Beiträge

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Sollte einer Person einen Schaden entstehen, welcher auf das Verschulden einer anderen Person zurückzuführen ist, so steht der geschädigten Person in Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Ferner muss die Verletzungshandlung des Schädigers für den Schaden ursächlich gewesen sein. Im Schadensersatzrecht gibt es vertragliche und gesetzliche Ansprüche auf Schadenersatz.

Vertragliche Schadensersatzansprüche nach den  Gesetz entstehen bei einer Verletzung von Haupt- Nebenleistungspflichten aus einem VertragSchadensersatzansprüche in Bulgarien

Es wird etwa ein Kfz mit einem Mangel übereignet – sowie gegen Rücksichtnahmepflichten, z. B. ein Verstoß gegen die Aufklärungspflicht eines Rechtsanwalts über das Prozessrisiko.

Schadensersatzansprüche in Bulgarien geltend machen

Schadenersatz kann ferner bei Unmöglichkeit der Leistung gefordert werden. Die Leistung ist unmöglich, wenn eine Erfüllung der Vertragspflichten durch den Schuldner ausgeschlossen ist.

Wurde z. B. ein Kaufvertrag über einen bestimmten Gegenstand geschlossen, der dann bei einem Brand zerstört wird, kann der Verkäufer dem Erwerber nicht mehr das Eigentum an der Sache verschaffen.

Der Schuldner in diesem Fall seine vertraglichen Pflichten verletzt, stehen dem Gläubiger folgende Möglichkeiten offen: Er kann Schadenersatz bzw. Aufwendungsersatz verlangen oder den Rücktritt vom Rechtsgeschäft erklären.
Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Mit dem Schadenersatz soll beim Geschädigten der Zustand wiederhergestellt werden, wie er bestehen würde, wenn der schädigende Vorfall nicht passiert wäre.

Die Schadensersatzpflicht im Schuldrecht bezweckt aber nicht nur einen Nachteilsausgleich für die erlittenen Schäden, sondern unter anderem auch eine Art Sanktion.

Der Schädiger dafür „zahlen“ muss, dass er einem anderen Leid zugefügt hat.

Wurden dagegen immaterielle Güter verletzt – z. B. eine Körperverletzung -, kann der Geschädigte jedoch keinen Schadenersatz, aber dafür Schmerzensgeld verlangen.

Für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gibt es feste gesetzliche Regelungen sowie auch Voraussetzungen, die beachtet werden müssen.

 Verjährungsfristen der Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Die Ansprüche richten sich zunächst gegen die Anlagefirma selbst.

Darüber hinaus können Anspruchsgegner auch der Geschäftsführer, der Initiator sowie die Telefonverkäufer persönlich sein.

Besonders, wenn das Unternehmen nicht mehr tätig bzw. in Konkurs ist, kommen nur Ansprüche gegen die o. g. persönlich Haftenden in Betracht.

Weiterhin ist die Haftung von Wirtschaftsprüfern, von Aufsichtsräten (Unterlassung der Kontrollpflichten) sowie gegebenenfalls eine Staatshaftung zu prüfen.

Unter strengen Voraussetzungen können Ansprüche gegen diese unterstellten – Behörde erhoben werden, wenn ein ein Unternehmen nicht in der Lage ist, Verbindlichkeiten zu erfüllen.

Sofern Schadensersatzansprüche bestehen, bietet es sich zunächst an, den oder die Anspruchsgegner durch einen Rechtsanwalt außergerichtlich anschreiben und zur Abgabe eines notariell zu beglaubigenden Schuldanerkenntnisses auffordern zu lassen.

Ist er hierzu nicht bereit und zeigt er sich auch sonst nicht vergleichsbereit, sollten – auch zur Verjährungsunterbrechung – gerichtliche Schritte eingeleitet werden.

Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens

Dies kann durch Einleitung des gerichtlichen Mahnverfahrens oder durch die direkte Klageerhebung geschehen. Schadensersatzansprüche in Bulgarien

Das gerichtliche Mahnverfahren bietet sich besonders dann an, wenn davon auszugehen ist, dass sich der Anspruchsgegner gegen die o. g. Ansprüche nicht verteidigen wird oder wenn die baldige Verjährung der Ansprüche droht.

#schadensersatz #rechtsanwalt #anwalt #schmerzensgeld #verkehrsrecht #rotlicht #visbekmacht #gelhaus #vechta #geblitzt #fachanwaltverkehrsrecht #rechtschutzversicherung #visbek #nutzungsausfall #verkehrsvreitag #strafrecht #mietwagen #blitzervechta #strafverteidiger #abstand #recht #holdorf #ahlhorn #dinklage #nuxoll #verkehrsanwalt #oldenburg #fachanwaltstrafrecht #Sofia, #Bulgarien, #Rechtsberatung, #versicherungsrecht #rden #jura #schaden #bgh #lawyer #internetrecht #selbstst #urteil #gericht #freiberufler #unfall #amtsgericht #lawyerlife #covid #haftpflichtversicherung #hamburg #Anwalt, #landgericht #kanzlei #urteile #abmahnung #Rechtsanwalt #betrieb #betriebshaftpflichtversicherung #gerechtigkeit #betriebshaftpflicht #arbeit #jurist