplexes und vielseitiges Rechtsgebiet, das alle rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Grundstücken und Immobilien umfasst.

Im engeren Sinne bezieht sich das Grundstücksrecht vor allem auf den Grundstückskaufvertrag und die sogenannten dinglichen Rechte an Grundstücken, also die Rechte, die unmittelbar an eine Sache gebunden sind.

Unter diesen dinglichen Rechten fallen diverse Bereiche, die eine eingehende rechtliche Beratung und Betreuung erfordern.

Dazu gehören unter anderem das Eigentumsrecht an Grundstücken, das Erbbaurecht, das Nießbrauchsrecht, das Nachbarschaftsrecht sowie das Schadenersatzrecht.

Jeder dieser Bereiche birgt spezifische Herausforderungen und rechtliche Fragen, die nur durch eine kompetente Rechtsberatung umfassend geklärt werden können.

Rechtsberatung und Vertretung 

Unsere Anwaltskanzlei in Bulgarien bietet Ihnen genau diese erfahrene und kompetente Rechtsberatung als Anwalt für Baurecht & Grundstücksrecht.

Wir stehen Ihnen in allen Fragen rund um Haus, Wohnung, Grundstück und Nachbarschaft mit Rat und Tat zur Seite.

Ob es um den

  1. Erwerb oder die
  2. Veräußerung von Immobilien,Anwalt für Baurecht & Grundstücksrecht
  3. die Gestaltung und
  4. Prüfung von Verträgen,
  5. Grundbuchangelegenheiten oder
  6. Auseinandersetzungen mit Nachbarn geht –

wir sind Ihr verlässlicher Partner in allen Belangen des Grundstücksrechts.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im Grundstücksrecht umfassen insbesondere:

Prüfung von Kaufverträgen:

Der Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie ist eine weitreichende Entscheidung, die gut durchdacht sein will.

Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine sorgfältige und umfassende Prüfung von Kaufverträgen, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie keine unvorhergesehenen Risiken eingehen.

Gestaltung von Verträgen bzgl. Erwerb, Veräußerung, Nutzung oder Belastung:

Die Vertragsgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil des Grundstücksrechts.

Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung und Überprüfung von Verträgen, sei es für den Erwerb, die Veräußerung, die Nutzung oder die Belastung von Grundstücken.

Unsere Experten sorgen dafür, dass alle relevanten rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden und Ihre Interessen optimal geschützt sind.

Beratung im Wohnungseigentumsrecht:

Das Wohnungseigentumsrecht stellt spezielle Anforderungen an die rechtliche Beratung, da hier die Eigentumsrechte mehrerer Parteien aufeinandertreffen.

Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zu allen Fragen rund um das Wohnungseigentum

Manchmal geht es um die Teilung von Gebäuden, der Verwaltung des Gemeinschaftseigentums oder bei Streitigkeiten zwischen Wohnungseigentümern.

Tätigkeit in allen Grundbuchangelegenheiten:

Das Grundbuch spielt eine zentrale Rolle im Grundstücksrecht, da es alle wesentlichen Informationen über die Rechtsverhältnisse an Grundstücken enthält.

Wir unterstützen Sie in allen Grundbuchangelegenheiten, sei es bei der Eintragung, der Löschung oder der Änderung von Rechten.

Entführung eines Kindes

Rechtsanwälte Sofia in der Nähe

Rechtsanwälte Sofia in der Nähe

Immer mehr und mehr kommen Mandanten mit der Frage nach der Rechtsanwälte Sofia in der Nähe.

Planen Sie eine Handels- und Wirtschaftsbeziehung mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Rechtsformen des deutschen und bulgarischen Handels- und Wirtschaftsrechts?
Dann sind wir als deutsche und bulgarische Anwaltskanzlei in Sofia für Sie genau der richtige Partner!

Einer der Schwerpunkte unserer deutschen und bulgarischen Anwaltskanzlei in Sofia ist das internationale Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, mit Hauptaugenmerk auf Deutschland und Bulgarien.

Unserer Leistung in Sofia, Bulgarien

Die deutschen und bulgarischen Anwälte der Anwaltskanzlei D. Vladimirov & Kollegen in Sofia beraten und unterstützen Sie kompetent

Wir unterstützen die Mandanten sachkundig bei all Ihren Vorhaben, gleich, welche Gesellschaftsform oder Handelsform für Sie in Frage kommt.

Möchten Sie eine Personengesellschaft oder Kapitalgesellschaft in Deutschland oder Bulgarien gründen? – wir finden für Sie die beste juristische Lösung.

Handelsrecht und Wirtschaftsrecht für Bulgarien

Wir bieten Ihnen juristischer Service aus einer Hand!Rechtsanwälte Sofia in der Nähe

Angefangen von kompetenter Rechtsberatung im Vorfeld bis zu individueller langfristiger juristischer Betreuung, bietet Ihnen die deutsch- bulgarische Anwaltskanzlei D. Vladimirov & Kollegen in Sofia, umfassenden Service rund um das bulgarische Handelsrecht und Wirtschaftsrecht.

Wir erarbeiten mit Ihnen transparente Lösungswege und vertreten Ihre Interessen in Bulgarien.

Wir erstellen und überprüfen für Sie Verträge und kümmern uns um alle für Sie businessrelevanten Unterlagen für Ihr Unternehmen in Deutschland und Bulgarien.

Benötigen Sie zuverlässige Rechtsberatung bei der Vertragsverhandlung mit Ihren Geschäfts- und Handelspartnern in Bulgarien?

Handelsrecht und Wirtschaftsrecht für Bulgarien – die Anwaltskanzlei D. Vladimirov & Kollegen in Sofia ist Ihr kompetenter Ansprechpartner!

Rufen Sie uns noch heute an ! 

Das sachkundige Experten-Team der deutschen und bulgarischen Anwaltskanzlei D. Vladimirov & Kollegen in Sofia kümmert sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Geschäftsbeziehungen.

Wir vertreten Ihre Interessen in allen Bereichen rund um Handel und Vertrieb bis hin zum Abnehmer auf deutscher und bulgarischer Seite.

Bei Vertragsverhandlungen mit deutschen und bulgarischen Geschäftspartnern sind wir der zuverlässige Partner für deutsches und bulgarisches Handelsrecht und Wirtschaftsrecht.

Im Streitfall vertreten wir Ihre Interessen in allen Belangen juristisch und sachkundig unter Berücksichtigung des deutschen und bulgarischen Handelsrechts und Wirtschaftsrechts.

Sie sehen, wir bieten Ihnen eine umfassende Rechtsberatung und Rechtsbetreuung rund um das deutsche und bulgarische Handelsrecht und Wirtschaftsrecht.

Das Team der deutschen und bulgarischen Anwaltskanzlei D. Vladimirov & Kollegen in Sofia steht Ihnen jederzeit für Ihre Fragen zur Verfügung und berät Sie gerne.

Immobilienerweb in Bulgarien

Anwalt Immobilienerwerb Bulgarien

Anwalt Immobilienerwerb Bulgarien

Immer mehr Leute Fragen nach einem Anwalt Immobilienerwerb Bulgarien.

Anwalt für Immobilienrecht bzw. Immobiliar-Sachenrecht?

Benötigen Sie anwaltliches Fachwissen im Sachenrecht, welches sich auf Grundstücke bezieht?

Als spezialisierter Anwalt für Immobilien sind wir die Rechtsexperte im Bau-, Miet- und Immobilienrecht.

Gerne berate und vertrete ich Vermieter, Mieter, Immobilienverwaltungen, Grundeigentümer, Käufer und Verkäufer von Liegenschaften sowie Bauherren und Unternehmer.

Als erfahrener Anwalt biete ich umfassende Rechtsberatung und Vertretung in allen immobilienrechtlichen Belangen an.

Unserer Kernkompetenz liegt in dem Bereich des ImmobilienerwerbAnwalt Immobilienerwerb

  1. Ob es um den Kauf oder
  2. Verkauf von Immobilien, die
  3. Vermietung oder Verpachtung von Grundstücken, die
  4. Gestaltung von Mietverträgen oder die
  5. Durchführung von Bauvorhaben geht –

stehen wir Ihnen mit unserem fundierten Fachwissen und unserer langjährigen Erfahrung zur Verfügung.

Zu meinen Leistungen zählen die Prüfung und Erstellung von Verträgen, die Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen sowie die Begleitung bei Verhandlungen und außergerichtlichen Einigungen.

Unsrerer Ziel ist es, Ihre Interessen effizient und zielgerichtet zu vertreten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Besondere Expertise habe ich im Bereich des Stockwerkeigentumsrechts, wo ich Sie umfassend bei der Gründung und Verwaltung von Eigentümergemeinschaften unterstütze.

Dabei begleiten wir bei der Tätigkeit als Anwalt Immobilienerwerb  die Mandanten bei der Erstellung und Durchsetzung von Reglementen, der Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen sowie der Durchsetzung von Eigentümerbeschlüssen.

Darüber hinaus stehe ich Ihnen bei der Klärung von Streitigkeiten innerhalb der Gemeinschaft zur Seite und sorge für eine rechtssichere Lösung Ihrer Anliegen.

Ebenso berate ich Sie umfassend bei baurechtlichen Fragen.

Dies umfasst die Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Baugenehmigungen, die Begleitung während des gesamten Bauprozesses und die Vertretung Ihrer Interessen bei Baumängeln und Gewährleistungsansprüchen.

Wir unterstützen die mandanten bei der Durchsetzung ihrer Rechte in Bulgarien und bieten effiziente Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Darüber hinaus sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner bei allen Fragen rund um das Maklerrecht, das Grundbuchrecht und die Zwangsvollstreckung im Immobilienbereich.

Wir unterstützen alle Mandanten bei der Prüfung von Maklerverträgen, der Eintragung und Änderung von Grundbucheinträgen sowie bei der Durchsetzung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Auch bei komplexen Themen wie der Projektentwicklung, dem Facility Management und der Immobilienfinanzierung können Sie auf meine Expertise zählen.

Wir bieten der Mandantschaft ganzheitliche Beratung, die alle relevanten rechtlichen Aspekte abdeckt, um Ihre Projekte erfolgreich und rechtssicher umzusetzen.

Als Rechtsanwälte für Grundstücksrecht und Immobilienrecht verstehen wir uns als Ihre verlässlichen Partner für rechtssichere Lösungen im Immobilienbereich.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle, umfassende und lösungsorientierte Beratung, die genau auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Fachwissen, um Ihre rechtlichen Angelegenheiten im Immobilienbereich erfolgreich zu gestalten.

Fachanwalt Verkehrsrecht

Fachanwalt Verkehrsrecht 

Sehr viele Deutsche suchen in Bulgarien einen guten Fachanwalt Verkehrsrecht 

Unser Angebot im Verkehrsrecht deckt alle relevanten Bereiche ab, um Sie umfassend und kompetent zu unterstützen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

Schadensregulierung bei Verkehrsunfällen

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall.

Dabei kümmern wir uns um sämtliche Aspekte des Schadensrechts, einschließlich Schadensersatzansprüche und das Verkehrsunfallschadensrecht.

Egal, ob es sich um Sachschäden, Personenschäden oder sonstige Unfallschäden handelt, wir setzen Ihre Ansprüche konsequent durch und sorgen dafür, dass Sie die Ihnen zustehende Entschädigung erhalten.

Verkehrsstrafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht

Das Verkehrsstrafrecht ist ein spezialisiertes Gebiet innerhalb des Verkehrsrechts.

Es umfasst Fälle wie Trunkenheitsfahrten und Unfallflucht. Auch das Ordnungswidrigkeitenrecht (Owi-Recht) spielt eine wichtige Rolle, wenn es um Bußgeldbescheide, Fahrverbote und andere Sanktionen geht.Fachanwalt Verkehrsrecht 

Ein erfahrener Verkehrsanwalt kann Ihnen in diesen Fällen zur Seite stehen, Ihre Rechte verteidigen und sich für eine möglichst milde Strafe einsetzen.

Zu den häufigsten Anliegen in diesem Bereich gehören:

– Trunkenheitsfahrt:

Fahren unter Alkoholeinfluss kann weitreichende Konsequenzen haben, von hohen Geldstrafen bis hin zu Fahrverboten oder sogar dem Entzug der Fahrerlaubnis.

– Fahren ohne Fahrerlaubnis:

Hier drohen nicht nur empfindliche Strafen, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen, die Ihre Zukunft erheblich beeinträchtigen können.

– Unfallflucht: Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort ist eine schwerwiegende Straftat, die ebenfalls erhebliche Strafen nach sich ziehen kann.
– Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis: Neben dem Fahrverbot kann auch die Fahrerlaubnis entzogen werden, oft verbunden mit einer Sperrfrist für die Neuerteilung.

 Autorecht in Bulgarien 

Im Bereich des Autorechts unterstützen wir Sie beim Kauf von Neuwagen und Gebrauchtwagen.

Dabei legen wir besonderen Wert auf Themen wie Gewährleistung, Reklamation und Mängelhaftung.

Sollte Ihr Fahrzeug Mängel aufweisen, setzen wir Ihre Ansprüche durch, sei es durch Reparatur, Ersatzlieferung oder Rücktritt vom Kaufvertrag.

Dienstleistungen im Verkehrsrecht

Neben den genannten Schwerpunkten bieten wir auch Unterstützung in weiteren verkehrsrechtlichen Belangen.

Hierzu gehören die Beratung bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegen Versicherungen, die Verteidigung bei Verkehrsdelikten sowie die Durchsetzung von Rechten im Zusammenhang mit dem Autokauf oder -verkauf.

Zögern Sie nicht, uns bei verkehrsrechtlichen Fragen oder Problemen zu kontaktieren.

Unsere spezialisierten Anwälte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Interessen optimal vertreten werden.

Für detaillierte und weiterführende Informationen zum Verkehrsrecht, besuchen Sie unsere Webseite oder kontaktieren Sie uns direkt.

Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Rücktritt vom Kaufvertrag

Rechtsanwalt für Handelsrecht

Rechtsanwalt für Handelsrecht

Bei Fragen über einen Geschäft in Bulgarien suchen die ausländische Mandanten einen Rechtsanwalt für Handelsrecht.

In unserer umfassenden juristischen Betreuung setzen wir auf eine individuelle und praxisnahe Beratung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Kanzlei verfügt über ein erfahrenes Team von Anwälten, das nicht nur eine umfassende Expertise im Handelsrecht, sondern auch eine branchenübergreifende Perspektive besitzt.

Wir verstehen die dynamische Natur des Handelsrechts und halten uns stets über aktuelle Entwicklungen sowie relevante Rechtsprechung auf dem Laufenden.

Unsere Dienstleistungen erstrecken sich über sämtliche Facetten des nationalen und internationalen Handelsrechts.

Wir unterstützen nicht nur bei der Verhandlung und Ausgestaltung von Handelsverträgen in Bulgarien.

Wir bieten auch fundierte Rechtsberatung im Produkthaftungsrecht, im Bereich E-Commerce sowie bei der Ausarbeitung von Vertriebsverträgen.Rechtsanwalt für Handelsrecht

Unabhängig davon, ob Sie als Händler, Handelsvertreter oder Vertriebsmittler agieren, stehen wir Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite.

Als engagierte Interessenvertretung setzen wir uns nicht nur für die Prävention von rechtlichen Konflikten ein, sondern bieten auch umfassende Unterstützung bei der Lösung bestehender Rechtsstreitigkeiten.

Dabei spielen Themen wie die Einhaltung des vereinbarten Gebietsschutzes, die Wahrung von Exklusivitätsrechten und Konkurrenzverboten sowie die Durchsetzung oder Abwehr von Ausgleichs- und Vergütungsansprüchen eine zentrale Rolle.

Die anwaltliche Beratung 

Unsere Rechtsanwälte sind auf das internationale Handelsrecht spezialisiert und beraten bei den vielfältigen Gestaltungen, die der internationale Handel mit sich bringt.

Sei es die Gestaltung von internationalen Handelsverträgen und oder Vertriebsverträgen, die Gründung von Gesellschaften oder der Verkauf Ihrer Waren.

Zu der Expertise unserer Kanzlei gehört in diesem Bereich Beratung bezüglich:

  • des internationalen Kaufrechts (international trade law), insbesondere im Bereich UN-Kaufrecht (CISG),
  • Rahmenverträgen im internationalen Liefergeschäft und Vertriebsgeschäft,
  • Zahlungsbedingungen im internationalen Geschäft und Lieferbedingungen sowie Gewährleistungsbestimmungen,
  • Bankgarantien, Dokumenteninkasso, Akkreditive,
  • Einbeziehung und Anwendung der INCOTERMS (z.B. CFR, FOB, CIF)Rechtsanwalt für Handelsrecht

Dabei stellen sich auch immer wieder Fragen im internationalen Privatrecht. Das internationale Privatrecht regelt mittlerweile auf der europäischen Ebene, welches konkrete Recht auf internationale Beziehungen anzuwenden sind.

Unternehmen, die keine Rechtswahl getroffen haben, sind oft überrascht, dass nicht das eigene heimische Recht zur Anwendung kommt.

So regelt seit dem 17.12.2009 die ROM-I-Verordnung (gilt nicht für Dänemark) europaweit das anwendbare Recht im internationalen Vertragsrecht.

Für außervertragliche Ansprüche existiert die ROM-II-Verordnung, die internationales Fehlverhalten außerhalb von Verträgen behandelt, z.B. bei Schädigungen.

Anwalt Beförderung gefährlicher Güter

Anwalt Transportrecht und Speditionsrecht

Anwalt Transportrecht und Speditionsrecht

Den Bulgarischen Logistikmarkt wächst – und zeitgleich auch die rechtlichen Anforderungen an dem anwalt Transportrecht und Speditionsrecht.

Neben Verträgen mit Kunden und Geschäftspartnern müssen Logistikunternehmer ein zunehmend komplexer werdendes Regelwerk aus nationalen, europäischen und internationalen Gesetzen und Bestimmungen einhalten.

Ein Rechtsanwalt für Transportrecht und Speditionsrecht kann dabei helfen, Verträge rechtlich abzusichern und Projekte rechtssicher umzusetzen.

Er kann zudem bei der Durchsetzung oder Abwehr von Vergütungs-, Haftungs- oder Regressansprüchen, in Bußgeld- oder Strafverfahren oder in Auseinandersetzungen mit Zoll oder Versicherungen unterstützen.

So findet für Sie den passenden Anwalt für Transportrecht und Speditionsrecht in unseren Rechtsanwaltskanzlei in Bulgarien.Anwalt Transportrecht und Speditionsrecht

So geht’s nach der kostenlosen Ersteinschätzung weiter….

Es fallen keine Kosten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an. Sie haben jederzeit die Kontrolle.

Sie erhalten eine klare Ersteinschätzung über die Erfolgsaussichten und Risiken Ihres Falls. Wir schicken niemanden in einen aussichtslosen Rechtsstreit.
Sie erhalten von Ihrem advocado Partner-Anwalt ein Festpreis-Angebot inklusive aller Kosten & Leistungen, das Sie in aller Ruhe prüfen können.
Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, kümmert sich der Anwalt um alle Formalitäten der Abrechnung.
Nur wenn Sie es wünschen, verfolgt Ihr advocado Partner-Anwalt den Fall für Sie weiter. Erst ab dann fallen Kosten an, die ggf. Ihre Rechtsschutzversicherung deckt.

Internationalen Transport und Verkehrsrecht 

Die bulgarischen Transportgesetz ist nur bei einem nationalen Transport zu Land, auf Binnengewässern oder mit einem Luftfahrzeug anzuwenden, wenn er von einem gewerblichen Unternehmen durchgeführt wird.

Bei einem internationalen Transport gelten für jedes Transportmittel andere internationale Übereinkommen, wie zum Beispiel:

  • das CMR, Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr,
  • das MÜ, Montrealer Übereinkommen von 1999, für die Luftfracht.

Daneben gibt es weitere Regelungen, die beachtet werden müssen, wenn mehrere Beförderungsmittel eingesetzt werden, wie dies bei gemischten bzw. kombinierten Transporten, den sog.  Multimodaltransporten, der Fall ist.

Bei grenzüberschreitenden Transporten werden die nationalen Vorschriften des durch internationale Abkommen verdrängt.

In diesen Fällen ist eine Rechtsberatung durch Rechtsanwälte nötig, die auf das internationale Transportrecht spezialisiert sind.

Es muss im internationalen Transportrecht geprüft werden, welche internationale Abkommen jeweils Anwendung finden. Diese Abkommen können beispielsweise sein:

  • CMR – internationaler Straßentransport;Anwalt Transportrecht und Speditionsrecht
  • COTIF/CIM – internationaler Eisenbahntransport;
  • MÜ/WA – internationaler Lufttransport;
  • CMNI – internationaler Binnenschifftransport

Das Transportrecht in Bulgarien regelt das Transportrecht bei innerlichen Transport oder wenn die beteiligten Unternehmen Bulgarisches Recht vereinbart haben.

Das Transportrecht unterscheidet zwischen FrachtverträgenSpeditionsverträgen und Lagerverträgen, wobei es noch weitere Verträge gibt, namentlich

Einen Telefontermin online vereinbaren ?

Wir freuen uns, mit Ihnen in Kontakt zu kommen und Ihre Herausforderungen im internationalen Handel zu meistern.

Wir beraten und unterstützen Sie in Fragen des Fracht- und Transportrechts.

Dazu gehören unter anderem die Gestaltung von Frachtverträgen und die anwaltliche Vertretung im Falle von Güterschäden und Verlust sowie bezüglich weiterer Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Beförderung von Gütern.

Hier finden Sie alle Möglichkeiten, unsere Anwälte zu kontaktieren auf + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach mal an  

Was macht ein Anwalt für Transportrecht und Speditionsrecht?

Ein Rechtsanwalt für Transportrecht und Speditionsrecht berät und vertritt Transport-, Speditions- und Logistikunternehmen u. a. in Rechtsfragen zum allgemeinen Frachtrecht, grenzüberschreitenden Straßentransport, Lagerhaltung, Güterumschlag und Logistik sowie zu den unterschiedlichen

Wie kann mir ein Rechtsanwalt für Transportrecht und Speditionsrecht helfen?

Ein Anwalt für Transportrecht und Speditionsrecht kann Sie z. B. bei der Erstellung und Prüfung von Verträgen (Speditions- und Logistikverträge, Rahmenverträge) und AGB unterstützen. Kommt es zum Verstoß gegen öffentliche Vorschriften (z. B. gegen Mautgesetze, Zollvorschriften oder Lenkzeiten), kann der Rechtsanwalt für Transportrecht Sie gegen die Vorwürfe verteidigen und Sie gegenüber den zuständigen Behörden vertreten.

Was is CMR Transportrecht ?

Das CMR Transportrecht kommt dann zur Anwendung, wenn grenzüberschreitende Straßentransporte stattfinden. Die Regelungen der CMR verdrängen das nationale Transportrecht soweit die CMR gilt und sind im Vertragsverhältnis zwischen Absender und Frachtführer bindend.

Fachanwälte für Unfallrecht

Anwalt für Verkehrsrecht

Anwalt für Verkehrsrecht

Vertretung in Bulgarien in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheiten und im Unfallrecht sind wir der Anwalt für Verkehrsrecht.

Wir bieten Ihnen eine schnelle, telefonische Ersteinschätzung Ihres Falls im Verkehrsrecht an. Teilen Sie uns Ihr Anliegen ganz einfach telefonisch oder per E-Mail mit.

Viele Versicherungen sind um eine Unfallabwicklung ohne die Einschaltung eines Rechtsanwalts bemüht, um auf diesem Wege – für einen Laien unbemerkt – Schadenspositionen kürzen zu können.

Mit unserer Expertise im Verkehrsrecht sind Sie auf der sicheren Seite. Wir ermöglichen Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen Besprechungstermin in unserer Anwälte für Verkehrsrecht.Anwalt für Verkehrsrecht

Unserer Anwaltskanzlei im Verkehrs und Transportrecht 

Ob es um einen Verkehrsunfall, die Schadensabwicklung, Streit mit der Versicherung, Bußgeldbescheide, Probleme beim Auto-Kauf, Fahrverbote oder Verkehrsstrafrecht geht, bei uns sind Sie richtig !

Wir beraten und vertreten Autofahrer, Versicherungen, Autohäuser und Werkstätten zu allen Fragen im Verkehrsrecht.

Sie wollen wissen, welche Ansprüche Ihnen nach einem Autounfall zustehen, was es mit Restwert, Wiederbeschaffungswert, merkantilem Minderwert, Nutzungsausfall oder Schmerzensgeld auf sich hat ?

Dann sind Sie bei Ihren Rechtsanwälten für Verkehrsrecht in Bulgarien genau richtig

Verkehrsordnungswidrigkeiten und Bußgeld

Sie haben einen Anhörungsbogen oder sogar schon einen Bußgeldbescheid aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung, eines Abstandsverstoßes, eines Rotlichtverstoßes oder eines Handyverstoßes erhalten?

Sie sind auf Ihr Auto angewiesen und nun drohen Ihnen ein Fahrverbot und Punkte in Bulgarien ?

Ein Einspruch lohnt sich daher in den meisten Fällen.

Kontaktieren Sie uns und wir prüfen nach erfolgter Akteneinsichtnahme, ob der Bußgeldbescheid anfechtbar ist.

In diesem Fall legen wir für Sie Einspruch ein und kämpfen vor Gericht für Ihre Rechte.

Rufen Sie uns gleich an während der Arbeitszeiten an + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an  

Rechtsanwalt Verkehrsrecht Bulgarien

Rechtsanwalt Verkehrsrecht Bulgarien

Rechtsanwalt Verkehrsrecht Bulgarien

Die Verkehrsrecht-Anwälte unserer Anwaltskanzlei in Sofia stehen Ihnen bei allen Angelegenheiten des Verkehrsrechts zur Verfügung.

Das kann beispielsweise die Verteidigung von Bußgeldbescheiden bei Geschwindigkeitsüberschreitungen, Fahrverboten, Punkten in Sofia, Bulgarien, Überfahren von roten Ampeln und weiteren Bereichen sein.

Bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bei Unfällen können die Anwälte helfen.

Rechtsberatung Verkehrsrecht in BulgarienRechtsanwalt Verkehrsrecht Bulgarien

Erfahren Sie auf dieser Seite, welche Fachbereiche im Verkehrsrecht abgedeckt sind und wie Anwaltskanzlei in Bulgairen Sie unterstützen kann.

Sei es bei einem Blitzer-Bußgeldbescheid, bei Unfallflucht, dem Überfahren einer roten Ampel.

Sei es das Handy am Steuer oder das Falschparken. Seien es Schadensersatzansprüche bei einem Unfall oder gar ganz andere Schwierigkeiten im Verkehrsrecht.

Wenden Sie sich einfach an unsere Anwälte für eine professionelle Erstberatung.

  • Wir helfen Ihnen, sich erfolgreich zu verteidigen.
  • professionelle Erstberatung.
  • Erfahrene Rechtsanwälte im Verkehrsrecht in Bulgarien.
  • Bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot, Punkten in Sofia, Bulgarien, Überfahren von roten Ampeln und weiteren Bereichen.

Was macht ein Verkehrsrecht-Anwalt?

Ganz gleich, welches verkehrsrechtliche Problem bzw. welche verkehrsrechtliche Frage Sie haben, unsere erfahrenen Verkehrsrechts-Anwälte finden gemeinsam mit Ihnen die maßgeschneiderte Lösung für Sie. Bundesweit!

Wir helfen Ihnen gerne! Das Expertenteam aus Verkehrsrechtsanwälten steht Ihnen gerne Rede und Antwort für Ihre Fragen.

Zu den Aufgaben eines Anwalts für Verkehrsrechts zählen unter anderem folgende Punkte:

  • Aufzeigen der Erfolgschancen im kostenlosen Erstgespräch
  • Akteneinsicht durch den Verkehrsrecht-Anwalt
  • Unterstützung bei der außergerichtlichen Einigung (beispielsweise im Falle eines Schadensersatzanspruchs)
  • Verteidigung und Vertretung vor Gericht, vor Behörden und Staatsanwaltschaften
  • Beratung bei Fragen und Vorgehen zu Ihrem individuellen Fall

Rufen Sie uns einfach unter + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an

Zusenden einer Mahnung

An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien

An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien

Immer mehr und mehr interessieren sich die Ausland uber Anerkennungsverfahren in Bulgarien.

Es passiert häufig deutscher Titel in Bulgarien anerkannt zu werden:

Sie haben in Deutschland gerichtlich obsiegt und wollen mit diesem Titel in der Bulgarien vollstrecken. Urteile deutscher Gerichte können im Rahmen internationaler Verträge in Bulgarien vollstreckt werden.

ANERKENNUNG AUSLÄNDISCHER ENTSCHEIDUNGEN

An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien

Das rechtskräftige Urteil bedarf einem  An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien durch das bulgarischen Gericht. Mit diesem Anerkennungsurteil in Bulgarien können wir dann direkt vollstrecken.

Sonderfall Scheidung: Sie haben sich in der in Deutschland scheiden lassen und wollen diese Entscheidung in Bulgarien anerkennen lassen.

Dieses Urteil bei der An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien kann jetzt direkt beim Bulgarischen Standesamt eingetragen werden.

Es können Urteile, Versäumnisurteile, Kostenfestsetzungsbeschlüsse aus gerichtlichen Verfahren und Schiedssprüche vor einem Bulgarischen Gericht anerkannt und für vollstreckbar erklärt werden.

Wichtig: Ein im deutschen Mahnverfahren erwirkter Vollstreckungsbescheid kann in An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien nicht anerkannt werden.

In diesem Fall müsste neu geklagt werden, der Vollstreckungsbescheid dient dabei als Beweismittel.

Zustellung von Schriftstücken in An­er­ken­nungs­ver­fah­ren An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien

Im Anerkennungsverfahren umfasst – Vorbereitung einer bulgarischen Klageschrift, Führung eines Anerkennungsverfahren in Bulgarien, die Einladung zur mündlichen Verhandlung und das Urteil dem Gegner zuzustellen.

Falls der Gegner in Deutschland wohnt und die Durchführung des Verfahrens blockiert, ist bei der Zustellung im Wege der internationalen Rechtshilfe anwaltlicher Rat sinnvoll.

Die Zustellung stellt sehr oft ein wichtiges Hindernis dar.

Das Anerkennungsverfahren in Bulgarien wird am Wohnort des Beklagten geführt, für den Fall, dass er nicht in Bulgarien  wohnhaft ist.

Das Bulgarische Gericht prüft nicht die Richtigkeit des Urteils selbst, sondern nur die Zuständigkeit des deutschen Gerichts auch nach bulgarischen Recht, die Einhaltung wesentlichen Prinzipien des bulgarischen Rechts eingehalten sind.

Es wird auch geprüft werden, ob im bulgarischen Verfahren ordnungsgemäß zugestellt wurde.

Regelmäßig sind deutsche Urteile gemäß der bulgarischen ZPO zuzustellen.

Vollstreckung in An­er­ken­nungs­ver­fah­ren in Bulgarien

Nachdem das deutsche Urteil vom Bulgarien Gericht für vollstreckbar erklärt wurde kann in das Vermögen des Schuldners in Bulgarien vollstreckt.

Das bedeutet z.B. die Immobilien des Schuldners werden durch Zwangsversteigerung veräußert

So sprechen wir uber eine Zwangsvollstreckung.

Es gibt auch die Möglichkeit bereits vorher einen Arrest in das Vermögen zu beantragen, damit es nicht während des Gerichtsverfahrens veräußert werden kann.

Für ihre Fragen und Kommentare stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung an + 359 897 90 43 91 oder Email  

Immobilienkauf in Bulgarien

Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien

Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien

Es ist für uns selbstverständlich, dass wir in Zeiten wichtiger Entscheidungen und kritischer Prozesse unseren Mandanten rund um die Uhr zur Verfügung stehen.

Wir leisten Rechtsberatung auf folgenden Rechtsgebieten – Immobilienrecht, Sachenrecht, Inkassoangelegenheiten, usw.

Unter der Kategorie „Service“ können Sie sich über die Möglichkeit einer Rechtsberatung informieren.

Dies trifft vor allem Familien, sei es innerhalb einer Bauphase oder während eines fortlaufenden Mietverhältnisses.

Oftmals müssen in kürzester Zeit Entscheidungen mit enormer persönlicher und wirtschaftlicher Tragweite getroffen werden.

Rechtsberatung über den Kauf einer Wohnung in BulgarienImmobilienerwerb Wohnung in Bulgarien 

Vor dem Kauf von Grundstücken, Häusern, Wohnungen oder gewerblichen Immobilien beraten wir potentielle Mandanten im Hinblick auf mögliche Fallstricke.

Bei einer Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien prüfen wir bereits vorliegende Notarverträge und ändern diese gegebenenfalls in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Notariat ab.

Bei Rechtsprobleme nach Abschluss des Kaufvertrages, beim Auftauchen von versteckten Mängeln oder dem Fehlen zugesicherter Eigenschaften, stehen wir bei

А/der Durchsetzung der Rückabwicklung

B/der Geltendmachung von Mängelgewährleistungsansprüche

C/ bei Schadensersatzansprüchen an Ihrer Seite.

In den letzten Jahren ist dem Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien als Geschäftsmodell entdeckt worden.

Es gibt einige Anbieter am Markt, die gezielt lediglich den Kauf eines Teils einer Immobilie anstreben.

Zielgruppe sind potentielle Verkäufer, die zwar über Immobilienbesitz verfügen, aber möglicherweise nicht über ausreichend liquide Mittel.

Das Mittel erster Wahl wäre sicherlich hier ein Kredit bei der Bank, allerdings ist es oft schwierig, ab einem bestimmten Alter noch einen Kredit von einer Bank zu bekommen.

Dabei können die Verkäufer in aller Regel mit einem Nießbrauchsrecht für den verkauften Teil in der Immobilie wohnen bleiben und bezahlen dafür ein Nutzungsentgelt an den Käufer.

Prüfung einer Immobilien

Beim Kauf bzw. Verkauf einer Liegenschaft, Wohnung, eines Hauses oder nur eines Grundstückes ist zuallererst die Überprüfung des jeweiligen Objektes Pflicht.

In der Folge wird sodann zumeist der jeweilige Kaufvertrag oder Schenkungsvertrag oder Übergabevertrag errichtet und führt dieser Vertragsabschluss in Verbindung mit der Grundbuchseintragung sodann zum Übergang des Eigentums an der jeweiligen Liegenschaft, welcher auch dann im Grundbuch ersichtlich ist.

Im Zusammenhang mit dem Eigentumsübergang sind auch verschiedenste Tätigkeiten durch den Rechtsanwalt als Vertragsrichter und Treuhänder durchzuführen.Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien

Diese Tätigkeiten gehen von der angeführten Prüfung der Immobilie, über die Vertragserrichtung und die Verwaltung des Kaufpreises bis hin zur Eintragung des Eintragungsrechtes

Aus einer Liegenschaftstransaktion resultierende Streitigkeiten werden in der Regel von den involvierten Rechtsanwälten gelöst bzw. vor Gericht ausgetragen.

Beim Abschluss eines derartigen Vertrages über den Verkauf eines Teils der Immobilie gibt es Einiges zu bedenken, bevor man einen solchen Vertrag unterzeichnet.

Unsere Mandanten schätzen konkrete Handlungsempfehlungen, zuverlässiges Engagement sowie vertrauensvolle Hilfestellung bei der Entscheidungsfindung.

Informieren Sie sich über einige der Beratungsschwerpunkte aus dem Bereich des Miet- und Immobilienrechts sowie des Bereichs der Wohnungseigentümergemeinschaft.

Wenn Sie Rechtsberatungs eines Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien benötigen, sowie Prüfung eines Hauskaufvertrages, können Sie sich gerne an Rechtsanwalt D.Vladimirov mit dem Amtssitz in Bulgarien wenden.

Erbbaurecht

Wir beraten und vertreten auch in Fragen des Erbbaurechts. Es kann zu vielschichtigen Fragen bei der Begründung oder Beendigung eines Erbbaurechts kommen.

Während der Dauer des Erbbaurechts können Streitigkeiten beim Verkauf oder Heimfall des Erbbaurechts entstehen.Immobilienerwerb Wohnung in Bulgarien

Auch wenn Sie eine Immobilie oder ein Erbbaurecht verkaufen oder kaufen möchten, das mit einem Vorkaufsrecht belastet ist, helfen wir Ihnen weiter.

Probleme gibt es zum Beispiel bei der Umwandlung von Wohnraum in Wohnungseigentum nach der Überlassung an den Mieter oder beim Umfang des Vorkaufsrechts.

Maklerrecht

Makler und deren Kunden gehören ebenfalls zu unserem Mandantenstamm. Je nach Vertretungsverhältnis fordern wir die Maklerprovision ein oder wehren unberechtigte oder überhöhte Maklerprovisionsansprüche ab.

Wohnungseigentumsrecht

Das Wohnungseigentumsrecht steht im Spannungsverhältnis zwischen den einzelnen Wohnungseigentümern untereinander und dem Verwalter.

Wir beraten Wohnungseigentümer und Verwalter und vertreten ihre Rechte in Beziehung zueinander oder nach außen gegenüber Dritten.

Verkehrsstrafrecht

Bußgeldbescheid anfechten

Bußgeldbescheid anfechten

Immer mehr und mehr kommen Autofahrer mit der Bitte das Bußgeldbescheid anfechten

Als Autofahrer in Bulgarien ist es wichtig, die Verkehrsregeln zu kennen und einzuhalten, um unangenehme Situationen zu vermeiden.

In einigen Fällen kann es jedoch passieren, dass Sie eine Strafe erhalten.

In diesem Studie werden wir Ihnen mal erläutern, wie Sie als Fahrer in Bulgarien am besten mit Bußgeldbescheiden umgehen können.

Wir werden Euch mal erklären, warum es eine gute Idee ist, einen Anwalt zu engagieren, um Sie bei der Anfechtung einer Strafe zu unterstützen.

Einführung in das Verkehrsrecht in Bulgarien

Das Verkehrsrecht in Bulgarien ist in der Straßenverkehrsordnung geregelt. Diese Gesetzgebung enthält die meisten Verkehrsregeln, die Sie als Fahrer kennen müssen. Wenn Sie gegen eine dieser Regeln verstoßen, kann es zu einer Strafe kommen.

Die Strafen sind unterschiedlich und hängen von der Art des Verstoßes ab. Einige Verstöße können mit einem Bußgeld geahndet werden, während andere schwerwiegendere Folgen haben können, wie zum Beispiel den Verlust des Führerscheins.Bußgeldbescheid anfechten

Verständnis von Verkehrsdelikten und Bußgeldern

Es gibt viele Verkehrsdelikte, die zu einer Strafe führen können.

Einige der häufigsten Verstöße in Bulgarien sind das Überfahren einer roten Ampel, das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, das Fahren unter Alkoholeinfluss und das Telefonieren am Steuer.

Die Höhe der Bußgelder hängt von der Art des Verstoßes ab.

In einigen Fällen können auch Punkte in Flensburg vergeben werden, die zu einem späteren Zeitpunkt zu Problemen führen können.

Die Konsequenzen, wenn eine Strafe nicht angefochten wird

Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und diesen nicht anfechten, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen.

Wenn Sie beispielsweise zu viele Punkte in Flensburg gesammelt haben, können Sie Ihren Führerschein verlieren. In einigen Fällen kann ein Bußgeldbescheid auch zu einer Erhöhung Ihrer Versicherungsprämien führen.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Bußgeldbescheide ernst zu nehmen und diese gegebenenfalls anzufechten.

Warum ein Anwalt die beste Wahl ist, um Bußgeldbescheide anzufechten

Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben, kann es eine gute Idee sein, einen Anwalt zu engagieren. Als Fachanwalt können  wir Ihnen sicherlich helfen, den Bußgeldbescheid zu verstehen und zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, diesen anzufechten.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann auch Ihre Rechte schützen und sicherstellen, dass Sie fair behandelt werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Anwalt über eine umfassende Kenntnis des Verkehrsrechts in Bulgarien verfügt und Ihnen bei der Anfechtung eines Bußgeldbescheids helfen kann.

Vorteile der Einstellung eines Fachanwalt im VerkehrsrechtBußgeldbescheid anfechten

Die Einstellung eines Verkehrsrechtsanwalts hat viele Vorteile.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen helfen, den Bußgeldbescheid zu verstehen und zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, diesen anzufechten.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann auch Ihre Rechte schützen und sicherstellen, dass Sie fair behandelt werden.

Grosser Vorteil der Einstellung eines Verkehrsrechtsanwalts ist, dass dieser über eine umfassende Kenntnis des Verkehrsrechts in Bulgarien verfügt und Ihnen bei der Anfechtung eines Bußgeldbescheids helfen kann.

Anfechtung eines Bußgeldbescheids

Ein Verkehrsrechtsanwalt kann Ihnen bei der Anfechtung eines Bußgeldbescheids helfen, indem er Ihre Rechte schützt und sicherstellt, dass Sie fair behandelt werden.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann Ihnen auch helfen, den Bußgeldbescheid zu verstehen und zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, diesen anzufechten.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht kann auch Ihre Interessen vor Gericht vertreten und sicherstellen, dass Sie eine angemessene Strafe erhalten.

Übliche Verkehrsrechtsprobleme in Bulgarien und wie ein Anwalt helfen kann

In Bulgarien gibt es viele Verkehrsrechtsprobleme, die dazu führen können, dass Sie einen Bußgeldbescheid erhalten.

Einige der häufigsten Probleme sind das Überfahren einer roten Ampel, das Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, das Fahren unter Alkoholeinfluss und das Telefonieren am Steuer.

Jedes Fachanwalt im Verkehrsrecht  kann Ihnen helfen, diese Probleme zu verstehen und mögliche Strafen zu vermeiden.

Anfechtung eines Bußgeldbescheids

Wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und diesen anfechten möchten, sollten Sie einen Fachanwalt im Verkehrsrecht n Bulgarien aufsuchen.

Der Fachanwalt im Verkegrsrecht wird Ihnen helfen, den Bußgeldbescheid zu verstehen und zu entscheiden, ob es sinnvoll ist, diesen anzufechten.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Bußgeldbescheid anzufechten, wird der Anwalt Ihnen bei der Erstellung einer Verteidigungsstrategie helfen und Ihre Interessen vor Gericht vertreten.

Die Auswahl eines Fachanwalts für Ihre Verkehrsrechtsprobleme

Wenn Sie einen Anwalt für Ihre Verkehrsrechtsprobleme suchen, sollten Sie einen Anwalt wählen, der über umfassende Kenntnisse des Verkehrsrechts in Bulgarien verfügt.

Der Anwalt sollte auch Erfahrung in der Anfechtung von Bußgeldbescheiden haben und Ihnen bei der Erstellung einer Verteidigungsstrategie helfen können. Es ist auch wichtig, einen Anwalt zu wählen, mit dem Sie gut zusammenarbeiten können und dem Sie vertrauen.

Hilfe eines Fachanwalt im Verkehrserecht

In Bulgarien kann es schwierig sein, mit Verkehrsrechtsproblemen umzugehen. Wenn Sie jedoch einen Bußgeldbescheid erhalten haben, ist es wichtig, diesen anzufechten, um unangenehme Konsequenzen zu vermeiden.

Ein Verkehrsrechtsanwalt kann Ihnen bei der Anfechtung eines Bußgeldbescheids helfen und sicherstellen, dass Sie fair behandelt werden.

Wenn Sie Hilfe bei der Anfechtung eines Bußgeldbescheids benötigen, wenden Sie sich an einen erfahrenen Anwalt.

Fachanwälte für Unfallrecht

Fachanwälte für Unfallrecht

Fachanwälte für Unfallrecht

Jedes Jahr, besonders um die Sommerurlaubszeite suchen die Auslandischen Mandanten nach Fachanwälte für Unfallrecht.

Wenn Sie hatten einen Verkehrsunfall hatten und möchten nunmehr Ihre berechtigten Sach- und Personenschadensersatzansprüche durchsetzen ?

Hierzu sind tiefgreifende Spezialkenntnisse des Verkehrsunfallrechtes notwendig.

Unserer Einsatz als Anwalt im Unfallrecht 

Die Haftpflichtversicherer der Unfallverursacher versuchen in nahezu allen Fällen, Schadensersatzleistungen zu kürzen, Mitschuldeinwände zu erheben oder gar die Haftungen vollständig abzulehnen.

Als Geschädigter bei einem Verkehrs- oder Autounfall liegt es an Ihnen, den Schaden zu ermitteln und zu beweisen.

Darum ist es allgemein nicht ratsam, die Unfallregulierung und Schadensabwicklung, also die Abwicklung nach einem Unfall, der gegnerischen Seite zu überlassen.

Viele Geschädigte befürchten hohe Kosten, wenn sie einen Fachanwalt für Verkehrsunfallrecht einschalten.

Das Gegenteil ist meistens der Fall: Die Anwaltskosten bei einem Verkehrsunfall zahlt der Unfallverursacher.

Die Schuldfrage allein ist jedoch kein Grund, auf Ihr gutes Recht auf einen Rechtsanwalt zu verzichten:

Selbst bei Mitschuld tragen Sie nur einen Teil. Mit Erfahrung und Expertise im Verkehrsrecht übernehmen unsere Anwälte die Schadenregulierung und gestalten diese zu Ihren Gunsten.

Ansprüche im Zivilverfahren geltend machenFachanwälte für Unfallrecht

Wir helfen Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer berechtigten Ansprüche und prüfen neben dem Sachschaden

Wir prufen immer, ob beispielsweise Mietwagenkosten, Wertminderung, Nutzungsausfallentschädigung, Kostenpauschale sowie An- und Abmeldekosten im Falle eines Totalschadens von der gegnerischen Versicherung übernommen werden müssen.

Wir führen die gesamte Korrespondenz mit der Haftpflichtversicherung

Unserer Kanzlei begleitet Sie, bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Im Falle eines Personenschadens setzen wir nicht nur Ihre Ansprüche auf Schmerzensgeld durch, sondern beraten Sie auch darüber, ob Verdienstausfallschäden für Arbeitnehmer, Haushaltsführungsschaden und sogenannte vermehrte Bedürfnisse durchgesetzt werden können.

Unsere Fachanwälte für Verkehrsrecht in Sofia, Bulgarien, sind auf die gerichtliche und außergerichtliche Durchsetzung sämtlicher Schadensersatzansprüche nach einem unverschuldeten oder nur mitverschuldeten Verkehrsunfall spezialisiert.

Verkehrsrechtliches Fachwissen

Aufgrund ständiger Weiterbildungen, Fortbildungen und eigener Vortragstätigkeiten sind unsere Anwälte stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung.

Unsere Verkehrsanwälte veröffentlichen oft in einschlägigen und fachlich anerkannten verkehrsrechtlichen Kommentaren und Fachzeitschriften, sodass für unsere Mandanten die bestmögliche juristische Beratung sichergestellt ist.

Sie sind Opfer eines Verkehrsunfalls geworden? Ihnen droht ein Bußgeld ?

Die Kanzlei D. Vladimirov in Sofia, Bulgarien, ist Ihr Partner in allen Fragen des Verkehrsrechts, Unfallrechts, Schadensrechts und Strafrechts.

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu uns auf und lassen Sie eine Rechtsberatung durchführen.

Rufen Sie uns noch heute an – + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an Email

Rechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien

Rechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien

Rechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien

Eine Immobilie ist eine Anschaffung fürs Leben. Dafür brauch jeder Ausländer eine Rechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien.

Damit die Freude an den eigenen vier Wänden auch so lange währt, ist es ratsam, sich für alle Eventualitäten rechtlich abzusichern.

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Eigenheim.

Der Kauf einer Immobilie ist nichts Alltägliches. Es gilt, Risiken möglichst gering zu halten. Ob vor, während oder nach dem Kauf – auf guten Rat sollten Sie keinesfalls verzichten.

Kaufabwicklung eines ImmobiliengeschäftsRechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien

Die Schaffung von Eigenheim ist nach Gesundheit einer der größten Wünsche einer österreichischen Familie.

Der Erwerb einer Eigentumswohnung, eines Hauses oder eines Grundstückes ist meistens eine wichtige Entscheidung im Leben, die üblicherweise mit einer hohen finanziellen Belastung verbunden ist.

Der Kauf einer Immobilie birgt aber viele rechtliche Gefahren in sich, an die man kaum denkt.

Eine eingehende rechtliche Beratung vor dem Kauf der Immobilie sowie die professionelle Abwicklung des Kaufes  ist daher notwendig.

Das Verwenden von standardisierten Musterverträgen berücksichtigt die im Einzelfall auftretenden Probleme meistens nicht ausreichend!

Unserer AnwaltsleistungenRechtsberatung Immobilienrecht Bulgarien

Die rechtzeitige eingehende Beratung durch einen Rechtsanwalt vor dem Kauf der Immobilie kann Sie vor bösen Überraschungen bewahren. Professionelle treuhändige Abwicklung des Kaufes durch Ihren Rechtsanwalt kann Risiken vermeiden.

Im Rahmen der rechtlichen Beratung durch den Rechtsanwalt kann vor dem Kauf eines Grundstückes abgeklärt werden, ob dieses für den von Ihnen gewünschten Bau des Eigenheims überhaupt geeignet ist.

Welche Bauweise ist auf dem Grundstück zulässig?

Ist das Grundstück mit Rechten Dritter (zum Beispiel Fahrtrechten, etc.) belastet?

Bereits vor dem Kauf der Immobilie, spätestens aber bei der Vertragsgestaltung, kann dafür Sorge getragen werden, dass der Käufer keine mit dem Grundstück verbundenen Verbindlichkeiten (Pfandrechte, Abgabenschulden, etc.) zu übernehmen hat.

Der Rechtsanwalt fungiert bei der Abwicklung eines Immobilienkaufes als Treuhänder sowohl für den Verkäufer, als auch für den Käufer; in dieser Funktion sorgt der Rechtsanwalt dafür, dass der Verkäufer rechtzeitig den Kaufpreis erhält und der Käufer gleichzeitig im Grundbuch als Eigentümer eingetragen wird.

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung an  + 359 897 90 43 91 oder Email

Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug

Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug

Neben dem Bußgeld können erhebliche weitere Folgen eintreten, die viele Betroffene oft unterschätzen.

Eine Verkehrsstraftat kann nicht nur eine deutlich höhere Geldstrafe nach sich ziehen, sondern auch den Führerscheinentzug für mindestens ein Jahr bedeuten.

Dies betrifft besonders Fälle, in denen Anhaltspunkte für einen Cannabismissbrauch vorliegen.Rechtsanwalt bei Führerscheinentzug

Solche Anhaltspunkte können sich durch verschiedene Faktoren ergeben:

– Auffälliges Verhalten des Betroffenen während der Verkehrskontrolle,
– Hohe THC- oder THC-COOH-Werte im Blut,
– Voreintragungen im Fahreignungsregister,
– Weitere verdächtige Umstände während der Fahrt.

In solchen Fällen wird die Fahrerlaubnisbehörde schnell reagieren.

Die betroffene Person erhält in der Regel ein Schreiben, das eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) anordnet.

Die Behörde wird die Fahreignung gründlich prüfen und in schwerwiegenden Fällen den Führerschein sofort entziehen.

Dieser Prozess kann schwerwiegende Auswirkungen auf das tägliche Leben der Betroffenen haben, da sie nicht nur ihren Führerschein, sondern oft auch ihre berufliche Existenz gefährden.

Daher ist es unerlässlich, frühzeitig gegen solche Maßnahmen vorzugehen und sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu holen.

Rechtsanwalt D. Vladimirov bietet bundesweit kompetente Unterstützung in solchen Fällen an, um die Chancen auf eine positive Lösung zu maximieren.

Vermeiden Sie den Führerscheinentzug – Handeln Sie jetzt!

Getting Transport licence in Bulgaria

Getting Transport licence in Bulgaria

License for international freight in Bulgaria

Getting Transport licence in Bulgaria

Getting Transport licence in Bulgaria

If you want to register a transport company for freight and want to use the capabilities of the European market, you need a Community license for international cargo. The procedure for issuing such a license for international transport is regulated in detail in Decree № 11 from 31.10.2002g. for the international carriage of passengers and cargo as well as the Road Transport Act. Due to issue the license fee is fixed in Tariff № 5 for fees collected by the Ministry of Transport.

To achieve a realization of activity freight in the first place should have a natural or legal person to have as a trader in its scope of business to include the performance of freight fee. The mere cargo can be carried out by private leased or acquired through lease vehicles. Registering dealer who will carry out this type of activity has its own peculiarities and is therefore advisable to use qualified legal assistance in registration of the transport company.

The license of the transport company is issued by the Minister of Transport, Information Technology and Communications or persons authorized by him upon the proposal of the Executive Agency „Automobile Administration“ which is a legal entity funded the same ministry. In addition to the license itself it is issued and a certified copy thereof.

How to get Transport licence in Bulgaria

There are some specific requirements that must meet the head of the business and the company itself:

  1. lagonadezhdnost – this requirement is met when the head of the transportation activity has been convicted by a final judgment of a crime of a public nature or deprived by a final judgment from exercising transport activity. Therefore, it must present a certificate or statement of conviction of the person who will manage the operation.
  2. Professional competence. One of the most – important things to be licensed to your company’s head of operations possess a certificate of professional competence issued by the Executive Agency „Automobile Administration“. You should be careful when choosing a person’s head to make sure that it is the head of more than one company in such activities as the same person holding such a certificate can manage the transport activity of not more than two companies transportation.
  3. Financial stability. How a transport company must be financially stable or not depends on how many vehicles will operate – one, two or more. For first vehicle amount by which the company must have been the equivalent of 9000 euros and for any second or subsequent vehicle – the equivalent of 5000 euros. Proof of financial stabilitythe carrier can be done by use of a corresponding amount in the share capital by incorporation of the same amount as bank guarantee in Bulgarian bank or the most popular option – by signing a contract of insurance for insurance amount equal to the size required by law. At the same time, desirable to get a license to your company has no outstanding public debts, which is certified with a certificate for the presence or absence of tax liabilities.
  4. At stanovyavane in Bulgaria consists in the obligation of the carrier to establish his point of guided activity on the territory of Bulgaria. Not necessarily the place to be owned – may be rented premises.

Compliance with each requirement must be certified by the respective documents, so it’s better in the set of documents to use legal assistance of professionals who are familiar with practical questions such license. The period in which the issue or refuse to issue such a license is 30 days from the date of filing the documents. If a document is missing or there is any irregularity in the documents submitted, the deadline for their removal is one month from the receipt of instructions from the ministry. License issued in as many copies as there are vehicles themselves, that is if there are three vehicles will be issued one license original and two certified copies of the same license. The deadline for issuing a duplicate license (eg if lost) is 7 days from the application.

The mere license is not unlimited – it is restricted for a period of five years. If the carrier wants and after the expiry of the license to continue to operate the same activity should do so before the request expires already issued his license. The special licensing is that firms carriers must meet numerous requirements of the law, not only when applying for the license, and during the entire period until exercise that activity, because otherwise risk their license is revoked.

If there is a change in name, address or any other circumstance in relation to the shipper, it shall notify the issuing authority within 14 days of the change.

How much is licensed for international transport is the last important question in connection with the above procedure. State fee for issuing international license for cargo to 2017 is 500 lev Other more significant expenses associated with renting a garage and a contract signed with service (except in the presence of their own) and some other minor expenses within several dozen lev. It should finally be borne in mind that the large fines imposed on companies carrying out the above activities without duly issued license.

5 (100%) 3 votes

Registration of travel agency

Registration of travel agency / tour operator license

The Bulgarian legislation have several requirement for register a travel agency in Bulgaria. In order to act as tour operator or travel agency (travel agent) in Bulgaria, the agency is necessary to cover certain conditions which are expressly and exhaustively listed in the new Tourism Act of 2013. First person must be a trader within the meaning of the Commerce Act or a legal person under another law have the right to carry on business. Secondly, these persons must be registered in a special public register of tour operators and travel agents, which is supported by the Ministry of Economy, Energy and Tourism.

Tour operator or travel agency activities could be registered under the Tourism Act and may perform the following :

  • Persons entitled to carry out such activity on the Bulgarian legislation;
  • Persons who are entitled to carry out such an activity under the law of another Member State of the European Union;
  • The top category of persons, but only electronically.

To be able to function as tur operator or travel agency, persons entitled to carry out under Bulgarian law must implement a number of documents to its application for registration. Submit the following documents: a declaration form for registration in the Commercial Register, indicating the UIC or copy of a document certifying that the applicant has the right to conduct business under a special law, a declaration that the sole proprietor is not under guardianship reference a model number, location, suitability and equipment room for tour operator and / or tourist agency, a copy of the deed to the room for the activity or copy of a Contracting Second lease or other document from which derives the applicant’s right to use the premises for the activity, reference form for education, language skills and experience of staff who will be engaged in the implementation of tourism, a copy of the documents certifying their education, experience and language skills of person performing management functions of the tour operator and / or travel agents, a copy of the preliminary insurance contract, a statement by the applicant that is not associated with a merchant whose Registration for tour operator and / or tourist agent activity has been deleted or that was not a merchant declared bankrupt or has been denied registration, power of attorney in original, when the application is submitted by an attorney and a document for paid application fee documents.

Registration of travel agency

Registration of travel agency

Persons who are entitled under EU law to perform in Bulgaria business as a tour operator or travel agency must submit a few documents compared to the first category of persons. The documents that are required to provide when submitting their application for registration, are connected with the right to develop this activity in the foreign country of domicile and address their management, and document representing insurance or any financial security that document guarantees the responsibility of the applicant for damages caused as a result of not paying its contractors, including insolvency and bankruptcy. Persons registered as tour operators or travel agents in an EU country

In the event that persons wishing to carry out a tour or tourist agency only electronically, then the application, which was submitted for the registration in the register of the Ministry, except those documents / except those related to room / should submit and a specific declaration declare that they will operate only electronically, and document certifying the ownership of Internet addresses in that domain.

A key requirement for companies who wish to be entered in the register of tour operators and travel agents is properly staffed – in terms of education, language skills and experience. The same goes for the person who will manage and represent the company.

Another essential requirement is the provision of suitable premises for the implementation of the action must be borne in mind that the law contains very specific requirements in terms of location, type of equipment and the workplace. Last but not least is required and signing the preliminary contract of insurance with a licensed insurer. Negative assumptions, which may not be available to implement the public register are the following: the person should not be in liquidation or bankruptcy in the 12 months

The entry in the register shall submit a written application to the Ministry, enclosing a number of documents certifying compliance with the requirements of the law – statements, reports and other documents. The deadline for a ruling for registration is two months from receipt of the application and if allowed registration of the person, the Minister shall issue a certificate of registration, which should be placed prominently on the premises of a tour company.

Control bodies, which ensure compliance with the above requirements are the Ministry of Economy, Energy and Tourism, the Commission for Consumer Protection. For offenses such as making a tour operator or travel agency activity without holding a registration certificate to contract with a registered tour operator or travel agent, a person carrying out tourist activity in categorized tourist site with an unlicensed carrier with personnel who do not have adequate professional qualifications and experience; non-issuance of travel voucher tourists under defined in the Law on Tourism, as well as a number of other offenses listed in the law, financial penalties, whose sizes range from 500 to 20,000 lev, depending on the type of offense committed. Registration of travel agency

Unfall mit ausländischem Fahrzeug

Unfallanwalt Bulgarien

Unfallanwalt Bulgarien

Immer mehr fragen die Ausländer in Bulgarien nach einem Unfallanwalt Bulgarien.

Wir setzen Ihren Schmerzensgeld- und Schadenersatzanspruch durch !

Wir wissen, wie belastend die Zeit nach einem schweren Unfall sein kann – körperlich und seelisch. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen den Rücken zu stärken.

Wenn es um Schmerzensgeld und Schadenersatz geht, sind wir für Sie da und sorgen dafür, dass Ihre Ansprüche anerkannt und erfüllt werden. Komplikationen mit Versicherungen sind frustrierend, hier setzen wir an und kämpfen für Ihr Recht.

Unser Team engagierter Anwältinnen und Anwälte steht Ihnen mit Erfahrung und Fachwissen zur Seite.

Wir konzentrieren uns auf die Unterstützung von Opfern vonUnfallanwalt Bulgarien

  1. Autounfällen,
  2. Motorradunfällen und
  3. Fahrradunfällen sowie von
  4. Haushaltsunfällen wie z.B. durch Feuer.

Dabei vertreten wir ausschließlich die Geschädigtenseite.

Umfassende Betreuung in allen relevanten Bereichen.

Um Sie bestmöglich unterstützen zu können, decken wir verschiedene Rechtsgebiete ab:

Verkehrsrecht: Wir bieten umfassende Erfahrung und Kompetenz bei Verkehrsunfällen mit schweren Personenschäden.

Haftungsrecht:

Wir sind spezialisiert auf die Durchsetzung Ihrer Haftpflichtansprüche.

Versicherungsrecht: Ein besonderer Schwerpunkt liegt im Bereich der privaten Unfallversicherung.

Auch bei Unfällen auf dem Weg zur Arbeit oder bei der Arbeit sind wir für Sie da, auch wenn es hier seltener um Schmerzensgeld geht.

Erfahrene Prozessführung und außergerichtliche Einigungen

Unsere Anwälte sind sowohl in der Prozessführung als auch in außergerichtlichen Einigungen versiert.

Wir analysieren jeden Fall individuell und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur rechtlichen Beistand zu leisten, sondern auch moralische Unterstützung in einer schwierigen Zeit zu bieten.

Transparente Kommunikation und regelmäßige Updates

Von Anfang an halten wir Sie über den Fortschritt Ihres Falls auf dem Laufenden und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung.

Unsere Anwälte erklären Ihnen verständlich die rechtlichen Schritte und beraten Sie zu den besten Optionen.

Um Ihnen den Zugang zu rechtlicher Unterstützung zu erleichtern, bieten wir eine professionelle Erstberatung an.

Während dieses Gesprächs können Sie uns Ihren Fall schildern, und wir erläutern Ihnen die möglichen rechtlichen Schritte und Erfolgsaussichten.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie nach einem Unfall rechtliche Unterstützung benötigen.

Unsere spezialisierten Anwältinnen und Anwälte sind bereit, Ihnen zu helfen und für Ihre Rechte einzutreten.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie die Entschädigung erhalten, die Ihnen zusteht.

Ihre Ansprüche nach einem schweren Unfall

Nach einem Unfall, den ein anderer verursacht hat, stehen Ihnen bestimmte Rechte zu.

Dazu gehört das Schmerzensgeld für die erlittenen körperlichen und seelischen Schäden.

Außerdem haben Sie Anspruch auf Ersatz materieller Schäden wie

  1. Reparaturkosten,
  2. Verdienstausfall,
  3. Mehraufwendungen im Haushalt oder
  4. Mehraufwendungen für Pflege und Transport.

Viele Betroffene wissen nicht, dass ihnen oft weitergehende Entschädigungen zustehen, zum Beispiel für langfristigen Verdienstausfall oder dauerhafte Pflegebedürftigkeit.

Schmerzensgeld – mehr als Geld

Schmerzensgeld soll den Verlust an Lebensfreude und Lebensqualität ausgleichen.

Es kann zwar die Gesundheit nicht wiederherstellen, bietet aber finanzielle Unterstützung und kann so die Genesung positiv beeinflussen.

Die Höhe des Schmerzensgeldes richtet sich nach den individuellen Umständen wie Dauer und Schwere der Verletzungen, psychischen Folgen und Heilungsaussichten.

Pauschale Beträge gibt es nicht, da jeder Fall einzigartig ist.

Auch sogenannte Schmerzensgeldtabellen können nur Anhaltspunkte geben und die individuellen Umstände nicht vollständig abbilden.

Rechtliche Unterstützung durch einen Anwalt

Die rechtliche Unterstützung durch einen erfahrenen Anwalt für Verkehrsrecht ist nach einem schweren Unfall von entscheidender Bedeutung.

Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Ansprüche vollständig durchzusetzen und Sie durch den oft komplexen Prozess der Schadensregulierung begleiten.

Er kann Beweise sichern, medizinische Gutachten einholen und mit der gegnerischen Versicherung verhandeln.

Besonders wichtig ist es, frühzeitig einen Anwalt zu konsultieren, um Fehler zu vermeiden, die Ihre Ansprüche schmälern könnten.

Viele Kanzleien bieten eine erste kostenlose Beratung an, in der Ihre Chancen und die zu erwartenden Entschädigungen realistisch eingeschätzt werden können.

Langfristige Folgen berücksichtigen
Ein erfahrener Anwalt wird nicht nur die unmittelbaren Schäden und Kosten berücksichtigen, sondern auch die langfristigen Folgen eines Unfalls in die Schadensberechnung einbeziehen.

Dazu zählen beispielsweise zukünftige medizinische Behandlungen, Rehabilitation, Umbauten im Haushalt für Barrierefreiheit sowie mögliche Umschulungen oder berufliche Neuorientierungen.

Verjährungsfristen beachten

Wichtig zu wissen ist, dass Schadensersatzansprüche einer Verjährungsfrist unterliegen.

In der Regel beträgt diese fünf Jahre ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers.

In bestimmten Fällen können jedoch auch längere Fristen gelten, zum Beispiel bei schweren Verletzungen oder wenn der Unfall im Ausland passiert ist.

Ihr Anwalt wird Sie hierzu umfassend beraten und dafür sorgen, dass Ihre Ansprüche fristgerecht geltend gemacht werden.

Nach einem schweren Unfall sollten Sie Ihre Rechte kennen und alle Möglichkeiten zur Schadensregulierung ausschöpfen.

Unserer kompetenten Anwälte für Verkehrsrecht kann Ihnen dabei helfen, die Ihnen zustehenden Entschädigungen zu erhalten und so einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Unfallfolgen leisten.

Rechtsbeistand Anwalt bei Alkoholfahrt

Rechtsbeistand bei Alkoholfahrt

Rechtsbeistand bei Alkoholfahrt

Ab und zu melden sich bei uns Leute uber Rechtsberatung und Rechtsbeistand bei Alkoholfahrt.

Die Kanzlei D. Vladimorov & Kollegen in Sofia, Bulgarien, ist spezialisiert auf Verkehrsrecht und bietet umfassende rechtliche Beratung und Vertretung in Fällen von Trunkenheit am Steuer.

Eines der häufigsten Delikte im Straßenverkehr ist die sogenannte Trunkenheitsfahrt.

In vielen Fällen geht dem Fehlverhalten eine Fehleinschätzung der eigenen Reaktion auf den verzehrten Alkohol voraus.

Häufig wissen Fahrzeugführer bei einer Polizeikontrolle nicht, was ihre Rechte und Pflichten sind.

Aus Angst um den Führerschein kommt es oft zu einem Verhalten, das die Verteidigung des Beschuldigten erschwert.

Trunkenheit am Steuer ist kein Kavaliersdelikt, aber ein häufiger Tatbestand im Straßenverkehr.

Wir stehen Ihnen mit unserer Fachkenntnis zur Seite, um die Gefahr des Führerscheinentzugs abzuwenden.

Dies wird nicht immer gelingen können, doch beraten wir Sie zum weiteren Verfahren und wie Sie die Fahrerlaubnis wieder erlangen können.

Jedoch gilt natürlich auch mit einem Anwalt:

Alkoholfahrten sind zumindest eine Ordnungswidrigkeit, oft sogar eine Straftat, und es sollte am besten gar nicht erst dazu kommen.

Fahren Sie nicht betrunken!

Wann spricht man von einer Alkoholfahrt?

Grundsätzlich ist es ratsam, bereits bei der Planung geselliger Treffen über den Heimweg nachzudenken.

Wer dazu neigt, unter Alkoholeinfluss falsche Entscheidungen zu treffen, sollte den Autoschlüssel direkt nach der Ankunft einer vertrauenswürdigen Person geben.

Wer die Gefahr der Fahruntüchtigkeit unterschätzt und dennoch fährt, sollte die folgenden Promillegrenzen kennen:

– 0.0 Promille: Fahranfänger in der Probezeit und junge Fahrer unter 21 Jahren dürfen nach dem Konsum von Alkohol kein Fahrzeug führen.
– 0,3 Promille: Bei Erreichen dieses Wertes spricht man von relativer Fahruntüchtigkeit.

Eine Strafbarkeit entsteht nur, wenn weitere alkoholbedingte Ausfallerscheinungen wie

  1. Schlangenlinienfahren,
  2. Missachtung von Verkehrszeichen oder
  3. ähnliche Fahrfehler erkennbar sind.

Hier gilt: Je niedriger der gemessene Alkoholwert, desto gravierender müssen die Ausfallerscheinungen sein, um strafrechtlich relevant zu werden.

Als erfahrene Anwälte stellen wir sicher, dass Ihr Fall richtig bewertet wird.

– 0,5 Promille:

Ab diesem Wert liegt eine Ordnungswidrigkeit nach Straßenverkehrsgesetzes (StVG) vor, auch wenn kein auffälliges Fahrverhalten gezeigt wird.

– 1,2 Promille:

Bei diesem Wert wird von absoluter Fahruntüchtigkeit ausgegangen, was nach § 316 des Strafgesetzbuches (StGB) strafbar ist.

Wer wiederholt alkoholisiert kontrolliert wird, muss damit rechnen, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) absolvieren zu müssen.
– Ab 1.2 Promille: Bei Erreichen dieser Grenze ist die MPU für Fahrzeugführer verpflichtend.

Nicht nur Autofahrer sind Verkehrsteilnehmer.

Auch Radfahrer, E-Bike- und E-Scooter-Fahrer unterliegen denselben Regeln bezüglich Alkoholkonsums.

Eine Trunkenheitsfahrt mit einem unüblichen Fahrzeug wie motorisierten Krankenfahrstühlen, Segways oder Hoverboards kann ebenfalls schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.

Sollten Sie alkoholisiert mit dem Auto fahren, kann auch hier ein Fahrverbot drohen.

Die Promillegrenze ist allerdings höher als beim Führen eines Kraftfahrzeugs Liegt Ihr Alkoholwert unter 1,2 Promille, kann die Polizei Sie nicht an der Weiterfahrt hindern.

Wird jedoch ein höherer Wert festgestellt, drohen ein Fahrverbot, Bußgelder und Punkte in Flensburg.

Weist Ihr Fahrverhalten trotz eines niedrigeren Wertes Auffälligkeiten auf, kann auch hier ein Fahrverbot wegen Alkohol auf dem Fahrrad verhängt werden.

Für Fahrten unter Drogeneinfluss gibt es hingegen keine festen Grenzwerte.

Die Strafbarkeit hängt von der konsumierten Substanz und deren Wirkung zum Zeitpunkt der Fahrt ab.

So verhalten Sie sich richtig bei einer Polizeikontrolle

Haben Sie Alkohol konsumiert und werden angehalten, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren.

Öffnen Sie das Fenster, bevor die Beamten an Ihr Fahrzeug treten, halten Sie Ihre Papiere bereit und warten Sie auf die Aufforderung zur Übergabe der Dokumente.

Ein häufiges Missverständnis ist, dass kooperatives Verhalten sich strafmildernd auswirkt. Rechtsbeistand Anwalt bei Alkoholfahrt

Melden Sie sich um Rechtsbeistand bei Alkoholfahrt zu bekommen.

Die Polizisten fertigen ein Protokoll der Kontrolle an, das die Verteidigung im Falle eines Prozesses erschweren kann.

Die wichtigsten Verhaltensregeln lauten daher:

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wird streng geahndet.

Beachten Sie folgende Hinweise:

– Steigen Sie nur nach ausdrücklicher Aufforderung aus Ihrem Fahrzeug.
– Atemalkoholtests und körperliche Funktionstests wie die Finger-Nase-Probe sind freiwillig. Sollten Sie stark alkoholisiert sein, ist es ratsam, diese Tests abzulehnen.

Bedenken Sie jedoch: Bei Ablehnung des Atemalkoholtests kann die Polizei nach der Strafprozessordnung (StPO) bei Verdacht auf Alkoholeinfluss eine Blutprobe anordnen, die in der Regel auf der Polizeiwache entnommen wird.
– Unterschreiben Sie nichts.
– Machen Sie keine Angaben zu Ihrem Alkoholkonsum oder zu möglichen Medikamenten- oder Drogenkonsum.
– Im Polizeigebäude sollten Sie auch keine Gespräche mit den Beamten oder anderen Personen führen.
– Sie sind verpflichtet, Angaben zu Ihrer Person zu machen und Ihre Ausweisdokumente, Fahrerlaubnis und Fahrzeugpapiere vorzuzeigen.

Bleiben Sie höflich und akzeptieren Sie, falls notwendig, zur Polizeiwache mitgenommen zu werden.

Auch die Blutentnahme zur Bestimmung des Blutalkoholgehalts (BAK) können Sie nicht ohne weiteres ablehnen.

Sollten Sie bei einer Kontrolle sicher sein, dass Ihr Alkoholwert bei 0,0 liegt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

In allen anderen Fällen gilt: Kontaktieren Sie sofort Ihren Anwalt.

Die Kanzlei D. Vladimorov & Kollegen in Sofia, Bulgarien, bietet Ihnen umfassende und kompetente Beratung sowie zuverlässigen Beistand in allen Fragen rund um das Verkehrsrecht.

Inkassorecht in Bulgarien

Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

Der Aufwand einen Betrag zurückzuerstatten kann eine komplexe und zeitaufwändige Angelegenheit sein, besonders wenn es um Inkassorecht in Bulgarien geht.

Für Unternehmen, die in Bulgarien tätig sind oder dort Geschäfte abwickeln, ist es entscheidend, einen kompetenten Anwalt im Inkassorecht an ihrer Seite zu haben.

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Forderungen effektiv einzutreiben und Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten zu schützen.

Das Inkassorecht umfasst die gesamte Tätigkeit von der außergerichtlichen Geltendmachung eines Zahlungsanspruches bis hin zur Durchführung verschiedenster Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Die außergerichtliche Geltendmachung erfolgt in der Regel in Form eines anwaltlichen Aufforderungsschreibens, in dem einem Zahlungspflichtigen eine letzte Zahlungsfrist gesetzt wird.

Nach Vorliegen des Titels hat der Gläubiger die Möglichkeit, verschiedenste Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen des Schuldners durchführen zu lassen.

Die Bedeutung des Inkassorechts ist zeitlich dem Exekutionsrecht vorgelagtert. Unter Inkasso versteht man die Eintreibung einer offenen Forderung, deren Zahlungsziel bereits abgelaufen ist.

Die Eintreibung geschieht entweder durch den Gläubiger selbst oder oft auch durch professionelle Vertreter, insbesondere durch unserer Rechtsanwälte, die eine Spezialisierung in diesem Bereich aufweisen.Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

Unserer Experten sind in der Lage, eine treffende Einschätzung über die Wirtschaftlichkeit einer Forderungsbetreibung abzugeben.

Es gibt dabei unterschiedliche Herangehensweisen, um einen säumigen Schuldner doch noch zur Begleichung der Ausstände zu bewegen.

Die moderateste Annäherung wird dabei in einem Schreiben liegen, welches dem Schuldner die Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit des Zahlungsverzuges verdeutlicht.

Mit entsprechendem Fingerspitzengefühl können oft Erfolge erzielt werden, was in beiderseitigem Interesse liegt.

Manchmal wird es zielführend sein, auf gerichtliche Schritte (vorerst) zu verzichten und eine Stundungsvereinbarung oder eine Ratenzahlungsvereinbarung zu schließen.

Diese Vereinbarungen stellen einfache Verträge dar, die im Rahmen einer anwaltlichen Tätigkeit präzise, schnell und lückenlos erstellt werden können.

Hierzu gehören beispielsweise die follgenden Schritte und zwar :

  1. Die Pfändung durch den Gerichtsvollzieher oder die Pfändung von Arbeitseinkommen
  2. Die Pfändung der Bankkonten;
  3. Die Pfändung von Bausparverträgen und Lebensversicherungen usw.

Gegebenenfalls hat der Gläubiger jedoch auch die Möglichkeit, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in das Immobiliarvermögen des Schuldners durchzuführen.

Vermeiden Sie finanzielle Engpässe, wirtschaftliche Schädigung oder gar die Insolvenz

Mit dem anwaltlichen Forderungsmanagement der Fachkanzlei D.Vladimirov & Kollegen, bewegen Sie Ihre Schuldner zur Zahlung und können, wenn nötig, Ihre Forderungen auch kurzfristig vor Gericht durchsetzen.

Wir bieten ein Gesamtpaket für die komplette Übernahme des Forderungsmanagements gegen einen jährlichen Festbetrag an, bei dem die Anzahl der Rechnungen und die Forderungshöhe unbeschränkt sind.Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

  • Liquidität gewährleisten
  • Forderungseinzug abgeben
  • Stress reduzieren

Ihr Erfolgsgeheimnis: Unser Expertenteam

Unser Anwaltsteam der Inkassorechtsabteilung in Bulgarien ist bestens darauf vorbereitet, Ihnen in allen Belangen des Inkassos beizustehen.

Wir setzen nicht nur auf juristisches Fachwissen, sondern auch auf persönliche Betreuung und Engagement, um sicherzustellen, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.

Unser Ziel ist es, Ihnen den Stress und die Belastung abzunehmen, die mit ausstehenden Zahlungen verbunden sein können, und Ihnen gleichzeitig die Gewissheit zu geben, dass Ihre finanziellen Angelegenheiten in besten Händen sind.

Warum ist ein Anwalt im Inkassorecht wichtig?

Das Inkassorecht in Bulgarien ist kompliziert und unterliegt ständigen Änderungen.

Jeder erfahrenen Anwalt im Inkassorecht verfügt über das notwendige Fachwissen, um die rechtlichen Aspekte Ihrer Forderungen zu verstehen und sicherzustellen, dass Ihre Interessen geschützt sind.

Sie kennen die lokalen Gesetze und Vorschriften und können maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen entwickeln.

Was bieten wir mal der Mandant an ? 

Unsere Kanzlei ist darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre offenen Forderungen in Bulgarien erfolgreich einzuziehen.

Unser Team erfahrener Anwälte im Inkassorecht verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Mahnverfahren, Vollstreckung und Zwangsvollstreckung.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche.Anwalt Inkassorecht in Bulgarien

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Beratung und Analyse: Wir überprüfen Ihre offenen Forderungen und bieten eine umfassende Analyse, um die besten Vorgehensweisen zu bestimmen.
  • Mahnverfahren: Wir unterstützen Sie bei der Erstellung und dem Versand von Mahnungen und helfen Ihnen, den Druck auf säumige Schuldner zu erhöhen.
  • Gerichtliche Verfahren: Falls erforderlich, vertreten wir Ihr Unternehmen vor Gericht und setzen Ihre Forderungen rechtlich durch.
  • Zwangsvollstreckung: Wir überwachen den Fortschritt der Zwangsvollstreckung und stellen sicher, dass Sie Ihr Geld erhalten.

Die Mahnklage – Durchsetzung am Gerichtsweg

Die Mahnklage ist ein Instrument des Zivilrechts, genauer gesagt, des Zivilprozessrechts.

Damit ein Gläubiger das Vermögen des Schuldners verwerten kann, um somit seine offenen Beträge abzudecken, ist nach österreichischem Recht ein sogenannter Exekutionstitel notwendig.

Ein gerichtliches Urteil erfüllt diese Voraussetzung, ebenso wie ein rechtskräftiger Zahlungsbefehl.

Nach der Einbringung der „Mahnklage“ erlässt das Gericht einen „bedingten Zahlungsbefehl“.

Der Schuldner hat ab dessen Zustellung vier Wochen Zeit, sich dagegen mittels Einspruchs zur Wehr zu setzen.

Durch das Verstreichen dieser Frist wird der bedingte Zahlungsbefehl rechtskräftig und es wird ein Exekutionstitel geschaffen.

Warum uns unserer Anwalt Inkassorecht in Bulgarien ?

Unser engagiertes Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich mit den komplexen Nuancen des Inkassorechts bestens auskennen.

Wir sind darauf spezialisiert, Sie in allen Aspekten des Inkassos zu unterstützen. Insbesondere bei offenen oder bestrittenen Forderungen ist eine hohe Sachkompetenz unerlässlich.

Durch unsere jahrelange Erfahrung und fachliche Expertise können wir Sie nicht nur bestens beraten, sondern auch tatkräftig dabei unterstützen, Ihre Forderungen erfolgreich einzutreiben.

Unsere Dienstleistungen umfassen nicht nur die klassischen Methoden des Inkassos, sondern auch innovative Ansätze, um sicherzustellen, dass Ihre finanziellen Interessen optimal geschützt sind.

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind, und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Rufen Sie uns noch heute an 

Wenn Ihr Unternehmen mit offenen Forderungen in Bulgarien zu kämpfen hat, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Hierzu gehören Maßnahmen wie

A/ die Zwangsversteigerung,

2. Die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek,

3. Die Zwangsverwaltung usw..

Im Hinblick auf die erhebliche Verschuldung zahlreicher Privatschuldner sowie drohender Insolvenzverfahren ist die individuelle Vorgehensweise im Rahmen des Forderungseinzuges heutzutage von größter Bedeutung.

Während in einigen Einzugsverfahren zügige und mit aller Härte durchgeführte Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zum Erfolg führen, können anderen Einzugsverfahren Ratenzahlungsvereinbarungen mit den Schuldnern zum Erfolg führen.

Unser erfahrener Anwalt im Inkassorecht steht Ihnen zur Verfügung, um Ihnen zu helfen.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor finanziellen Verlusten und vertrauen Sie auf unsere Expertise.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine unverbindliche Beratung zu erhalten.

Rechtsberatung Immobiliengeschäft Bulgarien

Register a general partnership in Bulgaria

Setting up a Business company in Bulgaria

The General partnership is a type of personal partnership formed by two or more persons to carry out the business of trading under a common company. The shareholders of the company shall be jointly and fully liable for its obligations. The liability of the partners is personal, unlimited and subsidiary regarding the obligations of the general partnership. Due to the last peculiarity, the general partnership belongs to the partnerships. Also, the personal participation of the partners in a formed partnership is characterised by the personal participation in business operations.

The trade name of the general partnership consists of the family names or the companies of one or more of the partners with the indication „general partnership“ or cooperation („& Co.“ and should be of a national exclusivity.) The establishment of a general partnership does not require any initial capital. The contract for the establishment of a general partnership shall be established in writing with notarized signatures of the partners and shall contain the requisites set out in the provisions of Art. 78 of the Commercial Law.

The entry of a general partnership in the Commercial Register is based on an application form. The application for registration of the GP in the Commercial Register shall be signed by all partners and the Constituent Act shall be applied to it. Entry of a GP can be requested by any of the partners or by the person (s) who represent the company, according to the Company Contract, as well as by a lawyer with an explicit written power of attorney.LAWYER, LAWYERS IN BULGARIA

Rights of the partners

The material rights are as following:

–  Right on shares in profit in the end of the financial year (in case there is a profit).

–  Right on liquidation quota, if in case of a termination of the company assets remain that may be distributed amongst the partners.

–  Right on compensation of the costs regarding the execution of business missions, as well as of all damages that were directly caused when executing business missions. Basically, there is a right on all statutory interest.

The immaterial rights are as following:

– According to Article 84 of the Commercial Code, each partner is entitled to take part in the management of the partnership’s business.

– Voting right – an irrevocable right of the company members;

– Right of examination of each partner that does not participate in the management. It is a protective right each partner is entitled to exercise.

Legal relationship between the partners and third parties

According to Article 89 (1) of the Commercial Code, each partner of the general partnership is a representative of the partnership. The partner acts as a body of the partnership and does not need an authorisation. Restrictions towards third parties are only effective after a respective record into the commercial register. The power of representation may be limited within the Articles of Partnership. It may be transferred to one or more partners but also to a third party.

The most essential particularity of the general partnership is the unlimited personal liability of each of the partners for the debts of the partnership. According to Article 88 of the Commercial Code, the liability is subsidiary and limited on the assets of each partner. The debtors may only try to satisfy their claims by single partners, if the satisfaction by the general partnership became impossible. Each partner may raise any personal objections, as well as any of the partnership’s objections. All claims of the partnership creditors against the partners expire 5 years after the termination of the partnership or the expulsion of a partner, unless another time period applies.

In reverse, the general partnership is not liable for the debts of the partners – neither as a natural person nor as a legal entity. However, there is legal possibility of partnership creditors to obtain the seizure of their claims on the liquidation quotas and the termination of the general partnership. That may happen if he/she unsuccessfully pursued enforcement of the partnership’s movable property within the past 6 months. In this case, according to Article 96. (1), the creditor may attach that partner’s liquidation share and request the dissolution of the partnership upon a notice in writing pursuant to the procedure set forth in Article 94.

The conditions regarding the termination of general partnerships are listed in Article 93 of the Commercial Code:

– Upon request by a written notice of one of the partners in consideration of a time period of at least 6 months, if the partnership was founded for an undefined period.

– Upon request of one of the partners, it may be dissolved by the court if another partner violated an essential obligation of the Articles of Partnership intentionally or by gross negligence. Or, if the fulfilment of such an obligation becomes impossible or if a partner acts against the partnership’s interests.

– By the private creditors of one partner.

In spite of the expulsion of one of the partners, it is possible to carry on the partnership. In this case, according to Article 97 of the Commercial Code, the remaining partners are obligated to pay the share of the expulsed member in the company’s assets. In case of death of one of the partners, his/her heirs may take participation in the partnership, if the Articles of Association allow so.

Entführung eines Kindes

Fachanwalt im Versicherungsrecht

Fachanwalt im Versicherungsrecht

Versicherungen dienen der Absicherung bestimmter, oftmals existenzieller Risiken für Versicherte, wenn es um einen Fachanwalt im Versicherungsrecht angeht.

Kommt es dann zu einem Leistungsfall, bzw. zu einem Schaden und leistet der Versicherer nicht, so geraten Versicherungsnehmerinnen und Versicherungsnehmer schnell in erhebliche finanzielle Bedrängnis.

Oftmals steht auch die wirtschaftliche Existenz für betroffene Versicherte auf dem Spiel.

Als Rechtsanwälte für Versicherungsrecht ist es uns daher wichtig, schnelle Lösungen mit den Versicherungen für unsere Mandanten herbeizuführen.

Wir vertreten die Mandanten der Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich und sind dabei in für Versicherte tätig.

Vielfach können wir daher bereits außergerichtlich eine Regulierung durch den Versicherer erzielen und somit adäquate Lösungen für Versicherte herbeiführen.

Die wichtigsten Schritten im Versicherungsfall ?Fachanwalt im Versicherungsrecht

Ist dies hingegen außergerichtlich nicht möglich, so kämpfen wir auch selbstverständlich vor Gericht für die Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber den Versicherungen.

Kommt es zu einem Versicherungsfall, prüfen Versicherungen, ob sie überhaupt leisten müssen.

Dabei überprüfen Versicherungen auch, ob Versicherte eine Anzeigepflichtverletzung begangen haben.

Lassen sich Indizien dafür finden, lehnt der Versicherer die Leistungen ab und löst sich vom Versicherungsvertrag

Oftmals begründen Versicherer eine Leistungsablehnung mit einer vorvertraglichen Anzeigepflichtverletzung.

Der Versicherer wirft dem Versicherungsnehmer also vor, er habe die damaligen Antragsfragen des Versicherers falsch, bzw. nicht wahrheitsgemäß beantwortet.

Ob eine solche Leistungsablehnung durch den Versicherer sodann überhaupt rechtlich nachvollziehbar ist, sollte unbedingt anwaltlich überprüft werden.

In vielen Fällen ergibt unsere anwaltliche Sachverhaltsaufklärung, dass eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung gar nicht vorliegt.

An dieser Stelle helfen wir als Fachanwalt im Versicherungsrecht dem Versicherten, dass der Versicherungsvertrag wiederhergestellt wird, sodass auch wieder Versicherungsschutz besteht.

Als Rechtsanwälte für Versicherungsrecht setzen wir Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung durch und machen Ihre vertraglich zugesicherten Ansprüche geltend.

Deswegen rufen Sie uns noch heute an + 359 897 90 -43 – 91 oder schreiben Sie uns einfach an

Entführung eines Kindes

Fachanwalt im Gesellschaftsrecht

Fachanwalt im Gesellschaftsrecht

Die Kanzlei bietet umfassendeRechtsbeistand in Bulgarien bei allen rechtlichen Fragen als Fachanwalt im Gesellschaftsrecht.

Unsere Anwälte beraten Unternehmen bei der Unternehmensgründung, begleiten diese beim Ausbau ihres Marktanteils und bieten Geschäftsführern und Vorständen die benötigte strategische Unterstützung.

Bei interdisziplinären Aufgabenstellungen arbeiten unsere Rechtsexperten eng mit unseren Praxisgruppen für Due-Diligence, M&A, Versicherung und Vertragsrecht zusammen, sodass stets die notwendige Fachkompetenz und Sorgfalt gewährleistet wird. 

Was bieten unsere Kanzlei ?

Die Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen bietet Geschäftskunden einen umfassenden Service. 

Neben klassischen Dienstleistungen im Gesellschaftsrecht schließen unsere Beraterdienste auch solche Bereiche wieFachanwalt im Gesellschaftsrecht

  • Vertragsgestaltung und -prüfung,
  • Schutz geistigen Eigentums,
  • steuerrechtliche Beratung mit ein.

Damit Sie stets rechtssicher aufgestellt sind, agieren wir als Ihr verlässlicher Ansprechpartner für eine vollumfängliche Rechtsberatung. 

Zu unseren Mandanten zählen mittelständische Unternehmen, börsennotierte deutsche Aktiengesellschaften ebenso wie international tätige Konzerne.

Die langjährige Zusammenarbeit mit Vertretern unterschiedlichster Branchen gestattet es uns, auf wertvolle Erfahrungswerte und erprobte Strategien zurückzugreifen. 

Unserer Expertise im Gesellschaftsrecht

Unser Expertenteam für Gesellschaftsrecht ist sich der Bedeutung einer stabilen rechtlichen Basis für Unternehmen bewusst.

Daher ist es unser oberstes Ziel, Unternehmen ausnahmslos exzellente Rechtsdienstleistungen anzubieten, die passgenau auf Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Dazu gehört nicht nur die fachkundige Vertretung vor Gericht, sondern auch die kontinuierliche Beratung zu rechtlichen Entwicklungen und Best-Practice-Maßnahmen sowie die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen.

Durch die beständige Zusammenarbeit mit unseren Anwälten können kostspielige und zeitaufwendige Rechtsstreitigkeiten vermieden werden.

Sie können sich sicher sein, dass Vertraulichkeit und Diskretion bei uns stets an erster Stelle stehen.

Vertrauen Sie Ihre rechtlichen Angelegenheiten unseren Anwälten an, damit Sie sich voll und ganz dem weiteren Wachstum und Erfolg Ihres Unternehmens widmen können.

Gerichtsverfahren in Bulgarien

Rechtsbeistand bei internationaler Kindesentführung

Rechtsbeistand bei internationaler Kindesentführung

Immer mehr und mehr Mandanten fragen uns nach der Rechtsbeistand bei internationaler Kindesentführung.

Wenn Kinder ohne Absprache und entsprechende Sorgerechtsregelung aus dem Land, in dem sie ihren dauerhaften Wohnsitz haben, entführt werden und in einem fremden Land festgehalten werden, spricht man von internationaler Kindesentziehung.

Diese Situation stellt eine enorme emotionale Belastung für beide betroffene Parteien dar – sowohl für den entführten Elternteil als auch für das betroffene Kind.

Häufig führt eine solche Entführung zu erheblichen Traumata für das Kind, da es sich in einer fremden Umgebung ohne die gewohnten Bezugspersonen und Strukturen wiederfindet.

Internationale Kindesentziehung

Internationale Kindesentziehungen betreffen häufig Familien mit multinationalem Hintergrund oder solche, bei denen ein Elternteil in ein anderes Land zieht oder gereist ist.

Die rechtlichen Regelungen und Verfahren zur Rückführung des Kindes sind kompliziert und erfordern fundierte rechtliche Expertise.

Oftmals sind internationale Abkommen wie das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen (Hager Übereinkommen) relevant.

Dieses Abkommen soll sicherstellen, dass entführte Kinder schnell in ihr Heimatland zurückgebracht werden, um den rechtlichen Sorgerechtsregelungen des Herkunftslandes zu entsprechen.

Unsere Unterstützung: Schnelligkeit, Kompetenz und EngagementRechtsbeistand bei internationaler Kindesentführung

Um unseren Mandanten eine schnelle und effektive Hilfe zu gewährleisten, bietet die Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen umfassenden und engagierten Rechtsbeistand.

Unser Ziel ist es, die Rückführung des Kindes zügig und effizient durchzusetzen und dabei sämtliche rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen.

Wir verstehen die Dringlichkeit und Sensibilität solcher Fälle und arbeiten daher mit höchster Priorität an der Lösung Ihres Anliegens.

Unser Team besteht aus erfahrenen Rechtsanwälten, die auf internationale Kindesentführung spezialisiert sind.

Wir verfügen über tiefgehendes Fachwissen und langjährige Erfahrung im Umgang mit solchen komplexen Fällen.

Unsere Dienstleistungen umfassen:

– Rechtliche Beratung und Vertretung:

Wir bieten Ihnen umfassende rechtliche Beratung und Vertretung bei der Einleitung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen zur Rückführung des Kindes.
– Verhandlung und Kommunikation mit Behörden:

Wir unterstützen Sie in der Kommunikation mit internationalen Behörden und sorgen dafür, dass alle notwendigen rechtlichen Schritte eingehalten werden.

Absprache mit Behörden:

Wir arbeiten eng mit internationalen Organisationen und Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass alle relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
– Psychologische Unterstützung: Falls erforderlich, vermitteln wir Ihnen Zugang zu psychologischer Unterstützung für das Kind und die betroffenen Familienmitglieder, um die emotionalen Folgen der Entführung zu bewältigen.

Ihr Recht auf eine sichere und gerechte Lösung

Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt bleiben und das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle steht.

In solchen schwierigen Zeiten ist es besonders wichtig, auf erfahrene und kompetente Rechtsberatung zurückgreifen zu können.

Lassen Sie sich von uns unterstützen und vertrauen Sie auf unsere Expertise, um die bestmögliche Lösung für Ihre Familie zu finden.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen in Ihrem speziellen Fall helfen können.

Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch diesen herausfordernden Prozess zu begleiten.

bei weitere Fragen, stehen wir Ihnen zur Verfügung an + 359 897 90 43 91 oder Schreiben Sie uns einfach an

Was ist internationale Kindesentziehung?

sentziehung tritt auf, wenn ein Kind ohne Absprache oder Sorgerechtsregelung aus dem Land, in dem es seinen dauerhaften Wohnsitz hat, entführt wird und in einem fremden Land festgehalten wird. Dies kann zu erheblichen emotionalen Belastungen und Traumata für das Kind führen.

Welche rechtlichen Regelungen sind bei internationaler Kindesentziehung relevant?

Häufig sind internationale Abkommen wie das Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführungen von Bedeutung. Dieses Abkommen zielt darauf ab, entführte Kinder schnell in ihr Heimatland zurückzuführen, um den Sorgerechtsregelungen des Herkunftslandes zu entsprechen.

Wie kann die Kanzlei D.Vladimirov & Partner bei internationaler Kindesentziehung helfen?

Die Kanzlei D.Vladimirov & Partner bietet umfassende rechtliche Beratung und Vertretung an, um die Rückführung des Kindes zügig und effektiv durchzusetzen. Wir arbeiten eng mit internationalen Behörden und Organisationen zusammen, um alle notwendigen rechtlichen Schritte einzuhalten.

Welche Maßnahmen werden ergriffen, um das Kind zurückzuführen?

Unsere Kanzlei initiiert und begleitet alle notwendigen rechtlichen Schritte, einschließlich der Kommunikation mit internationalen Behörden und der Koordination mit relevanten Institutionen, um die Rückführung des Kindes sicherzustellen.

Wie lange dauert es in der Regel, bis ein entführtes Kind zurückgeführt wird?

Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Falles und der Zusammenarbeit der beteiligten Länder. Unser Ziel ist es, den Prozess so schnell und effizient wie möglich zu gestalten.

Welche Unterstützung erhalten wir, wenn das Kind in einem fremden Land festgehalten wird?

Wir bieten rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Kommunikation mit den Behörden des fremden Landes. Wenn notwendig, vermitteln wir auch psychologische Unterstützung für das Kind und die betroffenen Familienmitglieder.

Wie kann ich feststellen, ob das Haager Übereinkommen auf meinen Fall zutrifft?

Unsere erfahrenen Rechtsanwälte überprüfen die spezifischen Umstände Ihres Falls, um festzustellen, ob das Haager Übereinkommen Anwendung findet und wie es am besten genutzt werden kann, um die Rückführung des Kindes zu erreichen.

Was passiert, wenn die andere Partei die Rückführung des Kindes verweigert?

In solchen Fällen werden alle rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, um die Rückführung durchzusetzen. Dazu gehört die Einleitung von Verfahren vor internationalen Gerichten und die Zusammenarbeit mit zuständigen Behörden.

Wie hoch sind die Kosten für die rechtliche Unterstützung bei internationaler Kindesentziehung?

Die Kosten können je nach Komplexität des Falls variieren. Wir bieten transparente und faire Preisgestaltung an und informieren Sie im Vorfeld über alle anfallenden Gebühren und Kosten.

Wie kann ich die Kanzlei Schlun & Elseven kontaktieren, um Unterstützung zu erhalten?

Sie können uns jederzeit über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wir stehen Ihnen für eine unverbindliche Erstberatung zur Verfügung und klären gerne alle Ihre Fragen bezüglich der Unterstützung in Ihrem speziellen Fall.

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Anwalt Forderungseinzug Bulgarien

Anwalt für Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien

Steigende Forderungsausfälle führen zum Bedarf von Anwalt für Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien.

Es kommt die Notwendigkeit anwaltlicher Expertise

In Bulgarien häufen sich die Fälle von unbezahlten Rechnungen und Forderungsausfällen, die Unternehmen und Privatpersonen vor erhebliche finanzielle Herausforderungen stellen.

Um die eigenen Zahlungsflüsse zu schützen und Verluste zu minimieren, ist es daher unerlässlich, rechtzeitig rechtliche Schritte einzuleiten.

Ein erfahrener Anwalt für Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien kann Sie kompetent und zuverlässig unterstützen, Ihre Forderungen effektiv durchzusetzen und Ihre wirtschaftlichen Interessen zu wahren.

Umfassende Rechtsberatung,zielführende Maßnahmen

Unsere Kanzlei bietet Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen im Bereich des Forderungseinzugs und Inkassos in Bulgarien.

Wir begleiten Sie individuell von der ersten Kontaktaufnahme bis zur vollständigen Beitreibung Ihrer Forderung und stehen Ihnen mit fachkundigem Rat und tatkräftiger Unterstützung zur Seite.Anwalt für Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien

Unsere Kompetenzen im Überblick:

  • Bonitätsprüfung Ihrer Vertragspartner:

Vor Vertragsschluss oder Geschäftsanbahnung führen wir eine sorgfältige Bonitätsprüfung Ihrer Vertragspartner durch, um das Risiko von Zahlungsausfällen von vornherein zu minimieren.

  • Prüfung und Abwehr unberechtigter Forderungen:

Sollten Sie selbst mit unberechtigten Forderungen konfrontiert sein, prüfen wir diese gründlich und setzen uns aktiv für die Abwehr unberechtigter Ansprüche ein.

  • Forderungssicherung durch geschickte Vertragsgestaltung: Um Ihre Forderungen optimal abzusichern, erstellen wir für Sie rechtlich einwandfreie Verträge und beraten Sie umfassend zu allen relevanten Aspekten des Forderungsschutzes.
  • Verhandlungsführung und außergerichtliche Einigung: Bei unsachgemäßer oder verzögerter Zahlung Ihrer Forderungen setzen wir zunächst auf außergerichtliche Lösungen.

Wir führen kompetente Vergleichsverhandlungen mit dem Ziel, eine schnelle und kostengünstige Einigung für Sie zu erzielen.

  • Effektives Forderungsmanagement:

Im Rahmen des Forderungsmanagements behalten wir den Überblick über Ihre offenen Forderungen, überwachen Zahlungseingänge und mahnen säumige Zahler konsequent an.

  • Gerichtliche Geltendmachung Ihrer Forderungen:

Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, setzen wir Ihre Forderungen gerichtlich durch. Wir vertreten Sie kompetent vor bulgarischen Gerichten und Schiedsgerichten und sorgen für eine effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

  • Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen:

Im Falle grenzüberschreitender Forderungssachen kümmern wir uns um die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile und Schuldtitel in Bulgarien.

  • Zwangsvollstreckungsmaßnahmen:Anwalt für Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien

Zur Durchsetzung Ihrer titulierten Forderungen führen wir die notwendigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch und pfänden das Vermögen Ihres Schuldners, um Ihre berechtigten Ansprüche zu erfüllen.

Effektive Lösungen für Ihr Geld

Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im bulgarischen Recht sowie unserem umfassenden Leistungsspektrum sind wir Ihr starker Partner für die Durchsetzung Ihrer Forderungen.

Wir setzen uns engagiert für Ihre Interessen ein und begleiten Sie zuverlässig bis zur vollständigen Beitreibung Ihrer Forderungen.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Sie haben Fragen zum Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien oder benötigen rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Forderungen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Wir beraten Sie gerne umfassend und individuell und erstellen Ihnen ein auf Ihren Fall zugeschnittenes Angebot.

Welche rechtlichen Schritte kann ich unternehmen, um meine offenen Forderungen in Bulgarien einzutreiben?

Ein erfahrener Anwalt für Forderungseinzug kann Ihnen helfen, durch außergerichtliche Verhandlungen oder gerichtliche Verfahren Ihre Forderungen durchzusetzen. Wir bieten umfassende Unterstützung von der Forderungserstellung bis zur Vollstreckung.

Wie kann ich vor Vertragsabschluss die Bonität meiner bulgarischen Geschäftspartner prüfen lassen?

Vor Vertragsabschluss führen wir eine gründliche Bonitätsprüfung durch, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. Unsere Experten analysieren die finanzielle Situation Ihrer potenziellen Geschäftspartner und geben Ihnen fundierte Empfehlungen.

Was sind die rechtlichen Möglichkeiten, wenn mein bulgarischer Geschäftspartner unberechtigte Forderungen stellt?

Im Falle unberechtigter Forderungen prüfen wir diese eingehend und setzen uns aktiv für die Abwehr solcher Ansprüche ein. Wir vertreten Ihre Interessen mit juristischem Fachwissen und streben eine schnelle Lösung an.

Wie kann ich meine Forderungen durch geschickte Vertragsgestaltung absichern?

Wir bieten maßgeschneiderte Verträge an, die Ihre Forderungen rechtlich absichern. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu allen relevanten Aspekten des Forderungsschutzes gemäß bulgarischem Recht.

Welche Vorteile bietet die außergerichtliche Einigung im Forderungsmanagement?

Außergerichtliche Einigungen sind oft kostengünstiger und schneller als gerichtliche Verfahren. Wir führen kompetente Verhandlungen, um eine für Sie optimale Lösung zu erzielen und Ihre Forderungen zeitnah zu realisieren.

Was sind die nächsten Schritte, wenn eine außergerichtliche Einigung scheitert?

Bei erfolglosem außergerichtlichen Einigungsversuch gehen wir gerichtlich vor. Wir vertreten Sie vor bulgarischen Gerichten und sorgen für eine effektive Durchsetzung Ihrer Ansprüche durch rechtliche Schritte.

Wie unterstützen Sie bei grenzüberschreitenden Forderungen?

Wir kümmern uns um die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile und Schuldtitel in Bulgarien gemäß internationalen Rechtsnormen. Unser Ziel ist die effiziente Realisierung Ihrer ausländischen Forderungen.

Welche Zwangsvollstreckungsmaßnahmen können ergriffen werden?

Zur Durchsetzung Ihrer titulierten Forderungen führen wir alle notwendigen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch. Dazu gehören die Pfändung des Vermögens Ihres Schuldners sowie weitere gesetzlich vorgesehene Maßnahmen zur Realisierung Ihrer Ansprüche.

Welche Erfahrung haben Sie mit der Durchsetzung von Forderungen in Bulgarien?

Unsere Kanzlei verfügt über langjährige Erfahrung im bulgarischen Recht und eine erfolgreiche Bilanz bei der Durchsetzung von Forderungen. Wir sind spezialisiert auf effektive Lösungen für komplexe rechtliche Herausforderungen.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen und eine Beratung erhalten?

Für Fragen zum Forderungseinzug und Inkasso in Bulgarien oder zur Vereinbarung einer persönlichen Beratung können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir bieten individuelle und umfassende Beratung sowie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre spezifischen Anliegen.

Executionsverfahren in Bulgarien

Versicherungsunfälle in Bulgarien

Versicherungsunfälle in Bulgarien

Die Versicherungswirtschaft gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsbereichen in Bulgarien.

Die Beratung aller am Markt Beteiligten im gesamten operativen Geschäft und bei Schadenfällen zählt seit Jahren zu einem Schwerpunkt der Kanzlei.

Unsere Mandantinnen und Mandanten aus dem Versicherungssektor profitieren dabei von unserer fachlichen Spezialisierung und Branchenkenntnis.

Als Full-Service-Kanzlei haben wir bei der Beratung immer auch die über die versicherungs- und aufsichtsrechtlichen Besonderheiten

Immerhin werden die hinausgehenden Aspekte im Blick getroffen, da unser Team aus unterschiedlichen Praxisgruppen regelmäßig eng zusammenarbeitet.

Rechtsanwalt im Versicherungsrecht in BulgarienVersicherungsunfälle in Bulgarien

Wir beraten namhafte in- und ausländische Versicherungen, Managing General Agents (MGA), Versicherungsvermittlungen, Vermittlerpools und Insuretechs.

Unfälle können überall passieren, und Bulgarien ist keine Ausnahme.

Wenn Sie in Bulgarien ein Auto fahren oder als Tourist unterwegs sind, sollten Sie sich bewusst sein, dass es hier Regeln und Vorschriften gibt, die zu beachten sind.

Was passiert, wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden?

In Bulgarien ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung haben muss.

Diese Versicherung deckt Schäden an Dritten ab, wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden.

Wenn Sie also einen Unfall verursachen, wird die Versicherung die Kosten für die Reparatur des anderen Fahrzeugs und die medizinischen Kosten für die Insassen übernehmen.

Wenn Sie jedoch in Versicherungsunfälle in Bulgarien verwickelt werden, der nicht Ihre Schuld ist, müssen Sie den Unfallbericht ausfüllen

Eine Kopie der Unfallbericht müssen Sie unbedingt an Ihre Versicherungsgesellschaft senden.

Sie müssen auch die Polizei anrufen, damit sie den Unfall aufnehmen und einen Bericht erstellen können.

Dies ist wichtig, da Sie den Bericht später Ihrer Versicherungsgesellschaft vorlegen müssen.Versicherungsunfälle in Bulgarien

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Versicherungsgesellschaft des anderen Fahrzeugs den Unfallbericht und die polizeiliche Bestätigung benötigt, um den Schaden zu begleichen.

Daher ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Informationen sammeln und sicherstellen, dass Sie eine Kopie des Berichts haben.

Insgesamt ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und die Verkehrsregeln in Bulgarien zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.

Wenn Sie jedoch in einen Unfall verwickelt werden, stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Schritte unternehmen sind

Es müssen die Schaden gemeldet sein, sowie Ihre Versicherungsgesellschaft informiert zu werden.

Mit der steigenden Anzahl von Fahrzeugen auf den Straßen in Bulgarien steigt auch die Anzahl von Verkehrsunfällen.

Als Autofahrer ist es wichtig, vorsichtig zu fahren und die Verkehrsregeln zu befolgen, um Unfälle zu vermeiden.

Selbst wenn man vorsichtig ist, kann ein Unfall passieren.

In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, welche Schritte man unternehmen muss, um den Schaden zu melden und seine Versicherung zu informieren

Immobilien in Bulgarien verkaufen

Immobilien in Bulgarien verkaufen

Immobilien in Bulgarien verkaufen

Immer mehr kommen mehreren Anfragen über eine Immobilien in Bulgarien zu verkaufen.

In dieser Situation ist der einzige Ausweg – die Wohnung aus der Ferne durch eine Vollmacht zu verkaufen.

  • Wie sicher sind Transaktionen ohne die persönliche Anwesenheit des Verkäufers?
  • Welche Dokumente werden für den Fernverkauf benötigt und wie verschickt man sie nach Bulgarien?
  • Wie bekomme ich Geld?
  • Wie lange dauert die Transaktion? Was sind ihre Phasen?

Der Fernverkauf von Immobilien ist 100% sicher, da er von einem lizenzierten bulgarischen Anwalt auf der Grundlage einer Vollmacht des Verkäufers durchgeführt wird.

Verfahrensschritte beim Immobilienerwerb 

Der Immobilienerwerb besteht nach bulgarischem Recht im Wesentlichen aus zwei Etappen:

  • Abschluss eines Vorvertrags zwischen den Vertragsparteien und
  • Abschluss des Hauptvertrags durch notarielle Beurkundung.

Der wesentliche und Hauptunterschied zwischen den beiden vorgenannten Verträgen besteht in der rechtlichen Wirkung.

Abwicklung eines Immobiliengeschäfts Immobilien in Bulgarien verkaufen

Mit dem Vorvertrag wird die Regelung und in bestimmter Hinsicht die Sicherung der rein schuldrechtlichen Beziehungen zwischen den Geschäftspartnern bezüglich des konkreten Rechtsgeschäfts erzielt:

Vereinbarung des Kaufpreises, Bedingungen des Erwerbs, Fristen, Rechte und Pflichten der Vertragsparteien.

Mit dem notariellen Hauptvertrag erfolgt die dingliche Eigentumsübertragung der Immobilie vom Verkäufer auf den Käufer.

Wichtig dabei ist es zu beachten, dass in Bulgarien der Abschluss eines Vorvertrags noch keinerlei Eigentumsrecht für den Käufer begründet.

Dieses wird erst mit der Abwicklung des Geschäfts in Form einer notariellen Urkunde begründet, bzw. u.U. mit dem rechtskräftigen Beschluss eines Gerichts, in dem erklärt wird, dass der Vorvertrag die Rechtskraft eines Hauptvertrags erhält.

Durch den Vorvertrag erhält der Käufer lediglich einen Anspruch auf Übertragung des Eigentums an der Immobilie und der Verkäufer erhält einen Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Kaufpreises.

Der Anwalt vertritt die Interessen des Verkäufers:

A/Der bereitet Dokumente vor, akzeptiert Geld vom Käufer auf ein spezielles Anwaltskonto

B/ unterzeichnet den Kaufvertrag beim Notar,

C/ sendet die erhaltenen Mittel auf das Fremdwährungskonto des Verkäufers in Ausland des Wohnsitzes.

Um den Verkäufer weiter zu schützen, schreibt der Vertrag den Wert des Objekts, die Nummer des Währungskontos des Empfängers, den Stichtag, an dem das Geld überwiesen werden muss, vor

Immobilienkauf in Bulgarien

Immobilienkauf in Bulgarien

Immobilienkauf in Bulgarien

Das Immobilienrecht regelt alle Fragen rund um den Grundstückskauf und Immobilienkauf in Bulgarien.

Der Kauf oder Verkauf einer ImmFobilie ist in der Regel gerade für Privatpersonen kein Alltagsgeschäft.

Deshalb sollten ein Immobilienkauf, aber auch ein Immobilienverkauf nicht nur wohl überlegt, sondern bestenfalls auch von Beginn an anwaltlich begleitet sein.

ImmobilienkaufImmobilienkauf in Bulgarien

Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen möchte, sollte sich in erster Linie um einen Immobilienkaufvertrag bemühen, der den individuellen Anforderungen gerecht wird und der konkreten Situation bestmöglich Rechnung trägt.

Gerade private Immobilienkäufer sollten im Hinblick auf den Immobilienkaufvertrag professionelle anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen:

Das gewährleistet eine Absicherung gegen einen möglichen Wissensvorsprung des Verkäufers

So ist der Immobilienkauf mit möglichst wenigen rechtlichen Risiken verbunden.

Unter Umständen ist es dabei gegebenenfalls sogar sinnvoll, als Käufer den Kaufvertrag selbst erstellen zu lassen.

Vertragsabwicklung, Gewährleistung etc.

Auch im Anschluss an den Abschluss des Kaufvertrages über eine Immobilie kann es zu rechtlichen Problemen bzw. Auseinandersetzungen kommen.
Es können sich aber auch Mängel an der Immobilie zeigen, die bei Vertragsabschluss nicht bekannt oder ersichtlich waren.
Dann ist es sinnvoll, professionelle anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um offene Forderungen oder eigene Rechte und Ansprüche durchzusetzen bzw. unberechtigte Forderungen abzuwehren.

Wir unterstützen Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten „rund um die Immobilie“, ob Haus oder Eigentumswohnung, Baugrundstück oder allgemein im Baurecht.

Immobilienkauf in BulgarienWir stehen Ihnen beratend und prüfend zur Seite, unterstützen Sie in Vertragsverhandlungen und vertreten Sie bei Bedarf bundesweit vor Gericht.

Ihre Ansprechpartner im Immobilienrecht sind Rechtsanwalt D.VLadimirov –  +  359 897 90 43 91 – Email  

Unsere Beratungsthemen im Immobilienrecht sind u. a.:

  • Immobilienkauf/Immobilienverkauf (Vertrag erstellen, Vertrag prüfen, Vertragsverhandlungen etc.)
  • Prüfung, Abwehr und Durchsetzung von Ansprüchen bei Vertragsstörungen (Nichterfüllung, Gewährleistung, Schadensersatz, Minderung etc.)
  • Maklervertrag und Provisionsansprüche (Vertragsprüfung, Abwehr unberechtigter Ansprüche)
  • Grundpfandrechte zur Sicherung von Darlehen/Krediten (Hypothek, Grundschuld etc.)
  • Durchsetzung von Zahlungsansprüchen aus Immobilienkauf
  • Bauträgervertrag inkl. Gewährleistung
  • Architektenvertrag inkl. Gewährleistung
  • Erbbaurecht
  • Nießbrauch wie Wohnungsrecht, Wegerecht etc.

Für weitere Fragen und Komentare, wenden Sie sich an +359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an  

Entführung eines Kindes

Wohnung in Bulgarien verkaufen

Wohnung in Bulgarien verkaufen

Wenn Sie eine Immobilie nicht mehr benötigen, kommt einiges auf die Frage Wohnung in Bulgarien zu verkaufen.

Unterlagen, Inserate, eventuelle Steuern und Notartermine sind hier nur einige Beispiele. Lesen Sie in diesem Ratgeber, was Sie beim Immobilienverkauf beachten müssen.

Vor dem Immobilienverkauf: Wir helfen Ihnen dabei 

Egal ob Sie ein Haus oder eine Wohnung verkaufen wollen, ein Immobilienverkauf ist immer eine große Sache. Daher sollten Sie sich vorher die Eckdaten überlegen. Dazu gehören zum Beispiel:Wohnung in Bulgarien verkaufen

  • Bis wann möchten Sie den Verkauf abgewickelt haben?
  • In welchem Zeitraum können Sie gegebenenfalls umziehen?
  • Welche Einrichtung wollen Sie eventuell mit verkaufen?

Diese grundlegenden Fragen sind enorm wichtig, um den Verkauf zu planen.

Unterlagen, die Sie beim Verkauf  brauchen

Damit der Verkauf Ihrer Immobilie möglichst reibungslos abläuft, sollten Sie eine Reihe von Unterlagen besorgen und bereithalten.

Welche Unterlagen Sie genau brauchen, hängt von der Art der Immobilie und den Umständen des Verkaufs ab, zum Beispiel ob Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind.

Wenn der Kaufvertrag bereit zur Unterschrift ist, haben Sie schon einen großen Teil des Verkaufs geschafft. Doch um tatsächlich rechtskräftig zu sein, muss der Kaufvertrag notariell beurkundet werden. Ohne Notar gibt es keinen gültigen Immobilienverkauf.

Die Kosten für die notarielle Begleitung zahlt in der Regel der Käufer. Der Preis richtet sich dabei nach dem Immobilienpreis.

bei weitere Fragen, wenden Sie sich an + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns einfach an :  

Benötige ich für den Verkauf einer Eigentumswohnung einen Notar?

Ja, der Kaufvertrag erfordert eine notarielle Beurkundung. Dabei sind die beim Wohnungskauf anfallenden Notarkosten üblicherweise vom Käufer zu tragen.

Kann ich einen Wohnungsverkauf privat organisieren?

Nehmen Sie die Dienste eines Anwalts in Anspruch, müssen Sie sich beim Immobilienverkauf nicht um die Vorbereitung der Dokumenten und die Vorabgespräche mit Käufern kümmern. Denn grundsätzlich ist es möglich aber nicht zu empfehlen ihre Wohnung ohne einen Immobilienanwalt zu verkaufen,

Wie wird die Wohnung in Bulgarien verkauft ?

Wenn der Kaufvertrag bereit zur Unterschrift ist, haben Sie schon einen großen Teil des Verkaufs geschafft. Doch um tatsächlich rechtskräftig zu sein, muss der Kaufvertrag notariell beurkundet werden. Ohne Notar gibt es keinen gültigen Immobilienverkauf. Die Kosten für die notarielle Begleitung zahlt in der Regel der Käufer. Der Preis richtet sich nach dem Immobilienpreis und betragen ca. 4 Prozent des Kaufpreises

Was ist beim Verkauf in Bulgarien zu beachten ?

Die oft mühsamen und komplizierten Vertragsverhandlungen sowie die Vertragserrichtung überfordert den Einzelnen, gerade auch weil man z.B. in Sachen Wohnungseigentumrechtsprechung keine einschlägigen Kenntnisse hat. Als Anwalt im Immobilienrecht empfehle ich Ihnen jedenfalls vor dem Immobilienkauf einen individuellen Beratungstermin bei einem Rechtsanwalt für Immobilienrecht in Anspruch zu nehmen, damit die Freude über das neue Heim nicht durch unerwartete Probleme und zusätzliche Kosten getrübt wird.

Inkassorecht in Bulgarien

Forderungseinzug in Bulgarien

Forderungseinzug in Bulgarien

Wenn Sie eine Forderung gegenüber einem Schuldner haben und dieser trotz Mahnung nicht zahlt, kann dies für Sie als Gläubiger sehr frustrierend sein.

Hier bietet sich das gerichtliche Mahnverfahren oder das gerichtliche Klageverfahren zur Durchsetzung Ihrer Forderungen an.

Im gerichtlichen Mahnverfahren können Sie einen Mahnbescheid beantragen, der dem Schuldner zugestellt wird.

Dieser Mahnbescheid ist eine formale Aufforderung an den Schuldner, die Forderung zu begleichen.

Wenn der Schuldner innerhalb der gesetzten Frist nicht zahlt, können Sie einen Vollstreckungsbescheid beantragen, mit dem Sie dann die Zwangsvollstreckung einleiten können.

Klageverfahren in Bulgarien einleitenForderungseinzug in Bulgarien

Wenn der Schuldner jedoch Einspruch gegen den Mahnbescheid oder den Vollstreckungsbescheid einlegt, müssen Sie ein gerichtliches Klageverfahren einleiten.

In diesem Verfahren müssen Sie Ihre Forderungen vor Gericht darlegen und beweisen.

Wenn das Gericht Ihrer Klage stattgibt, erhalten Sie ein Urteil, das Ihnen das Recht gibt, die Zwangsvollstreckung einzuleiten.

Die im Vollstreckungsbescheid oder im Urteil festgestellte Forderung verjährt erst nach dreißig Jahren.

Sie werden auch in hartnäckigen Fällen manchmal trotzdem noch zu Ihrem Geld kommen können, nämlich dann, wenn der Schuldner irgendwann einmal wieder zu Geld kommt.

Um die Durchsetzung Ihrer Forderungen zu erleichtern, empfiehlt es sich, einen erfahrenen Anwalt mit der Vertretung Ihrer Interessen zu beauftragen.Forderungseinzug in Bulgarien

Unserer Kanzlei kann Ihnen bei der Forderungseinzug in Bulgarien helfen, den richtigen Weg zur Durchsetzung Ihrer Forderungen zu erstatten und Ihnen dabei helfen.

Den Bereich unserer anwältliche Leistung 

Wir sind bereit alle notwendigen Schritte im gerichtlichen Verfahren zu unternehmen.

Ein Anwalt kann auch helfen, Ihre Forderungen zu sichern, bevor es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt.

Beispiel dafür ist das Pfandrecht oder eine Sicherungsübereignung vereinbaren, um Ihre Forderungen gegenüber dem Schuldner abzusichern.

Insgesamt ist es wichtig, Ihre Forderungen schnell und effektiv durchzusetzen, um weitere Verzögerungen und Verluste zu vermeiden.

Unserer Anwälte können Ihnen in dieser Situation helfen, die richtigen Schritte zu unternehmen und Ihre Interessen erfolgreich zu vertreten.

Fahren ohne Führerschein Bulgarien

Rechtsanwalt Verkehrsrecht

Rechtsanwalt Verkehrsrecht

Ein Anwalt für Verkehrsrecht ist ein Fachanwalt, der auf dem Gebiet des Verkehrsrechts spezialisiert ist.

Seine Hauptaufgabe besteht darin, seinen Mandanten in allen Fragen rund um den Straßenverkehr zu beraten und zu vertreten.

Dabei kann es sich um Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsstrafrecht oder auch Versicherungsfalle handeln.

Im Falle von Ordnungswidrigkeiten kann ein Anwalt für Verkehrsrecht helfen, eine angemessene Strafe zu vermeiden oder zu minimieren.

Hierzu gehört zum Beispiel das Verfahren bei einem Bußgeldbescheid oder bei einem Fahrverbot.

Der Anwalt kann dabei helfen, den Sachverhalt zu klären und mögliche Fehler des Verfahrens aufzudecken.

Auch bei Verkehrsstraftaten ist ein Anwalt für Verkehrsrecht der richtige Ansprechpartner.

Was macht ein Anwalt für Verkehrsrecht?Rechtsanwalt Verkehrsrecht

Wie bereits angedeutet beschäftigt sich ein Anwalt für Verkehrsrecht in erster Linie mit Geschehnissen rund um den Straßenverkehr.

Jedes Rechtsanwalt Verkehrsrecht kennt sich zum Beispiel in Sachen Ordnungswidrigkeiten im Verkehr, Verkehrsstrafrecht aber auch teilweise in Versicherungsfalle aus.

Diese können beispielsweise bei einem Unfall relevant werden. Schließlich zahlt Ihre Kfz-Haftpflicht im Regelfall den Schaden, den Sie an einem anderen Auto verursacht haben.

Dadurch werden Ihre Versicherungsbeiträge bei der nächsten Berechnung in der Regel angehoben.

Dazu gehören beispielsweise Trunkenheitsfahrten, fahrlässige Körperverletzung oder Unfallflucht.

Der Anwalt kann hierbei helfen, die Vorwürfe zu klären und den Sachverhalt zu entlasten.

Er wird auch dafür sorgen, dass die Rechte seines Mandanten gewahrt bleiben.

Versicherungsfallen können im Falle eines Verkehrsunfalls relevant werden.

Bei Verkehrsstraftaten wie etwa Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall können Anwälte für Verkehrsrecht zwar auch eine Rechtsberatung leisten und eventuell eine milde Strafe für Sie erreichen.

Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Verursachers übernimmt im Regelfall den Schaden am gegnerischen Fahrzeug. Der Anwalt für Verkehrsrecht kann dabei helfen, die Ansprüche seines Mandanten gegenüber der Versicherung durchzusetzen.

Er kann sich auch um die Regulierung von Schäden kümmern, die aufgrund eines Unfalls entstanden sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Rechtsanwalt Verkehrsrecht bei allen Fragen rund um den Straßenverkehr kompetente Hilfe leisten kann.

Er ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsstraftaten oder Versicherungsfalle geht.

Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen kann er dazu beitragen, dass seine Mandanten ihre Rechte wahrnehmen und ihr gutes Recht bekommen.

Rücktritt vom Kaufvertrag

Rechtsberatung in Bulgarien

Rechtsberatung in Bulgarien 

Die Rolle eines Rechtsanwalts in Bulgarien ist von entscheidender Bedeutung, wenn es um Rechtsberatung in Bulgarien geht.

Egal, ob es sich um die Beratung von Mandanten in juristischen Angelegenheiten oder um die Vertretung von Mandanten in Gerichtsverhandlungen handelt, ein Rechtsanwalt spielt eine wichtige Rolle im gesamten Prozess.

Heutzutage werden verschiedenen Aspekte der Rechtsberatung durch einen Anwalt bearbeitet

Die Kanzlei in Sofia, Bulgatrien, vetrritt die Mandanten ber Gerichtsverhandlung,  bei den Forderungseinzug, bei Gerichtsverhandluung im Bereich Inkassorecht

Unseres Anwaltsbüro folgt eine sehr konkretes Ziel – Zufriedenheit aller Mandanten in Bulgarien

Rechtsberatung durch einen Anwalt ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechtssystems in Bulgarien.Rechtsberatung in Bulgarien 

Welche Leistung bieten wir unserer Mandanschaft

Ein Anwalt ist dazu da, seinen Mandanten zu helfen, die Gesetze und Rechtsvorschriften zu verstehen und ihre Rechte und Pflichten in verschiedenen juristischen Angelegenheiten zu schützen.

Die Rechtsberatung durch einen Anwalt kann in vielen verschiedenen Bereichen erfolgen, wie zum Beispiel im Arbeitsrecht, im Familienrecht oder im Strafrecht.

Eine Gerichtsverhandlung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit eines Rechtsanwalts in Bulgarien.

Wenn ein Fall vor Gericht geht, ist es die Aufgabe des Anwalts, die Interessen seines Mandanten zu vertreten und eine starke Verteidigung zu präsentieren.

Unsere Anwalt muss alle erforderlichen Beweise und Argumente sammeln und vor Gericht präsentieren, um den Fall seines Mandanten zu gewinnen.

Unserer Kanzlei ist der Ort, an dem jeder Mandant kommen kann.

Unserer Kanzlei kann aus einem einzigen Anwalt oder einer Gruppe von Anwälten bestehen.

In einer Kanzlei werden die meisten juristischen Angelegenheiten behandelt, wie zum Beispiel die Beratung von Mandanten , die Vertretung von Mandanten vor Gericht und der Forderungseinzug.

Leistungen unserer Anwaltkanzlei in BulgarienRechtsberatung in Bulgarien 

Der Forderungseinzug ist ein wichtiger Aspekt des Geschäftsverkehr bei einer Konflikt in Bulgarien.

Unserer Anwälte betreuen seinen Mandanten  bei der Eintreibung von Schulden unterstützen, die von Dritten geschuldet werden.

Dies kann beispielsweise in Fällen von unbezahlten Rechnungen oder unbezahlten Krediten erfolgen.

Das Inkassorecht ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Rechtssystems in Bulgarien .

Jedes Anwalt in der Kanzlei kann seinen Mandanten bei Inkassoverfahren unterstützen, die notwendig sind, um Schulden einzutreiben.

Das Inkassorecht ist ein komplexes Rechtsgebiet und erfordert eine fundierte Kenntnis der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften.

Ein Anwaltsbüro ist ein Unternehmen, das von einem oder mehreren Anwälten betrieben wird.

Unseres Anwaltsbüro bietet seinen Mandanten Rechtsberatung, Vertretung vor Gericht und Hilfe bei Inkassoverfahren.

Unseres Anwaltsbüro kann in verschiedenen Rechtsgebieten spezialisiert sein, wie zum Beispiel im Inkassorecht, im Familienrecht oder im Zivilrecht, sowie Zwangsvollstreckung in Bulgarien.

Fachanwälte für Erbrecht

Fachanwälte für Erbrecht

Fachanwälte für Erbrecht

Fachanwälte für Erbrecht: Professionelle Rechtsberatung für Ihre Nachlassplanung 🏛️

Die Nachfrage nach kompetenter Beratung durch unsere Fachanwälte für Erbrecht ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Die Planung des eigenen Erbes ist eine komplexe Angelegenheit, die nicht nur rechtliche, sondern auch steuerliche und familiäre Aspekte berücksichtigt. Wer sein Erbe richtig plant, kann nicht nur Streitigkeiten im Erbfall vermeiden, sondern auch steuerliche Vorteile nutzen.

Warum eine professionelle Erbplanung entscheidend ist 📜

Unsere spezialisierten Anwälte im Erb- und Steuerrecht erarbeiten maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen. Dabei bieten wir umfassende Beratung in den Bereichen:

  • Rechtliche Absicherung Ihres Erbes
  • Wirtschaftliche Optimierung Ihrer Nachlassregelung
  • Steuerliche Vorteile durch kluge Planung
  • Familiäre Aspekte wie Erbfolge und Pflichtteile

Das Testament als Schlüssel zur erbrechtlichen Nachfolge 🖋️

Ein zentrales Instrument der Erbplanung ist das Testament. Ob Einzeltestament oder Berliner Testament für Ehepartner – eine sorgfältige Planung sorgt für Klarheit und Gerechtigkeit unter den Erben. Ein gut strukturiertes Testament kann die gesetzliche Erbfolge modifizieren und Streitigkeiten unter den Erben vorbeugen.

Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung eines Testaments:

  • Vermächtnisse: Bestimmen Sie, wer welche Teile Ihres Nachlasses erhalten soll.
  • Auflagen: Verknüpfen Sie Ihr Erbe mit Bedingungen oder Pflichten für die Erben.
  • Testamentsvollstreckung: Ein eingesetzter Testamentsvollstrecker kann die ordnungsgemäße Umsetzung Ihres letzten Willens sicherstellen.

Weitere wichtige Aspekte der Nachlassplanung 🔍

Neben dem Testament gibt es weitere erbrechtliche Maßnahmen, die Ihre Nachlassplanung sinnvoll ergänzen können:

  • Verzichtserklärungen: Der Verzicht auf Erb- oder Pflichtteilsrechte kann Konflikte vermeiden.
  • Eheverträge: Die Änderung des Güterstandes durch Eheverträge kann die erbrechtliche Situation positiv beeinflussen.
  • Unternehmensnachfolge: In Familienunternehmen sollten spezielle Klauseln in Gesellschaftsverträgen berücksichtigt oder angepasst werden.

Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge bei Immobilien 🏘️

Besonders bei komplexen Nachlässen mit erheblichem Immobilienvermögen kann die vorweggenommene Erbfolge durch Schenkungen eine sinnvolle Option darstellen. Unsere Experten prüfen, ob Schenkungen steuerlich und rechtlich vorteilhaft sind und wie diese optimal gestaltet werden können.

Gesellschaftsrechtliches Erbrecht: Die Nachfolge in Unternehmen 👥

Für Unternehmer bieten wir Lösungen im Bereich des gesellschaftsrechtlichen Erbrechts, um eine reibungslose Unternehmensnachfolge zu sichern. Dazu gehören:

  • Familienpools: Gemeinsame Verwaltung von Vermögen innerhalb der Familie
  • Immobilien-GmbH: Effektive Verwaltung von Immobilienvermögen
  • Familienstiftungen: Langfristige Sicherung des Familienvermögens

Kontaktieren Sie unsere Fachanwälte für Erbrecht 📞

Eine professionelle Nachlassplanung kann Ihnen helfen, Ihre Vermögenswerte zu sichern und Streitigkeiten in der Familie zu vermeiden. Unsere Fachanwälte für Erbrecht stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren persönlichen und wirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen.

Fachanwälte für Erbrecht

In Fällen von komplexen Nachlässen mit erheblichem Immobilien einer vorweggenommenen Erbfolge durch Schenkungen prüfen.

Zu unseren Dienstleistungen gehören selbstverständlich auch Lösungen im Bereich des gesellschaftsrechtlichen Erbrechts, wie beispielsweise der Familienpool, die Immobilien-GmbH oder die Familienstiftung.

Was bieten wir im Erbrecht an ?

Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Leistungen unserer Rechtsanwälte im Bereich des Erbrechts.

  1. Die gesetzliche Erbfolge als Ausgangspunkt jeder Gestaltung
  2. Testament verfassen – sei es handschriftlich oder notariell beurkundet
  3. Das Berliner Testament – der Klassiker für Ehepaare mit einigen Fallstricken
  4. Der Erbvertrag als Alternative zum Testament
  5. Sicherung der Unternehmensnachfolge durch das Unternehmertestament und lebzeitige Schenkungen von Betriebsvermögen
  6. Auflagen, Vermächtnisse und Testamentsvollstreckungen
  7. Worauf bei minderjährigen Erben zu achten ist
  8. Das Testament mit Auslandsbezug für den internationalen Erbfall
  9. Vorweggenommene Erbfolge durch Schenkungen oder direkte Auszahlung des Erbes.

Was soll ein guter Anwalt für Erbrecht können?

‌Ein Anwalt oder eine Anwältin für Erbrecht berät in allen erbrechtlichen und daran angrenzenden Themen und vertritt bei Gericht. Ein Anwalt für Erbrecht gibt z.B. einen präzisen Überblick über die verschiedenen Formen des Testaments, erklärt, wie ein wirksames Testament zu schreiben ist und kann bei der Formulierung eines solchen unterstützen.

Rechtliches Beistand von einem Anwalt im Erbrecht ?

‌Sehr häufig stellen sich Erblasser auch die Frage, wie sie ihr Vermögen steuergünstig vererben können. Schwierigkeiten ergeben sich zudem oft, wenn die Erbschaft in eine Erbengemeinschaft fällt. Hier muss die Erbschaft erst auseinandergesetzt werden, was sehr häufig zu Erbstreitigkeiten führt. In all diesen Bereichen ist spezielle Rechtsexpertise gefordert. Nachstehend wird erklärt, welche persönlichen sowie fachlichen Fähigkeiten und Kenntnisse ein Anwalt für Erbangelegenheiten haben sollte.

Was macht ein Anwalt für Erbrecht?

‌Ein Anwalt für Erbrecht unterstützt (zukünftige) Erben und (zukünftige) Erblasser in allen Bereichen des Erbrechts. Sei es die rechtskonforme Formulierung eines Testaments, das Aufsetzen eines Erbvertrags bis hin zur Lösung von Problemen in einer Erbengemeinschaft. In Erbangelegenheiten geht es meist um viel Geld und emotionale Verbundenheit mit den zu vererbenden oder geerbten Gütern. Wer hier kein Risiko eingehen möchte, sollte sich von einem Experten zumindest beraten lassen.

Wann brauche ich Anwalt, Fachanwalt im Erbrecht ?

Manchmal stellt sich die Frage, ob man für eine Beratung im Erbrecht einen Notar oder Rechtsanwalt braucht. Gleich vorweg: Nur ein Anwalt darf umfangreiche Rechtsberatung leisten. ‌‌Ein Notar hingegen darf das nur in einem begrenzten Ausmaß. Für gewisse erbrechtsbezogene Handlungen ist ein Notar jedoch unumgänglich. Zum Beispiel, wenn man seinen Erbteil verkauft. Bestimmte Angelegenheiten kann man zudem auch selbst erledigen. Zum Beispiel ein Testament aufsetzen. Dies ist jedoch nicht immer zu empfehlen.

Brauche ich Anwalt im Erbrecht für eine Erbausschlagung ?`

‌Eine Erbausschlagung ist nur gültig, wenn sie beim Nachlassgericht eingereicht wird. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Entweder man lässt die Ausschlagung direkt beim Nachlassgericht protokollieren und beurkunden. Oder man gibt sie in öffentlich beglaubigter Form dort ab. ‌‌Eine weitere Möglichkeit ist, die Erbausschlagung bei einem Notar zu erklären. Dieser kann die Niederschrift dann dem Nachlassgericht überhändigen. Auch ein Anwalt kann das Erbe für einen ausschlagen. Man muss ihn dafür jedoch bevollmächtigen.

Brauche ich Anwalt im Erbrecht für eine Pflichtteilsberechnung:

‌Man kann ein notarielles Nachlassverzeichnis (beim Nachlassgericht) verlangen. Damit stellt man sicher, dass derjenige, der den Pflichtteil auszahlen muss, bei der Berechnung nicht „schummelt“. ‌‌Pflichtteilsberechtigte können von den Erben, Erben vom Testamentsvollstrecker und Nacherben von den Vorerben ein notarielles Nachlassverzeichnis verlangen.

Was kostet ein Anwalt für Erbrecht?

Die Beratung in einer Kanzlei für Erbrecht ist gesetzlich geregelt. Anwälte für Erbrecht müssen sich dabei an die generellen gesetzlichen Vorgaben für Rechtsanwälte halten. Gebräuchlich ist zudem, die Abrechnung über ein Pauschal- oder Stundenhonorar zu machen. ‌‌Je nachdem, welche Unterstützung der Mandant braucht, können verschiedene Kosten anfallen. Das hängt davon ab, welche konkreten Leistungen die Kanzlei erbringen soll.

Wofür ist ein Anwalt für Erbrecht zuständig?

Fragen rund um Testament, Erbvertrag, Pflichtteil, Schenkung zu Lebzeiten etc. sind in vielen Fällen kompliziert und haben weitreichende Folgen. Ein Anwalt für Erbrecht hat in diesen Bereichen ein breites Fachwissen, weshalb er für sowohl (zukünftige) Erblasser wie auch (zukünftige) Erben oft unumgänglich ist.

Einleiten ein gerichtliches Mahnverfahren

Prozessführung & Vertretung Bulgarien

Prozessführung & Vertretung Bulgarien

Effiziente Prozessführung und Vertretung: Ihr Schlüssel zum rechtlichen Erfolg

In der heutigen komplexen Geschäftswelt ist es unerlässlich, sich auf erfahrene und kompetente Rechtsanwälte zu verlassen, die nicht nur über umfassendes Fachwissen verfügen, sondern auch die Fähigkeit besitzen, Ihre Interessen effektiv zu vertreten.

Bei uns stehen Prozessführung und Vertretung an erster Stelle. Wir sind Ihr vertrauenswürdiger Partner in allen rechtlichen Belangen und setzen alles daran, Ihre Ziele zu erreichen.

Warum Prozessführung und Vertretung wichtig sindProzessführung & Vertretung Bulgarien

In rechtlichen Angelegenheiten ist eine professionelle Prozessführung von entscheidender Bedeutung.

Ob es sich um Streitigkeiten vor Gericht, komplexe Verhandlungen oder andere rechtliche Auseinandersetzungen handelt – wir verstehen die Dynamiken und Herausforderungen des Prozessrechts.

Unsere Experten sind darauf spezialisiert, die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen.

Wir vertreten Ihre Interessen mit Leidenschaft und Engagement und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Unsere Dienstleistungen

Unsere Kanzlei bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Prozessführung und Vertretung. Dazu gehören:

  • Gerichtliche Vertretung: Wir vertreten Sie vor Gericht in allen Instanzen und setzen uns leidenschaftlich für Ihre Rechte ein.
  • Außergerichtliche Verhandlungen: Wir entwickeln diplomatische Verhandlungsstrategien, um Konflikte außergerichtlich zu lösen und Kosten zu minimieren.
  • Schiedsverfahren: Wir bieten kompetente Beratung und Vertretung in Schiedsverfahren, um Streitigkeiten effizient beizulegen.
  • Rechtliche Beratung: Unsere Experten bieten umfassende rechtliche Beratung, um sicherzustellen, dass Sie gut informierte Entscheidungen treffen können.

Warum uns wählen?

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch Erfahrung, Fachkenntnis und Hingabe aus.

Wir verstehen die rechtlichen Herausforderungen, vor denen Unternehmen und Einzelpersonen stehen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Unser Team von erfahrenen Anwälten im Bereich Prozessführung und Vertretung ist bereit, Sie in jeder Phase des Rechtsstreits zu unterstützen.

Rufen Sie uns noch heute an ! 

Wenn Sie professionelle Prozessführung und Vertretung benötigen, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.

Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um Ihre rechtlichen Angelegenheiten erfolgreich zu lösen.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um eine unverbindliche Beratung zu erhalten und herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können.