Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Sollte einer Person einen Schaden entstehen, welcher auf das Verschulden einer anderen Person zurückzuführen ist, so steht der geschädigten Person in Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Ferner muss die Verletzungshandlung des Schädigers für den Schaden ursächlich gewesen sein. Im Schadensersatzrecht gibt es vertragliche und gesetzliche Ansprüche auf Schadenersatz.

Vertragliche Schadensersatzansprüche nach den  Gesetz entstehen bei einer Verletzung von Haupt- Nebenleistungspflichten aus einem VertragSchadensersatzansprüche in Bulgarien

Es wird etwa ein Kfz mit einem Mangel übereignet – sowie gegen Rücksichtnahmepflichten, z. B. ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht eines Rechtsanwalts über das Prozessrisiko.

Schadensersatzansprüche in Bulgarien geltend machen

Schadenersatz kann ferner bei Unmöglichkeit der Leistung gefordert werden. Die Leistung ist unmöglich, wenn eine Erfüllung der Vertragspflichten durch den Schuldner ausgeschlossen ist.

Wurde z. B. ein Kaufvertrag über einen bestimmten Gegenstand geschlossen, der dann bei einem Brand zerstört wird, kann der Verkäufer dem Erwerber nicht mehr das Eigentum an der Sache verschaffen.

Der Schuldner in diesem Fall seine vertraglichen Pflichten verletzt, stehen dem Gläubiger folgende Möglichkeiten offen: Er kann Schadenersatz bzw. Aufwendungsersatz verlangen oder den Rücktritt vom Rechtsgeschäft erklären.
Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Mit dem Schadenersatz soll beim Geschädigten der Zustand wiederhergestellt werden, wie er bestehen würde, wenn der schädigende Vorfall nicht passiert wäre.

Die Schadensersatzpflicht im Schuldrecht bezweckt aber nicht nur einen Nachteilsausgleich für die erlittenen Schäden, sondern unter anderem auch eine Art Sanktion.

Der Schädiger dafür „zahlen” muss, dass er einem anderen Leid zugefügt hat.

Wurden dagegen immaterielle Güter verletzt – z. B. eine Körperverletzung -, kann der Geschädigte jedoch keinen Schadenersatz, aber dafür Schmerzensgeld verlangen.

Für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gibt es feste gesetzliche Regelungen sowie auch Voraussetzungen, die beachtet werden müssen.

 Verjährungsfristen der Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Die Ansprüche richten sich zunächst gegen die Anlagefirma selbst.

Darüber hinaus können Anspruchsgegner auch der Geschäftsführer, der Initiator sowie die Telefonverkäufer persönlich sein.

Besonders, wenn das Unternehmen nicht mehr tätig bzw. in Konkurs ist, kommen nur Ansprüche gegen die o. g. persönlich Haftenden in Betracht.

Weiterhin ist die Haftung von Wirtschaftsprüfern, von Aufsichtsräten (Unterlassung der Kontrollpflichten) sowie gegebenenfalls eine Staatshaftung zu prüfen.

Unter strengen Voraussetzungen können Ansprüche gegen diese unterstellten – Behörde erhoben werden, wenn ein ein Unternehmen nicht in der Lage ist, Verbindlichkeiten zu erfüllen.

Sofern Schadensersatzansprüche bestehen, bietet es sich zunächst an, den oder die Anspruchsgegner durch einen Rechtsanwalt außergerichtlich anschreiben und zur Abgabe eines notariell zu beglaubigenden Schuldanerkenntnisses auffordern zu lassen.

Ist er hierzu nicht bereit und zeigt er sich auch sonst nicht vergleichsbereit, sollten – auch zur Verjährungsunterbrechung – gerichtliche Schritte eingeleitet werden.

Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens

Dies kann durch Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder durch die direkte Klageerhebung geschehen. Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Das gerichtliche Mahnverfahren bietet sich besonders dann an, wenn davon auszugehen ist, dass sich der Anspruchsgegner gegen die o. g. Ansprüche nicht verteidigen wird oder wenn die baldige Verjährung der Ansprüche droht.

#schadensersatz #rechtsanwalt #anwalt #schmerzensgeld #verkehrsrecht #rotlicht #visbekmacht #gelhaus #vechta #geblitzt #fachanwaltverkehrsrecht #rechtschutzversicherung #visbek #nutzungsausfall #verkehrsvreitag #strafrecht #mietwagen #blitzervechta #strafverteidiger #abstand #recht #holdorf #ahlhorn #dinklage #nuxoll #verkehrsanwalt #oldenburg #fachanwaltstrafrecht #Sofia, #Bulgarien, #Rechtsberatung, #versicherungsrecht #rden #jura #schaden #bgh #lawyer #internetrecht #selbstst #urteil #gericht #freiberufler #unfall #amtsgericht #lawyerlife #covid #haftpflichtversicherung #hamburg #Anwalt, #landgericht #kanzlei #urteile #abmahnung #Rechtsanwalt #betrieb #betriebshaftpflichtversicherung #gerechtigkeit #betriebshaftpflicht #arbeit #jurist

Sorgerechtsverfahren Bulgarien

Kindesentführung Bulgarien

Kindesentführung Bulgarien

Immer mehr Ehen und Beziehungen werden zwischen Partnern aus verschiedenen Ländern geschlossen und entstehen Fälle einer Kindesentführung Bulgarien.

In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von internationaler Kindesentführung erheblich gestiegen.

Internationale Kindesentführungen werden leider zu einem häufigen Trend, der normalerweise während eines hitzigen oder emotionalen Ehekonflikts

Es passiert auch in den frühen Phasen der Trennung oder Scheidung oder in der Wartezeit einer gerichtlichen Sorgerechtsentscheidung.

Der Begriff „Entführung“ ist aus der Sicht des Elternteils, dessen Kind entführt wurde, ein Gefühl des Verrats.

Kindesentführung Bulgarien

Was fühlt jedoch der andere Elternteil, der das Kind mitnimmt? Aus Sicht der Eltern fühlt es sich als ein legitimes Recht an, da es auch ihr Kind ist.

Dieser Artikel zielt darauf ab, sich an die Fakten von Fällen internationaler Kindesentführung zu halten, und unser Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem Schutz des unschuldigen Kindes.

Was man eine „exotische“ Romanze gehabt hat, endet oft mit einer schlechten Fazit: Das Kind wurde von dem anderen Elternteil ins Ausland gebracht.

Der Elternteil, dem das Kind weggenommen wurde, steht zunächst hilf- und ratlos da. Der zurückbleibende Elternteil weiß oft sogar noch nicht einmal, wo sich das Kind aufhält.

Rechtsschritte gegen die Kindesentführung ?

Ein Verbringen des Kindes in ein anderes Land geschieht meistens nicht aus heiterem Himmel.

Oft bahnen sich die „Entführungen“ an. Bei bi-nationalen Ehen können kulturellen Unterschiede mehr und mehr in den Vordergrund treten.

Das Kind sollte doch dort groß werden, da dort noch andere gute Werte vorherrschen. Auch würden sich in dem anderen Land die Großeltern befinden, die das Kind unglaublich lieben. Sie streiten sich, da Sie der Ansicht sind, in Bulgarien sei alles besser.

Rechtsbeistand bei Kindesentführung Bulgarien

Hundert Prozent vorbeugen können Sie natürlich nicht. Trotzdem können aber bereits im Vorfeld einer drohenden Kindesentführung Maßnahmen ergriffen werden, die es im schlimmsten Falle erleichtern, die erforderlichen behördlichen und gerichtlichen Verfahren zu beschleunigen.

Hilfreich ist, wenn man eine Aufstellung von Anschriften, Telefonnummern, Emailadressen etc. der Verwandten, Bekannten und Freunde des Kindes entziehenden Elternteils hat.Kindesentführung

Die Erfahrung zeigt, dass nicht alle Freunde und Verwandte des anderen Elternteils mit der Kindesentziehung einverstanden sind und sich durchaus bereit erklären, Informationen über den etwaigen Aufenthaltsort des Kindes mitzuteilen.

Scheuen Sie sich daher auch nicht, die Freunde und Verwandte des anderen Elternteils zu kontaktieren, um auch „Ihre Geschichte“ zu erzählen.

Der andere Elternteil wird Sie nämlich mit Sicherheit als „fürchterliches Monster“, das das Kind ständig vernachlässigt hat, darstellen.

Nützlich sind Photos des Kindes und des anderen Elternteils, aber auch, sofern vorhanden, von anderen Bezugspersonen im Ausland – wie zum Beispiel von den Großeltern.

In diesem Zusammenhang kann es sehr hilfreich sein, wenn man Fotokopien von Ausweispapieren, Führerscheinen oder Kreditkarten hat.

Dies erleichtert der ausländischen zentralen Behörde die Identifizierung des Kindes und des anderen Elternteils.

Das Kind sollte die Anschrift und die Telefonnummer des hier lebenden Elternteils auswendig lernen, damit es im Ausland von sich aus Kontakt aufnehmen kann. Nahezu immer versucht der verbringende Elternteil, jeglichen Kontakt mit dem anderen Elternteil in Bulgarien zu unterbinden.

Wenn der andere Elternteil bereits die Entführung angekündigt haben sollte, ist es sehr ratsam, die Mitarbeiter im Kindergarten und der Schule hiervon zu informieren. Schalten Sie bereits jetzt einen Rechtsanwalt ein.

Was kann ich tun, wenn das Kind bereits ins Ausland verbracht worden ist?Kindesentführung

Wenn das Kind bereits ins Ausland verbracht worden ist, müssen Sie sofort aktiv werden:

Als erster Schritt muss festgestellt werden, wo genau das Kind sich aufhalten könnte.

Es kann eine Vermisstenanzeige bei Polizeidienststelle gestellt werden.

Eigene Recherchen (Anrufe bei Bekannten, Freunde und Verwandten des anderen Elternteils) sollten sofort veranlasst werden.

Im Übrigen sind gewisse Privatdetekteien auf derartige Fälle spezialisiert.

Als nächster Schritt sollte unbedingt schnellstmöglich ein auf Familienrecht spezialisierter Rechtsanwalt (Fachanwalt für Familienrecht) eingeschaltet werden.

Die Verfahren im Zusammenhang mit einer Kindesentführung Bulgarien sind sehr kompliziert und können ohne anwaltliche Hilfe kaum bewältigt werden.

Der ausgewählte Anwalt sollte auch der Sprache des „Zufluchtslandes“ mächtig sein.

Für weitere Informationen rufen Sie uns gleich an die + 359 897 90 43 91 oder schreiben Sie uns an

Unsere Anwälte stehen Ihnen in Fällen internationaler Kindesentführung zur Seite.

Fachanwalt im Gesellschaftsrecht

Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

Im bulgarischen Recht gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien.

Wir wählen mit Blick auf den Einzelfall den geeignetsten Weg aus, um Ihrem guten Recht Nachdruck zu verleihen.

Offene Forderungen können schnell existenzbedrohend werden. Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig bei der Sicherstellung der wirtschaftlichen Stabilität Ihres Unternehmens.

Durch ein bewährtes Forderungsmanagement und ein effektives Inkasso schützen wir Sie als Freiberufler oder Ihr Unternehmen vor Zahlungsausfall sowie Liquiditätsengpass und erhöhen den Cash-Flow.

Wir sind Ihr Partner bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

Gemeinsam erarbeiten wir individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen und übernehmen für Sie die Fristenüberwachung, die Mahnung und Auseinandersetzung mit Ihren Schuldnern.

Als Ihr Partner in Rechtsfragen aller Art stehen wir dabei nicht in direkter Konkurrenz zum herkömmlichen Inkasso-Service ohne anwaltliche Leistung. Wir werden rechtsüberprüfend und rechtsberatend tätig.

Wir prüfen Ihre Unterlagen und kümmern uns kompetent und zügig um die Beitreibung Ihrer Forderung. Nicht selten führt ein anwaltliches Mahnschreiben bereits zu erhöhter Zahlungsmoral. In den anderen Fällen realisieren wir Ihre Forderung durch Einleitung der geeigneten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

In Betracht kommen in diesem Bereich insbesondere folgende Rechtsschritte:Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

A/ Vollstreckung (Zwangsvollstreckung),

B/ Pfändung (bzw. Kontopfändung und Gehaltspfändung),

C/Zwangsversteigerung

D/ Arrestantrag der Konten und Vermögenswerte des Schuldners.

Wir nehmen Ihnen sämtliche Arbeit ab, da wir zwischen Gläubiger und Schuldner vermitteln.

Öfters vertreten wir der Gläubiger vor dem Drittschuldner und Gerichtsvollzieher.

Überlassen Sie uns die Einbringung von Forderungen in Ihrem Unternehmen.

Inkasso und Forderungseinzug gehören zu unserem Tagesgeschäft. Wir wissen, dass vom effektiven Eintreiben bestehender Forderungen nicht selten Existenzen abhängen.

Eine zügige Erbringung unserer Dienstleistungen im Bereicht Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien und umfassende Beratung garantieren wir.

Gegenüber Ihren Schuldnern beweisen wir bei der Geltendmachung Ihrer Forderung das nötige Fingerspitzengefühl. Wir vertreten Sie als Gläubiger freundlich, aber bestimmt.

Selbstverständlich werden wir bundesweit tätig. Zur Beauftragung ist dabei in den meisten Fällen ein Termin in unserer Kanzlei nicht erforderlich. Nehmen Sie einfach telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.

Forderungseinzug für Unternehmen

  • Rechtssichere Formulierung von Ratenzahlungsvereinbarung und weiteren Schreiben
  • Überwachung von gesetzter Mahnfrist und Ratenzahlungsvereinbarung
  • Vorgerichtliches Inkasso (Mahnschreiben, Telefoninkasso und Verhandlung)
  • Gerichtliches Mahnverfahren (Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid)
  • Klageverfahren bei Widerspruch oder Einspruch des Schuldners
  • Einleitung von Vollstreckungsverfahren und Zwangsvollstreckung (Pfändung, Pfändungsbeschluss und Überweisungsbeschluss, Kontopfändung, Zwangsversteigerung)
  • Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Gerichtsvollzieher
  • Adress- und Bonitätscheck, Registerauskunft (Handelsregister, Genossenschaftsregister, Grundbuchamt, Einwohnermeldeamt)

Dem effektiven Forderungseinzug kommt in Unternehmen eine immer größere Bedeutung zu.

Eines der wichtigsten Merkmale ist hier die Schnelligkeit.

Bereits Ihr Mahnverfahren kann über die Rechnungsstellung bis zur Mahnung führen. Das ist letztendlich das Schlüssel zur erfolgreichen Realisierung Ihrer Forderung.

Für den Forderungseinzug bieten wir Ihrem Unternehmen interessante Konditionen an. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihres Forderungsmanagements und schulen ggf. Ihre Mitarbeiter.

Des weiteren bei einer Forderungseinzug Bulgarien bieten wir zu diesem Themenkomplex auch Vorträge an. Unsere Rechtsdienstleistung „Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien“ stimmen wir mit Ihren individuellen Bedürfnissen ab.

Fordern Sie hier weitere Informationen zu unserer Inkassodienstleistung an oder erteilen Sie uns direkt einen Inkassoauftrag.

Außergerichtliches Inkasso

Abgestimmt auf Ihre Belange versenden wir spezielle Mahnschreiben an Ihre säumigen Kunden. Unser Ziel ist eine schnelle außergerichtliche Realisierung Ihrer Forderung.

Kommt es auch im anschließenden/parallelen Inkasso zu keiner Einigung, wird ein schnelles Mahnverfahren von uns vor dem Gericht eingesetzt.Forderungseinzug Inkasso in Bulgarien

Einem gerichtlichen Mahnverfahren geht natürlich eine entsprechende Bonitätskontrolle Ihres säumigen Kunden voraus.

Im gerichtlichen Mahnverfahren wird Ihre Forderung rasch und unbürokratisch tituliert.

Gerichtliches Anwaltsinkasso

Sobald ein vollstreckbarer Titel vorliegt, nutzen wir die gesamte Palette der gebotenen Zwangsvollstreckung.

Dies reicht vom einfachen Vollstreckungsauftrag über den Gerichtsvollzieher bis hin zu der Immobilien-vollstreckung.

In diesem Verfahrensstadium kontrollieren wir parallel zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen laufend die Bonität Ihrer Schuldner.

Sollte es aufgrund der Vollstreckung zu Ratenzahlung oder Vergleichsangebot kommen, sollte dies eng mit dem Gläubiger abgestimmt werden.

Wenn Sie sich über diese Leistung unserer Kanzlei interesieren, melden Sie sich bitte an oder rufen Sie uns gleich an +359897 90 43 91

Was versteht man eigentlich unter Inkasso?

Unter Inkasso versteht man den professionellen Forderungseinzug bei Säumnis des Vertragspartners. Das Inkasso hilft die kontinuierliche Liquidität aufrechtzuerhalten.

Welche Vorteile ergeben sich bei Übergabe der Forderungen an einen Rechtsanwalt für Forderungseinzug anstelle eines Inkassobüros?

Rechtsanwälte sind durch ihre mehrjährige Ausbildung in der Lage alle mit dem Forderungseinzug verbundenen Rechtsfragen sofort zu prüfen und damit einer schnellen Lösung zuzuführen. Abgesehen von einem Masseninkasso gibt es ein „normales“ Inkasso eigentlich nicht. Die Geltendmachung von Forderungen ist immer mit der Prüfung von Rechtsfragen verbunden, also befindet sich der Schuldner überhaupt in Verzug und werden dann die angefallenen Kosten auch tatsächlich erstattet. Im Übrigen sind nicht alle Gerichte bereit, von Inkassobüros geltend gemachten Kosten in voller Höhe dem Gläubiger zu erstatten.

Wann können die Außenstände an einen Anwalt für Forderungseinzug übergeben werden?

Fällige Forderungen können entweder nach Verstreichen des vereinbarten Zahlungszeitpunktes oder aber nach der ersten Mahnung zum Einzug abgegeben werden.

Spare ich Geld, wenn ich die Forderungen über einen Rechtsanwalt übertrage?

Zunächst besteht die Ersparnis auf Gläubigerseite bereits dadurch, dass die vorhandene Manpower für wichtige, operative Aufgaben eingesetzt werden können.

Wer kommt für die Kosten auf, welche durch das Forderungsmanagement über einen Rechtsanwalt entstehen?

Durch die Beauftragung entstehenden Gebühren und Gerichtskosten werden in der Regel vom Schuldner ersetzt.

Wie läuft ein vorgerichtliches Mahnverfahren über einen Anwalt ab?

Der Schuldner erhält eine schriftliche, mit einer Zahlungsfrist versehenen Mahnung. Reagiert er auf diese nicht, wird unverzüglich das gerichtliche Mahnverfahren eingeleitet.

Gerichtliches Mahnverfahren – Wie geht der Rechtsanwalt dabei vor?

Es wird ein automatisierte Mahnverfahren bei den jeweils bundesweit zuständigen Gerichten durchgeführt. Alles erfolgt auf elektronischem Wege. Nach Zustellung des Mahnbescheides hat der Schuldner die Möglichkeit Widerspruch einzulegen. Erfolgt diese nicht unverzüglich ein sogenannte Vollstreckungsbescheid erwirkt. Dieser Vollstreckungsbescheid ist dann der Vollstreckungstitel, mit welchem die Zwangsvollstreckung eingeleitet werden kann. Alles muss sehr schnell gehen, da auch im Rahmen des Forderungsmanagement der Grundsatz gilt: „Zeit ist Geld !“

Wie läuft eine Zwangsvollstreckung ab?

Der effektivste Weg ist die sofortige Einleitung der Kontopfändung. Dies bedeutet, dass die aus der Geschäftsbeziehung bereits bekannte Bankverbindung durch einen Arrest belegt wird und die Bank bestehende Guthaben nur noch in Höhe der Forderung an den Gläubiger auskehren darf. Diese Maßnahme wird in der Regel durch ein sogenanntes Zahlungsverbot unterlegt.

Wie läuft eine Übergabe der Forderungen an die Rechtsanwaltskanzlei ab?

Wir benötigen lediglich einen Auszug aus der offenen Postenliste des Unternehmens und legen hieraus die erforderlichen Daten an.

Fachanwalt im Versicherungsrecht

Immobilienerwerb in Bulgarien

Immobilienerwerb in Bulgarien

Der Kauf einer Immobilien ein zeitaufwändiger Prozess, wenn wir über Immobilienerwerb in Bulgarien reden.

Es beginnt mit der Berücksichtigung dieser Absicht und der Entscheidung, die Immobilie zu verkaufen.  Es ist eine gute Idee, Ihre Immobilienunterlagen zu überprüfen, bevor Sie diese Maßnahme ergreifen.

Dann ist es gut, die Dienste einer Immobilienagentur in Anspruch zu nehmen. Sie besichtigt die Immobilie und berät Sie zum Marktpreis.Immobilienerwerb in Bulgarien

Er wird es auf Immobilienseiten zum Verkauf ankündigen und mit der Führung potenzieller Käufer der Immobilie beginnen.

Auswahl einer Immobilienerwerb in Bulgarien

Gleichzeitig sind die Makler bei den Besichtigungen sowie bei der Suche nach einem Käufer immer an Ihrer Seite.

Nach der Suche nach einem Käufer, dem Abschluss eines Vorvertrags für den Verkauf von Immobilien und der Zahlung einer Anzahlung.

Üblicherweise wird für den Abschluss einer Transaktion in Form einer notariellen Urkunde eine einmonatige Frist eingeräumt.

Diese Frist ist erforderlich, damit der Verkäufer die für die Transaktion erforderlichen Unterlagen (Schema / Skizze, Steuerbescheid, Belastungsbescheinigung usw.)

Anschließend wird vereinbart, mit welchem ​​Notar das Geschäft abgeschlossen wird, sowie Tag und Uhrzeit.

Abwicklung des Immobilienerwerb in Bulgarien

Der Text und die Klauseln in der Notarurkunde sollte die gesamte Abwicklung des Geschäfts umfassen.Immobilienerwerb in Bulgarien

Zahlungsbelege über die Verbrauchskosten der Immobilie – Strom, Wasser, Heizung, Treppengebühren etc. müssen vorgelegt werden.

Der Besitz der Immobilie wird in der Regel nach Zahlung des vollen Kaufpreises an den Käufer übergeben.

Zögern Sie nicht, rechtzeitig kompetente Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen!

Viele Makler würden Ihnen sagen, dass Sie keinen Anwalt brauchen und bereits alle Dokumente zur Transaktion überprüft haben.

Dies bedeutet auf keinen Fall daß die Dokumenten in Ordnung sind und es kein Problem vorhanden ist.

Lassen Sie sich von einem Anwalt beraten, ob alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, in Ordnung sind usw.

Muss der Kaufvertrag über eine Immobilie beim Notar errichtet werden?

Viele sind nicht in Kenntnis, dass bei einem Liegenschaftsvertrag ein Notar nur dahingehend involviert werden muss, weil bei einer Privaturkunde (z.B. bei der Errichtung der Urkunde durch einen Rechtsanwalt) die Unterschriften im Kaufvertrag notariell beglaubigt werden müssen, d.h. der Notar muss bestätigen, dass die Identitäten der Vertragspartner (Verkäufer und Käufer) geprüft wurden und übereinstimmen. Darüber hinaus muss die Beglaubigung der Unterschriften auf einem Kaufvertrag über eine Immobilie nicht zwingend bei einem Notar, sondern kann auch bei einem Gericht, erfolgen.

Immobilienkauf Nebenkosten – Was muss ich wem bezahlen?

Vor dem Ankauf einer Immobilie in Bulgarien hat sich der zukünftige Eigentümer mit dem Verlauf der notariellen Beurkundung bei der Übertragung vom Eigentumsrecht auf die Immobilie, der Höhe der hierfür anfallenden Aufwendungen und der Kosten, verbunden mit der nachfolgender Nutzung der Wohnung, vertraut zu machen.

Zusätzliche Auslagen zu Lasten des Käufers beim Erwerb einer Immobilie in Bulgarien:

Immobilienerwerbssteuer - 3 % vom Verkaufspreis. Zuzüglich wird 1 % von der Höhe der eigentlichen Steuer für Bankgebühren entrichtet. Gebühr für die Eintragung der Eigentumsänderung ins Grundbuch – 0,01% vom Verkaufspreis. Notargebühren – in Abhängigkeit vom Tarif, genannt durch den Notar, und vom Preis der Immobilie, eingeschrieben in der Notarakte.

Welche Zusätliche Gebühren fallen auf den Käufer ?

Ausfertigung eines notariellen Kaufvertrags /Notarakte/– der Betrag ist gemäß den staatlichen Gebühren festzulegen (gewöhnlich sind die Kosten für die Ausfertigung der Notarakte in den Notargebühren inbegriffen). Deklarieren der Immobilie vor dem Finanzamt, Eintragung ins Bulstat-Register und Erhalt einer Bulstatnummer (Identifikationsnummer der steuerpflichtigen Person). Übersetzer- und Dolmetscherleistungen – gemäß der bulgarischen Gesetzgebung muss bei der notariellen Übertragung des Eigentumsrechtes auf die Immobilie ein lizenzirter, vereidigter Übersetzer anwesend sein, der den zukünftigen Eigentumer der Immobilie mit dem Textinhalt von der Notarakte vertraut macht, da die Notarakte auf Bulgarisch aufgenommen wird. Der Preis der Übersetzerleistungen kann von 20 bis 150 Euro varieren je nachdem in welcher Stadt die notarielle Beurkundung vom Kaufvertrag erfolgt. Die oben aufgelisteten Auslagen sind durch den neuen Eigentümer der jeweiligen Immobilie in Bulgarien einmalig zu leisten.

Was sonst sollte einen Kaufer wissen ?

Der Immobilienkauf, also die Investition in eine Liegenschaft bzw. eine Immobilie – unabhängig davon, ob es sich um einen Altbau, Neubau oder ein Sanierungsobjekt sowie eine Eigentumswohnung handelt – ist eine Entscheidung für Ihr Leben und sollte deshalb sorgfältig überlegt und geplant sein. Für mich als Rechtsanwalt im Immobilienrecht beginnt bereits die Sorgfalt bei der Auswahl ihrer Immobilie und ist dabei vieles zu beachten: Wie ist die Immobilie beschaffen? Welche behördlichen Genehmigungen sind einzuholen oder bereits erteilt? Steht das Gebäude unter Denkmalschutz? Bekomme ich überhaupt eine Baubewilligung für meine Immobilie?

#immobilienkauf #immobilien #immobilienmakler #immobilienverkauf #immobilienbewertung #immobilienvermittlung #realestate #immobilienvermarktung #immobilienmarketing #immobilieninvestor #immobilienmarkt #immobilienfotografie #immobilienvermietung #makler #immobilienwirtschaft #immobilieninvestment #eigentumswohnung #immobilienfotograf #hauskauf #immobilienexperten #immobilienportal #immobilienmarkler #Bulgarien, #eigenheim #immobilienlifestyle #horse #pferd #caballo #cortijo #immobilienmillionaer,#espana #finca #andalusia #andalusien #spain #immobilie #kapitalanlage #immobilienmaklerin #immobilienfinanzierung #haus #wohnung #hausverkauf #investment #immo #traumhaus #hausbau #neubau #verkauf #home #ck #grundst #wohnen #baufinanzierung #mehrfamilienhaus #Sonnenstrand, #Goldstrand, #Bulgarien, #immobiliensuche #einfamilienhaus #hauskaufen #finanziellefreiheit

Domestic violence in Bulgaria

Häusliche Gewalt

Häusliche Gewalt

Gewalt unter Partnern oder Ex-Partnern kommt in allen sozialen Schichten vor. Frauen sind sehr viel häufiger betroffen als Männer in der Sache Häusliche Gewalt.

Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, von dem täglich unzählige Menschen und Familien betroffen sind.

Für den Opfer häuslicher Gewalt kann die Suche nach Hilfe und Unterstützung ein entmutigender und überwältigender Prozess sein.

Hier kann die Beauftragung eines Anwalts einen großen Unterschied machen. Als Sachverständige am Landgericht mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Opfern häuslicher Gewalt weiß ich aus erster Hand, wie wichtig es für die Opfer ist, die Unterstützung und Anleitung eines Anwalts zu erhalten.

Die Beauftragung eines Anwalts für Opfer häuslicher Gewalt ist sehr wichtig.

Die Zusammenarbeit mit einem Anwalt den Opfern dabei helfen kann, sich im Rechtssystem zurechtzufinden, Zugang zu Ressourcen und Unterstützung zu erhalten und letztendlich die Kontrolle über ihr Leben zurückzugewinnen.

Statis­tiken zufolge wird eine von vier Frauen mindestens einmal in ihrem Leben von ihrem aktuellen oder ehema­ligen Partner angegriffen.

Unsere Kanzlei zeigt in vielen Arbeitsfällen, was Betroffene tun können und welche Strafen den Gewalttätern drohen.

Schläge, Beschimp­fungen, Drohungen und manchmal Schlim­meres – häusliche Gewalt kann viele Formen annehmen.
Betrof­fenen stehen unter­schied­liche Möglich­keiten offen, sich vor de Häusliche Gewalt zu schützen. Doch die Straf­ver­folgung ist oft schwierig.
Die Täter wandern nur in seltenen Fällen hinter Gitter.Häusliche Gewalt

Was ist häusliche Gewalt?

Unter häuslicher Gewalt versteht man körperliche und psychische Gewalt innerhalb einer Beziehung oder häuslichen Gemeinschaft.

Das bedeutet nicht unbedingt, dass Täter und Opfer zusammen wohnen.

Häusliche Gewalt durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zählt ebenfalls dazu. Häusliche Gewalt kann auch in sexuellen Übergriffen, Beschimpfungen und Beleidigungen oder Einsperren bestehen.

Am weitesten verbreitet ist der Fall, dass der Mann die Frau angreift. Männer können ebenfalls von häuslicher Gewalt betroffen sein.

Auch pflegebedürftige Personen können Opfer häuslicher Gewalt werden.

Gleiches gilt für Kinder, entweder weil die Eltern direkt ihnen gegenüber handgreiflich werden oder weil sie bei einem Streit der Eltern zwischen die Fronten geraten.

Was passiert mit dem Opfer ?

Die Rechtslage ist aber natürlich auf andere Konstellationen übertragbar. Männer können ebenfalls von häuslicher Gewalt betroffen sein.

Auch pflegebedürftige Personen können Opfer häuslicher Gewalt werden.

Gleiches gilt für Kinder, entweder weil die Eltern direkt ihnen gegenüber handgreiflich werden oder weil sie bei einem Streit der Eltern zwischen die Fronten geraten.

Die Polizei kann ein Kontakt­verbot und einen Platz­verweis aussprechen Das Kontakt­verbot gelte meist zunächst bis zur Gerichtsentscheidung.

Maßnahmen gegen Häusliche Gewalt 

Der Mann muss dann die gemeinsame Wohnung verlassen. Unter Aufsicht der Polizisten darf er ein paar Sachen zusam­men­packen.

Die Beamten nehmen ihm den Schlüssel zur Wohnung ab.Häusliche Gewalt

Die Maßnahmen, die die Polizei anordnen kann, fallen unter das Gewalt Schutzgesetz.

Es soll erwachsene Opfer häuslicher Gewalt schützen und ihnen die Möglichkeit geben, in ihrer eigenen Wohnung sicher zu sein.

An dieser Stelle kommen Anwälte ins Spiel. Anwälte sind ausgebildete Fachleute, die Opfern häuslicher Gewalt Unterstützung und Beratung bieten.

Wir helfen den Opfern, sich im Rechtssystem zurechtzufinden, Ressourcen zu finden und die Hilfe in Anspruch zu nehmen, die sie brauchen, um einer missbräuchlichen Situation zu entkommen.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Beauftragung eines Anwalts für Opfer häuslicher Gewalt so wichtig ist,

Die Opfer erhalten Einblicke von einer Expertin des Bezirksgerichts, die aus erster Hand erfahren hat, welche Auswirkungen Anwälte auf das Leben der Opfer haben können.

Von der Durchbrechung des Kreislaufs der Gewalt bis hin zur emotionalen Unterstützung.

Darum ist es wichtig zu wissen, warum die Zusammenarbeit mit einem Anwalt für diejenigen, die häusliche Gewalt erlebt haben, ein entscheidender Wendepunkt sein kann.

Das Gesetz regelt weiter, dass der Täter sich während des Platz­ver­weises eine andere Unter­kunft suchen muss.

Sie können vor dem Zivil­ge­richt einen Antrag auf Erlass eines Gewalt­schutz­be­schlusses stellen. „Der Täter muss dann Abstand halten und hat ein striktes Kontakt­verbot“. Dieses sei meist auf sechs Monate befristet, könne aber verlängert werden.

Was ist häusliche Gewalt?

Unter häuslicher Gewalt versteht man körperliche und psychische Gewalt innerhalb einer Beziehung oder häuslichen Gemeinschaft. Das bedeutet nicht unbedingt, dass Täter und Opfer zusammen wohnen. Gewalt durch den Ex-Partner oder die Ex-Partnerin zählt ebenfalls dazu. Häusliche Gewalt kann auch in sexuellen Übergriffen, Beschimpfungen und Beleidigungen oder Einsperren bestehen.

Was tun, wenn man Zeuge häuslicher Gewalt wird ?

Wer mitbe­kommt, wie jemand gegen eine andere Person gewalttätig wird – zum Beispiel in der Nachbar­wohnung – ruft am besten die Polizei. Es kann auch hilfreich sein, unter einem Vorwand in der Nachbar­wohnung vorbei­zu­schauen. Vorsicht: Im Zweifel sollten Nachbarn das zu mehreren tun, um sich nicht selbst in Gefahr zu bringen.

Was kann ich tun, wenn mein Partner gewalttätig wird?

Initia­tiven und Beratungs­stellen bieten ebenfalls Hilfe und infor­mieren darüber, welche Angebote und Schutzmöglich­keiten es gibt. Der Frauen­notruf beispiels­weise berät anonym, der Weiße Ring unterstützt ebenfalls. Daneben gibt es weitere nationale und regionale Angebote wie Frauenhäuser.

Was macht die Polizei?

Die Beamten befragen zunächst das vermeint­liche Opfer und den vermeint­lichen Täter. Bestätigt sich die Verdachtslage eines Falles von häuslicher Gewalt, nehmen die Polizisten die Ermitt­lungen auf. Ist die Frau bereit, auszu­sagen, organi­sieren die Beamten nach Rücksprache mit der Staats­an­walt­schaft möglichst schnell eine Zeugen­ver­nehmung der Frau durch den Ermitt­lungs­richter. Sehr viele Opfer häuslicher Gewalt, nachdem sich der erste Schock über das Erlebte gelegt hat, die Aussage verweigern. Dies ist rechtlich möglich, wenn die Frau mit dem Mann verhei­ratet oder mit ihm verlobt ist.

Welche Strafen drohen?

„Straf­rechtlich geht es bei häuslicher Gewalt meist um einfache Körperver­letzung, in manchen Fällen auch gefährliche Körperver­letzung (wenn der Täter beispiels­weise mit einem Gegen­stand zuschlägt), Belei­digung, Freiheits­be­raubung, Nötigung und Bedrohung“, erklärt die Rechtsanwältin. Mehr passiere ihrer Erfahrung nach in den meisten Fällen nicht, auch wenn durchaus katastro­phale Eskala­ti­ons­stufen immer wieder in die Medien geraten, wenn über Tötungs­de­likte im häuslichen Bereich berichtet wird. Für die meisten Straf­taten im Rahmen häuslicher Gewalt sind Geldstrafen und theore­tisch auch Haftstrafen möglich. „Zu einer Gefängniss­trafe kommt es aber meist nur, wenn noch andere Straf­taten hinzu­kommen“, erklärt sie weiter. Menschen, die gegen ihren Partner oder ihre Partnerin gewalttätig werden, seien oft auch in anderen Bereichen straffällig geworden. „Häusliche Gewalt ist oft eine Begleiter­scheinung von Alkohol- und Drogenabhängigkeit

Fachanwalt im Versicherungsrecht

Firmengründung Bulgarien

Firmengründung Bulgarien

Die in Bulgarien gebräuchlichste rechtliche Form unternehmerischen Handelns ist der Einzelunternehmer.

Willkommen auf unserer Kanzlei Webseite zum Thema Firmen-Gründung im In- und Ausland.

Seit vielen Jahren sind wir im Bereich Gründung und Umstrukturierung von Firmen tätig. Viele Gesellschaften gründen wir  binnen 2 Tagen zum pauschalen Festpreis.

Als Anwaltskanzlei beraten wir Sie auf Wunsch auch rechtlich zu Ihren Gründungsvorhaben.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Gesellschaftsrecht, Handelsrecht und Steuerrecht. Auch nach der Gründung stehen wir Ihnen natürlich gern für Ihre sonstigen rechtlichen Probleme und Fragen zur Verfügung.

Sobald sich jedoch ein Unternehmer mit anderen zur gemeinsamen Verfolgung eines Unternehmenswecks verbindet, muss er sich mit dem Gesellschaftsrecht auseinandersetzen.

In der Statistik liegen die Kapitalgesellschaften Unternehmen an zweiter Stelle, an dritter Stelle liegen die Personengesellschaften Unternehmen, sonstige Rechtsformen werden  Unternehmen genutzt.

Grundlage der Firmengründung BulgarienFirmengründung Bulgarien

Die Anzahl der Beschäftigten aber, die ein jedes Unternehmen beschäftigt, spiegelt seine tatsächliche gesamtwirtschaftliche Bedeutung wieder.

Hinsichtlich der Anzahl der Beschäftigen liegen die Kapitalgesellschaften weit vorne, gefolgt von den Personengesellschaften, sonstigen Rechtsformen und schließlich den Einzelunternehmern.

Daraus folgt:

Das Gesellschaftsrecht ist Grundlage nahezu allen relevanten unternehmerischen Handelns

Die wichtigsten in Bulgarien gebräuchlichen Gesellschaftsformen sind GmbH, Aktiengesellschaft, die GmbH und die Kommanditgesellschaft. Tatsächlich gibt es aber mindestens 7 unterschiedliche Körperschafts-/Gesellschaftsformen.

Welche Körperschafts-/Gesellschaftsform für Sie die richtige ist, kann nur ein ausführliches anwaltliches Beratungsgespräch  ergeben, in dem das verfolgte Geschäftsmodell und das damit verbundene wirtschaftliche Risiko, die kurz- mittel- und langfristig beabsichtigte Gesellschafterstruktur, der beabsichtigte Kapitaleinsatz, die Kosten-/Nutzenrelation eine Rolle spielen.

Daher stellen wir im Folgenden nur kurz die die denkbaren Optionen dar.

Rechtsberatung für kleine Unternehmen

Wie findet man Anwalt in Bulgarien?

Wie findet man Anwalt in Bulgarien ?

Die Zahl an Anwälten in Bulgarien, die über ausreichende Fach und Deutschkenntnis verfügt ist sehr gering.

Wenn Sie Anwalt suchen, müssen Sie einen Anwalt in Bulgarien auswählen, der über die nötigen Deutsch-& Rechtskenntnisse verfügt.

Wir beraten deutsche Unternehmen mit Geschäfsaktivitäten in Bulgarien sowie Privatpersonen mit Verbindungen nach Bulgarien als auch bulgarische Unternehmen mit Verbindungen nach Deutschland.

Die Expertise und die zehnjährige Erfahrungen von Landgraf Schneider in diesem Bereich umfassen ein breites Spektrum an wirtschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit

 Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht, u.a. Gründung von UnternehmenWie findet man Anwalt in Bulgarien ?

  •  Gründung von Kapitalgesellschaften GmbH, AG, Gründung einer Co. KG , sowie eingetragene Kaufleute: sog. „ET“), Zweigniederlassungen sowie Repräsentanzen in Bulgarien;
  • Gründung von Gemeinschaftsunternehmen: Joint Ventures,  Unternehmenskäufe, M & A
  •  Handelsrecht und Vertriebsrecht, u.a. Beratung über Markeintrittsstrategien und Vertriebswege
  •  Bankrecht
  • Deutsch-bulgarische Vertragsgestaltung und internationales Vertragsrecht, u.a. Gestaltung, Erstellung und Prüfung von internationalen Kaufverträgen, AGB, Einkaufsbedingungen, Lieferbedingungen,  Werkverträgen, Dienstleistungsverträgen, Geschäftsführerverträgen, Handelsvertreterverträgen, Mietverträgen, Leasingverträgen, Franchiseverträgen
  • Grundstücksrecht, insbesondere Immobilienerwerb durch juristische Personen sowie Privatpersonen in Bulgarien
  •  außergerichtliche und gerichtliche Forderungseintreibung in Bulgarien
  • Zwangsvollstreckung in Bulgarien
  •  Prozessrecht
  •  Scheidungsverfahren, Versorgungsausgleich und Abschluss einer Scheidungsfolgevereinbarung;
Es bleibt immer die Frage wie findet man Anwalt in Bulgarien?

Andererseits haben Sie nun aber auch die Qual der Wahl, denn es fällt meist schwer, sich aus der Masse heraus für eine bestimmte Kanzlei zu entscheiden.

Auswahl den richtigen Anwalt in BulgarienWie findet man Anwalt in Bulgarien?

Zwar hat jeder Rechtsanwalt dieselbe Ausbildung durchlaufen, doch kann die Art und Weise, wie letztlich der Beruf ausgeübt wird, stark unterschiedlich sein.

Die Kanzlei ist darüber hinaus auch  im Bereich des internationalen Familienrechts und des internationalen Erbrechts (Beratung im Zusammenhang mit der Beantragung von Erbscheinen, europäischen Nachlasszeugnissen, Abwicklung der Erbschaft in Bulgarien) tätig.

Für mehr Informationen sehen Sie unser Web Seite über internationales Wirtschaftsrecht.

In Republik Bulgarien gibt es  sehr wenige Rechtsanwälte die fließend Deutsch sprechen können !

Wenn Sie sich für einen Rechtsanwalt aus Ihrer Nähe interessieren, der Ihnen Fachkompetenz und Erfahrungswerte bieten kann, dann ist unsere Anwaltssuche genau das richtige Tool für Sie.

Hier können Sie anhand der Qualifikation oder des Ortes ganz gezielt nach passenden Anwälten suchen. Die Suchfunktion ist natürlich vollkommen kostenlos und unverbindlich.

Zögern Sie nicht, diesen Service in Anspruch zu nehmen und erhalten Sie umgehend die gewünschte juristische Hilfe. Nun gilt es einen guten und passenden Anwalt aus dieser Masse für sich zu finden.

Doch wie erkennt man als Mandat überhaupt, ob es sich um einen guten Rechtsanwalt handelt ?

Neben einer guten Qualifikation braucht es für einen guten Anwalt sicher noch weitere Eigenschaften. Ein Anwalt muss die Probleme des Mandanten lösen, ihm zuhören und rechtlichen Beistand leisten.

Sie können die Suche weiter spezifizieren, indem Sie den gewünschten rechtlichen Schwerpunkt auswählen. Natürlich ist es auch möglich, gezielt nach einem Fachanwalt zu suchen, der sich auf dem benötigten Rechtsgebiet besonders gut auskennt.

Sie wissen genau, was Sie von Ihrem Rechtsanwalt erwarten? Er soll sich für ein bestimmtes Rechtsgebiet entschieden haben und ggfs. sogar als Fachanwalt qualifiziert sein?

Anerkennung ausländischer Titel

Anerkennung ausländischer Titel

Anerkennung ausländischer Titel

Viele ausländischer Titel im Land umgesetzt werden sollte sprechen wir über die sogennt. Anerkennung ausländischer Titel.

Haben Sie im Ausland ein vollstreckbares Urteil erstritten oder eine vollstreckbare ausländische Urkunde erlangt und wollen diese nun in Bulgarien vollstrecken lassen?

Wir sorgen  für die Anerkennung und Vollstreckung Ihres ausländischen Urteils/Titels  in Bulgarien.

Anerkennung heißt, dass Wirkungen einer ausländischen Entscheidung im Inland Beachtung finden.

Gegenstand der Anerkennung ausländischer Titel nach der Europäischen Gerichtsverordnung sind alle in einem anderen Mitgliedstaat ergangenen „Entscheidungen, die in den sachlichen und zeitlichen Anwendungsbereich der EuGVO fallen.

Für die Anerkennung ausländischer Titel und Urteilen in Bulgarien gibt es ein einheitliches Verfahren.

m bulgarischen Recht gilt der Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen.

Dies bedeutet, die Anerkennung eines ausländischen Urteils erfolgt kraft Gesetzes, ohne dass es eines besonderen Anerkennungsaktes bedarf.

Regelung, insbesondere in der EUAnerkennung ausländischer Titel

Bei der Anerkennung gilt zwischen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, dass Urteile eines Mitgliedsstaates gemäß der VERORDNUNG (EU) Nr. 1215/2012 vollstreckbar und anerkannt werden können.

Je nach dem, was Inhalt des ausländischen Urteils ist, gibt es unterschiedliche Verfahrensweisen, um einer ausländischen gerichtlichen Entscheidung in Bulgarien Wirkung zu verleihen.

Im bulgarischen Recht gilt der Grundsatz der automatischen Anerkennung von ausländischen Urteilen.

Dies bedeutet, die Anerkennung eines ausländischen Urteils erfolgt kraft Gesetzes, ohne dass es eines besonderen Anerkennungsaktes bedarf. 

Sonderregelung im Familienrecht

Besondere Regelungen bei der Anerkennung gibt es auch sonst im Familienrecht.  Hierbei ist allerdings wichtig zu wissen, dass durch dieses Verfahren nur die Scheidung selbst anerkannt wird.

Wenn eine ausdrückliche Anerkennungsentcheidung für diese Nebenentscheidungen gewünscht ist, ist ein gesondertes Verfahren durchzuführen.

Auch ein Urteil eines EU-Staates auf Zahlung von Unterhalt kann nach der EU-Unterhaltsverordnung in den anderen Mitgliedsstaaten unmittelbar vollstreckt werden

Dieses Urteil kann auch ohne dass ein Anerkennungs- oder Vollstreckbarerklärungsverfahren notwendig ist, vollstreckt und anerkannt werden.

Eine Ehescheidung aus einem EU-Mitgliedsstaat muss in anderen Mitgliedsstaaten nicht in einem besonderen Verfahren anerkannt werden, Änderungen in Personenstandsbüchern können unmittelbar vorgenommen werden.

Forderungseinzug – Anerkennung

Handelt es sich um eine unbestrittene Forderung i.S. der Verordnung (EG) Nr. 805/2004, kann sogar unmittelbar mit einer besonderen Bescheinigung des Ursprungsgerichtes in allen anderen EU-Mitgliedsstaaten vollstreckt werden.

Ein zivilrechtliches Urteil auf Zahlung einer Geldsumme kann im Rahmen eines gerichtlichen Verfahrens der Zulassung der Zwangsvollstreckung für vollstreckbar erklärt.

Das Verfahren wird auch “Vollstreckungsklage” genannt. Auch Urteile auf Vornahme einer Handlung oder auf Unterlassung (z.B. die Herausgabe eines Gegenstandes) können in dieser Weise anerkannt und sodann durchgesetzt werden.

Alternativ zur Vollstreckungsklage ist auch eine erneute Leistungsklage möglich. Innerhalb dieses erneuten normalen Klagverfahrens wird dann über die Anerkennungsfähigkeit des ausländischen Urteils entschieden.

Entscheidungen aus einem Europäischen Mahnverfahren und dem Europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen können ebenfalls direkt vollstreckt werden.

Wenn Sie weitere Fragen zum Europäischen Mahnverfahren und dem Europäischen Verfahren für geringfügige Forderungen in Bulgarien mal haben, würden wir Sie gleich beraten unter + 359 897 90 43 91 und an email :

Was wird bei der Anerkennung geprüft?

In allen Verfahren der Anerkennung wird das ausländische Urteil nicht noch einmal vollständig geprüft. Es wird zwar in der Regel geprüft, ob das ausländische Urteil gegen wesentliche Grundsätze des deutschen Rechts verstößt. Dies ist aber nur äußerst selten der Fall. Das heißt, wenn ein ausländisches Gericht eine aus Sicht des Verurteilten „unrichtige“ Entscheidung gefällt hat, kann diese meist in Bulgarien anerkannt werden, auch wenn eine ähnliche Entscheidung in Bulgarien nicht zu erwarten wäre. Nur bei sehr schweren Rechtsverstößen wird die Entscheidung nicht anerkannt.

Welche Dokumente sind notwendig?

Die notwendigen Dokumente sind von Fall zu Fall höchst unterschiedlich. In jedem Fall muss die ausländische Entscheidung im Original und in der Regel mit einem Vermerk über die Rechtskraft bzw. Endgültigkeit der Entscheidung eingereicht werden. Die Entscheidung muss meist mit einer Legalisation der deutschen Auslandsvertretung oder einer Apostille versehen sein und von einem vereidigten Übersetzer übersetzt werden.

Welche Kosten entstehen?

Die Kosten für die Anerkennung einer ausländischen Entscheidung in Bulgarien sind höchst unterschiedlich. Die Gerichtskosten richten sich meist nach dem Streitwert, im Fall der Anerkennung von Ehescheidungen werden Gebühren nach dem Einkommen des Antragstellers erhoben. Auch die Anwaltsgebühren richten sich nach dem Wert des Gegenstandes. Dieser bestimmt sich entweder nach dem Wert der geforderten Leistung oder wird nach dem Interesse der Beteiligten geschätzt oder nach festgelegten Regeln berechnet (Bei Ehescheidungen z.B. nach Einkommen und Vermögen der Ehepartner). Um die voraussichtlichen Kosten einer Anerkennung einschätzen zu können, benötigen wir in jedem Fall eine Kopie des anzuerkennenden Urteils.

#annerkennungsverfahren, #rechtsberatung, #bulgarien, #anwalt, #annerekennungsverfahen, #Rechtsbeistand, #Rechtsanwalt

Familienrecht in Bulgarien

Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Bei einer Ehescheidung entstehen oftmals viele Verteilungskonflikte, die es mittels einen Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien zu klären gilt.

Dazu gehört häufig auch der Rechtstreit um die elterliche Sorge. Bei den Betroffenen gibt es hier in der Regel Klärungsbedarf, da die Trennung des Sorgerechts etliche Fragen aufkommen lässt.

Wie beantragt man die alleinige elterliche Sorge?

Welche Bereiche umfasst das Recht zur Kindessorge in Bulgarien ?Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Wie findet man einen Rechtsanwalt im Sorgerecht in Bulgarien und welche Faktoren sind wichtig für den Antrag ?

Im Folgenden versuchen wir die wichtigsten Fragen für Sie zu klären.

Elterliches Sorgerecht in Bulgarien

Die elterliche Sorge umfasst alle Rechten und Pflichten, die zur Sorge für ein minderjähriges Kind vorgesehen sind.

Bei einer Ehepartnerschaft steht das Recht zur Kindessorge grundsätzlich erstmal beiden Parteien zu.

Bei einer Scheidung treten hier keine Veränderungen auf, eine Änderung an der elterlichen Sorge muss zusätzlich beantragt werden.

Ist das Paar unverheiratet, liegt die elterliche Sorge zunächst bei der Mutter.

Es soll hier eine Änderung entstehen, muss dies ebenfalls beim Familiengericht beantragt werden.

Wenn die Mutter dem Antrag zustimmt, kann eine gemeinsame Sorgerechtserklärung abgegeben werden, die zur Regelung ausreicht.

Ebenso kann der leibliche Vater die elterliche Sorge gerichtlich beantragen.

Dies ist vor allem notwendig, wenn die Mutter Einwände hat.Rechtsanwalt Sorgerecht in Bulgarien

Bei einem Sorgerechtsantrag entscheidet das Gericht über die Vergabe der elterlichen Sorge, die zugunsten der Mutter oder des Vaters ausfallen kann.

Dies hängt von verschiedenen Kriterien, wie insbesondere der individuellen Familien- und Lebenssituation der beteiligten Personen ab.

Im Fokus unserer Kanzlei und des Gerichten steht immer das Kindeswohl in jeden einzelnen Fall. 

Ein Antrag auf die alleinige elterliche Sorge kann beim Familiengericht gestellt werden.

Einem solchen Antrag stimmt das Gericht nur zu, wenn die neue Regelung dem Wohl des Kindes dient.

Dies ist beispielsweise der Fall, wenn die Differenzen zwischen den Eltern groß sind und eine Kommunikation nur schwer möglich ist.

Sollte kein entsprechender Anlass gegeben sein, geht das Familiengericht davon aus, dass die gemeinsame elterliche Sorge dem Kindeswohl am besten dient.

Kompetente Beratung

Fragen zum Sorgerecht? Rufen Sie uns an. Kanzlei Müller in Rastatt und Bühl

Verhandlungen zum Sorgerecht erfordern nicht nur juristische Fachkenntnis, sondern auch Fingerspitzengefühl in den Verhandlungen. Bei uns finden Sie beides. 

Rufen Sie uns rechtzeitig an!

Kanzlei D.Vladimirov & Kollegen

Familienrecht • SorgerechtUmgangsrecht

Sofia, Bulgarien +359 897 90 43 91

Fachanwalt im Versicherungsrecht

Firma in Bulgarien gründen

Firma in Bulgarien gründen

Die meisten Benutzer finden es schwierig, die Art des zu registrierenden Unternehmens auszuwählen. Jede Struktur hat ihre Vor- und Nachteile. 

Das Wichtigste ist, über die Steuern nachzudenken, die Sie dem Staat schulden, und die Verantwortung, die Sie gegenüber Ihren Partnern übernehmen.

 Derzeit ist OOD oder EOOD (GMBH)  ist die meist bevorzugte Form für die Gründung eines kleinen bis mittleren Unternehmens in Bulgarien.

Der Unterschied zwischen EOOD und OOD liegt in der Anzahl der Personen, die einen Teil des Kapitals besitzen. 

Bei EOOD ist das Eigentum am Kapital allein – eine Person ist der Kapitalgeber. Firma in Bulgarien gründen

Für die Registrierung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung  müssen es mindestens zwei Gründer sein.

Es besteht jedoch keine Anforderung, gleiche Kapitalinvestitionen zu haben.

Voraussetzungen für eine Firmengründung

Beginnen wir mit einer expliziten Erklärung. Das Wort „Firma“ wird umgangssprachlich für „Unternehmen“ verwendet.

Ihr Firmenname oder Name über Firma in Bulgarien gründen muss eindeutig sein.

Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie sich dessen sicher sein können.

Der erste Schritt ist die Wahl der für Ihr Unternehmen am besten geeigneten Rechtsform. 

Meistens werden Unternehmen als Ltd. oder Ltd. registriert, da die Verfahren einfach und die Verantwortung begrenzt sind.

 Um die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Option auszuwählen

Die Firmengründung in Bulgarien beginnt mit der Vorbereitung der notwendigen Unterlagen. Dazu gehören folgende allgemeine Umstände:

  1. Auswahl eines Handelsunternehmens (Name)
  2. Kapital (für GmbH mindestens 2 BGN)
  3. Beschreibung des zukünftigen Tätigkeitsgegenstandes des Unternehmens
  4. Sitz und Adresse der Geschäftsleitung (Korrespondenzadresse)
  5. Partner
  6. Manager

Ob der von Ihnen gewählte Name frei ist, können Sie im Handelsregister prüfen.Firma in Bulgarien gründen

Die Daten zeigen, dass der häufigste Grund für die Ablehnung der Registrierung eines Unternehmens darin besteht, dass der Name bereits vergeben ist.

Der wichtigste Rat in dieser Hinsicht ist, Namen zu vermeiden, die Gruppen-, Handels- oder Personennamen enthalten .

Die Beschreibung des Tätigkeitsgegenstandes, Sitz und Anschrift, Gesellschafter und Geschäftsführer sind für die Erstellung der Unterlagen zur Firmengründung in Bulgarien notwendig.

Dies muss sorgfältig erfolgen, da ein Fehler bei der Erstellung von Dokumenten zu einer Ablehnung der Registrierung des Unternehmens führen kann.

Wenn Sie sicher sein möchten, dass alle Dokumente korrekt ausgefüllt sind, können Sie uns kontaktieren

Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bemühungen auf die Entwicklung Ihres Unternehmens zu konzentrieren.

Falls Sie Beratung und Unterstützung durch unsere Rechtsanwälte benötigen, kontaktieren Sie uns an 0897 90 43 91 oder  

How to set up a company in Bulgaria ?

Company formation in Bulgaria falls under the requirements of the Commercial Code and to set up is quite easy and simple.
To open a company in Bulgaria you must select a type of entity, submit the required share capital and prepare the nessesery documents for verification and futher registration into commercial Register in Bulgaria.
When it comes to setting up a business in a foreign country, it is best to be aware of conditions to be met and of related procedures. Bulgaria, located in South-East Europe, is very open toward foreign investment.

Over the years, many foreigners worldwide, but especially from European countries, have successfully managed to set up a business there thanks to incentives provided by local authorities, as well as rather simple procedures.
In fact, there are no restrictions on foreign investment, but you must have a tax address to be allowed to do so. In fact, the tax address can be created by a third party and changed once the company has been set up. Our corporate lawyers in Bulgaria will help you start your brand new company in Bulgaria.

How much time need to open a new company in Bulgaria ?

Usually setting up of a business company in Bulgaria takes between two and three weeks. In the first instance, partners have to meet before a public notary to jointly define the company’s status and adopt the company’s constitution, along with establishing the hierarchy. The founder will then sign a notarized agreement. A certified copy of the declaration of incorporation will subsequently be issued. Note that these formalities should be completed within a single day.