Scheidungsanwalt in Bulgarien
Scheidungsanwalt in Bulgarien
Mit dem Familienrecht kommt fast jeder mindestens einmal im Leben in Berührung – sehr oft auch häufiger.
Denn dieses komplexe Rechtsfeld umfasst viele Teilbereiche: von Eheschließung, Trennung und Scheidung, über die Regelung des Sorgerechts, des Umgangsrechts, bis hin zu Adoptionen und der Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.
Wenn Sie eine Scheidung in Bulgarien durchlaufen oder planen, benötigen Sie einen erfahrenen und spezialisierten Scheidungsanwalt, der nicht nur das bulgarische Familienrecht kennt, sondern auch mit internationalen Sachverhalten umgehen kann – z. B. bei binationalen Ehen oder wenn Kinder im Ausland leben.
👨⚖️ Warum ein Scheidungsanwalt in Bulgarien wichtig ist
Ein Scheidungsverfahren in Bulgarien ist mehr als nur das juristische Beenden einer Ehe. Es umfasst auch die Klärung folgender Aspekte:
-
Zuteilung der elterlichen Sorge (Art. 59 Familiengesetzbuch)
-
Regelung des Umgangsrechts mit dem Kind
-
Festsetzung der Kindes- und Ehegattenunterhaltspflicht
-
Vermögensauseinandersetzung (gemeinschaftliches Eigentum nach Art. 21 FamGB)
-
Wohnungszuweisung und Nutzung von Familienvermögen
Gerade in strittigen Fällen oder wenn einer der Partner im Ausland lebt, ist die Beratung durch einen bulgarischen Scheidungsanwalt mit Expertise im internationalen Familienrecht unverzichtbar.
🌍 Internationale Scheidung – Wir vertreten Mandanten weltweit
Unsere Kanzlei ist spezialisiert auf internationale Scheidungsverfahren mit Bezug zu Bulgarien.
Wir vertreten Mandanten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und anderen Ländern, die in Bulgarien geschieden werden möchten.
Ob bei einvernehmlicher Scheidung nach Art. 50 FamGB oder streitiger Scheidung nach Art. 49 FamGB – wir begleiten Sie sicher durch das gesamte Verfahren, von der Antragstellung bis zum Urteil.
Auch wenn Sie selbst nicht in Bulgarien anwesend sein können, übernehmen wir auf Grundlage einer notariell beglaubigten Vollmacht die vollständige rechtliche Vertretung vor Gericht.
Kompetenz durch Spezialisierung auf Familienrecht
Ist eine Ehe gescheitert, sollte eine Scheidung nicht lange aufgeschoben werden, denn sie ist ein wichtiger Schritt um mit dem Geschehenen abzuschließen und nach vorne zu blicken.
Mit einer rechtzeitigen Beratung können Sie bei der Ehescheidung Kosten umgehen.
Bei langem Warten kann es zu hohen Ausgleichsansprüche im Hinblick auf den Versorgungsausgleich und auf den Zugewinnausgleich (Vermögensausgleich) kommen.
Gerne stehe ich Ihnen, als Scheidungsanwalt in Sofia, Bulgarien, beim Thema Scheidung mit Rat und Tat beratend zur Seite und begleite Sie auf jedem Schritt Ihres Scheidungsverfahrens bis hin zur Durchführung vor dem Familiengericht.
Ablauf einer Scheidungsverfahren
Mit der Einreichung des Scheidungsantrages beginnt das Scheidungsverfahren. Beachten Sie hierbei, dass für das Scheidungsverfahren Anwaltszwang besteht.
Das heißt, dass der Ehegatte der den Antrag einreicht, von einem Anwalt vertreten sein muss.
Eine Ehescheidung ohne Anwalt wird in Bulgarien somit nicht empfohlen.
Wollen beide Ehegatten alle Folgesachen wie Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung geklärt, muss der andere Ehegatten dem Scheidungsantrag nur noch zustimmen.
Es handelt sich dann um eine einvernehmliche Scheidung, für die nur ein Anwalt notwendig ist.
Der Ehegatte, der nur zustimmt muss nicht von einem Anwalt vertreten sein.
Die Dauer des Gerichtsverfahren kann je nach Fall stark variieren und zwischen einigen Wochen oder Monaten dauern.
Ist der Versorgungsausgleich durchzuführen, ist die Dauer des Scheidungsverfahren abhängig davon, wie schnell die jeweiligen Versorgungsträger die Auskünfte für den Versorgungsausgleich erteilen.
Streiten die Ehegatten auch über Folgesachen wie Zugewinnausgleich und Unterhalt, zieht sich das Gerichtsverfahren über viele Monate bis sämtliche Argumente ausgetauscht sind.
Beim Scheidungstermin wird die Scheidung ausgesprochen und damit die Ehe geschieden.
Legt keiner der Ehegatten gegen den Scheidungsbeschluss Beschwerde ein, wird die Ehescheidung nach Ablauf eines Monats rechtskräftig.
In Folge einer rechtskräftiger Scheidung besteht die Möglichkeit, den Ehenamen abzulegen und den vorehelichen Namen wieder zu führen.
Ist eine Ehe gescheitert, sollte eine Scheidung nicht lange aufgeschoben werden. Die Ehescheidung ist ein wichtiger Schritt um abschließen und nach vorn blicken zu können.
Mit einer frühzeitigen Beratung bei einem Scheidungsanwalt können Sie Nerven, Zeit und Geld sparen.
Bei langem Warten kann es zu hohen Ausgleichsansprüchen im Hinblick auf den Versorgungsausgleich.
Verwenden Sie das Rückrufservice Telefonnummer und nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir versprechen Ihnen, dass wir Sie schnellstmöglich kontaktieren.
Bei Fragen rufen Sie uns an + 359 897 90 43 91 an oder schreieben Sie einfach eine Email