Versorgungsausgleich

Fachanwalt für Familienrecht

5/5 - (6 votes)

Fachanwalt für Familienrecht

Ein grosser Anteil aller Anfragen kommt über die Informationen von einem Fachanwalt für Familienrecht.

Das bulgarische Familienrecht regelt die Rechtsverhältnisse zwischen Personen, die durch Ehe, Verwandtschaft oder gesetzliche Pflichten wie Vormundschaft oder Pflege miteinander verbunden sind.

Insbesondere bei Trennung, Scheidung und Unterhaltsfragen ist ein fundiertes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen entscheidend, um finanzielle Nachteile und rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.

🔹 Scheidung der Ehe in Bulgarien

Die Scheidung spielt im bulgarischen Familienrecht eine zentrale Rolle. Sie kann auf zwei Arten erfolgen:

  • 🔸 Einvernehmliche Scheidung nach Art. 50 FVG (Familiengesetzbuch): Die Ehegatten beantragen gemeinsam die Auflösung der Ehe.

  • 🔸 Streitige Scheidung nach Art. 49 FVG: Wird von einem Ehegatten allein beantragt und erfordert den Nachweis eines tiefgreifenden und unwiederbringlichen Zerwürfnisses der Ehe.

Vor der Einleitung des Scheidungsverfahrens muss in der Regel ein Trennungsjahr eingehalten werden. Während dieser Zeit sollten wichtige Regelungen getroffen werden:

  • Nutzung der Ehewohnung

  • Umgangsrecht und Sorgerecht für gemeinsame Kinder

  • Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt

🔹 Einvernehmliche Scheidung

Eine einvernehmliche Scheidung wird in Bulgarien zügig bearbeitet, oft innerhalb weniger Monate. Die Voraussetzung ist, dass sich beide Ehepartner über die Scheidungsfolgen einigen – insbesondere:

  • Vermögensverteilung

  • Unterhaltsansprüche

  • Regelung der elterlichen Sorge

💡 Tipp: Eine außergerichtliche Einigung spart nicht nur Zeit, sondern auch erhebliche Anwalts- und Gerichtskosten.

🔹 Zugewinnausgleich,Vermögensrecht

Falls kein Ehevertrag geschlossen wurde, leben Ehepartner in Bulgarien automatisch im gesetzlichen Güterstand der Gemeinschaft.

Unsere Fachanwalt für Familienrecht erlätert dies, was das eigentlich bedeutet:

  • Während der Ehe bleibt das persönliche Eigentum getrennt.

  • Nach der Scheidung erfolgt ein Ausgleich des gemeinsam erworbenen Vermögens – der sogenannte Zugewinnausgleich.

Zum ausgleichspflichtigen Vermögen zählen u.a.:

  • Immobilien

  • Bankguthaben

  • Lebensversicherungen

  • Kraftfahrzeuge

📌 Wichtig: Der Zeitpunkt der Eheschließung und der Tag der Einreichung der Scheidung sind relevante Stichtage für die Bewertung des Vermögens.

🔹 Unterhalt im bulgarischen Familienrecht

Der Begriff „Unterhalt“ (издръжка) umfasst die gesetzliche Pflicht zur finanziellen Unterstützung.

In Bulgarien unterscheidet man folgende Unterhaltsformen:

  • 👶 Kindesunterhalt (чл. 143–152 FVG) – primär bis zur Volljährigkeit oder Studienabschluss

  • 💔 Trennungsunterhalt und nachehelicher UnterhaltVersorgungsausgleich

  • 👵 Elternunterhalt

  • 🧑‍🤝‍🧑 Unterhalt zwischen anderen Familienangehörigen

Die Höhe des Unterhalts wird durch das Gericht auf Basis des Bedarfs des Berechtigten und der Leistungsfähigkeit des Pflichtigen festgelegt.

💬 Ein freiwilliger Unterhaltsverzicht ist möglich, unterliegt jedoch strengen gerichtlichen Prüfungen.

🔹 Versorgungsausgleich

Auch in Bulgarien müssen Rentenansprüche, die während der Ehe erworben wurden, fair aufgeteilt werden.

Dies erfolgt im Rahmen des sogenannten Versorgungsausgleichs. Dabei prüft das Gericht:

  • Welche Rentenanwartschaften bestehen?

  • Wie lang war die Ehezeit?

  • Welche Teilung ist angemessen?

Besonders relevant ist dies bei Ehepartnern, die im Ausland Rentenansprüche erworben haben. Internationale Rechtsvorschriften (z. B. EU-Verordnungen) können hier zur Anwendung kommen.

🔹 Wohnvorteil bei Scheidungsimmobilien

Wenn eine Immobilie nach der Trennung von einem Ehepartner allein genutzt wird, entsteht ein sogenannter Wohnvorteil, der bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigt wird. Dieser bemisst sich nach dem objektiven Mietwert der Immobilie.

📎 Beispiel: Bleibt die Ehefrau mit den Kindern in der gemeinsamen Wohnung, kann dies den nachehelichen Unterhalt beeinflussen.

📚 Rechtssicherheit im Familienrecht

Das bulgarische Familienrecht ist in vielen Punkten dem deutschen ähnlich, aber es gibt wesentliche Unterschiede, besonders bei Unterhalt, Sorgerecht und Vermögensverteilung.

🔎 Deshalb ist eine kompetente, zweisprachige Rechtsberatung unverzichtbar – insbesondere für deutsche Staatsbürger, die in Bulgarien leben oder dort verheiratet sind.

👉 Unsere Kanzlei in Sofia und Varna unterstützt Sie zuverlässig bei:

  • Scheidungs- und Unterhaltsverfahren

  • Zugewinnausgleich & Immobilienaufteilung

  • Kinderschutz & elterliche Sorge

  • Internationalen Familienkonflikten

📞 Jetzt Beratung anfordern bei unseren Fachanwalt für Familienrecht :
https://anwalt-bulgarien.com/familienrecht/